A notice:
Was die T-Com so unter Premium versteht.....ACHTUNG LAAAANG
17 years ago
Hallo zusammen,
nachdem ich nun ca. einen Tag in diversen T-Com Hotlines verbracht habe nehm ich mir nun auch noch die Stunde um hier meine Erfahrungen loszuwerden....
Vor 3 Monaten begann ich mir zu ueberlegen mir ein Entertain-Paket zu bestellen, bislang nutze ich zum Fernsehen Satelittenschuessel welche im Haus in dem ich wohne von der Hausverwaltung zentral zur Verfuegung gestellt wird. Bei Regen/Wind/Schnee/Gewitter ist meist Äpfel mit dem Fernsehgenuss, deshalb der Gedanke an IPTV .
Ich bin schon langjährig bei der Telekom, ich hatte bis voriges Jahr noch keine schlechten Erfahrungen mit denen gemacht, im Bekanntenkreis jedoch schon allerlei Geschimpfe gehoert - aber beileibe nicht nur über die T-Com sondern auch und vor allem über deren Mitbewerber. Füer mich stand fest, das ich lieber bei der T-com bleiben wuerde bis ich letztes Jahr den Aerger wegen eines Umzuges und einer damit verbundenen Neuschaltung des Anschlusses hatte. Es dauerte geschlagene 4 Wochen bis das Telefon am neuen Wohnort funktionierte, erst nach hartnaeckigem nachbohren und nicht hinnehmens der manchmal lausig inkompetenten Antworten einiger Hotlinemitarbeiter wurde alles zu meiner Zufriedenheit erledigt.
Naja, zurück zum Thema.... Ich versuchte am 02.07.08 per Internet mir das Entertain Premium mit Universal (ISDN) und nem Premierepaket zu buchen - also richtig viel Geld loszuwerden, da bekam ich angezeigt das das auf einmal nicht mehr möglich sein solle wegen nicht Verfügbarkeit von VDSL, seltsam daran war nur, das es bei mehreren vormaligen Abfragen möglich war, ich jedoch da noch nicht buchen wollte. Ich bin kein absoluter technischer *-u-u-p-s-*, ich verdiene das Geld das ich der Telekom in den Rachen werfen will im technischen Bereich. Naja dachte ich, mal sehen was die an der Bestellhotline am Telefon denn dazu meinen.... Also mal "schnell" eine der 0800er Nummern gewählt die für derlei Auftraege zustaendig sind.... Ich muss denke ich nicht erwähnen, das man erstmal gefühlte 5 Stunden in einer mit Gehirnwäschemusik bedudelten Warteschleife landet aus der man so in 20 minütigem Abständen wirder rausgekickt wird weil eben alle Plätze belegt sind.
Irgendwann wurde ich schliesslich doch noch durchgestellt und fragte mal nach warum es denn auf einmal nicht mehr möglich wäre viel Geld loszuwerden bei der T-Com und die Option auf ein Entertainpaket fuer mich nicht mehr bestuende. Ich bekam von der Dame zur Auskunft das VDSL bei mir nicht verfuegbar ist dies aber Grundvoraussetzung fuer die Entertaingeschichte ist, ueberhaupt sei bei mir nur 6Mbit drin - da dachte ich, HAEH???? . Ich habe bislang eine 16MBit Flat bei der T-Com, da bekomme ich brauchbare 12 - 14 Mbit durch in Down Richtung. Erzaehlte die mir, das dies schlicht nicht moeglich waere. Ich erwiderte, das das mit der VDSL-Behauptung in der Form nicht richtig waere, es ginge sehr wohl auch mit ADSL2+, dies war naemlich vor einigen Wochen noch so auf den Entertainseiten der T-com vermerkt. wie gesagt, ich habe 16Mbit-Asnchluss, allerdings mit 1,1Mhz Frequenzband statt den fuer ADSL2+ und Entertainment erforderlichen 2,2Mhz. Nein, Entertain ist NUR mit VDSL moeglich bekam ich in SEHR bestimmten Ton (andere wuerden sagen genervt) mitgeteilt blablubfasel...
Schoen dachte ich, ich weiss ja, das man bei der T-Com niemals zufrieden sein darf mit einer Auskunft zumal wenn sie nachweislich grober Unfug ist, also nochmal angerufen einige Stunden spaeter - Warteschleife etc. pp.. Ergebnis: Das Gleiche, es sei nicht meoglich mir Entertain zur Verfuegung zu stellen, man bedaure dies, aber das sei so, punktum. Ich wollte von der Dame noch wissen bei welcher Stelle ich mich denn erkundigen koenne wann in meinem Gebiet ausgebaut werden wuerde, da bekam ich dann wieder pampige Antworten trotz mehrfachen Nachfassens.
Also ging ich am naechsten Tag mal in den T-Punkt bei mir am Wohnort - erstaunlicherweise ist T-Punkt nicht mehr gleichbedeutend mit einer Geschaeftsstelle der T-Com, es stellte sich heraus das das wieder so ein Servicepartnergedoens ist wo T-Punkt drauf steht, aber irgendwas anderes drin ist. Der Besuch brachte nichts ausser einer Nummer der fuer mich zustaendigen Regionalstelle....die allerdings auch nicht helfen konnte.
Ich rief also nochmal bei der Hotline an, wieder Warteschleife etc. pp... aber diesmal kam ich endlich mal bei einem Mitarbeiter raus, der so ungefaehr wuste von was er sprach, der sagte das in meinem Gebiet schon ADSL2+ liegen wuerde und es nur an freien Ports mangeln wuerde. DAS war dann mal eine Auskunft mit der ich als Techniker was anzufangen wusste. Der wirklich sehr nette MA empfahl mir, einfach immer wieder ueber die Verfuegbarkeitspruefung im Netz zu gehen und zu versuchen doch eine Beauftragung zustande zu bekommen.
Gesagt getan, am gleichen Abend, dem 03.07.08 habe ichs wieder versucht, was soll ich sagen, auf einmal wars wieder buchbar, ich hab also sogleich zugeschlagen (Naja, nach merhmaligem von vorne wegen Serverfehlern, aber das erwaehnt man ja als Hotline-Survivor nur noch am Rande). In der Bestellbetsaetigung wurde mir der Umschalttermin fuer den 11.07. bekanntgegeben, das das wohl eher als Telekomische Werbemassnahme zu betrachten war ist auch mir klar gewesen. Also wartete ich ab bis mein Auftrag im Auftragsstatus des Onlineportals abrufbar war. Das war dann am 08.07.08 der Fall.
