A notice:
Was die T-Com so unter Premium versteht.....ACHTUNG LAAAANG
17 years ago
Hallo zusammen,
nachdem ich nun ca. einen Tag in diversen T-Com Hotlines verbracht habe nehm ich mir nun auch noch die Stunde um hier meine Erfahrungen loszuwerden....
Vor 3 Monaten begann ich mir zu ueberlegen mir ein Entertain-Paket zu bestellen, bislang nutze ich zum Fernsehen Satelittenschuessel welche im Haus in dem ich wohne von der Hausverwaltung zentral zur Verfuegung gestellt wird. Bei Regen/Wind/Schnee/Gewitter ist meist Äpfel mit dem Fernsehgenuss, deshalb der Gedanke an IPTV .
Ich bin schon langjährig bei der Telekom, ich hatte bis voriges Jahr noch keine schlechten Erfahrungen mit denen gemacht, im Bekanntenkreis jedoch schon allerlei Geschimpfe gehoert - aber beileibe nicht nur über die T-Com sondern auch und vor allem über deren Mitbewerber. Füer mich stand fest, das ich lieber bei der T-com bleiben wuerde bis ich letztes Jahr den Aerger wegen eines Umzuges und einer damit verbundenen Neuschaltung des Anschlusses hatte. Es dauerte geschlagene 4 Wochen bis das Telefon am neuen Wohnort funktionierte, erst nach hartnaeckigem nachbohren und nicht hinnehmens der manchmal lausig inkompetenten Antworten einiger Hotlinemitarbeiter wurde alles zu meiner Zufriedenheit erledigt.
Naja, zurück zum Thema.... Ich versuchte am 02.07.08 per Internet mir das Entertain Premium mit Universal (ISDN) und nem Premierepaket zu buchen - also richtig viel Geld loszuwerden, da bekam ich angezeigt das das auf einmal nicht mehr möglich sein solle wegen nicht Verfügbarkeit von VDSL, seltsam daran war nur, das es bei mehreren vormaligen Abfragen möglich war, ich jedoch da noch nicht buchen wollte. Ich bin kein absoluter technischer *-u-u-p-s-*, ich verdiene das Geld das ich der Telekom in den Rachen werfen will im technischen Bereich. Naja dachte ich, mal sehen was die an der Bestellhotline am Telefon denn dazu meinen.... Also mal "schnell" eine der 0800er Nummern gewählt die für derlei Auftraege zustaendig sind.... Ich muss denke ich nicht erwähnen, das man erstmal gefühlte 5 Stunden in einer mit Gehirnwäschemusik bedudelten Warteschleife landet aus der man so in 20 minütigem Abständen wirder rausgekickt wird weil eben alle Plätze belegt sind.
Irgendwann wurde ich schliesslich doch noch durchgestellt und fragte mal nach warum es denn auf einmal nicht mehr möglich wäre viel Geld loszuwerden bei der T-Com und die Option auf ein Entertainpaket fuer mich nicht mehr bestuende. Ich bekam von der Dame zur Auskunft das VDSL bei mir nicht verfuegbar ist dies aber Grundvoraussetzung fuer die Entertaingeschichte ist, ueberhaupt sei bei mir nur 6Mbit drin - da dachte ich, HAEH???? . Ich habe bislang eine 16MBit Flat bei der T-Com, da bekomme ich brauchbare 12 - 14 Mbit durch in Down Richtung. Erzaehlte die mir, das dies schlicht nicht moeglich waere. Ich erwiderte, das das mit der VDSL-Behauptung in der Form nicht richtig waere, es ginge sehr wohl auch mit ADSL2+, dies war naemlich vor einigen Wochen noch so auf den Entertainseiten der T-com vermerkt. wie gesagt, ich habe 16Mbit-Asnchluss, allerdings mit 1,1Mhz Frequenzband statt den fuer ADSL2+ und Entertainment erforderlichen 2,2Mhz. Nein, Entertain ist NUR mit VDSL moeglich bekam ich in SEHR bestimmten Ton (andere wuerden sagen genervt) mitgeteilt blablubfasel...
Schoen dachte ich, ich weiss ja, das man bei der T-Com niemals zufrieden sein darf mit einer Auskunft zumal wenn sie nachweislich grober Unfug ist, also nochmal angerufen einige Stunden spaeter - Warteschleife etc. pp.. Ergebnis: Das Gleiche, es sei nicht meoglich mir Entertain zur Verfuegung zu stellen, man bedaure dies, aber das sei so, punktum. Ich wollte von der Dame noch wissen bei welcher Stelle ich mich denn erkundigen koenne wann in meinem Gebiet ausgebaut werden wuerde, da bekam ich dann wieder pampige Antworten trotz mehrfachen Nachfassens.
Also ging ich am naechsten Tag mal in den T-Punkt bei mir am Wohnort - erstaunlicherweise ist T-Punkt nicht mehr gleichbedeutend mit einer Geschaeftsstelle der T-Com, es stellte sich heraus das das wieder so ein Servicepartnergedoens ist wo T-Punkt drauf steht, aber irgendwas anderes drin ist. Der Besuch brachte nichts ausser einer Nummer der fuer mich zustaendigen Regionalstelle....die allerdings auch nicht helfen konnte.
