Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Vereinzelter Ausfall verschiedener Sender, gefolgt von Code 051177
vor 2 Monaten
MagentaTV macht mich noch wahnsinnig.
Jetzt wieder ein neuer Fehler: Mitten im Live-Tv plötzlich Fehlercode 051170, vermehrt auf den Sendern SIXX, Sat1Gold und neuerdings auch Kabel1.
Manchmal kommt das Bild wieder wenn man eine Weile einen anderen Sender schaut, oder erst am nächsten Tag gehts wieder.
Es ist zwar schön das ATV nur "stiefmütterlich" behandelt wird, aber auch das sind verärgerte Kunden.
Zur Ausstattung:
250er Leitung.
Smart 4 Router, Apple TV 4K, direkt per LAN-Kabel angeschlossen.
Aktuelle Softwares sind installiert.
Hinweis:
158
0
61
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
137
0
6
379
0
2
vor 3 Jahren
1040
0
3
vor 2 Jahren
124
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 2 Monaten
Es wäre schön, wenn Du Bilder in einem Format einstellen würdest, die man am PC ohne gefrickele anschauen kann @djblue
0
3
Antwort
von
vor 2 Monaten
Das sind Bilder vom iPhone, wenn die blöde Forensoftware das nicht hinbekommt sollte das nicht das Problem des Kunden sein.
Antwort
von
vor 2 Monaten
Ich weiß, dass das Bilder von iOS-Geräten sind. Allerdings gibt es so viele Bildformate, dass die Forensoftware sie nicht alle kennen kann. Denn die Forensoftware macht genau das, was ich erwarte: Ein Format, das sie nicht direkt verarbeiten kann, wird als Anlage behandelt @CobraCane ;-)
0
Antwort
von
vor 2 Monaten
@olliMD
Bis zum letzten Update konnte man dieses Format garnicht hochladen, das hab ich als Bug/Vorschlag gemeldet, jetzt gab es ein Update dass man es hochladen kann und dann wird es halt nicht in einem extra Tab angezeigt wie JPEG
Und das kann und darf nicht das Problem der TE sein dass sie im Vorfeld prüfen wie ein andere Nutzer sich die Bilder anschauen kann ( just my 2 cent )
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
@djblue
Du bist zumindest nicht alleine mit dem Fehler, auch andere User haben das seit dem letzten Wochenende berichtet bei Sendern der Sat1/Pro7-Gruppe
Mich hat es dazu auch am Sonntag für mehrere Stunden erwischt dass Kabel1 (und nur Kabel1) auf dem AppleTV nicht mehr lief über MagentaTV
Am selben Switch hängt eine One, über die konnte ich es dann schauen.
Andere Nutzer hat es allerdings auch auf der One getroffen, scheint also nicht alleine nur AppleTV zu betreffen.
0
vor 2 Monaten
Hallo @djblue,
ein allgemeiner Fehler bei den Kanälen ist nicht bekannt.
Ganz häufig liegt es an den HDMI -Einstellungen des Fernsehers. Daher überprüfe dies bitte einmal. Hilfreich dabei ist dieser Artikel https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/magentatv-fehler-051170-beim-abspielen-von-inhalten/67ecfdafa0fa136e0288bce0?newPost=true
Gruß
André
0
36
Antwort
von
vor 24 Tagen
Vielen Dank, @djblue! 🙂
Ich habe die Informationen weitergegeben. Wir melden uns bald erneut bei dir.
Lieben Gruß,
Klaudija
0
Antwort
von
vor 23 Tagen
Huhu @djblue,
bitte probiere es nun noch einmal aus.🙈 Wir hatten bei einigen der genannten Sender Probleme. Der Fehler sollte allerdings behoben sein, laut meiner Fachkolleg*innen.😊
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Neele
0
Antwort
von
vor 23 Tagen
@Neele G.
Danke für die Rückmeldung, ich werds beobachten und ggf mich melden...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Wenns die Forensoftware schon nicht kann.... Anbei die Bilder in JPG, hoffentlich kann das die Forensoftware.
0
5
Antwort
von
vor 2 Monaten
@André A.
Bitte um Erklärung warum das als Lösung markiert wurde ohne zu wissen ob das Problem behoben wurde.