Und nun gehts aber erst so richtig los: Da stand 18.08.08 fuer den vorgesehenen Umschalttermin. Schoen dachte ich, doch kaum 6 Wochen warten.... freilich wollte ich das Ganze beschleunigen. Also: Mal wieder Hotline - Warteschleife - mehrere Rauswuerfe ... man kennt das ja, man kann nebenher kochen, essen, spuelen während die bezaubernde Gehirnwaeschemusik aus dem Hoerer dudelt....
Die erste Dame die ich dann gestern abend an der Strippe hatte meinte, 6 Wochen waeren wohl wirklich was lang, sie wuerde das gezz im System aendern ob mir den der 14.07. recht waere. Na sicher sagte ich, das waer prima. Da sagte sie, "hoppla, nun hat sich mein Rechner aufghaengt, ich kann leider nicht mehr auf den Termin einwirken, sorry" (Spaeter stellte sich heraus, das die Gute auch so niemals Einfluss auf diesen Termin haette nehmen koennen, die Gute mich also schlicht verarscht hat). Sie verband mich nach wortreichen Entschuldigungen an eine Dame die fuer Entertain im After-Sale-Support (igendwann ersaufen wir in Dschenglischen Worthuelsen) zustaendig waer, allerdings waere diese Nummer kostenpflichtig 01805, also 14 cent/min.
Die nuschelte ihren Namen ins Telefon und hoerte sich mein Anliegen an und teilte mir dann mit, das an diesem Termin nichts zu machen sei, ich argumentierte, das ich das so nicht hinnehmen wuerde weil ich eben weiss das man nur lang genug bohren muss bis sich das riesige T-Tier bewegt. Die Dame wurde zum Schluss extrem genervt nachdem man sie anfangs unterdrueckt lachen hoerte so nach dem Motto "Schon wieder so ein *-p-i-e-p-* der meint ihm schiene die Sonne aus dem Bobbes". Wegen ihres Tones wollte ich nochmals ihren Namen in Klartextansage von ihr worauf die Mitarbeiterin des Monats einfach auflegte. Ich rief nochmals an und kam auch bei der gleichen MA heraus, ich fragte sie sofort nochmals nach ihrem Namen woraufin sie wiederum einfach auflegte. Wegen dieser Geschichte wird von mir noch eine schriftliche Beschwerde erfolgen, den ich denke so sollte man nicht mit Kunden umgehen - auch wenn ich weiss das solche Hotline-MAs meist nur dazugemietete Callcenteragents sind die fuer sehr wenig Geld arbeiten, aber sowas darf nicht passieren.
Naja, heute habe ich dann die Hotlineodysee fortgesetzt, ich habe es nun immerhin ueber die Konzernzentrale in Bonn bis zu einem sogenannten "Sonderteam der Geschaeftsleitung" (also mutmasslich normale Callcenter-MAs die sich nur wichtig nennen duerfen) geschafft welche mir dann allerdings auch nur sagen konnten, das nach Einbuchung ins System eine Aenderung nicht mehr moeglich ist weil da ansonsten eh nur alles schief ginge. Ich haette genau zwei Moeglichkeiten, naemlich brav zu warten oder aber den Auftrag zu stornieren und zu versuchen ueber eine Neubeauftragung einen frueheren Termin zu bekommen. Da man jedoch nicht wisse ob dann ueberhaupt ein Port frei waere koenne der Schuss genausogut nach hinten losgehen.
Natuerlich lasse ich das Ganze nicht auf sich beruhen, ich bohre weiter, meine Streitlust ist geweckt - was igentlich recht lang dauert. Angestachelt durch die in manchen Faellen schlichtweg inkompetente Beratung und die teilweise dreisten Auskuenfte denk ich mir, das ich dieses Posting hier bei T-Com veroeffentliche, es dabei aber nicht bewenden lasse - ein Hoch auf Copy-Paste. Schlimmstenfalls vertreibe ih mir bis 18.08. so die Zeit, wobei ich nach Lektuere einiger Artikel hier und in anderen Foren NICHT davon ausgehe jemals auch nur ein Fitzelchen Entertain zu sehen....
Wie kann es sein, das sich eine angebliche Weltfirma derart in ihren eigenen Servicesystemen verstrickt, das jegliche Flexibilitaet vollkommen abhanden gekommen ist und hilflose Kunden mit hilflosen Hotline MA hilflos in Systemen rumstochern von denen augenscheinlich kein Mensch mehr etwas versteht. So ists jedenfalls kein Wunder das der T-Com die Kunden davon rennen.... auch wenns woanders teilweise wirklich NOCH schlimmer zugeht.
Naja, Entertain heisst ja Unterhalten, ich unterhalte mich halt nun auf diese Art, und das ist wirklich Praemienverdaechtig was man da so geboten bekommt *irre
To be continued......
nachdem ich nun ca. einen Tag in diversen T-Com Hotlines verbracht habe nehm ich mir nun auch noch die Stunde um hier meine Erfahrungen loszuwerden....
Vor 3 Monaten begann ich mir zu ueberlegen mir ein Entertain-Paket zu bestellen, bislang nutze ich zum Fernsehen Satelittenschuessel welche im Haus in dem ich wohne von der Hausverwaltung zentral zur Verfuegung gestellt wird. Bei Regen/Wind/Schnee/Gewitter ist meist Äpfel mit dem Fernsehgenuss, deshalb der Gedanke an IPTV .
Ich bin schon langjährig bei der Telekom, ich hatte bis voriges Jahr noch keine schlechten Erfahrungen mit denen gemacht, im Bekanntenkreis jedoch schon allerlei Geschimpfe gehoert - aber beileibe nicht nur über die T-Com sondern auch und vor allem über deren Mitbewerber. Füer mich stand fest, das ich lieber bei der T-com bleiben wuerde bis ich letztes Jahr den Aerger wegen eines Umzuges und einer damit verbundenen Neuschaltung des Anschlusses hatte. Es dauerte geschlagene 4 Wochen bis das Telefon am neuen Wohnort funktionierte, erst nach hartnaeckigem nachbohren und nicht hinnehmens der manchmal lausig inkompetenten Antworten einiger Hotlinemitarbeiter wurde alles zu meiner Zufriedenheit erledigt.
