Solved

Videoload und Linux, Kodi, etc.

6 years ago

Hallo!

 

Ich habe mal eine Frage zum Bestellablauf und der Nutzung von Videoload-Inhalten unter Linux und Kodi.

 

Wenn ich mir über den Media Receiver einen Film kaufe, ist der dann an das Gerät gebunden oder habe ich auch anderweitig Zugriff darauf? Lege ich bei der ersten Bestellung einen Account an, auf den ich von überall zugreifen kann oder wie geht das?

 

Und kann ich die Inhalte unter Linux anschauen? Gibt es da einen Player im Browser, den ich ohne weitere Plugins nutzen kann? Oder kann ich die Inhalte downloaden?

 

Und wie sieht es mit Kodi aus?

819

5

    • 6 years ago

      Wenn du über den Receiver einen Film kaufst, wird kein Konto angelegt.
      Alle Inhalte sind an deiner Zugangsnummer gebunden.
      Bei Videoload meldest du dich mit deinem bestehenden Telekom Login zu dieser Zugangsnummer an und kannst auf die Inhalte zugreifen.


      Die Nutzungsvoraussetzungen findest du als Link in der Fußzeile von Videoload.
      Linux wird demnach nicht unterstützt.
      https://www.videoload.de/nutzungsvoraussetzungen

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Na ja, Linux wird bei Browser-Anwendungen und Hardware oft nicht aufgeführt, weil es nicht getestet ist, nicht offiziell unterstützt wird, aber durch Dritte oder eben Glück, oder von Herstellern nicht umfassend supportet werden kann, weil niemand irgendeine bestimmte Konfiguration voraussetzen kann. Da lässt man Linux lieber außen vor, bevor sich jemand wundert, dass es nicht funktioniert oder kompliziert einzurichten ist. Von daher sind Angaben von Systemvoraussetzungen nicht unbedingt zuverlässig. Der Großteil meiner Hardware und auch einige Onlinedienste funktionieren offiziell nicht mit Linux.

       

      Daher ist eben meine Frage, ob es funktioniert, unabhängig davon, ob es funktionieren sollte. 😉

      Answer

      from

      6 years ago

      Es wird ein externer Player benötigt aufgrund der DRM Maßnahmen.
      Daher wird es nicht funktionieren.

      Wenn Videoload irgendwann mal zu 100% auf HTML5 läuft inkl. DRM Player, dann wird es funktionieren.
      Wenn ich allerdings schaue, wie lange es HTML5 schon gibt, glaube ich da an keine Umsetzung.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ah, danke! Das war es, was ich wissen wollte.

       

      Schade, dann ist Videoload für mich nicht brauchbar und ich kaufe Filme, die es nirgendwo im Abo gibt, dann wohl weiter von anderen Anbietern. Videoload wäre wegen der Integration auf dem Receiver einfach sehr praktisch gewesen.

       

      Aber mich nervt es schon, dass ich bei aufgenommenen Titeln keinen Zugriff von außen habe. DLNA wäre ja vielleicht mal so ne Idee.......

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Es wird ein externer Player benötigt aufgrund der DRM Maßnahmen.
      Daher wird es nicht funktionieren.

      Wenn Videoload irgendwann mal zu 100% auf HTML5 läuft inkl. DRM Player, dann wird es funktionieren.
      Wenn ich allerdings schaue, wie lange es HTML5 schon gibt, glaube ich da an keine Umsetzung.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      5 years ago

      in  

      785

      0

      2

      Solved

      8 years ago

      in  

      1420

      0

      5

      Solved

      6 years ago

      in  

      440

      0

      4

      3 months ago

      in  

      79

      0

      1

      Solved

      3 years ago

      in  

      818

      2

      2