Ich rief also nochmal bei der Hotline an, wieder Warteschleife etc. pp... aber diesmal kam ich endlich mal bei einem Mitarbeiter raus, der so ungefaehr wuste von was er sprach, der sagte das in meinem Gebiet schon ADSL2+ liegen wuerde und es nur an freien Ports mangeln wuerde. DAS war dann mal eine Auskunft mit der ich als Techniker was anzufangen wusste. Der wirklich sehr nette MA empfahl mir, einfach immer wieder ueber die Verfuegbarkeitspruefung im Netz zu gehen und zu versuchen doch eine Beauftragung zustande zu bekommen.
Gesagt getan, am gleichen Abend, dem 03.07.08 habe ichs wieder versucht, was soll ich sagen, auf einmal wars wieder buchbar, ich hab also sogleich zugeschlagen (Naja, nach merhmaligem von vorne wegen Serverfehlern, aber das erwaehnt man ja als Hotline-Survivor nur noch am Rande). In der Bestellbetsaetigung wurde mir der Umschalttermin fuer den 11.07. bekanntgegeben, das das wohl eher als Telekomische Werbemassnahme zu betrachten war ist auch mir klar gewesen. Also wartete ich ab bis mein Auftrag im Auftragsstatus des Onlineportals abrufbar war. Das war dann am 08.07.08 der Fall.
Und nun gehts aber erst so richtig los: Da stand 18.08.08 fuer den vorgesehenen Umschalttermin. Schoen dachte ich, doch kaum 6 Wochen warten.... freilich wollte ich das Ganze beschleunigen. Also: Mal wieder Hotline - Warteschleife - mehrere Rauswuerfe ... man kennt das ja, man kann nebenher kochen, essen, spuelen während die bezaubernde Gehirnwaeschemusik aus dem Hoerer dudelt....
Die erste Dame die ich dann gestern abend an der Strippe hatte meinte, 6 Wochen waeren wohl wirklich was lang, sie wuerde das gezz im System aendern ob mir den der 14.07. recht waere. Na sicher sagte ich, das waer prima. Da sagte sie, "hoppla, nun hat sich mein Rechner aufghaengt, ich kann leider nicht mehr auf den Termin einwirken, sorry" (Spaeter stellte sich heraus, das die Gute auch so niemals Einfluss auf diesen Termin haette nehmen koennen, die Gute mich also schlicht verarscht hat). Sie verband mich nach wortreichen Entschuldigungen an eine Dame die fuer Entertain im After-Sale-Support (igendwann ersaufen wir in Dschenglischen Worthuelsen) zustaendig waer, allerdings waere diese Nummer kostenpflichtig 01805, also 14 cent/min.
Die nuschelte ihren Namen ins Telefon und hoerte sich mein Anliegen an und teilte mir dann mit, das an diesem Termin nichts zu machen sei, ich argumentierte, das ich das so nicht hinnehmen wuerde weil ich eben weiss das man nur lang genug bohren muss bis sich das riesige T-Tier bewegt. Die Dame wurde zum Schluss extrem genervt nachdem man sie anfangs unterdrueckt lachen hoerte so nach dem Motto "Schon wieder so ein *-p-i-e-p-* der meint ihm schiene die Sonne aus dem Bobbes". Wegen ihres Tones wollte ich nochmals ihren Namen in Klartextansage von ihr worauf die Mitarbeiterin des Monats einfach auflegte. Ich rief nochmals an und kam auch bei der gleichen MA heraus, ich fragte sie sofort nochmals nach ihrem Namen woraufin sie wiederum einfach auflegte. Wegen dieser Geschichte wird von mir noch eine schriftliche Beschwerde erfolgen, den ich denke so sollte man nicht mit Kunden umgehen - auch wenn ich weiss das solche Hotline-MAs meist nur dazugemietete Callcenteragents sind die fuer sehr wenig Geld arbeiten, aber sowas darf nicht passieren.
Naja, heute habe ich dann die Hotlineodysee fortgesetzt, ich habe es nun immerhin ueber die Konzernzentrale in Bonn bis zu einem sogenannten "Sonderteam der Geschaeftsleitung" (also mutmasslich normale Callcenter-MAs die sich nur wichtig nennen duerfen) geschafft welche mir dann allerdings auch nur sagen konnten, das nach Einbuchung ins System eine Aenderung nicht mehr moeglich ist weil da ansonsten eh nur alles schief ginge. Ich haette genau zwei Moeglichkeiten, naemlich brav zu warten oder aber den Auftrag zu stornieren und zu versuchen ueber eine Neubeauftragung einen frueheren Termin zu bekommen. Da man jedoch nicht wisse ob dann ueberhaupt ein Port frei waere koenne der Schuss genausogut nach hinten losgehen.
Natuerlich lasse ich das Ganze nicht auf sich beruhen, ich bohre weiter, meine Streitlust ist geweckt - was igentlich recht lang dauert. Angestachelt durch die in manchen Faellen schlichtweg inkompetente Beratung und die teilweise dreisten Auskuenfte denk ich mir, das ich dieses Posting hier bei T-Com veroeffentliche, es dabei aber nicht bewenden lasse - ein Hoch auf Copy-Paste. Schlimmstenfalls vertreibe ih mir bis 18.08. so die Zeit, wobei ich nach Lektuere einiger Artikel hier und in anderen Foren NICHT davon ausgehe jemals auch nur ein Fitzelchen Entertain zu sehen....