Naja, zurück zum Thema.... Ich versuchte am 02.07.08 per Internet mir das Entertain Premium mit Universal (ISDN) und nem Premierepaket zu buchen - also richtig viel Geld loszuwerden, da bekam ich angezeigt das das auf einmal nicht mehr möglich sein solle wegen nicht Verfügbarkeit von VDSL, seltsam daran war nur, das es bei mehreren vormaligen Abfragen möglich war, ich jedoch da noch nicht buchen wollte. Ich bin kein absoluter technischer *-u-u-p-s-*, ich verdiene das Geld das ich der Telekom in den Rachen werfen will im technischen Bereich. Naja dachte ich, mal sehen was die an der Bestellhotline am Telefon denn dazu meinen.... Also mal "schnell" eine der 0800er Nummern gewählt die für derlei Auftraege zustaendig sind.... Ich muss denke ich nicht erwähnen, das man erstmal gefühlte 5 Stunden in einer mit Gehirnwäschemusik bedudelten Warteschleife landet aus der man so in 20 minütigem Abständen wirder rausgekickt wird weil eben alle Plätze belegt sind.
Irgendwann wurde ich schliesslich doch noch durchgestellt und fragte mal nach warum es denn auf einmal nicht mehr möglich wäre viel Geld loszuwerden bei der T-Com und die Option auf ein Entertainpaket fuer mich nicht mehr bestuende. Ich bekam von der Dame zur Auskunft das VDSL bei mir nicht verfuegbar ist dies aber Grundvoraussetzung fuer die Entertaingeschichte ist, ueberhaupt sei bei mir nur 6Mbit drin - da dachte ich, HAEH???? . Ich habe bislang eine 16MBit Flat bei der T-Com, da bekomme ich brauchbare 12 - 14 Mbit durch in Down Richtung. Erzaehlte die mir, das dies schlicht nicht moeglich waere. Ich erwiderte, das das mit der VDSL-Behauptung in der Form nicht richtig waere, es ginge sehr wohl auch mit ADSL2+, dies war naemlich vor einigen Wochen noch so auf den Entertainseiten der T-com vermerkt. wie gesagt, ich habe 16Mbit-Asnchluss, allerdings mit 1,1Mhz Frequenzband statt den fuer ADSL2+ und Entertainment erforderlichen 2,2Mhz. Nein, Entertain ist NUR mit VDSL moeglich bekam ich in SEHR bestimmten Ton (andere wuerden sagen genervt) mitgeteilt blablubfasel...
Schoen dachte ich, ich weiss ja, das man bei der T-Com niemals zufrieden sein darf mit einer Auskunft zumal wenn sie nachweislich grober Unfug ist, also nochmal angerufen einige Stunden spaeter - Warteschleife etc. pp.. Ergebnis: Das Gleiche, es sei nicht meoglich mir Entertain zur Verfuegung zu stellen, man bedaure dies, aber das sei so, punktum. Ich wollte von der Dame noch wissen bei welcher Stelle ich mich denn erkundigen koenne wann in meinem Gebiet ausgebaut werden wuerde, da bekam ich dann wieder pampige Antworten trotz mehrfachen Nachfassens.
Also ging ich am naechsten Tag mal in den T-Punkt bei mir am Wohnort - erstaunlicherweise ist T-Punkt nicht mehr gleichbedeutend mit einer Geschaeftsstelle der T-Com, es stellte sich heraus das das wieder so ein Servicepartnergedoens ist wo T-Punkt drauf steht, aber irgendwas anderes drin ist. Der Besuch brachte nichts ausser einer Nummer der fuer mich zustaendigen Regionalstelle....die allerdings auch nicht helfen konnte.
Ich rief also nochmal bei der Hotline an, wieder Warteschleife etc. pp... aber diesmal kam ich endlich mal bei einem Mitarbeiter raus, der so ungefaehr wuste von was er sprach, der sagte das in meinem Gebiet schon ADSL2+ liegen wuerde und es nur an freien Ports mangeln wuerde. DAS war dann mal eine Auskunft mit der ich als Techniker was anzufangen wusste. Der wirklich sehr nette MA empfahl mir, einfach immer wieder ueber die Verfuegbarkeitspruefung im Netz zu gehen und zu versuchen doch eine Beauftragung zustande zu bekommen.
Gesagt getan, am gleichen Abend, dem 03.07.08 habe ichs wieder versucht, was soll ich sagen, auf einmal wars wieder buchbar, ich hab also sogleich zugeschlagen (Naja, nach merhmaligem von vorne wegen Serverfehlern, aber das erwaehnt man ja als Hotline-Survivor nur noch am Rande). In der Bestellbetsaetigung wurde mir der Umschalttermin fuer den 11.07. bekanntgegeben, das das wohl eher als Telekomische Werbemassnahme zu betrachten war ist auch mir klar gewesen. Also wartete ich ab bis mein Auftrag im Auftragsstatus des Onlineportals abrufbar war. Das war dann am 08.07.08 der Fall.
Und nun gehts aber erst so richtig los: Da stand 18.08.08 fuer den vorgesehenen Umschalttermin. Schoen dachte ich, doch kaum 6 Wochen warten.... freilich wollte ich das Ganze beschleunigen. Also: Mal wieder Hotline - Warteschleife - mehrere Rauswuerfe ... man kennt das ja, man kann nebenher kochen, essen, spuelen während die bezaubernde Gehirnwaeschemusik aus dem Hoerer dudelt....
Die erste Dame die ich dann gestern abend an der Strippe hatte meinte, 6 Wochen waeren wohl wirklich was lang, sie wuerde das gezz im System aendern ob mir den der 14.07. recht waere. Na sicher sagte ich, das waer prima. Da sagte sie, "hoppla, nun hat sich mein Rechner aufghaengt, ich kann leider nicht mehr auf den Termin einwirken, sorry" (Spaeter stellte sich heraus, das die Gute auch so niemals Einfluss auf diesen Termin haette nehmen koennen, die Gute mich also schlicht verarscht hat). Sie verband mich nach wortreichen Entschuldigungen an eine Dame die fuer Entertain im After-Sale-Support (igendwann ersaufen wir in Dschenglischen Worthuelsen) zustaendig waer, allerdings waere diese Nummer kostenpflichtig 01805, also 14 cent/min.
