Solved

Verbindung Router zum MediaReceiver über Powerline

6 years ago

Hallo Community!

Ich habe ein MagentaZuhause M Paket mit Entertain TV und bis vor kurzem als Router einen W723V TypA genutzt.

Nach dem Wechsel ca. Miete März auf den Smart 3 (Eigengerät) habe ich seit ca. 3 Wochen Probleme mit Entertain (MR400). Der MR 400 ist über Powerline Devolo 550 + an den Router angeschlossen, ich wollte keine LAN-Verkabelung, weil Router und MR 400 nicht im gleichen Zimmer sind. 

Umschalten, EPG etc. dauern manchmal bis zu 2 Min., der Bildschirm wird dunkel und manchmal erscheint auch der Hinweis "Aktion zur Zeit leider nicht möglich, versuchen Sie es später noch mal".

Eine Telekom-KDMitarbeiterin hat mir heute erklärt, das läge an der Powerline -Verbindung, ich bräuchte Devolo 1200. Kann mir jemand weiterhelfen, bevor ich unnötige Kosten habe.

Schon mal danke.

 

897

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @u.we-ratz ,

       

      schwer zu sagen, aber definitiv gibt es derzeit etliche User, die das Fehlerbild "Umschalten 1min" haben.

      Von daher würde ich erstmal nix ändern.

       

      Oder mal testweise per Kabel verbinden, ob der Fehler dann noch da ist.

      Aber eigentlich sind die 500er für die 400er Receiver nicht mehr geeignet, das stimmt schon.

      Ging das denn mal einwandfrei?

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich würde davon abraten 1200er Powerline zu verwenden, die stören dann mal richtig. Stattdessen würde ich bei einer Neuanschaffung in SpeedHomeWifi investieren.

      Allerdings könnte man tatsächlich erstmal abwarten, ob es nicht doch an einem vergurkten Receiver Update liegt, wenn die Störungen nicht von Anfang an bestanden.

      Oh ich lese gerade bei Ludwig, Smart3 undMR400 harmonieren nicht, das war mir nicht bewusst.

      Answer

      from

      6 years ago

      Moin falk2010,

      wie schon geschildert, nach Anschluss des Smart 3 Mitte März, lief es auch einwandfrei. Die Störungen hab ich erst seit ca. 3 Wochen. Was mich irritiert ist, dass bei Systemtests des Receivers immer bei TV-Signal "exezllent und keine Verluste und Abbrüche" und das Netzwerk als ok angezeigt wird, obwohl es kurz davor die Störungen gab.

      Ich werde die Telekom bitten, die Geräte gegen MR 401/201 auszutauschen. 

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @u.we-ratz ,

       

      u.we-ratz

      Was mich irritiert ist, dass bei Systemtests des Receivers immer bei TV-Signal "exezllent und keine Verluste und Abbrüche" und

      Was mich irritiert ist, dass bei Systemtests des Receivers immer bei TV-Signal "exezllent und keine Verluste und Abbrüche" und

      u.we-ratz

      Was mich irritiert ist, dass bei Systemtests des Receivers immer bei TV-Signal "exezllent und keine Verluste und Abbrüche" und


      Die Aussagekraft dieser Systemtests liegt bei ca null.

       

      u.we-ratz

      obwohl es kurz davor die Störungen gab. Ich werde die Telekom bitten, die Geräte gegen MR 401/201 auszutauschen.

      obwohl es kurz davor die Störungen gab.

      Ich werde die Telekom bitten, die Geräte gegen MR 401/201 auszutauschen. 

      u.we-ratz

      obwohl es kurz davor die Störungen gab.

      Ich werde die Telekom bitten, die Geräte gegen MR 401/201 auszutauschen. 


      Wie gesagt: es gibt auch Kunden mit genau diesen Störungen mit einwandfreiem Netzwerk, MR 400 oder MR 401.

      Aber natürlich kannst Du Dein Glück versuchen.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @u.we-ratz 

      Bei dir kommen jetzt mehrere Probleme zusammen.

      - Die Devolo 500 sind nicht wirklich für MagentaTV geeignet

      - derzeit haben die MR400 aber auch die Probleme wie du beschreibst

      - Powerline ist generell eine ungeeignete Verbindung und kann zu Anschlussstörungen führen.

       

      Teste ob die Probleme mit einer direkten Kabelverbindung noch bestehen, wenn nicht weißt du Bescheid.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @u.we-ratz 

      Powerline ist immer die schlechteste Lösung.

      In deinem Falle kommt noch hinzu, dass SP Smart 3 und MR 400/200 nicht harmonieren.

      Du solltest auf die Receiver MR 401/201 wechseln.

      Ob die Powerline funktioniert bleibt erst mal abzuwarten.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Ich würde davon abraten 1200er Powerline zu verwenden, die stören dann mal richtig. Stattdessen würde ich bei einer Neuanschaffung in SpeedHomeWifi investieren.

