Von Magenta TV IPTV mit MR401 zu MagentaTV 2.0 - Aufnahmen irgendwie mitnehmen?

7 months ago

Hallo,

ich bin zwar selbst kein Entertain-Kunde, aber da sowohl meinen Vater, als auch meinen Schwiegervater momentan die gleichen Sorgen plagen, wollte ich mich hier mal schlau machen.

Beide haben momentan das alte MagentaTV ( IPTV ?), AFAIK beide mit MR401. Beide hängen an den Aufnahmen auf dem MR .

Nun ist es ja nur noch eine Frage der Zeit, bis die alten Geräte nicht mehr funktionieren und sie zwangsweise auf MagentaTV 2.0 ( OTT ?) umgestellt werden. Dann sind die alten Aufnahmen futsch.

Mein Vater scheint deshalb den Umstieg so lange wie möglich hinauszögern zu wollen und nimmt deshalb in Kauf, trotz Ablauf der Kündigungsfrist auf den alten Verträgen rumzusitzen.

Meinem Schwiegervater hat die Tage irgend so ein hoch intelligenter Verkäufer der Telekom das neue MagentaTV angedreht (keine Ahnung ob mit TV-Stick oder Box) und ihn beschwichtigt, er könne die Aufnahmen ja auf einen externen Speicher sichern oder in die Cloud hochladen.

Nur scheint er ihm da Blödsinn erzhält zu haben. Mein Kenntnisstand und der Grund, weshalb MagentaTV für mich nie in Frage käme, ist, dass man die Daten nicht vom MR runterbekommt, weil sie verschlüsselt sind und der USB-Port außer Betrieb ist. Und nach einigem Googlen scheint auch relativ eindeutig, dass man die Daten nicht in die Cloud hochladen kann.

Habe ich etwas übersehen oder sind meine Erkenntnisse richtig? Sollte ich trotzdem beiden raten, einen baldigen Umstieg zu wagen, sobald sie durch Kündigung der Internetverträge wieder bessere Konditionen rausschlagen können, weil es sowieso bald passieren wird, oder können sie noch lange auf ihrem alten MR sitzen?

320

0

13

    • 7 months ago

      @Tigerfox 

      Aufnahmen sind für immer verloren.

      0

    • 7 months ago

      Hallo @Tigerfox ,👋

       

      vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Ich muss deiner Vermutung leider recht geben. Beim Produktwechsel von MagentaTV (von der Altplattform auf MagentaTV 2.0) können die Aufnahmen nicht beibehalten werden. Es tut mir leid, dass dein Vater hier falsch beraten wurde. Sollte ihn das sehr stören, hilft nur ein Widerruf. Aktuell ist noch nicht bekannt, ob (und wenn ja, wann) eine unumgängliche Umstellung auf MagentaTV 2.0 für Bestandskunden erfolgt. 

       

      Beste Grüße

      Jonas

      1

      from

      7 months ago

      Hallo,

      ich bin per Mail angeschrieben worden zu der Umstellung am 22.01.2025, diese soll ab dem 28.01.2025 erfolgen.

      ich bin Magenta TV und Internet Kunde, streame ausschließlich über die Apps (TV, Apple TV, Laptop) und habe keinen Receiver.

      Sicher ist, dass die Anforderungen an TV schauen, aufnehmen etc. unterschiedlich sind und man nicht immer sein Ideal findet,

      meine persönliche benötigte Konstellation habe ich mit Magenta gefunden, manche Mitbewerber bieten auch ähnlich viel.

      Bedeutet für mich, dass jetzt Bestandskunden umgestellt werden und die "alte" Plattform irgendwann abgeschaltet wird.

      Ich hoffe das hilft etwas,

      viele Grüße,

      Stefan

      0

      Unlogged in user

      from

    • 7 months ago

      Die Aufnahmen können nicht mitgenommern werden.

      Momentan steht Mitte 2026 im Raum, so lange laufen die MR noch. Ob ihr im Rahmen der Abschaltung dann ein lukratives Angebot bekommt kann man jetzt noch nicht sagen.

      0

    • 7 months ago

      Tigerfox

      Beide hängen an den Aufnahmen auf dem MR .

      Hallo,

      ich bin zwar selbst kein Entertain-Kunde, aber da sowohl meinen Vater, als auch meinen Schwiegervater momentan die gleichen Sorgen plagen, wollte ich mich hier mal schlau machen.

