Verbindung Magenta One über Ethernet funktioniert nicht

1 month ago

Hallo liebe Helfende,

in dieser Woche ist meine Magenta TV One (erste Generation) offline gegangen. Über Ethernet war einfach keine Verbindung mehr herzustellen. Die Diagnose-Programme der Magenta One haben leider keine Abhilfe schaffen können, trotz Neustarts etc. Vorher etwa drei Wochen gab es schon einmal einen "offline-Vorfall", da hatte aber ein einfacher Neustart gereicht.

In der telefonischen Kundenbetreuung hat man sich viel Zeit für mich genommen. Speedtest ergibt, dass beim Router (Fritz Box 7590) genug Leistung ankommt (500). Danach geht es über ein homeway-System durchs Haus.

Zwischenzeitlich musste ich feststellen, dass über die LAN-Kabel null ankam. Nach einem Router-Neustart ist das behoben.

Ich habe eine neue Magenta TV One (zweite Generation) zugesendet bekommen. Leider besteht das Problem weiterhin. Ich kann die TV One zwar über das (langsamere) WLAN einrichten, kann aber nach wie vor keine Ethernet-Verbindung aufbauen. An Kabeln habe ich jetzt die verwendet, die bei der neuen Box dabei lagen. Klemme ich den Laptop an das Kabel, bekomme ich beim Speedtest ca. 80 angezeigt, stecke ich wieder zu TV One um, ist anscheinend keine Verbindung möglich.

Die FritzBox ist auf neuestem Stand der Updates. Laut FritzBox empfange ich gerade 566 Mbit die Sekunde.

Worin könnte das Problem bestehen? Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke für hilfreiche Tipps!

97

20

    • 1 month ago

      Hallo @user_beb3b6 ,

      warum willst du überhaupt das langsame Ethernet der ONE nutzen (nur 100MBit/s)?

      Eine optimale WLAN-Verbindung bringt dir ein vielfaches der Geschwindigkeit.

      3

      Answer

      from

      1 month ago

      wari1957

      willst du überhaupt das langsame Ethernet

      Hallo @user_beb3b6 ,

      warum willst du überhaupt das langsame Ethernet der ONE nutzen (nur 100MBit/s)?

      Eine optimale WLAN-Verbindung bringt dir ein vielfaches der Geschwindigkeit.

      wari1957
      willst du überhaupt das langsame Ethernet

      Warte mal, lass mich kurz nachdenken...

      Aha, ich hab's: Vielleicht weil eine stabile, ungestörte Verbindung, die mehr als ausreichend schnell ist, einem shared medium mit unzähligen Störfaktoren vorzuziehen ist?

      Wobei Homeway natürlich der letzte Müll ist. Am Ende die Sparvariante mit Cable Sharing und maximal 100 Mbit/s, die die anderen vier Adern für ISDN oder analoge Telefonie reserviert?

      Answer

      from

      1 month ago

      Ich erhoffe mir eine stabilere Verbindung. Ehrlich gesagt, wusste ich nicht, dass die ONE nur 100Mbit/s schafft. Warum ist sie nicht leistungsstärker? Mal davon ab, es muss ja technisch möglich sein.

      Answer

      from

      1 month ago

      Carsten_MK2

      Warte mal, lass mich kurz nachdenken...

      Aha, ich hab's: Vielleicht weil eine stabile, ungestörte Verbindung, die mehr als ausreichend schnell ist, einem shared medium mit unzähligen Störfaktoren vorzuziehen ist?

      Wobei Homeway natürlich der letzte Müll ist. Am Ende die Sparvariante mit Cable Sharing und maximal 100 Mbit/s, die die anderen vier Adern für ISDN oder analoge Telefonie reserviert?

      wari1957

      willst du überhaupt das langsame Ethernet

      Hallo @user_beb3b6 ,

      warum willst du überhaupt das langsame Ethernet der ONE nutzen (nur 100MBit/s)?

      Eine optimale WLAN-Verbindung bringt dir ein vielfaches der Geschwindigkeit.

      wari1957
      willst du überhaupt das langsame Ethernet

      Warte mal, lass mich kurz nachdenken...

      Aha, ich hab's: Vielleicht weil eine stabile, ungestörte Verbindung, die mehr als ausreichend schnell ist, einem shared medium mit unzähligen Störfaktoren vorzuziehen ist?

      Wobei Homeway natürlich der letzte Müll ist. Am Ende die Sparvariante mit Cable Sharing und maximal 100 Mbit/s, die die anderen vier Adern für ISDN oder analoge Telefonie reserviert?