Die nuschelte ihren Namen ins Telefon und hoerte sich mein Anliegen an und teilte mir dann mit, das an diesem Termin nichts zu machen sei, ich argumentierte, das ich das so nicht hinnehmen wuerde weil ich eben weiss das man nur lang genug bohren muss bis sich das riesige T-Tier bewegt. Die Dame wurde zum Schluss extrem genervt nachdem man sie anfangs unterdrueckt lachen hoerte so nach dem Motto "Schon wieder so ein *-p-i-e-p-* der meint ihm schiene die Sonne aus dem Bobbes". Wegen ihres Tones wollte ich nochmals ihren Namen in Klartextansage von ihr worauf die Mitarbeiterin des Monats einfach auflegte. Ich rief nochmals an und kam auch bei der gleichen MA heraus, ich fragte sie sofort nochmals nach ihrem Namen woraufin sie wiederum einfach auflegte. Wegen dieser Geschichte wird von mir noch eine schriftliche Beschwerde erfolgen, den ich denke so sollte man nicht mit Kunden umgehen - auch wenn ich weiss das solche Hotline-MAs meist nur dazugemietete Callcenteragents sind die fuer sehr wenig Geld arbeiten, aber sowas darf nicht passieren.
Naja, heute habe ich dann die Hotlineodysee fortgesetzt, ich habe es nun immerhin ueber die Konzernzentrale in Bonn bis zu einem sogenannten "Sonderteam der Geschaeftsleitung" (also mutmasslich normale Callcenter-MAs die sich nur wichtig nennen duerfen) geschafft welche mir dann allerdings auch nur sagen konnten, das nach Einbuchung ins System eine Aenderung nicht mehr moeglich ist weil da ansonsten eh nur alles schief ginge. Ich haette genau zwei Moeglichkeiten, naemlich brav zu warten oder aber den Auftrag zu stornieren und zu versuchen ueber eine Neubeauftragung einen frueheren Termin zu bekommen. Da man jedoch nicht wisse ob dann ueberhaupt ein Port frei waere koenne der Schuss genausogut nach hinten losgehen.
Natuerlich lasse ich das Ganze nicht auf sich beruhen, ich bohre weiter, meine Streitlust ist geweckt - was igentlich recht lang dauert. Angestachelt durch die in manchen Faellen schlichtweg inkompetente Beratung und die teilweise dreisten Auskuenfte denk ich mir, das ich dieses Posting hier bei T-Com veroeffentliche, es dabei aber nicht bewenden lasse - ein Hoch auf Copy-Paste. Schlimmstenfalls vertreibe ih mir bis 18.08. so die Zeit, wobei ich nach Lektuere einiger Artikel hier und in anderen Foren NICHT davon ausgehe jemals auch nur ein Fitzelchen Entertain zu sehen....
Wie kann es sein, das sich eine angebliche Weltfirma derart in ihren eigenen Servicesystemen verstrickt, das jegliche Flexibilitaet vollkommen abhanden gekommen ist und hilflose Kunden mit hilflosen Hotline MA hilflos in Systemen rumstochern von denen augenscheinlich kein Mensch mehr etwas versteht. So ists jedenfalls kein Wunder das der T-Com die Kunden davon rennen.... auch wenns woanders teilweise wirklich NOCH schlimmer zugeht.
Naja, Entertain heisst ja Unterhalten, ich unterhalte mich halt nun auf diese Art, und das ist wirklich Praemienverdaechtig was man da so geboten bekommt *irre
To be continued......
Note:
This post has been closed.
20496
0
92
This could help you too
Solved
929
0
2
Solved
578
0
3
358
0
3
Solved
147
0
1
Solved
2077
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
17 years ago
Hallo Elgringo,
"elgringo" (Nickname) schrieb:
> Wenn Du hier mal ein wenig aufmerksamer die
> Postings lesen würdest, dann könntest Du unter Umständen sogar
> nachvollziehen warum mancheines Nerven vollkommen blank liegen.
Was das Ausmaß von Fehlern und Schwierigkeiten angeht, erhält man beim
Lesen von Serviceforen zwangsläufig einen falschen Eindruck: Dass *hier*
überwiegend von Schwierigkeiten zu lesen ist und Kritik geäußert wird,
liegt in der Natur der Sache, schließlich haben wir die Service-Foren
extra zu dem Zweck eingerichtet, dass sich Kunden über Schwierigkeiten
und Probleme austauschen können. Wer keine Schwierigkeiten hat und
zufrieden ist, der hat in der Regel auch keinen Anlass, die Service-
Foren zu besuchen. Im Gegensatz dazu verfassen erfahrungsgemäß
diejenigen, die sich über etwas ärgern und unzufrieden sind, regelmäßig
sehr viele Beiträge.
Dagegen ist auch nichts zu sagen, es trägt aber dazu bei, dass leicht
ein falscher Eindruck vom Ausmaß irgendwelcher Schwierigkeiten entsteht.
Das ist, als würden Sie nach einem Blick in eine Vertragsautowerkstatt
auf die Zuverlässigkeit der Marke schlußfolgern ("Kein Wagen, an dem
nicht geschraubt werden muss!!!"). *zwinkern
Wir nehmen aber sowohl die Kritik als auch die zahlreichen Anregungen
und Wünsche hier in den Service-Foren mit großem Interesse zur Kenntnis
und nutzen diese Informationen, um unsere Produkte und Dienste weiter zu
verbessern.
> Und damit auch DU es blickst worums mir geht: Wo steht denn Online die
> Kündigungsfrist für Premiere und andere Zubuchoptionen?
Auszug aus "Zusätzliche Bedingungen und Preise Entertain PREMIERE", zu
finden unter <>:
| 5.1 Vertragslaufzeit
|
| Die Mindestvertragslaufzeit für die Entertain PREMIERE Pro-gramme
| beträgt jeweils 24 Monate und beginnt mit dem Tag der betriebsfähigen
| Bereitstellung.
|
| 5.2 Kündigung
|
| Das Vertragsverhältnis ist für beide Vertragspartner mit einer Frist von
| jeweils sechs Wochen frühestens zum Ablauf der Mindest-vertragslaufzeit
| kündbar. Die Kündigung muss der Deutschen Telekom oder dem Kunden
| mindestens sechs Wochen vor dem Tag, an dem sie wirksam werden soll,
| schriftlich zugehen. Soweit keine Kündigung erfolgt, verlängert sich die
| Vertragslaufzeit um jeweils zwölf Monate
Stand: 07.04.2008
> Ich zweifle nicht das das irgendwo abrufbar ist, aber ich wills auf
> EINEM Blatt Papier,
Das Sie das obengenannte Dokument ausdrucken können, möchten Sie jetzt
aber vermutlich nicht lesen? *zwinkern
> denn die Aussage "in zwei Jahren" kannste auch übersetzen mit
> der Himmel ist Blau... Bei Vertragsstreitereien möchte ich mich nicht
> auf einen selbst ausgedruckten Bogen Papier verlassen müßen,
> vertragsrechtlich kannste Dir damit genaugenommen auch den Bobbes
> wischen mit.