      Beide haben momentan das alte MagentaTV ( IPTV ?), AFAIK beide mit MR401. Beide hängen an den Aufnahmen auf dem MR .

      Nun ist es ja nur noch eine Frage der Zeit, bis die alten Geräte nicht mehr funktionieren und sie zwangsweise auf MagentaTV 2.0 ( OTT ?) umgestellt werden. Dann sind die alten Aufnahmen futsch.

      Mein Vater scheint deshalb den Umstieg so lange wie möglich hinauszögern zu wollen und nimmt deshalb in Kauf, trotz Ablauf der Kündigungsfrist auf den alten Verträgen rumzusitzen.

      Meinem Schwiegervater hat die Tage irgend so ein hoch intelligenter Verkäufer der Telekom das neue MagentaTV angedreht (keine Ahnung ob mit TV-Stick oder Box) und ihn beschwichtigt, er könne die Aufnahmen ja auf einen externen Speicher sichern oder in die Cloud hochladen.

      Nur scheint er ihm da Blödsinn erzhält zu haben. Mein Kenntnisstand und der Grund, weshalb MagentaTV für mich nie in Frage käme, ist, dass man die Daten nicht vom MR runterbekommt, weil sie verschlüsselt sind und der USB-Port außer Betrieb ist. Und nach einigem Googlen scheint auch relativ eindeutig, dass man die Daten nicht in die Cloud hochladen kann.

      Habe ich etwas übersehen oder sind meine Erkenntnisse richtig? Sollte ich trotzdem beiden raten, einen baldigen Umstieg zu wagen, sobald sie durch Kündigung der Internetverträge wieder bessere Konditionen rausschlagen können, weil es sowieso bald passieren wird, oder können sie noch lange auf ihrem alten MR sitzen?

      Tigerfox
      Beide hängen an den Aufnahmen auf dem MR .

      Darum rechtzeitig beginnen, lieb gewonnene Aufnahmen in den Mediatheken zu suchen und lebst zu sichern @Tigerfox 

      0

    • 7 months ago

      Tigerfox

      Mein Kenntnisstand und der Grund, weshalb MagentaTV für mich nie in Frage käme, ist, dass man die Daten nicht vom MR runterbekommt, weil sie verschlüsselt sind und der USB-Port außer Betrieb ist.

      Hallo,

      ich bin zwar selbst kein Entertain-Kunde, aber da sowohl meinen Vater, als auch meinen Schwiegervater momentan die gleichen Sorgen plagen, wollte ich mich hier mal schlau machen.

      Beide haben momentan das alte MagentaTV ( IPTV ?), AFAIK beide mit MR401. Beide hängen an den Aufnahmen auf dem MR .

      Nun ist es ja nur noch eine Frage der Zeit, bis die alten Geräte nicht mehr funktionieren und sie zwangsweise auf MagentaTV 2.0 ( OTT ?) umgestellt werden. Dann sind die alten Aufnahmen futsch.

      Mein Vater scheint deshalb den Umstieg so lange wie möglich hinauszögern zu wollen und nimmt deshalb in Kauf, trotz Ablauf der Kündigungsfrist auf den alten Verträgen rumzusitzen.

      Meinem Schwiegervater hat die Tage irgend so ein hoch intelligenter Verkäufer der Telekom das neue MagentaTV angedreht (keine Ahnung ob mit TV-Stick oder Box) und ihn beschwichtigt, er könne die Aufnahmen ja auf einen externen Speicher sichern oder in die Cloud hochladen.

      Nur scheint er ihm da Blödsinn erzhält zu haben. Mein Kenntnisstand und der Grund, weshalb MagentaTV für mich nie in Frage käme, ist, dass man die Daten nicht vom MR runterbekommt, weil sie verschlüsselt sind und der USB-Port außer Betrieb ist. Und nach einigem Googlen scheint auch relativ eindeutig, dass man die Daten nicht in die Cloud hochladen kann.

      Habe ich etwas übersehen oder sind meine Erkenntnisse richtig? Sollte ich trotzdem beiden raten, einen baldigen Umstieg zu wagen, sobald sie durch Kündigung der Internetverträge wieder bessere Konditionen rausschlagen können, weil es sowieso bald passieren wird, oder können sie noch lange auf ihrem alten MR sitzen?

