USW 24 PoE Gen2 und Magenta TV Stotterndes Bild
4 years ago
Halllihallo liebe Telekom Community und Techniker.
Seit kurzem setze ich Zuhause Hardware von Ubiquiti ein und bisher lief alles ohne Probleme.
Bis ich den MagentaTV Receiver der Telekom angeschlossen habe.
Ich versuche mein Problem einfach Mal gegliedert zu schildern:
Das Setup:
1 Telekom Speedport Smart nach Standardschema
Daran angeschlossen ein Unifi Flex AP welcher eine W-lan Bridge zu einem zweiten ap in der Etage darunter aufbaut (der Elektriker hat die benötigten Kabel noch nicht verlegt)
Der zweite Flex-Ap ist direkt an den USW-24-PoE Switch von Ubiquiti angeschlossen.
Am switch steckt der Media Receiver der Telekom.
Der Switch und die Flex-APs sind über einen Software Controller auf einem Debian System konfiguriert und gemanagt.
Das Problem:
Sobald ich über den Media Receiver Beginne Fernsehen zu schauen (Live TV, add, zdf, etc.)
Beginnen Bild und Ton nach circa 20 Sekunden zu stottern und abzubrechen.
Die LED am switch zeigt enormen Datentraffic an.
Meine Lösungsversuche:
Die Bandbreite vom EG ins OG wurde geprüft, auf dem smart TV laufen auch Netflix und alle anderen Anwendungen ohne Probleme.
Die nach meiner Recherche benötigen Firewall regeln für UDP würden für die Ubiquiti Hardware eingetragen. (Vielleicht bin ich auch unfähig und die Regeln sind in einer Konfiguration ohne Security Gateway/Dream Machine gar nicht mehr nötig). Keine Veränderung.
Die WLAN APs raus genommen und direkt über den Switch am Router versucht. Fehler bleibt.
IGMP snooping aktiviert. Fehler bleibt.
Versucht die IGMP Header Validation über die Konsole zu deaktivieren. Fehler bleibt.
Ich hoffe irgendjemand von euch hat noch Ideen oder Erfahrungen wie man Unifi und MagentaTV richtig angeht
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
1465
0
43
This could help you too
437
0
8
11 months ago
619
0
2
1 year ago
229
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
4 years ago
@MulticastSturm
Multicast / IGMPv3 Störer im Heimnetzwerk denke ich.
Wie verhält es sich, wenn Du die Sendung neu startest (Restart)?
38
from
4 years ago
Womöglich bricht auch bloß die W-Lan Bridge unter dem multicast zusammen.
Das sit sehr wahrscheinlich, nur halt die Ursache wäre interessant
0
from
4 years ago
Das sit sehr wahrscheinlich, nur halt die Ursache wäre interessant
Möglicherweise habe ich auch mittlerweile eine Lösung Parat.
Ich habe nach der Recherche "Flex AP" und "Multicast Issues" einen Foreneintrag gefunden in dem erwähnt wird das diese Option (s. Bild) standardmäßig deaktiviert ist. Seitdem bricht zumindest das W-LAN nicht mehr zusammen wenn der Receiver am Router steckt. Weitere Tests Folgen in kürze.
MFG
image.png
image.png
from
4 years ago
@MulticastSturm,
wir sind gespannt, was du berichtest.
Viele Grüße
Anja N.
0
Unlogged in user
from
4 years ago
USW-24-PoE Switch von Ubiquiti angeschlossen.
welcher genau, und was ist gemanagt?
0
3
from
4 years ago
In den Receivern wurde doch eine Feature eingebaut, dass den IGMP Störer anzeigt.
Ich weiss, dass dies in der Beta schon drin ist, aber nicht, ob es für die allg. Released ist.
Schau mal ob du das findest und was da steht
0
from
4 years ago
Der Switch ist der Ubiquiti USW-24-POE Gen2.
Dieser und die zwei Ubiquiti AP-Flex sind über den Debian Controller gemanagt. (Es gibt kein Ubiquiti Security Gateway oder eine Dream Machine)
0
from
4 years ago
Das ist gut zu wissen ich suche Mal!
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from