Etwaige, für Sie nachteilige Änderungen des obengenannten Vertrags-
bestandteils hätte das Recht zu einer außerordentlichen Kündigung zur
Folge.
> Und betreffend der Hardware: Anschalttermin 18.08.08; ich wegfahren in
> Urlaub: 15.08.08, ich noch nicht genau wissen wann wiederkommen, kann
> sein 24.08.08 Ergebnis: Wenn am 15.08. ausgeliefert werden soll, ich
> nicht da bin bekomme ich eine Benachrichtigung vom Postboten das ich
> ein Paket abzuholen habe. Da ich nun aber eine Woche nicht da bin und
> das Ganze nach 7 Tagen als unzustellbar retour geht ist das Ergebnis
> davon dann: KEINE Hardware. Und ich wollte von den TOTis wissen wie ich
> deshalb frueher an die Hardware kommen kann um diese Klippe zu
> umschiffen.
Praktischerweise über einen Nachbarn mit Postvollmacht, der das Paket
dann abholt. Wenn das Paket als nicht zustellbar zurückginge, hätte dies
schlechtestenfalls zur Folge, dass der Auftrag storniert würde.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
17 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
>
> Was das Ausmaß von Fehlern und Schwierigkeiten angeht, erhält man beim
> Lesen von Serviceforen zwangsläufig einen falschen Eindruck: Dass *hier*
> überwiegend von Schwierigkeiten zu lesen ist und Kritik geäußert wird,
> liegt in der Natur der Sache, schließlich haben wir die Service-Foren
> extra zu dem Zweck eingerichtet, dass sich Kunden über Schwierigkeiten
> und Probleme austauschen können. Wer keine Schwierigkeiten hat und
> zufrieden ist, der hat in der Regel auch keinen Anlass, die Service-
> Foren zu besuchen. Im Gegensatz dazu verfassen erfahrungsgemäß
> diejenigen, die sich über etwas ärgern und unzufrieden sind, regelmäßig
> sehr viele Beiträge.
>
> Dagegen ist auch nichts zu sagen, es trägt aber dazu bei, dass leicht
> ein falscher Eindruck vom Ausmaß irgendwelcher Schwierigkeiten entsteht.
> Das ist, als würden Sie nach einem Blick in eine Vertragsautowerkstatt
> auf die Zuverlässigkeit der Marke schlußfolgern ("Kein Wagen, an dem
> nicht geschraubt werden muss!!!"). *zwinkern
>
> Wir nehmen aber sowohl die Kritik als auch die zahlreichen Anregungen
> und Wünsche hier in den Service-Foren mit großem Interesse zur Kenntnis
> und nutzen diese Informationen, um unsere Produkte und Dienste weiter zu
> verbessern.
Mit grossem Interesse ... ich mags eigentlich nimmer erwähnen, das ist das gleiche wie wenn in nem Arbeitszeugnis steht: "Er war stets bemüht". Leider muss ich Euch mitteilen, das auch ihr stets bemüht seid....
>
> > Und damit auch DU es blickst worums mir geht: Wo steht denn Online die
> > Kündigungsfrist für Premiere und andere Zubuchoptionen?
>
> Auszug aus "Zusätzliche Bedingungen und Preise Entertain PREMIERE", zu
> finden unter <>:
>
> | 5.1 Vertragslaufzeit
> |
> | Die Mindestvertragslaufzeit für die Entertain PREMIERE Pro-gramme
> | beträgt jeweils 24 Monate und beginnt mit dem Tag der betriebsfähigen
> | Bereitstellung.
> |
> | 5.2 Kündigung
> |
> | Das Vertragsverhältnis ist für beide Vertragspartner mit einer Frist von
> | jeweils sechs Wochen frühestens zum Ablauf der Mindest-vertragslaufzeit
> | kündbar. Die Kündigung muss der Deutschen Telekom oder dem Kunden
> | mindestens sechs Wochen vor dem Tag, an dem sie wirksam werden soll,
> | schriftlich zugehen. Soweit keine Kündigung erfolgt, verlängert sich die
> | Vertragslaufzeit um jeweils zwölf Monate
>
> Stand: 07.04.2008
Super, warum bekomm ich diesen Link erst nach dem dritten Mal noergeln?
>
> Das Sie das obengenannte Dokument ausdrucken können, möchten Sie jetzt
> aber vermutlich nicht lesen? *zwinkern
>
Das dieser Ausdruck rechtlich gar nichts wert ist muss ICH nun aber nicht erwähnen. Ich kann im Streitfall nämlich NICHT nachweisen wann ich mir das Schriftstück verschafft habe, dies ist anders bei einer postalisch zugestellten AB, da steht nämlich das DATUM drauf. Aber das Wollt IHR nun vielleicht nicht lesen *grinsbreit*
>
> Etwaige, für Sie nachteilige Änderungen des obengenannten Vertrags-
> bestandteils hätte das Recht zu einer außerordentlichen Kündigung zur
> Folge.
Ja sischer dat, ich hab nix anderes zu tun als staendig Online die Vertragsbedingungen abzuscheckern ob sich wat in Ziffer 69.87.08.15 geändert hat.
>
> Praktischerweise über einen Nachbarn mit Postvollmacht, der das Paket
> dann abholt.
Wenn ich nun aber keine Vertrauenswürdigen Nachbarn habe oder eben diese während dieser Zeit auch verreist sind? Und Postvollmacht bekommt von mir keiner aus Gründen die ich hier nicht darlegen werde.
Wenn das Paket als nicht zustellbar zurückginge, hätte dies
> schlechtestenfalls zur Folge, dass der Auftrag storniert würde.
>
Ja genau, und um das zu vermeiden wollte ich eine FRÜHERE Zustellung der Hardware, aber T-Com ist inzwischen DERMASEN unflexibel, das da NICHTS geht, hatte eben das ausgesprochene Missvergnügen auf der kostenpflichtigen Hotline zu erfahren das "DAS SYSTEM" keine Einflussnahme ermöglicht was den Versandtermin angeht. Ende vom Lied wird also sein, das der Auftrag versackt nur weil ich als doofer Kunde nicht bereit bin mein Leben nach EUREN Systemen auszurichten - ich glaub es hackt!
> Mit freundlichen Grüßen
> Ihr T-Online-Team
>
Mit vorzüglichen Grüßen
Meine Nerven
0
0
17 years ago
Hallo Elgringo,
"elgringo" (Nickname) schrieb:
>> Auszug aus "Zusätzliche Bedingungen und Preise Entertain PREMIERE", zu
>> finden unter <>:
> Super, warum bekomm ich diesen Link erst nach dem dritten Mal noergeln?