Wie kann es sein, das sich eine angebliche Weltfirma derart in ihren eigenen Servicesystemen verstrickt, das jegliche Flexibilitaet vollkommen abhanden gekommen ist und hilflose Kunden mit hilflosen Hotline MA hilflos in Systemen rumstochern von denen augenscheinlich kein Mensch mehr etwas versteht. So ists jedenfalls kein Wunder das der T-Com die Kunden davon rennen.... auch wenns woanders teilweise wirklich NOCH schlimmer zugeht.
Naja, Entertain heisst ja Unterhalten, ich unterhalte mich halt nun auf diese Art, und das ist wirklich Praemienverdaechtig was man da so geboten bekommt *irre
To be continued......
nachdem ich nun ca. einen Tag in diversen T-Com Hotlines verbracht habe nehm ich mir nun auch noch die Stunde um hier meine Erfahrungen loszuwerden....
Vor 3 Monaten begann ich mir zu ueberlegen mir ein Entertain-Paket zu bestellen, bislang nutze ich zum Fernsehen Satelittenschuessel welche im Haus in dem ich wohne von der Hausverwaltung zentral zur Verfuegung gestellt wird. Bei Regen/Wind/Schnee/Gewitter ist meist Äpfel mit dem Fernsehgenuss, deshalb der Gedanke an IPTV .
Ich bin schon langjährig bei der Telekom, ich hatte bis voriges Jahr noch keine schlechten Erfahrungen mit denen gemacht, im Bekanntenkreis jedoch schon allerlei Geschimpfe gehoert - aber beileibe nicht nur über die T-Com sondern auch und vor allem über deren Mitbewerber. Füer mich stand fest, das ich lieber bei der T-com bleiben wuerde bis ich letztes Jahr den Aerger wegen eines Umzuges und einer damit verbundenen Neuschaltung des Anschlusses hatte. Es dauerte geschlagene 4 Wochen bis das Telefon am neuen Wohnort funktionierte, erst nach hartnaeckigem nachbohren und nicht hinnehmens der manchmal lausig inkompetenten Antworten einiger Hotlinemitarbeiter wurde alles zu meiner Zufriedenheit erledigt.
Naja, zurück zum Thema.... Ich versuchte am 02.07.08 per Internet mir das Entertain Premium mit Universal (ISDN) und nem Premierepaket zu buchen - also richtig viel Geld loszuwerden, da bekam ich angezeigt das das auf einmal nicht mehr möglich sein solle wegen nicht Verfügbarkeit von VDSL, seltsam daran war nur, das es bei mehreren vormaligen Abfragen möglich war, ich jedoch da noch nicht buchen wollte. Ich bin kein absoluter technischer *-u-u-p-s-*, ich verdiene das Geld das ich der Telekom in den Rachen werfen will im technischen Bereich. Naja dachte ich, mal sehen was die an der Bestellhotline am Telefon denn dazu meinen.... Also mal "schnell" eine der 0800er Nummern gewählt die für derlei Auftraege zustaendig sind.... Ich muss denke ich nicht erwähnen, das man erstmal gefühlte 5 Stunden in einer mit Gehirnwäschemusik bedudelten Warteschleife landet aus der man so in 20 minütigem Abständen wirder rausgekickt wird weil eben alle Plätze belegt sind.
Irgendwann wurde ich schliesslich doch noch durchgestellt und fragte mal nach warum es denn auf einmal nicht mehr möglich wäre viel Geld loszuwerden bei der T-Com und die Option auf ein Entertainpaket fuer mich nicht mehr bestuende. Ich bekam von der Dame zur Auskunft das VDSL bei mir nicht verfuegbar ist dies aber Grundvoraussetzung fuer die Entertaingeschichte ist, ueberhaupt sei bei mir nur 6Mbit drin - da dachte ich, HAEH???? . Ich habe bislang eine 16MBit Flat bei der T-Com, da bekomme ich brauchbare 12 - 14 Mbit durch in Down Richtung. Erzaehlte die mir, das dies schlicht nicht moeglich waere. Ich erwiderte, das das mit der VDSL-Behauptung in der Form nicht richtig waere, es ginge sehr wohl auch mit ADSL2+, dies war naemlich vor einigen Wochen noch so auf den Entertainseiten der T-com vermerkt. wie gesagt, ich habe 16Mbit-Asnchluss, allerdings mit 1,1Mhz Frequenzband statt den fuer ADSL2+ und Entertainment erforderlichen 2,2Mhz. Nein, Entertain ist NUR mit VDSL moeglich bekam ich in SEHR bestimmten Ton (andere wuerden sagen genervt) mitgeteilt blablubfasel...
Schoen dachte ich, ich weiss ja, das man bei der T-Com niemals zufrieden sein darf mit einer Auskunft zumal wenn sie nachweislich grober Unfug ist, also nochmal angerufen einige Stunden spaeter - Warteschleife etc. pp.. Ergebnis: Das Gleiche, es sei nicht meoglich mir Entertain zur Verfuegung zu stellen, man bedaure dies, aber das sei so, punktum. Ich wollte von der Dame noch wissen bei welcher Stelle ich mich denn erkundigen koenne wann in meinem Gebiet ausgebaut werden wuerde, da bekam ich dann wieder pampige Antworten trotz mehrfachen Nachfassens.
Also ging ich am naechsten Tag mal in den T-Punkt bei mir am Wohnort - erstaunlicherweise ist T-Punkt nicht mehr gleichbedeutend mit einer Geschaeftsstelle der T-Com, es stellte sich heraus das das wieder so ein Servicepartnergedoens ist wo T-Punkt drauf steht, aber irgendwas anderes drin ist. Der Besuch brachte nichts ausser einer Nummer der fuer mich zustaendigen Regionalstelle....die allerdings auch nicht helfen konnte.
