War der Umstieg auf Entertain TV ein Fehler?
6 years ago
Hallo zusammen, ich muss hier mal meinen Frust loswerden. Vor einigen Monaten haben wir uns den Media Receiver 401 zugelegt und sind daher auf Entertain TV umgestiegen. Seitdem haben wir ständig Probleme mit dem Fernsehempfang. Mit dem MR 303 lief drei Jahre lang alles einwandfrei. Der Router steht im DG, der Fernseher 2 Etagen tiefer im Wohnzimmer. Da die Verlegung eines LAN-Kabels für uns keine Option ist, haben wir uns damals für den Kauf von 3 Devolo-Adaptern entschieden. Wie gesagt, das hat sehr gut funktioniert. Nach dem Umstieg auf Entertain (jetzt Magenta) TV hatten wir ständig Störungen – Fernsehen war nicht mehr möglich. Wir haben uns daher einen neuen Router (Speedport Smart 3) und drei Speed Home Wifi Repeater angeschafft (einer davon steht im Wohnzimmer und ist mit dem Media Receiver verbunden). Die DSL-Geschwindigkeit im Wohnzimmer ist meines Erachtens sehr gut und sollte für einen störungsfreien Fernsehempfang ausreichend sein. Die auf meinem Handy installierte DSL Hilfe-App zeigt im Durchschnitt eine Download-Geschwindigkeit von 32.000 kbit/s und eine Upload-Geschwindigkeit von 8.200 kbit/s an. Dennoch friert z. B. bei dem Sender Kika ständig das Bild ein, und das System meldet, die Qualität der Verbindung sei unzureichend (Qualität: Schlecht, Verluste: ja, Abbrüche: Ja, Umschaltzeiten: Schnell, Verbindung ok, Heimnetz: ok, Internet: ok). Ich finde das sehr frustrierend, da wir 5,- mehr im Monat zahlen und für viel Geld neue Geräte gekauft haben, jetzt jedoch einen schlechteren Fernsehempfang haben als vor dem Umstieg. Um das Problem zu lösen, haben wir auf SD umgestellt. Jetzt funktioniert es, aber ich bin mit dieser Lösung sehr unzufrieden. Daher kann ich allen, die den Medie Receiver nicht direkt neben dem Router stehen und kein Lan-Kabel verlegt haben, von Magenta TV nur abraten. Es sei denn, mir kann noch jemand sagen, wie sich das Problem lösen lässt, ohne auf SD umstellen zu müssen. Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Note:
Note:
708
0
This could help you too
10 months ago
359
0
6
4 years ago
752
0
2
5 years ago
2546
0
7
6 years ago
@Sahahier ein Beitrag aus dem Forum:
Bei Entertain-Problemen in Verbindung mit dem Speedport Smart 3 und evtl. mit Speed Home WiFi bitte zunächst prüfen, ob auf dem Smart 3 die aktuelle FW 010137.2.0.013.1 und auf den Speed Home WiFi Komponenten die FW 010138.1.0.016.1 aufgespielt ist. Falls nicht, unbedingt updaten!
0
Answer
from
6 years ago
Die Firmware ist auf allen Geräten aktuell. Daran liegt es also leider nicht.
Answer
from
6 years ago
@Saha,
um tatsächlich auszuschließen, dass der Fehler vom Router, Receiver, Leitung usw. liegt, kommst du leider um einen LAN Test nicht umher.
Besorge dir günstig (auch gebrauchte) LAN Kabel in entsprechende Länge z.B. aus der Bucht und verkabele alle Receiver via LAn, wenn auch nur provisorisch.
Teste über einen Zeitraum, ob die Fehler noch vorhanden sind. Wenn nein, weißt du woran es liegt, wenn ja, kannst du dich auf das Versprechen der Telekom (einwandfreie Funktion über LAN) berufen.
Leider sehe ich keine andere Möglichkeit.
Answer
from
6 years ago
Spätestens bei Devolo steige ich aus...
6 years ago
Hallo @Saha,
das ist u.a. übrigens auch der Grund, weshalb ich nicht vom MR303 auf den MR401 und somit auf Entertain TV umsteigen werde (zumind. so lange wie eben möglich).
Übertragungen via d-lan ond w-lan scheinen durchweg problematischer als bei dem alten Entertain.
Da die Telekom eine einwandfreie (schon seit je her) nur über LAN gewährleistet, ist sie bei der alternativen Übertragungsmöglichkeit fein raus, da das Risiko einer alternativen Receiver-Router Verbindung (außer LAN), immer der Kunde trägt.
Die neuen Geräte reagieren empfindlicher auf WLAN oder DLAN, da u.a. der Datentransfer deutlich höher liegt als beim alten System.
Beispielsweise liegt die Empfehlung mit WLAN Übertragung bei den Speed Home Bridges, was aber immer noch kein Garant für eine einwandfreie Funktion sein muss.
Folgt man den Empfehlungen der TK und möchte dazu eine Gewährleistung auf eine einwandfreie Funktion, so wird man um eine LAN Verbindung zu jeden Receiver wohl nicht umher kommen.
Überprüfe trotzdem noch einmal, ob alle Geräte den aktuellen Firmewarestatus haben.
Receiver, Router und Übertrager.
Eventuelle Switche bitte aus dem System nehmen.
Zitat:
@Saha
allen, die den Medie Receiver nicht direkt neben dem Router stehen und kein Lan-Kabel verlegt haben, von Magenta TV nur abraten.
Auf Hinsicht der garantierten Funktion seitens der TK hast du sicherlich recht.
P.S.
Für manche Probleme gibt es oft auch nur einen Weg: Hier anscheinend:LAN
0
6 years ago
vielen Dank für deinen Beitrag. Ich kann gut verstehen, dass Frust aufkommt, wenn man auf neue Geräte und Produkte zulegt und diese nicht so funktionieren, wie man sich das vorstellt.
Wie @juergen3004 schon richtig schrieb, ist die beste Verbindung LAN, für die wir auch die Funktion garantieren. Wenn sich also sein Vorschlag, das Verhalten des Receivers mit einem LAN-Kabel zu testen, realisieren lässt, wäre das super. Nur so können wir eventuellen Defekten auf die Schliche kommen.
Viele Grüße
Sabine J.
0
Answer
from
6 years ago
das ist eine sehr interessante Frage, die ich mal weitergegeben habe. Wenn ich eine Antwort erhalte, erfährst du sie als erstes.
Viele Grüße
Sabine J.
Answer
from
6 years ago
Hallo @Sabine J.,
noch interessanter wird die Antwort.
Habe dazu schon einen eigenen Thread eröffnet und bei mind. zwei Weiteren ähnlich geantwortet.
Auch dort wollte man sich kümmern. Warte schon seit ca. zwei Wochen auf Rückmeldungen.
Doch bisher, "das große Schweigen im Walde".
Viele Grüße
Jürgen
Answer
from
6 years ago
Nein, jetzt mal im Ernst. Es tut mir leid, dass es noch keine Antwort gab. Bisher habe ich leider auch keine Rückmeldung bekommen. Aber ich bleibe dran, das ist versprochen.
Viele Grüße
Sabine J.