Sie hatten nach einer schriftlichen Auftragsbestätigung für eine
Zubuch-Option gefragt, nicht nach AGB, Leistungsbeschreibungen und
Preislisten. Dieses Mal fragten Sie allerdings:
| Und damit auch DU es blickst worums mir geht: Wo steht denn Online die
| Kündigungsfrist für Premiere und andere Zubuchoptionen?
Diese Frage haben wir beantwortet. Zudem ist die Seite mit allen AGBs
etc. auf der Bestellseite verlinkt und da Sie online bestellt haben,
gingen wir auch davon aus, dass Sie wirklich eine individuelle,
schriftliche Auftragsbestätigung meinten und keine allgemein verfügbaren
Vertragsunterlagen.
> Das dieser Ausdruck rechtlich gar nichts wert ist muss ICH nun aber
> nicht erwähnen. Ich kann im Streitfall nämlich NICHT nachweisen wann
> ich mir das Schriftstück verschafft habe, dies ist anders bei einer
> postalisch zugestellten AB, da steht nämlich das DATUM drauf. Aber das
> Wollt IHR nun vielleicht nicht lesen *grinsbreit*
Das ist uns schon bewusst. Nur ist die Deutsche Telekom kein kleiner
Onlineshop, der aus einem Hinterzimmer heraus betrieben wird, sondern
ein Unternehmen mit ca. 40 Millionen Kunden. Auch Entertain ist sicher
kein Nischenprodukt. Selbst wenn Sie annehmen wollten, dass wir
moralisch abgrundtief schlecht seien, ist es doch offensichtlich, dass
wir nicht nachher behaupten können, dieses oder jenes Dokument habe es
nie unter http://www.t-home.de/agb gegeben.
>> Etwaige, für Sie nachteilige Änderungen des obengenannten Vertrags-
>> bestandteils hätte das Recht zu einer außerordentlichen Kündigung zur
>> Folge.
> Ja sischer dat, ich hab nix anderes zu tun als staendig Online die
> Vertragsbedingungen abzuscheckern ob sich wat in Ziffer 69.87.08.15
> geändert hat.
Das ist ja auch nicht notwendig. Wenn Sie eine Änderung der
tatsächlichen Leistungen bemerkten und diese Änderung als Nachteil
empfänden, würden Sie sich informieren und/oder mit uns in Kontakt
treten.
>> Praktischerweise über einen Nachbarn mit Postvollmacht, der das Paket
>> dann abholt.
> Wenn ich nun aber keine Vertrauenswürdigen Nachbarn habe oder eben
> diese während dieser Zeit auch verreist sind? Und Postvollmacht bekommt
> von mir keiner aus Gründen die ich hier nicht darlegen werde.
Ihre Einwände sind zwar verständlich, sie liegen aber außerhalb unseres
Einflussbereichs.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
17 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
>
> Sie hatten nach einer schriftlichen Auftragsbestätigung für eine
> Zubuch-Option gefragt, nicht nach AGB, Leistungsbeschreibungen und
> Preislisten. Dieses Mal fragten Sie allerdings:
Wenn man meine Anfragen im Kontext liest, dann wird klar um was es mir ging. Aber wenn wir gerade dabei sind: WO ist denn diese famose AGB zu den Premiere-Zusatzleistungen verlinkt, d.h. von wo aus komme ich denn da hin, wie tief ist das ganze denn verschachtelt? Auf der Bestellseite war betreffend der ZUSATZlesitungen bei mir nichts zu sehen - Wobei es muesig ist nun zu sagen das war so oder anners, nachweisen kann ichs nicht mehr. Naechstes Mal wenn einer wegen sowat moppert, rueckt doch bitte GLEICH den Link raus, ist ja nun nix hochgeheimes.
>
> Das ist uns schon bewusst. Nur ist die Deutsche Telekom kein kleiner
> Onlineshop, der aus einem Hinterzimmer heraus betrieben wird, sondern
> ein Unternehmen mit ca. 40 Millionen Kunden. Auch Entertain ist sicher
> kein Nischenprodukt. Selbst wenn Sie annehmen wollten, dass wir
> moralisch abgrundtief schlecht seien, ist es doch offensichtlich, dass
> wir nicht nachher behaupten können, dieses oder jenes Dokument habe es
> nie unter http://www.t-home.de/agb gegeben.
Eben genau das scheint mir eines Eurer Hauptprobleme zu sein, ihr seit ZU gross, ZU starr und mal ganz ehrlich, der Eindruck den man von Euch gewinnt wenn ein Auftrag bei Euch schief laeuft ist der von Standardausreden, vertuschen, aussitzen statt das ihr OFFEN damit umgeht und sagt "Bloed gelaufen, aber wir TUN etwas fuer Sie" - Den Eindruck habe ich naemlich leider ueberhaupt nicht, der Hotlinetyp murmelte etwas von "auf Warteschleife" bezueglich der Hardwarelieferung. Ein alter Spruch: Was Du heute kannst besorgen..... aber das gibt ja wahrscheinlich das Systemn nicht her, ich weiss schon.....
>
> Das ist ja auch nicht notwendig. Wenn Sie eine Änderung der
> tatsächlichen Leistungen bemerkten und diese Änderung als Nachteil
> empfänden, würden Sie sich informieren und/oder mit uns in Kontakt
> treten.
Super Argument, denn meist ist es dann naemlich gerade bei so Riesenfirmen wie der Euren zu spaet wenn man erst mal am "merken" ist, dann ist rein zufaellig wiedermal ne Frist verstrichen und ihr besteht auf Vertragserfuellung. Das ganze kommt einem dann irgendwie vor als waere man im Film "Per Anhalter durch die Galaxis" gelandet, da lagen ja die kosmische Umgehungsstrassenplaene auch schon Monatelang im Planungsamt Beteigeuze aus, selber schuld wenn man da nich vorbeikam......
Euer Unternehmen weiss ganz genau, wie wenig man als Endverbraucher gegen Euch unternehmen kann wenns Anlass zur Klage gibt und das wird in vielen Faellen auch voll ausgenutzt. Das ist nun beileibe nicht ein Telekomspezisfisches Problem, sondern generell zu beobachten. Erst wenn man dann WIRKLICH mit dem Fernsehen auf der Matte steht bewegen sich die Kundenbetreuungen und loesen "auf Kulanz" gordische Knoten auf.... Weit sind wir gekommen in unserem Land...