Ich rief also nochmal bei der Hotline an, wieder Warteschleife etc. pp... aber diesmal kam ich endlich mal bei einem Mitarbeiter raus, der so ungefaehr wuste von was er sprach, der sagte das in meinem Gebiet schon ADSL2+ liegen wuerde und es nur an freien Ports mangeln wuerde. DAS war dann mal eine Auskunft mit der ich als Techniker was anzufangen wusste. Der wirklich sehr nette MA empfahl mir, einfach immer wieder ueber die Verfuegbarkeitspruefung im Netz zu gehen und zu versuchen doch eine Beauftragung zustande zu bekommen.
Gesagt getan, am gleichen Abend, dem 03.07.08 habe ichs wieder versucht, was soll ich sagen, auf einmal wars wieder buchbar, ich hab also sogleich zugeschlagen (Naja, nach merhmaligem von vorne wegen Serverfehlern, aber das erwaehnt man ja als Hotline-Survivor nur noch am Rande). In der Bestellbetsaetigung wurde mir der Umschalttermin fuer den 11.07. bekanntgegeben, das das wohl eher als Telekomische Werbemassnahme zu betrachten war ist auch mir klar gewesen. Also wartete ich ab bis mein Auftrag im Auftragsstatus des Onlineportals abrufbar war. Das war dann am 08.07.08 der Fall.
Und nun gehts aber erst so richtig los: Da stand 18.08.08 fuer den vorgesehenen Umschalttermin. Schoen dachte ich, doch kaum 6 Wochen warten.... freilich wollte ich das Ganze beschleunigen. Also: Mal wieder Hotline - Warteschleife - mehrere Rauswuerfe ... man kennt das ja, man kann nebenher kochen, essen, spuelen während die bezaubernde Gehirnwaeschemusik aus dem Hoerer dudelt....
Die erste Dame die ich dann gestern abend an der Strippe hatte meinte, 6 Wochen waeren wohl wirklich was lang, sie wuerde das gezz im System aendern ob mir den der 14.07. recht waere. Na sicher sagte ich, das waer prima. Da sagte sie, "hoppla, nun hat sich mein Rechner aufghaengt, ich kann leider nicht mehr auf den Termin einwirken, sorry" (Spaeter stellte sich heraus, das die Gute auch so niemals Einfluss auf diesen Termin haette nehmen koennen, die Gute mich also schlicht verarscht hat). Sie verband mich nach wortreichen Entschuldigungen an eine Dame die fuer Entertain im After-Sale-Support (igendwann ersaufen wir in Dschenglischen Worthuelsen) zustaendig waer, allerdings waere diese Nummer kostenpflichtig 01805, also 14 cent/min.
Die nuschelte ihren Namen ins Telefon und hoerte sich mein Anliegen an und teilte mir dann mit, das an diesem Termin nichts zu machen sei, ich argumentierte, das ich das so nicht hinnehmen wuerde weil ich eben weiss das man nur lang genug bohren muss bis sich das riesige T-Tier bewegt. Die Dame wurde zum Schluss extrem genervt nachdem man sie anfangs unterdrueckt lachen hoerte so nach dem Motto "Schon wieder so ein *-p-i-e-p-* der meint ihm schiene die Sonne aus dem Bobbes". Wegen ihres Tones wollte ich nochmals ihren Namen in Klartextansage von ihr worauf die Mitarbeiterin des Monats einfach auflegte. Ich rief nochmals an und kam auch bei der gleichen MA heraus, ich fragte sie sofort nochmals nach ihrem Namen woraufin sie wiederum einfach auflegte. Wegen dieser Geschichte wird von mir noch eine schriftliche Beschwerde erfolgen, den ich denke so sollte man nicht mit Kunden umgehen - auch wenn ich weiss das solche Hotline-MAs meist nur dazugemietete Callcenteragents sind die fuer sehr wenig Geld arbeiten, aber sowas darf nicht passieren.
Naja, heute habe ich dann die Hotlineodysee fortgesetzt, ich habe es nun immerhin ueber die Konzernzentrale in Bonn bis zu einem sogenannten "Sonderteam der Geschaeftsleitung" (also mutmasslich normale Callcenter-MAs die sich nur wichtig nennen duerfen) geschafft welche mir dann allerdings auch nur sagen konnten, das nach Einbuchung ins System eine Aenderung nicht mehr moeglich ist weil da ansonsten eh nur alles schief ginge. Ich haette genau zwei Moeglichkeiten, naemlich brav zu warten oder aber den Auftrag zu stornieren und zu versuchen ueber eine Neubeauftragung einen frueheren Termin zu bekommen. Da man jedoch nicht wisse ob dann ueberhaupt ein Port frei waere koenne der Schuss genausogut nach hinten losgehen.
Natuerlich lasse ich das Ganze nicht auf sich beruhen, ich bohre weiter, meine Streitlust ist geweckt - was igentlich recht lang dauert. Angestachelt durch die in manchen Faellen schlichtweg inkompetente Beratung und die teilweise dreisten Auskuenfte denk ich mir, das ich dieses Posting hier bei T-Com veroeffentliche, es dabei aber nicht bewenden lasse - ein Hoch auf Copy-Paste. Schlimmstenfalls vertreibe ih mir bis 18.08. so die Zeit, wobei ich nach Lektuere einiger Artikel hier und in anderen Foren NICHT davon ausgehe jemals auch nur ein Fitzelchen Entertain zu sehen....