      Allerdings könnte man tatsächlich erstmal abwarten, ob es nicht doch an einem vergurkten Receiver Update liegt, wenn die Störungen nicht von Anfang an bestanden.

      Oh ich lese gerade bei Ludwig, Smart3 undMR400 harmonieren nicht, das war mir nicht bewusst.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @ u.we-ratz,

      Ich schaue mir den aktuellen Stand gerne einmal an.
      Bitte hinterlegen Sie in Ihrem Userprofil Ihre Kunden- und Rückrufnummer, damit ich mir ein Bild von den Gegebenheiten machen kann.

      Es wäre toll, wenn Sie mir eine kurze Info hier lassen, wenn Sie die Daten eingepflegt haben.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Marita S. ,

       

      Marita S.

      Inzwischen offtopic, aber dennoch interessant, für @Ludwig II und Co. : Heute ist auch das Update für den MR 400 und MR 200 draußen.

      Inzwischen offtopic, aber dennoch interessant, für @Ludwig II und Co. : Heute ist auch das Update für den MR 400 und MR 200 draußen. Fröhlich
      Marita S.
      Inzwischen offtopic, aber dennoch interessant, für @Ludwig II und Co. : Heute ist auch das Update für den MR 400 und MR 200 draußen. Fröhlich

      verwirrend.

      ich habe auf denm 400er noch immer das Build vom Nov 2018, mit der Version ...830.

      Dabei hat es angeblich im Mai ein Update gegeben?

       

      Welches ist also die "gestrige" Version, und welche Nummer hat die Neue?

      Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.

      Answer

      from

      6 years ago

      falk2010

      Hallo @Marita S. , Marita S. Inzwischen offtopic, aber dennoch interessant, für @Ludwig II und Co. : Heute ist auch das Update für den MR 400 und MR 200 draußen. Inzwischen offtopic, aber dennoch interessant, für @Ludwig II und Co. : Heute ist auch das Update für den MR 400 und MR 200 draußen. Marita S. Inzwischen offtopic, aber dennoch interessant, für @Ludwig II und Co. : Heute ist auch das Update für den MR 400 und MR 200 draußen. verwirrend. ich habe auf denm 400er noch immer das Build vom Nov 2018, mit der Version ...830. Dabei hat es angeblich im Mai ein Update gegeben? Welches ist also die "gestrige" Version, und welche Nummer hat die Neue? Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.

      Hallo @Marita S. ,

       

      Marita S.

      Inzwischen offtopic, aber dennoch interessant, für @Ludwig II und Co. : Heute ist auch das Update für den MR 400 und MR 200 draußen.

      Inzwischen offtopic, aber dennoch interessant, für @Ludwig II und Co. : Heute ist auch das Update für den MR 400 und MR 200 draußen. Fröhlich
      Marita S.
      Inzwischen offtopic, aber dennoch interessant, für @Ludwig II und Co. : Heute ist auch das Update für den MR 400 und MR 200 draußen. Fröhlich

      verwirrend.

      ich habe auf denm 400er noch immer das Build vom Nov 2018, mit der Version ...830.

      Dabei hat es angeblich im Mai ein Update gegeben?

       

      Welches ist also die "gestrige" Version, und welche Nummer hat die Neue?

      Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.

      falk2010

      Hallo @Marita S. ,

       

      Marita S.

      Inzwischen offtopic, aber dennoch interessant, für @Ludwig II und Co. : Heute ist auch das Update für den MR 400 und MR 200 draußen.

      Inzwischen offtopic, aber dennoch interessant, für @Ludwig II und Co. : Heute ist auch das Update für den MR 400 und MR 200 draußen. Fröhlich
      Marita S.
      Inzwischen offtopic, aber dennoch interessant, für @Ludwig II und Co. : Heute ist auch das Update für den MR 400 und MR 200 draußen. Fröhlich

      verwirrend.

      ich habe auf denm 400er noch immer das Build vom Nov 2018, mit der Version ...830.

      Dabei hat es angeblich im Mai ein Update gegeben?

       

      Welches ist also die "gestrige" Version, und welche Nummer hat die Neue?

      Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.


      Es ändert sich nur die UI-Version.

      https://iptv.blog/category/firmware/

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Ludwig II ,

       

      Ah, das erkärt alles !

      Vielen Dank!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Moin Claudia,

      ich habe Gestern die neuen MR 401 u. 201 geliefert bekommen und angeschlossen. Z. Zt. läuft alles einwandfrei, auch die Umschaltzeiten etc. sind kurz. Ich will jetzt erst mal schauen, ob alles so stabil bleibt. Den tel. Hinweis einer Telekom KD-Mitarbeiterin, dass ich einen Devolo 1200 kaufen müsste (ich benutze den 550 duo+) kann ich nicht nachvollziehen, da ich den MagentaZuhause M habe, mehr kann mir Telekom hier nicht liefern.

      Danke

      Uwe W.  

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from