>
> Ihre Einwände sind zwar verständlich, sie liegen aber außerhalb unseres
> Einflussbereichs.
Das SOLLTEN sie aber nicht, zumindest kann es doch nun wirklich nicht schwer sein eine Hardwarelieferung etwas frueher auf den Weg zu bringen, ich verlange ja keine Leistung fuer die ich hernach nicht auch bezahle! Jaja ich weiss....das System.... ihr solltet WIRKLICH Eure Systeme mal DRINGEND revisionieren, der Daseinsgrund fuer die Systeme sind die KUNDEN, nicht umgekehrt!
Mit genervten Grüßen
0
0
17 years ago
Zitat:
Wir wollen ja nicht kleinlich sein, aber die Erstbeauftragung ist,
jedenfalls nach unseren Unterlagen vom 24. April:
Stellungsnahme:
Sorry, da muß ich sie leider entäuschen.Habe natürlich eine Bildschirm Copy gemacht *zwinkern
Auftragsnummer: 080401-61107283 vom 01.04.2008 VDSL25 T-Home Komplettangebot, Entertain Comfort VDSL T-ISDN
Zitat:
Ebenfalls ist vermerkt, dass Sie den
Tarif 'Entertain Comfort PLUS mit VDSL50' wünschen.Wir befürchten
allerdings, dass dieser Auftrag ebenfalls scheitern wird, falls er denn wirklich so ins System eingegeben werden kann.
Stellungsnahme:
Ja,was soll ich dazu noch sagen.Wenn man dieses Angebot von einem Service Mitarbeiter ihrerseits bekommt frage ich mich natürlich ob die Mitarbeiter nicht richtig ausgebildet worden sind.Ja, ich habe dieses Angebot des Mitarbeiters angenommen.*zwinkern
Mal sehen was die nächsten 48 Stunden ergeben.Da bin ich ja mal gespannt..... *schelm
Zynismus: ein Ding zu betrachten, wie es wirklich ist, und nicht, wie es sein sollte.
Oscar Wilde
0
0
17 years ago
Habe mich heute mal vorsichtig nach dem Stand der Dinge erkundigt.
Tja,was soll ich sagen.Auskunft des freundlichen MA war das der MA vom 23.07 sich die Sache zur Wiederaufnahme gelegt hat und ein Datum 12.08 gesetzt hat.Dann soll das ganze wieder von vorne losgehen.Vielleicht wird es ja diese Jahr noch klappen.Aber auch nur vielleicht!!!
Derzeitige Stand nach Telefonischer Beauftragung fast 5 Monate.........Ende nicht absehbar ( OFFEN )traurig aber wahr.
0
0
17 years ago
Hallo Elgringo,
"elgringo" (Nickname) schrieb:
> Aber wenn wir gerade dabei sind: WO ist denn diese famose AGB zu
> den Premiere-Zusatzleistungen verlinkt, d.h. von wo aus komme ich denn
> da hin, wie tief ist das ganze denn verschachtelt?
Sie klicken auf den Link zu den AGB auf der Bestellseite (z.B.
http://entertain.eki.t-home.de/offers/comfort), Sie landen auf einer
Seite, auf der die relevanten Dokumenten verlinkt sind. Hier klicken Sie
auf "Entertain TV-Angebote", nun werden Ihnen aufgelistet:
| Zusätzliche Bedingungen und Preise Entertain Deluxe Music Lounge
| Zusätzliche Bedingungen und Preise Entertain Fremdsprachen Pakete
| Zusätzliche Bedingungen und Preise BUNDESLIGA auf PREMIERE powered by T-Home
| Zusätzliche Bedingungen und Preise Entertain MTV Tune-Inn
| Zusätzliche Bedingungen und Preise Entertain PREMIERE
Alternativ geben Sie auf http://www.t-home.de/agb im Suchfeld "Premiere"
(ohne Anführungszeichen) ein.
> Eben genau das scheint mir eines Eurer Hauptprobleme zu sein, ihr seit
> ZU gross, ZU starr
Zwar sehen wir dies nicht ganz so extrem wie Sie, aber die Kritik, dass
wir (sicher auch wegen der schieren Größe) zu unflexibel sind, was sich
vor allem auswirkt, wenn erst einmal ein Fehler aufgetreten ist, ist
leider nicht von der Hand zu weisen. Wir arbeiten daran.
>> Das ist ja auch nicht notwendig. Wenn Sie eine Änderung der
>> tatsächlichen Leistungen bemerkten und diese Änderung als Nachteil
>> empfänden, würden Sie sich informieren und/oder mit uns in Kontakt
>> treten.
> Super Argument, denn meist ist es dann naemlich gerade bei so
> Riesenfirmen wie der Euren zu spaet wenn man erst mal am "merken" ist,
> dann ist rein zufaellig wiedermal ne Frist verstrichen und ihr besteht
> auf Vertragserfuellung.
Das ist dann aber doch ein bisschen absurd: An den Vertrag, den Sie mit
uns geschlossen haben, sind wir genauso gebunden wie Sie. Wenn
Leistungen oder Preise zu Ihrem Nachteil geändert werden, dann gibt es
keine automatisch auslaufende Frist, innerhalb derer Sie bei
ausbleibender Reaktion die neuen Vertragsbedingungen stillschweigend
akzeptierten. Für Letzteres wäre es nämlich mindestens erforderlich,
dass wir Sie aktiv über die Änderung(en) informierten. Dass wir dieser
Pflicht nachgekommen wären, hätten wir ggf. nachzuweisen.
> Das ganze kommt einem dann irgendwie vor als waere man im Film "Per
> Anhalter durch die Galaxis" gelandet, da lagen ja die kosmische
> Umgehungsstrassenplaene auch schon Monatelang im Planungsamt Beteigeuze
> aus, selber schuld wenn man da nich vorbeikam......
Beteigeuze ist das Heimatsystem von Ford Prefect und Zaphod Beeblebrox.
Die Pläne zur Entwicklung der Außenregionen der Galaxis liegen hingegen
im für unser Sonnensystem zuständigen Planungsamt auf Alpha Centauri
aus. Aber solange Sie nur Ihr Handtuch dabei haben: Don't panic! *lach
>> Ihre Einwände sind zwar verständlich, sie liegen aber außerhalb unseres
>> Einflussbereichs.
> Das SOLLTEN sie aber nicht, zumindest kann es doch nun wirklich nicht
> schwer sein eine Hardwarelieferung etwas frueher auf den Weg zu
> bringen, ich verlange ja keine Leistung fuer die ich hernach nicht auch
> bezahle!