Und bitte um Erklärung ob es sich beim TE um einen Einzelfall handelt oder mit den anderen gemeldeten Problemen in der THC zu tun haben wo es auch nur bestimmte Sender betrifft.
0
Antwort
von
vor 2 Monaten
@CobraCane da ich Andre gerade nicht fragen kann, war es entweder, weil er davon überzeugt ist, dass dies die Lösung ist oder wollte seine Nachricht hervorheben damit @djblue dies nicht übersieht.
Sollte es das nicht sein, können wir das anpassen.
Sören
0
Antwort
von
vor 2 Monaten
@Sören G.
Mir geht es auch darum dass @Aileen L. mit dem Kunden ein Gespräch vereinbart hat und @André A. dann plötzlich eine offizielle Lösungsmarkierung setzt was für mich daruaf hindeutet dass die eine Hand nicht sieht was die andere Hand macht und man nebeneinander vorbei arbeitet.
Wenn man will dass der TE etwas sieht macht es auch keinen Sinn eine offizielle Lösung daraus zu machen (meiner Meinung nach), maximale eine akzeptierte Lösung
Aber klar, vertrauen wir darauf dass dann im Nachgang wenn es was anderes ist diese offizielle Lösung auch wieder entfernt wird..........
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Die Idee zum HDMI -Kabel bzw. den Einstellungen ist nicht zielführend. Zum einen würde mich die technische Erklärung interessieren, wie ein Stream auf bestimmten Kanälen innerhalb einer App plötzlich Probleme, welche auch nur unregelmäßig auftreten können, verursachen soll. Wenn das tatsächlich so wäre, dann wäre es Aufgabe der Telekom dies zu verhindern. Aber davon abgesehen: Ich hatte gestern das gleiche Problem und anschließend noch am iPad weitergeschaut. Nach einiger Zeit kam dort
gefolgt von
wenn man versucht hat, den Stream wieder zu starten. Dies war dann erst nach kurzer Wartezeit / einem Neustart der App wieder möglich. Das Problem liegt also nicht in der Verantwortung der Nutzer. Hier war es übrigens ProSieben MAXX.
0
12
Antwort
von
vor 2 Monaten
@Maria An.
Dankenswerterweise hat @CobraCane ja schon geantwortet, daher nur kurz: Es macht keinen Sinn, für das gleiche Problem diverse Tickets zu eröffnen, sehr wohl aber, ein bestehendes mit allen verfügbaren Informationen zu ergänzen. Ich habe kein individuelles Problem, sondern ihr habt eines in eurer App für iOS (plus deren Derivate ipadOS, tvOS). Das wisst ihr spätenstens jetzt, weil ich den Fehler auf einem iPad und nicht auf einem Apple TV hatte. Die Screenshots sind ja oben zu sehen. Das sind für die Entwickler relevante Infos, denn man muss nun nicht mehr nach Problemen in den HDMI -Einstellungen suchen, sondern kann "eine Ebene tiefer" schauen, da es scheinbar die App selbst oder dahinter liegende serverseitige Anwendungen betrifft. Eröffne also explizit bitte KEIN neues Ticket, diese Infos gehören in die schon bestehenden.
Antwort
von
vor 2 Monaten
Und wenn das Ticket im First Level geschlossen wurde wie bei jeder Störung? Dann muss nun mal ein neues Ticket her mit weiteren Infos. Klingt doof, ist aber so.
Antwort
von
vor 2 Monaten
Und wenn das Ticket im First Level geschlossen wurde wie bei jeder Störung? Dann muss nun mal ein neues Ticket her mit weiteren Infos. Klingt doof, ist aber so.
Und wenn das Ticket im First Level geschlossen wurde wie bei jeder Störung? Dann muss nun mal ein neues Ticket her mit weiteren Infos. Klingt doof, ist aber so.
Na dann hat die Telekom halt Pech gehabt und kann diese Info nicht mehr an die Technik weitergeben.
BTW:
Im Parallel-Thread habe ich meine Konstellation beschrieben und das konnte auch ohne Legitimation weitergegeben werden an die Technik zusammen mit den anderen Daten der anderen Nutzer.
Und das liegt nicht daran dass ich CG bin, derzeit hab ich nur meine MoFu-Kundennummer im Profil hinterlegt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von