      Tigerfox
      Mein Kenntnisstand und der Grund, weshalb MagentaTV für mich nie in Frage käme, ist, dass man die Daten nicht vom MR runterbekommt, weil sie verschlüsselt sind und der USB-Port außer Betrieb ist.

      Genau so ist es. Die Aufnahmen sind beim Plattformwechsel verloren.

      Aber hey: Alles wird irgendwann wiederholt oder ist eh schon bei MagentaTV+ oder sonstwo.

      Viele Grüße
      Thomas

      0

    • 7 months ago

      Danke für die zahlreichen Antworten, auch wenn sie meine Befürchtungen bestätigen.

      Deshalb kommt für micht MagentaTV nicht infrage und ich habe die Kröte geschlickt und in der aktuellen Wohnung Kabelfernsehen für 13€ weitergebucht. Daran hängt ein Enigma2-DVB-Receiver (VU+ Duo4K SE), auf dem ich alles dauerhaft aufnehmen kann (interne 2.5"-HDD aktuell mit 3TB) und per GbE auf den PC ziehen kann. Aktuell habe ich so ca. 45TB an Aufnahmen.

      Über Kabel kann ich mit der Box bis zu 8 Sender gleichzeitig aufzeichnen.

      In der letzten Wohnung und vielleicht mal im Eigenheim käme aber nur Satellit infrage.

      Ich könnte auch verschlüsselte Sender mit der entsprechenden Smartcard aufzeichnen, aber das ist es mir nicht wert.

      Früher bei meinem Vater hab ich mal mit DVB-Viewer auch MagentaTV am PC aufgezeichnet, bis zu vier Sender gleichzeitig, aber das ging nur mit den Standard-Sender (ÖR in HD und die normalen Privaten in SD). Daran hat doch AFAIK nichts geändert bzw. es soll mit MagentaTV 2.0 gar nicht mehr möglich sein, oder?

      0

      0

    • 1 month ago

      Bisher bin ich Gottseidank noch von der Umstellung auf dieses 08/15 Magenta TV 2.0 verschont geblieben und ich hoffe es dauert noch lange bis es soweit ist.

      Ich brauche den ganzen Streaming Mist nicht. Meine Frau zappt lieber. Außerdem kann das neue nichts mehr von dem weswegen ich das MagentaTV genommen habe.

      Sat TV mit drin,

      Aufnahme auf Festplatte,

      Sky Sender direkt mit integriert.

      Also alle Programme direkt einfach durchdrücken ohne irgendwelche doofen Apps.

      Außerdem ist die Telekom viel teuerer als die direkte Alternative WaipuTV.

      Somit wird die Telekom uns wohl verlieren außer es gibt dann ein top Angebot - dauerhaft und nicht nur für ein paar Monate.

      Vielleicht reduzieren wir uns auch einfach auf die normalen SAT TV Programme und sparen uns das Geld, au den meisten Sendern kommt inzwischen sowieso nur noch Schrott.

      Mal schauen 

      0

      5

      from

      1 month ago

      Seit Mitte Juli 2025 können MagentaTV Kund*innen nach einem Wechsel auf die aktuelle TV-Plattform ihr Sky Abo mit der MagentaTV One / dem MagentaTV Stick weiternutzen“

      Wieso findet man solche Info nirgends auf dem Telekom Seiten?

      oder wo findet man das ?

      Bisher findet man nur Infos zum Wechsel auf WOW ( was wir nicht wollen !)

      0

      from

      1 month ago

      Hallo @siegfried.karmann,

       

      ich übernehme an dieser Stelle für meine Kollegin. Wo genau die Info zu finden ist, kann ich nicht klar sagen. Meine Kollegin hat Ihnen aber hier die notwendigen Informationen bereits mitgegeben.

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      0

      from

      1 day ago

      Nachdem inzwischen ja die Infos zu Sky und Magenta TV 2 zu finden sind, bin ich nun noch weniger davon überzeugt.

      Durch die Cloud-Speicherung ist auch nicht mehr möglich trotz Sky dieses Aufzunehmen.

      Ich finde diese Cloud Speicherung sowieso als Bevormundung und Überwachung.

      Es geht nichts über meine eigene Festplatte etc.

      Leider ist Magenta TV 2 uns der größte Rückschritt seit Jahren. 

      Ich werde mich wohl so lange weigern umzusteigen wie es geht. 

      Ob es danach noch Magenta wird ?

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    667

    2

    11

    Solved

    in  

    693

    0

    5

    Solved

    in  

    598

    0

    4

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...