      Carsten_MK2

      Wobei Homeway natürlich der letzte Müll ist. Am Ende die Sparvariante mit Cable Sharing und maximal 100 Mbit/s, die die anderen vier Adern für ISDN oder analoge Telefonie reserviert?

      eeh, *hust* ja, leider, zumindest an der Buchse. Aber derzeit müsste es vom Datenstrom ausreichen, oder?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      user_beb3b6

      Danach geht es über ein homeway-System durchs Haus.

      Hallo liebe Helfende,

      in dieser Woche ist meine Magenta TV One (erste Generation) offline gegangen. Über Ethernet war einfach keine Verbindung mehr herzustellen. Die Diagnose-Programme der Magenta One haben leider keine Abhilfe schaffen können, trotz Neustarts etc. Vorher etwa drei Wochen gab es schon einmal einen "offline-Vorfall", da hatte aber ein einfacher Neustart gereicht.

      In der telefonischen Kundenbetreuung hat man sich viel Zeit für mich genommen. Speedtest ergibt, dass beim Router (Fritz Box 7590) genug Leistung ankommt (500). Danach geht es über ein homeway-System durchs Haus.

      Zwischenzeitlich musste ich feststellen, dass über die LAN-Kabel null ankam. Nach einem Router-Neustart ist das behoben.

      Ich habe eine neue Magenta TV One (zweite Generation) zugesendet bekommen. Leider besteht das Problem weiterhin. Ich kann die TV One zwar über das (langsamere) WLAN einrichten, kann aber nach wie vor keine Ethernet-Verbindung aufbauen. An Kabeln habe ich jetzt die verwendet, die bei der neuen Box dabei lagen. Klemme ich den Laptop an das Kabel, bekomme ich beim Speedtest ca. 80 angezeigt, stecke ich wieder zu TV One um, ist anscheinend keine Verbindung möglich.

      Die FritzBox ist auf neuestem Stand der Updates. Laut FritzBox empfange ich gerade 566 Mbit die Sekunde.

      Worin könnte das Problem bestehen? Hat jemand einen Tipp für mich?

      Danke für hilfreiche Tipps!

      user_beb3b6
      Danach geht es über ein homeway-System durchs Haus.

      Hast Du die One (1 oder 2) mal direkt an die Fritzbox angeschlossen @user_beb3b6 ?

      9

      Answer

      from

      1 month ago

      Katja M.

      Hallo @user_beb3b6,   ich meinte eine direkte LAN-Verbindung, ohne Homeway.   Mit welcher Geschwindigkeit deine Geräte verbunden sind, siehst du in der Fritzbox 7590 unter Heimnetz.   Viele Grüße   Katja

      Hallo @user_beb3b6,

       

      ich meinte eine direkte LAN-Verbindung, ohne Homeway.

       

      Mit welcher Geschwindigkeit deine Geräte verbunden sind, siehst du in der Fritzbox 7590 unter Heimnetz.

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      Katja M.

      Hallo @user_beb3b6,

       

      ich meinte eine direkte LAN-Verbindung, ohne Homeway.

       

      Mit welcher Geschwindigkeit deine Geräte verbunden sind, siehst du in der Fritzbox 7590 unter Heimnetz.

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      Speedtests direkt hinter dem Router bringen bei meinem alten Laptop zwischen 75 und 110 Mbit/s. Mit dem Handy frage ich da über Wlan über 500 ab.

      In der Fritzbox wird die reguläre Leitung zu meinem Arbeitszimmer mit bis zu 1 GB angegeben, die zur TV-One nur mit 100 Mbit/s (wenn ich den Laptop dort anschließe).

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo @user_beb3b6,

       

      hier möchte ich doch noch einmal auf die Frage von @olliMD hinweisen. Beantworte doch gerne nochmal, ob es sich hier um die 1. oder 2. Generation der TV One handelt.

       

      Beste Grüße

      Julia

       

      Answer

      from

      1 month ago

      Ich habe zunächst die erste Generation gehabt. Mir wurde im Austausch die zweite Generation geschickt. Bei der kommt aber auch keine Verbindung über LAN zustande.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      Was mich erstaunt, ist, dass das System drei Jahre lang funktioniert hat, davon ca. 1 1/2 Jahre mit der TV One. Am HomewaySystem hat sich nichts geändert. Deswegen vermute ich, dass es an Router und/oder TVOne liegt.

      5

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo @user_beb3b6,

       

      bitte stelle einmal ein Minimalszenario her.

      Also die One direkt mit dem Router verbinden und sonst alles raus und WLAN aus.

       

      Wie sieht es dann aus?

       

       

      GrüßeDetlev

      Answer

      from

      1 month ago

      Bleibt alles wie beschrieben

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo und Danke @user_beb3b6,

       

      könntest du bitte die MagentaTV One in die Werkseinstellungen zurücksetzen?

      Falls das Problem dadurch nicht behoben wird, bleibt nur der Austausch des Geräts als Option.

       

      Danke und Grüße
      Florian

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too