Was findet ihr gut an der Magenta TV Box, was würdet ihr ändern?

vor 4 Jahren

Ich mache hier einfach mal nen Thread auf, in dem die Telekom Meinungen der Nutzer herauslesen und dies eventuell in Updates oder Produktentwicklungen einfließen lassen kann.

 

Was findet ihr gut an der neuen TV Box?

Was findet ihr nicht gut?

Was würdet ihr euch wünschen?

260

8

  • vor 4 Jahren

    Ich gebe selbst auch gleich die erste Antwort. Wollte sie nicht im Startbeitrag direkt reinschreiben.

     

    Was findet ich gut?

    - WLAN-Funktion mit Mesh-Technik

    - Im Grunde kann jede Sendung von vorne gestartet werden, unabhängig vom Sender

    - TV Box wählt selbstständig die bestmögliche Auflösung bei der Wiedergabe und man hat jeden TV Sender auch nur 1x in der Liste

    - Gute Optik und Wertigkeit der Box als auch der Fernbedienung

    - Gutes Bild am TV

    - Guter Klang an meiner Sonos (Surround macht einen besseren Eindruck als mein Sky Q Receiver)

    - TV Box schaltet sich automatisch aus, wenn ich auf einen anderen HDMI -Kanal schalte (etwa auf Sky oder die XBOX)

    - Fernbedienung via Bluetooth, da flexibler als per Infrarot

    - herausnehmbare Festplatte (bei Gerätetausch bleiben die Aufnahmen erhalten)

     

    Was finde ich nicht gut / würde ich ändern?

    - Das Menü wirkt unübersichtlich und überfrachtet. Ich würde hier entweder eine Art künstliche Intelligenz anwenden, welche im Laufe der Zeit das Nutzerverhalten berücksichtigt, oder aber ich würde die einzelnen Menüs (Film, Kids, usw) durch den Nutzer an- bzw abwählen und auch sortieren lassen.

    - Ausgewählte Apps würde ich mir als Favoriten auf der Startseite wünschen. Hier sollten der Nutzer und seine Bedürfnisse klar im Vordergrund stehen und der Kunde es so bequem haben, wie er es selbst als bequem ansieht und nicht wie andere vermuten, dass es die Kunden am besten finden.

    - Ebenso sollte noch an der Fernbedienung gearbeitet werden. Diese hängt bei mir immermal. Entweder das "Steuerkreuz" an sich hängt, oder die OK-Taste in der Mitte. Das ist nicht so toll.

    - Zuletzt schlage ich vor, die REC-Taste intelligent zu belegen. 1x drücken = Aufnahme der aktuellen Sendung, 2x drücken = Serienaufnahme

    - Live-Bild als kleine Darstellung im Menü. So kann man in EPG stöbern, sich Tipps durchlesen, usw, aber man kann trotzdem nebenbei noch mitbekommen, was gerade passiert. Dies ist insbesondere super, wenn z.B. Sport läuft.

    0

  • vor 4 Jahren

    toku1977

    Ich mache hier einfach mal nen Thread auf, in dem die Telekom Meinungen der Nutzer herauslesen und dies eventuell in Updates oder Produktentwicklungen einfließen lassen kann. Was findet ihr gut an der neuen TV Box? Was findet ihr nicht gut? Was würdet ihr euch wünschen?

    Ich mache hier einfach mal nen Thread auf, in dem die Telekom Meinungen der Nutzer herauslesen und dies eventuell in Updates oder Produktentwicklungen einfließen lassen kann.

     

    Was findet ihr gut an der neuen TV Box?

    Was findet ihr nicht gut?

    Was würdet ihr euch wünschen?

    toku1977

    Ich mache hier einfach mal nen Thread auf, in dem die Telekom Meinungen der Nutzer herauslesen und dies eventuell in Updates oder Produktentwicklungen einfließen lassen kann.

     

    Was findet ihr gut an der neuen TV Box?

    Was findet ihr nicht gut?

    Was würdet ihr euch wünschen?


    @toku1977  nur die WLAN Verbindung. 

     

    Alles andere bist beim MR 401 besser aufgehoben. 

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    toku1977

    Fertig in Sachen Hardware natürlich. In Sachen Software kann man über Updates immer nachbessern.

    Fertig in Sachen Hardware natürlich. In Sachen Software kann man über Updates immer nachbessern.

    toku1977

    Fertig in Sachen Hardware natürlich. In Sachen Software kann man über Updates immer nachbessern.


    In aller Regel wird nach den Updates vieles schlechter.....und da die Sw in der Box noch komplexer ist sehe ich da schwarz.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    toku1977

    @Thunder99 das kann ich nicht beurteilen, weil ich mir den 401 nie geholt habe. War für mich immer klar, dass ich mir neben den Sky Q keinen zweiten Receiver stellen werde. Jetzt, mit der TV Box, sieht das anders aus. Allerdings ist Deine Antwort ein wenig am Thema vorbei. Denn, wenn jemand von der Telekom tatsächlich diesen Thread nutzt, um Verbesserungsvorschläge in die Planungen einfließen zu lassen, solltest Du hier auch genau benennen, was an der TV Box verbessert werden sollte, um dem 401 konkurrieren bzw ihn ersetzen zu können.

    @Thunder99 das kann ich nicht beurteilen, weil ich mir den 401 nie geholt habe. War für mich immer klar, dass ich mir neben den Sky Q keinen zweiten Receiver stellen werde. Jetzt, mit der TV Box, sieht das anders aus.

     

    Allerdings ist Deine Antwort ein wenig am Thema vorbei. Denn, wenn jemand von der Telekom tatsächlich diesen Thread nutzt, um Verbesserungsvorschläge in die Planungen einfließen zu lassen, solltest Du hier auch genau benennen, was an der TV Box verbessert werden sollte, um dem 401 konkurrieren bzw ihn ersetzen zu können.

    toku1977

    @Thunder99 das kann ich nicht beurteilen, weil ich mir den 401 nie geholt habe. War für mich immer klar, dass ich mir neben den Sky Q keinen zweiten Receiver stellen werde. Jetzt, mit der TV Box, sieht das anders aus.

     

    Allerdings ist Deine Antwort ein wenig am Thema vorbei. Denn, wenn jemand von der Telekom tatsächlich diesen Thread nutzt, um Verbesserungsvorschläge in die Planungen einfließen zu lassen, solltest Du hier auch genau benennen, was an der TV Box verbessert werden sollte, um dem 401 konkurrieren bzw ihn ersetzen zu können.


    @toku1977  für Verbesserung bist hier an der falschen Adresse, dafür ist die Ideenschmiede da.

     

    Verbessert muss alles werden, ist auch schon längst bekannt, nur wird es noch Monate dauern bis er annähernd an den MR 401 kommt.

    Sei es HDMI CEC , FB , Bluetooth, usw. 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Naja, ob ich hier an der falschen Stelle bin, möchte ich dahingestellt lassen.

     

    Hatte mit meinen drei Smart Speaker Mini Probleme, die ich hier eingestellt habe. Das Thema wurde dann durch andere User immer größer und hat zu einer generellen Reaktion durch die Telekom geführt. Von daher hat das durchaus Sinn gemacht.

     

    Evtl ist das hier ja ähnlich. Kostet nichts, (außer Zeit) hier Erfahrung auszutauschen. Von daher kann man es ja versuchen Zwinkernd

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

596

0

6

Community Manager

in  

2520

14

3

in  

551

0

6

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.