Wie kann es sein, das sich eine angebliche Weltfirma derart in ihren eigenen Servicesystemen verstrickt, das jegliche Flexibilitaet vollkommen abhanden gekommen ist und hilflose Kunden mit hilflosen Hotline MA hilflos in Systemen rumstochern von denen augenscheinlich kein Mensch mehr etwas versteht. So ists jedenfalls kein Wunder das der T-Com die Kunden davon rennen.... auch wenns woanders teilweise wirklich NOCH schlimmer zugeht.
Naja, Entertain heisst ja Unterhalten, ich unterhalte mich halt nun auf diese Art, und das ist wirklich Praemienverdaechtig was man da so geboten bekommt *irre
To be continued......
Note:
This post has been closed.
20496
0
92
This could help you too
Solved
929
0
2
Solved
586
0
3
362
0
3
Solved
147
0
1
Solved
2085
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
17 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
> Schreib einen Brief an Herrn Obermann, dann läuft`s!
>
Da hätte der arme Mann viel zu tun....
0
0
17 years ago
> Es gab noch nie eine Auftragsbestätigung für Zubuchoptionen, wie z. B.
> Premiere. Hier bekommst Du allenfalls eine Email als Buchungsbestätigung. Die
> Auftragsbestätigung für die Schaltung enthält immer nur den Tarif, den Du
> gebucht hast. Zubuchoptionen haben damit nix zu tun. Wenn es also bei Dir im
> Kundencenter bereits aktiviert ist, wirst Du es schon haben. Und wenn nicht
> kannst Du es aktivieren, sobald Du alles hast (Hardware und Schaltung
> derselben). Dann kannst Du Zubuchoptionen aktivieren,
> bootest den Receiver neu, und siehe da: ES WERDE LICHT! :-)))
Das moechte ich doch ziemlich bezweifeln das es fuer Zubuchoptionen keine AB gibt, zumal ein Premiere 6er Pack ja nicht mal eben nur mit 0,815 Euro zubuche schlaegt und dabei eben auch 24 Monate Bindefristen gelten. Mir geht es darum, das ich die Laufzeit schwarz auf weiss habe. Ich hab damals wegen zubuchens von FastPath eine AB erhalten....
Desweiteren ist das mit dem Zugang der Hardware nicht in allen Faellen so wie Du schreibst, brauchst nur mal ein wenig schmoekern hier. Manche erhalten es ziemlich bald nach bestellung, manche sogar mehrfach obwohl es gar nicht gewuenscht ist und manche rennen ewig hinterher. Ich will ersteres und zwar auch aus dem Grund wegen meiner Urlaubsplanung, ich habe naemlich nicht vor meinen Urlaub damit zu verbringen auf Hardware der Telekom zu warten. Zumindest was den Hardwareversand angeht sollte die Firma trotz Bermuda-Area51-Software doch in der Lage sein das zeitig auf den Weg zu bringen.
Ich waere den Herrschaften des Teams fuer offizielle Antwort dankbar.
P.S.: Mails an diverse Beschwerdestellen sind schon raus, laut Schreiben von vergangener Woche werden die nun erstmal Wochen lang geprueft ehe dann doch alles im Sande verlaeuft
0
0
17 years ago
Hallo Elgringo,
> mikeerkrath schrieb:
>> Es gab noch nie eine Auftragsbestätigung für Zubuchoptionen, wie z. B.
>> Premiere. Hier bekommst Du allenfalls eine Email als Buchungsbestätigung. Die
>> Auftragsbestätigung für die Schaltung enthält immer nur den Tarif, den Du
>> gebucht hast. Zubuchoptionen haben damit nix zu tun. Wenn es also bei Dir im
>> Kundencenter bereits aktiviert ist, wirst Du es schon haben. Und wenn nicht
>> kannst Du es aktivieren, sobald Du alles hast (Hardware und Schaltung
>> derselben). Dann kannst Du Zubuchoptionen aktivieren,
>> bootest den Receiver neu, und siehe da: ES WERDE LICHT! :-)))
"elgringo" (Nickname) schrieb:
> Das moechte ich doch ziemlich bezweifeln das es fuer Zubuchoptionen
> keine AB gibt
Die Information von "mikeerkrath" ist zutreffend.
> Ich waere den Herrschaften des Teams fuer offizielle Antwort dankbar.
Auch in Bezug auf die Hardware-Lieferung hat "mikeerkrath" Recht.
Als Betreuer der Serviceforen und Newsgroups können wir konkrete (also
einen bestimmten Kunden betreffende) Fragen und Einwendungen zu einem
Vertrag, einer konkreten Auftragsabwicklung und zu seinen Kundendaten in
der Regel nicht selbst beantworten oder bearbeiten. Bitte nutzen Sie
dafür das Kontaktformular unter <>.
Alternativ steht Ihnen unser Kundendienst unter 0800 33 01000 auch per
Telefon und unter 0800 33 01009 per Fax zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
17 years ago
ich möchte gerne eine Stellungnahme zu elgringos Beitrag abgeben. Ich habe von der Beauftragung des Entertain Paketsa im T.Punkt, mit VDSL 25, 14 Tage gewartet. Lediglich die Ausführung des Anschlußes war nicht fehlerfrei, so das es zu weiteren 4 Tagen Wartezeit, wegen des Wochenendes, kam. Diese Wartezeit wurde aber mit nachträglichen Gutschriften und einem neuen Speedport 920v ausgeglichen.