Sorry, Missverständnis. "Ihre Einwände sind zwar verständlich, sie
liegen aber außerhalb unseres Einflussbereichs als Betreuern der
Service-Foren." Soll heißen: Wenn, dann kann Ihnen nur der Entertain-
Service weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
17 years ago
Hallo Touraner1,
"Touraner1" (Nickname) schrieb:
> Zitat:
> Stellungsnahme:
Ein Hinweis zum Zitieren: Antworten Sie bitte auf den Beitrag, auf den
sich Ihr Artikel bezieht. Klicken Sie dazu unterhalb des Artikels, auf
den Sie antworten möchten, auf den Button "Zitieren". Dadurch wird der
Inhalt des Beitrages, auf den Sie sich beziehen, in Ihren Beitrag
übernommen und jeder Zeile das Zitatzeichen ">" vorangestellt. An der
Anzahl der Zitatzeichen vor der Zeile erkennt man, welchem Beitrag im
Thread das jeweilige Zitat entstammt.
Fügen Sie dann unter den zitierten Absätzen, zu denen Sie Stellung
nehmen möchten, Leerzeilen ein und schreiben Sie Ihre Antwort. Zitierte
Absätze, zu denen Sie nichts sagen möchten, löschen Sie bitte aus Ihrer
Antwort.
Dadurch bleibt für den Leser einer Forendiskussion nachvollziehbar, wer
was geschrieben hat, was das Verständnis erhöht, so dass er seinerseits
unkompliziert in die Diskussion einsteigen kann. Herzlichen Dank im
Voraus! *zwinkern
>> Ebenfalls ist vermerkt, dass Sie den Tarif 'Entertain Comfort PLUS
>> mit VDSL50' wünschen. Wir befürchten allerdings, dass dieser Auftrag
>> ebenfalls scheitern wird, falls er denn wirklich so ins System
>> eingegeben werden kann.
> Ja,was soll ich dazu noch sagen.Wenn man dieses Angebot von einem
> Service Mitarbeiter ihrerseits bekommt frage ich mich natürlich ob die
> Mitarbeiter nicht richtig ausgebildet worden sind.Ja, ich habe dieses
> Angebot des Mitarbeiters angenommen.*zwinkern
Das dürfte nicht vom Mitarbeiter abhängig sein. Der muss schließlich
einen Verfügbarkeitstest durchführen und kann dann auch noch buchen, was
das System als verfügbar ausweist. Darum fragten wir Sie ja auch, ob Sie
selbst schon einen Verfügbarkeitstest durchführten, der Ihnen VDSL50 als
verfügbar anzeigte.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
17 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
>
> Hallo Touraner1,
>
> "Touraner1" (Nickname) schrieb:
>
> > Zitat:
>
> > Stellungsnahme:
>
>
> Ein Hinweis zum Zitieren: Antworten Sie bitte auf den Beitrag, auf den
> sich Ihr Artikel bezieht. Klicken Sie dazu unterhalb des Artikels, auf
> den Sie antworten möchten, auf den Button "Zitieren". Dadurch wird der
> Inhalt des Beitrages, auf den Sie sich beziehen, in Ihren Beitrag
> übernommen und jeder Zeile das Zitatzeichen ">" vorangestellt. An der
> Anzahl der Zitatzeichen vor der Zeile erkennt man, welchem Beitrag im
> Thread das jeweilige Zitat entstammt.
>
> Fügen Sie dann unter den zitierten Absätzen, zu denen Sie Stellung
> nehmen möchten, Leerzeilen ein und schreiben Sie Ihre Antwort. Zitierte
> Absätze, zu denen Sie nichts sagen möchten, löschen Sie bitte aus Ihrer
> Antwort.
>
> Dadurch bleibt für den Leser einer Forendiskussion nachvollziehbar, wer
> was geschrieben hat, was das Verständnis erhöht, so dass er seinerseits
> unkompliziert in die Diskussion einsteigen kann. Herzlichen Dank im
> Voraus! *zwinkern
>
> >> Ebenfalls ist vermerkt, dass Sie den Tarif 'Entertain Comfort PLUS
> >> mit VDSL50' wünschen. Wir befürchten allerdings, dass dieser Auftrag
> >> ebenfalls scheitern wird, falls er denn wirklich so ins System
> >> eingegeben werden kann.
>
> > Ja,was soll ich dazu noch sagen.Wenn man dieses Angebot von einem
> > Service Mitarbeiter ihrerseits bekommt frage ich mich natürlich ob die
> > Mitarbeiter nicht richtig ausgebildet worden sind.Ja, ich habe dieses
> > Angebot des Mitarbeiters angenommen.*zwinkern
>
> Das dürfte nicht vom Mitarbeiter abhängig sein. Der muss schließlich
> einen Verfügbarkeitstest durchführen und kann dann auch noch buchen, was
> das System als verfügbar ausweist. Darum fragten wir Sie ja auch, ob Sie
> selbst schon einen Verfügbarkeitstest durchführten, der Ihnen VDSL50 als
> verfügbar anzeigte.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Ihr T-Online-Team
>
> --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
> http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
> --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Also so viel ich noch weiß, war zum damaligen Zeitpunkt bei der Abfrage beides zubekommen. Hatte den Mitarbeiter extra darauf angesprochen ob dies überhaupt möglich sei und ob es zu Komplikationen führen kann, wenn die Änderung gemacht wird.Die Aussage war klar und deutlich, das geht ohne weiteres und ich sehe gerade möchten sie nicht auch noch das Sicherheitspaket.OK dann machen wir das.Aber sie können mir wirklich bestätigen das der Auftrag reibungslos dann durchläuft.Mitarbeiter JA.
Was sagt mir das nun.Ich arbeite zwar nicht in ihrem Konzern aber ich muß schon sagen, das deutet doch auf ein anscheinend schlechtes Bestellsystem was nicht korrekt läuft hin.Selbst wenn das mit VDSL50 nicht geht, dann frage ich mich warum es dann nochmals gebucht wurde.Wie soll das jetzt weitergehen und welche Maßnahmen wurden eingeleitet um diese Angelegenheit Zielführend zu beheben.Doch nicht etwa schon wieder das Standardprogramm.
0
0
17 years ago
wir fürchten, wir werden das hier in den Serviceforen nicht klären
können. Mit unserem Kundenservice stehen Sie ja bereits in Kontakt und
das ist in dieser Angelegenheit auch der richtige Ansprechpartner.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
0