Verbindung zwischen Mediareceiver und PC

11 years ago

Hallo,
ich habe jetzt eine Frage über die Ihr bitte nicht lachen sollt. Ihr wisst - liebe Leser - ich habe nicht viel Ahnung.
Ich habe heute Morgen am Mediareceiver rumgespielt, mich angemeldet und mich gewundert, was es dort alles gibt. Ich konnte meine Mails lesen usw. Genauso kann ich hier von meinem PC aus Aufnahmen steuern und löschen, wie ich das möchte. Wenn doch diese Verbindungen da sind, kann ich nicht auch irgendwelche Filme, die ich aufgenommen habe und bis heute nicht dazugekommen bin diese anzusehen, vielleicht in das Mediacenter irgendwie hineinbringen und von dort aus auf meine Festplatte im PC oder einfach da im Mediacenter belassen, bis ich Zeit habe den Film anzusehen. Ich habe Weihnachten so viele Filme aufgenommen, da komme ich einfach nicht zu, mir die anzusehen. Auf dem Receiver sind nur noch 25 GB frei. Der Receiver reagiert in letzter Zeit auch etwas langsam. Ich denke, das kommt daher, weil die Platte so voll ist.
Oder wie bekomme ich die Festplatte von dem Receiver leerer ohne etwas löschen zu müssen?
Weiß jemand eine Antwort. Darüber würde ich mich sehr freuen.
Im Voraus vielen Dank für Vorschläge.
Es grüßt Euch
die speldorferin Zwinkernd

13469

7

    • 11 years ago

      Ein Transfer der Aufnahmen auf den PC oder ins Mediencenter ist nicht möglich. Da bleibt Dir nur das Ansehen und dann die Aufnahme löschen.

      0

    • 11 years ago

      Und du kannst auch keine Aufnahmen über den USB-Anschluss runterziehen. Der ist nämlich funktionslos.Selbst ein Festplattenausbau zöge nicht nur den Garantieverlust nach sich, sondern würde aufgrund der Verschlüsselung der Daten nur zu einem Datensalat führen.
      Einzige Möglichkeit: In Echtzeit per Scartanschluss auf einen Videorekorder übertragen.

      0

    • 11 years ago

      Damit die Freude über Entertain bei uns Kunden nicht grenzenlos ausufert, ist diese schöne Funktion gesperrt. Nicht, weil es technisch unmöglich ist. Möglich ist es prinzipiell. Doch die Telekom will nicht, dass es möglich ist.

      Könnten die Programmierer des Mediareceivers nicht unter Pseudonym irgendwo im Netz einen Firmware-Hack bereitstellen, der die gekappten Features des Receivers freigibt?

      Gruß Holger

      0

    • 11 years ago

      Die Telekom möchte einfach nicht, dass Ihr an einer solchen Funktion Geld verdient! Würde die Telekom diese Schnittstelle freigeben, würdet Ihr entweder eine Leihvideothek eröffnen oder Filme im Stadtpark verhökern. Andere bedienen sich wieder emule und anderen Verbreitungsmedien.

      Also dankt der Telekom, dass diese Euch vor Urheberrechtsverletzungen schützt.

      0

    • 11 years ago

      Mit einem Fernsehfilm im Stadtpark Geld scheffeln ? Träum weiter und glaube den Dreck, der dir von der Industrie erzählt wird.
      Keiner gibt Geld für einen Film aus, der bereits im Fernsehen gelaufen ist.

      0

    • 11 years ago

      Hallo,

      vielen Dank für Eure vielen (unbefriedigenden) Antworten.
      Ich habe aber irgendwann mal gelesen, dass es nur geht, wenn ein Scart-Verteiler
      dazwischen angeschlossen (oder so) wird. Das ist irgendwie tricksen, aber das würde
      gehen. Ich habe das damals nicht verstanden. Eigentlich dachte ich, irgendjemand von
      Euch könnte mir den Trick jetzt hier genauer erklären.
      Trotzdem, vielen Dank für Eure Mühe.
      Ich wünsche allen noch ein schönes Wochenende.
      die speldorferin

      0

    • 11 years ago

      Das ist kein Trick. Du hängst einen Videorekorder einfach über Scart-Kabel an den Mediareciver. Und spielst dann den Film ab, welcher auf der Festplatte gespeichert ist.
      Ist aber eben zeitintensiv, weil alles in Echtzeit abläuft. Und die Aufnahme ist nur analog.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too