0
0
17 years ago
Wieder einmal muß ich hier verkünden das es auch nach dem 4.mal nicht geklappt hat.Erstbeauftragung war der 1.März.Der Auftrag ist wieder Fehlgeschlagen.Habe mich beim Entertain Service unter meiner Bearbeitungsnummer 219472731 erkundigt.Am 16.7 wäre er laut Aussage Hotline hängengeblieben,dabei hatte ich am 19.07 angerufen und es wurde mir gesagt es liefe Alles nach Plan.Das nenne ich den Kunden verschaukeln oder ?.Es reicht mir jetzt langsam.Das kann doch nicht so weiter gehen.Ist dann Niemand in ihrem Konzern für solche derartige Probleme zuständig.? KD-ST-VS ?
Ich glaube das mein Fall ein gefundenes Fressen für Stern TV wäre.Beziehungen zur Presse habe ich ja.Da macht ein so großer Konzern massive Werbung im TV für dieses Produkt und kann es nicht so umsetzen.Das ist doch mehr als peinlich.Der Mitarbeiter versprach mir? sich mitdem bestimmten Team in Verbindung zu setzen, da er selbst zur Zeit nicht durch käme und ich solle bitte morgen die Service Hotline noch mal anrufen.Ich werde dies jetzt noch abwarten und wenn sich morgen nichts rühren sollte so sehe ich möglicherweise keinen anderen Ausweg mehr.?
Wenn man schon unfähig ist, einen Mangel aus der Welt zu schaffen, so sollte man seine Notwendigkeit wenigstens überzeugend begründen.
0
0
17 years ago
Bringt gar nix mit Presse zu drohen, sind die wohl doch schon laengst abgestumpft. Ich denke mal, das der Verbraucherschutz Mittel der Wahl ist und parallel an den Vorstand zu schreiben. Fuer beides gilt jedoch das dies dann auch keine schnelle Loesung bringen wird.
@TOTis:
Schoen das die Fassade des Kundencenters renoviert wird, aber die Auftragsstatusfunktion scheint dabei leider ins Bermuda/Aera51-Nirvana gefallen zu sein. Dies beunruhigt nach den aktuellen Erfahrungen mit T-Com dann doch wenn es heisst "Wartungsarbeiten".
Desweiteren ist mir mit der Auskunft das ich keine AB ueber die Zusatzleistungen erhalte nicht gedient, wie belege ich T-Com gegenueber Zubuchtermine wenn es um Kündigungsfristen geht??? Auch mit der Aussage "beruhige Dich, wirst Deine Hardware schon bekommen" ist mir nicht gedient. Ich hatte in meinem letzten Posting angedeutet das ich Urlaub haette. Genau in der Woche wo aufgeschaltet wird, bin ich nicht da. Ich weiss schon wie das Ganze laufen wird: Hardware kommt an dem Tag, an dem ich weg bin, eine Woche spaeter geht sie als unzustellbar zurueck. Ich hab hier niemanden in der Gegend der mal schnell das Zeug von der Post holen koennte. Also ganz konkret: Wie stelle ichs an, die Hardware JETZT zu bekommen um den Aerger zu umgehen?
0
0
17 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
> @Touraner:
>
> Bringt gar nix mit Presse zu drohen, sind die wohl doch schon laengst
> abgestumpft. Ich denke mal, das der Verbraucherschutz Mittel der Wahl ist und
> parallel an den Vorstand zu schreiben. Fuer beides gilt jedoch das dies dann
> auch keine schnelle Loesung bringen wird.
>
> @TOTis:
>
> Schoen das die Fassade des Kundencenters renoviert wird, aber die
> Auftragsstatusfunktion scheint dabei leider ins Bermuda/Aera51-Nirvana gefallen
> zu sein. Dies beunruhigt nach den aktuellen Erfahrungen mit T-Com dann doch wenn
> es heisst "Wartungsarbeiten".
>
> Desweiteren ist mir mit der Auskunft das ich keine AB ueber die Zusatzleistungen
> erhalte nicht gedient, wie belege ich T-Com gegenueber Zubuchtermine wenn es um
> Kündigungsfristen geht??? Auch mit der Aussage "beruhige Dich, wirst Deine
> Hardware schon bekommen" ist mir nicht gedient. Ich hatte in meinem letzten
> Posting angedeutet das ich Urlaub haette. Genau in der Woche wo aufgeschaltet
> wird, bin ich nicht da. Ich weiss schon wie das Ganze laufen wird: Hardware
> kommt an dem Tag, an dem ich weg bin, eine Woche spaeter geht sie als
> unzustellbar zurueck. Ich hab hier niemanden in der Gegend der mal schnell das
> Zeug von der Post holen koennte. Also ganz konkret: Wie stelle ichs an, die
> Hardware JETZT zu bekommen um den Aerger zu umgehen?
>
In Deinem Kundencenter erscheinen Deine Zubuchoptionen mit Datum der Aktivierung. Sobald Du auf abmelden gehst, wird Dir das mögliche Ende bzw. Zieldatum der Kündigung angezeigt. Die andere Option ist wechseln, was die zweite Möglichkeit darstellt. Alles kein Problem. Da gibt es keine schriftliche Bestätigung drüber, läuft alles online, und hat das TOT schon bestätigt. Was hast Du eigentlich für ein Problem? Wieso brauchst Du auch noch eine schriftliche Bestätigung? Und wenn, Du kannst Dir die Seite ja z. B. ausdrucken. Bei mir steht da bei allen Zubuchoptionen das Datum der Aktivierung. Man weiss das Premiere Pakete 24 Monate MVZ haben. Man kann also einwandfrei 2 Jahre draufrechnen. Das wäre das mögliche Ende...
Und was denn für nen Ärger mit der Hardware? Du weisst doch noch gar nicht, das Deine Hardware nicht kommt. Genauer genommen hast Du eigentlich erst Grund Dich zu beschweren, wenn Du am Tag der Schaltung noch keine Hardware hättest. Und soweit ist es ja nicht.
Also, abwarten und Kaffee, oder Kamillentee trinken!
0
0
17 years ago
Hallo Touraner1,
"Touraner1" (Nickname) schrieb:
> Wieder einmal muß ich hier verkünden das es auch nach dem 4.mal nicht
> geklappt hat.Erstbeauftragung war der 1.März.
Wir wollen ja nicht kleinlich sein, aber die Erstbeauftragung ist,
jedenfalls nach unseren Unterlagen vom 24. April:
Entertain Comfort mit VDSL25 24.04.2008 -> fehlgeschlagen und storniert
Entertain Comfort mit VDSL25 29.05.2008 -> fehlgeschlagen und storniert
Entertain Comfort mit VDSL50 28.06.2008 -> fehlgeschlagen
Der zuletzt genannte Auftrag ist bisher nicht storniert, die
Rückabwicklung aber beauftragt. Ebenfalls ist vermerkt, dass Sie den
Tarif 'Entertain Comfort PLUS mit VDSL50' wünschen. Wir befürchten
allerdings, dass dieser Auftrag ebenfalls scheitern wird, falls er denn
wirklich so ins System eingegeben werden kann. Grund: Unter
<> (oben rechts) haben wir für Ihre bei uns
gespeicherte Rufnummer einen DSL-Verfügbarkeitstest durchgeführt. Dem
Ergebnis nach können Sie maximal VDSL25 bekommen. (!) Daher sollten Sie
noch einmal nachfassen, um den Auftrag entsprechend zu ändern, damit er
bloß nicht noch einmal "auf einen Fehler läuft". Die aktuelle
Vorgangsnummer ist 221354130 vom 23. Juli.
> Der Auftrag ist wieder Fehlgeschlagen.Habe mich beim Entertain Service
> unter meiner Bearbeitungsnummer 219472731 erkundigt.
Hier wurde ein Ticket erstellt, das den zuletzt genannten Auftrag (s.o.)
zur Folge hatte.
> Am 16.7 wäre er laut Aussage Hotline hängengeblieben,dabei hatte ich am
> 19.07 angerufen und es wurde mir gesagt es liefe Alles nach Plan.Das
> nenne ich den Kunden verschaukeln oder ?.
Zum 19. Juli finden wir keinen Vorgang. Es versteht sich aber doch von
selbst, dass Sie niemand "verschaukeln" will.
> Es reicht mir jetzt langsam.Das kann doch nicht so
> weiter gehen.Ist dann Niemand in ihrem Konzern für solche derartige
> Probleme zuständig.
Natürlich der Entertain-Service:
Deutsche Telekom AG
Kundenservice Entertain
64306 Darmstadt
E-Mail : service-entertain@telekom.de (Kundenservice)
E-Mail : support-entertain@telekom.de (techn. Anfragen)
Telefon: 01805 37 37 50 (0,14 EUR/min) *
Telefax: 01805 10 97 97 (0,14 EUR/min) *
(*)Aus dem Festnetz der Telekom. Aus anderen Netzen - insbesondere aus
den Mobilfunknetzen - können Ihnen davon abweichende Kosten
entstehen.
> Wenn man schon unfähig ist, einen Mangel aus der Welt zu schaffen, so
> sollte man seine Notwendigkeit wenigstens überzeugend begründen.
Dass der erste Auftrag fehlschlug, wird vermutlich daran gelegen haben,
dass zwischen der Auftragserteilung Ihrerseits und dem bei uns erfassten
Auftragseingang eine Systemumstellung stattfand. Nicht erklärlich ist
uns die große Zeitspanne zwischen den beiden Terminen. (Normalerweise
sind's ein bis zwei Werktage, aber nicht sieben oder acht Wochen!) Dass
der letzte Auftrag wegen VDSL50, was technisch nicht möglich zu sein
scheint, wäre auch plausibel, nicht plausibel ist, dass der Auftrag
überhaupt so eingegeben werden konnte. Sie haben doch sicher auch schon
Verfügbarkeitstests gemacht, oder? Wurde Ihnen jemals angezeigt, dass
VDSL50 zur Verfügung steht?
Wie auch immer: So enervierend dieses Hin und Her auch für Sie ist, wenn
Sie weiterhin Entertain mit VDSL haben möchten, gibt es keinen anderen
Weg als den über den Entertain-Service. (Die von Ihnen erwähnte
Möglichkeit, "stern TV" o.ä. einzuspannen, um eine fehlerfreie Umsetzung
des Auftrages zu erreichen, halten wir im Vergleich dazu, dass es auch
auf dem normalen Wege gehen muss, für äußerst geringfügig.)
Vor allem aber: Ärgern Sie sich nicht so sehr über diese wiederholt
aufgetretenen Fehler! Sie haben diese Fehler nicht verursacht, daher
sollten wir uns ärgern und nicht Sie. Niemand will Sie "verschaukeln"
oder gar piesacken. Zwar gibt es offenbar noch Fehler im System, die bei
einzelnen Nutzern eine Buchung des gewünschten Pakets hartnäckig
verhindern. Aber auch wenn es für Sie nicht sichtbar ist: Die Anzahl
solcher Fehler wird täglich reduziert und dann klappt es auch mit
Entertain.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
17 years ago
Hallo Elgringo,
"elgringo" (Nickname) schrieb:
> Desweiteren ist mir mit der Auskunft das ich keine AB ueber die
> Zusatzleistungen erhalte nicht gedient, wie belege ich T-Com gegenueber
> Zubuchtermine wenn es um Kündigungsfristen geht??? Auch mit der Aussage
> "beruhige Dich, wirst Deine Hardware schon bekommen" ist mir nicht
> gedient. Ich hatte in meinem letzten Posting angedeutet das ich Urlaub
> haette. Genau in der Woche wo aufgeschaltet wird, bin ich nicht da. Ich
> weiss schon wie das Ganze laufen wird: Hardware kommt an dem Tag, an
> dem ich weg bin, eine Woche spaeter geht sie als unzustellbar zurueck.
> Ich hab hier niemanden in der Gegend der mal schnell das Zeug von der
> Post holen koennte. Also ganz konkret: Wie stelle ichs an, die Hardware
> JETZT zu bekommen um den Aerger zu umgehen?
Bitte wenden Sie sich zur Klärung dieser beiden Fragen an den
Entertain-Service
Deutsche Telekom AG
Kundenservice Entertain
64306 Darmstadt
E-Mail : service-entertain@telekom.de (Kundenservice)
E-Mail : support-entertain@telekom.de (techn. Anfragen)
Telefon: 01805 37 37 50 (0,14 EUR/min) *
Telefax: 01805 10 97 97 (0,14 EUR/min) *
(*)Aus dem Festnetz der Telekom. Aus anderen Netzen - insbesondere aus
den Mobilfunknetzen - können Ihnen davon abweichende Kosten
entstehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
17 years ago
> In Deinem Kundencenter erscheinen Deine Zubuchoptionen mit Datum der
> Aktivierung. Sobald Du auf abmelden gehst, wird Dir das mögliche Ende bzw.
> Zieldatum der Kündigung angezeigt. Die andere Option ist wechseln, was die
> zweite Möglichkeit darstellt. Alles kein Problem. Da gibt es keine schriftliche
> Bestätigung drüber, läuft alles online, und hat das TOT schon bestätigt. Was
> hast Du eigentlich für ein Problem? Wieso brauchst Du auch noch eine
> schriftliche Bestätigung? Und wenn, Du kannst Dir die Seite ja z. B.
> ausdrucken. Bei mir steht da bei allen Zubuchoptionen das Datum der Aktivierung.
> Man weiss das Premiere Pakete 24 Monate MVZ haben. Man kann also einwandfrei 2
> Jahre draufrechnen. Das wäre das mögliche Ende...
>
> Und was denn für nen Ärger mit der Hardware? Du weisst doch noch gar nicht,
> das Deine Hardware nicht kommt. Genauer genommen hast Du eigentlich erst Grund
> Dich zu beschweren, wenn Du am Tag der Schaltung noch keine Hardware hättest.
> Und soweit ist es ja nicht.
>
> Also, abwarten und Kaffee, oder Kamillentee trinken! :-)
Was ich habe will ich Dir gern sagen: Da hier bei so vielen NICHTS aber auch GAR NICHTS funktioniert und auch ich schon massiven Ärger mit der T-Com hatte will ich von dem Verein nur noch schriftlich. Wenn Du keinen Ärger hattest, dann ist das wirklich primstens für Dich, aber es ist wenig zielführend wenn Du hier Posts bringst die mit "Abwarten und Kamillentee trinken" enden. Wenn Du hier mal ein wenig aufmerksamer die Postings lesen würdest, dann könntest Du unter Umständen sogar nachvollziehen warum mancheines Nerven vollkommen blank liegen.
Und damit auch DU es blickst worums mir geht: Wo steht denn Online die Kündigungsfrist für Premiere und andere Zubuchoptionen? Ich zweifle nicht das das irgendwo abrufbar ist, aber ich wills auf EINEM Blatt Papier, denn die Aussage "in zwei Jahren" kannste auch übersetzen mit der Himmel ist Blau... Bei Vertragsstreitereien möchte ich mich nicht auf einen selbst ausgedruckten Bogen Papier verlassen müßen, vertragsrechtlich kannste Dir damit genaugenommen auch den Bobbes wischen mit.
Und betreffend der Hardware: Anschalttermin 18.08.08; ich wegfahren in Urlaub: 15.08.08, ich noch nicht genau wissen wann wiederkommen, kann sein 24.08.08 Ergebnis: Wenn am 15.08. ausgeliefert werden soll, ich nicht da bin bekomme ich eine Benachrichtigung vom Postboten das ich ein Paket abzuholen habe. Da ich nun aber eine Woche nicht da bin und das Ganze nach 7 Tagen als unzustellbar retour geht ist das Ergebnis davon dann: KEINE Hardware. Und ich wollte von den TOTis wissen wie ich deshalb frueher an die Hardware kommen kann um diese Klippe zu umschiffen.
0
0