WebOS 4.XXX MagentaTV
vor 5 Stunden
Ich habe über Corporate Benefits ein Angebot der Telekom wahrgenommen, leider. Bisweilen hatte ich eine 100er Leitung ohne Telefon usw. von Congstar, was wirklich unbürokratisch und zuverlässig nutzbar war. Ich brauche kein Telefonanschluß, wie die meisten Menschen heute, läuft das meiste übers Handy. Zu dem Congstar DSL habe ich WaipuTV mit Netflix zusätlich bezogen und war glücklich. Alles war gut. Über besagtes Corporate Benefits Angebot bin ich auf die Telekom mit MagentaTV gestoßen. Im Zuge meiner kurzen Recherche zu MagentaTV habe ich die Infoseite der Telekom gesehen wo freudig geworben wird das jetzt auch LG Smart TVs von der App unterstützt werden. Für mich das ausschlaggebene Kriterium alles zu einem Anbieter zu holen und ein Gesamtpaket zu buchen.
Gesagt getan, nach Abschluß kam erstmal nichts mehr. Irgendwann rief mich eine leicht verwirrende Person im Auftrag der Telekom an um meine Einwilligung in irgendwas zu holen. Ich habe wirklich nicht vertanden was sie wollte, ich denke es ging um Werbung. Ganz ohne weitere Infos kam der Tag der Bestätigung des Schaltungstermins per Email. Soweit so gut.
Nun fünf Tage vor besagtem Termin bekam ich die erste Email und zusätzlich eine SMS mit benötigtem Code für einen Anhang. Sorry was bitte??? Ich habe nichtmal nen Rechner! Muss jetzt am Handy mit Copy Paste irgendwelche wirren Anhänge öffnen? Gehts denn noch komplizierter?? Das hat mich schon hart gefrustet! Zusätzlich zig Nummern, Kundennummer, Auftragsnummer, Zugangsnummer, Persönliche Pin Nummer... ernsthaft?
Am selben Tag habe ich also versucht meine MagentaTV App in mittlerweile völlig in Frust umgeschlagener Laune zu installieren. Pech gehabt! Im kleingedruckten stehts! Ab webOS 5.0. (Bzw. LG Geräte ab 2020, meiner ist von 2019) Ergo kein MagentaTV zu hause. Oder zusätzliche Hardware kaufen. Das sehe ich garnicht ein, zumal mein TV clean an der Wand hängt Und ich kein Kabel von einem externen Zuspieler ans Gerät legen möchte. Das war mir das aller wichtigste! App Unterstützung!! Das was viele Drittanbieter wie Zattoo, WaipuTV usw schaffen. So ist das Paket für mich ohne jeden Gegenwert.
Also habe ich versucht noch den Widerruf auszusprechen, welcher leider bisweilen nicht bearbeitet wurde. Faktisch ist dieser nun auch 5 Tage zu spät meinerseits ausgerufen worden, allerdings hatte ich auf etwas Kulanz gehofft da die Telekom ja ganz offen damit wirbt das LG unterstützt wird.
Wenn ich an diesem Punkt versucht habe Kontakt zur Telekom zu bekommen, bin ich immer wieder durch diesen bescheuerten Chatbot auf die MeinMagenta App verwiesen worden. Diese wiederum konnte mit mir nichts anfangen, weil der Vertrag ja noch nicht gestartet war. Ein bisschen wie bei Asterix und Obelix. Endlosschleife.
Nun ist der Vertrag gestern angelaufen, von meinem Widerruf ist nichts zu finden in der (mich jetzt erkennenden) App. Also vorsorglich gleich mit Schaltung die Kündigung ausgesprochen.
Wenn ich das richtig sehe, hänge ich jetzt 2 Jahre in diesem, unter den Umständen der für mich nicht Nutzbarkeit, völlig überteuerten Vertrag Fest und muss zusätzlich einen Drittanbieter (WaipuTV) buchen um zugang zum IP TV zu erhalten?? RTL+ ist davon im übrigen genauso betroffen.
Nochmal zur verdeutlichung: Ich bezahle nun fast 80€ für eine 100er DSL Leitung mit Netflix und Disney und muss zwangsläufig einen weiteren Anbieter für das normale Fernsehen buchen. Kann denn nicht ganz offensiv auf die mangelnde Verfügbarkeit der App hingwiesen werden? Wer hat denn bitte im Kopf welches Betriebssystem sein Fernsehgerät hat??
Ich will einfach nur noch weg von der Telekom! Es ist alles, ausnahmslos alles verkompliziert und unübersichtlich. Mich überfordert das und ich will das nicht. Noch nie habe ich bereits vor Vertragsbeginn solche Magenschmerzen gehabt. Andere sind da Kundenorientierter aufgestellt. Welche Möglichkeiten habe ich nun? Frust runterschlucken und zahlen? Oder gibt es eine Möglichkeit diesem Fiebertraum ein Ende zu setzen?
Grüße
35
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1747
0
12
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 5 Stunden
Wenn ich das richtig sehe, hänge ich jetzt 2 Jahre in diesem, unter den Umständen der für mich nicht Nutzbarkeit, völlig überteuerten Vertrag Fest und muss zusätzlich einen Drittanbieter (WaipuTV) buchen um zugang zum IP TV zu erhalten?? RTL+ ist davon im übrigen genauso betroffen.
Ich habe über Corporate Benefits ein Angebot der Telekom wahrgenommen, leider. Bisweilen hatte ich eine 100er Leitung ohne Telefon usw. von Congstar, was wirklich unbürokratisch und zuverlässig nutzbar war. Ich brauche kein Telefonanschluß, wie die meisten Menschen heute, läuft das meiste übers Handy. Zu dem Congstar DSL habe ich WaipuTV mit Netflix zusätlich bezogen und war glücklich. Alles war gut. Über besagtes Corporate Benefits Angebot bin ich auf die Telekom mit MagentaTV gestoßen. Im Zuge meiner kurzen Recherche zu MagentaTV habe ich die Infoseite der Telekom gesehen wo freudig geworben wird das jetzt auch LG Smart TVs von der App unterstützt werden. Für mich das ausschlaggebene Kriterium alles zu einem Anbieter zu holen und ein Gesamtpaket zu buchen.
Gesagt getan, nach Abschluß kam erstmal nichts mehr. Irgendwann rief mich eine leicht verwirrende Person im Auftrag der Telekom an um meine Einwilligung in irgendwas zu holen. Ich habe wirklich nicht vertanden was sie wollte, ich denke es ging um Werbung. Ganz ohne weitere Infos kam der Tag der Bestätigung des Schaltungstermins per Email. Soweit so gut.
Nun fünf Tage vor besagtem Termin bekam ich die erste Email und zusätzlich eine SMS mit benötigtem Code für einen Anhang. Sorry was bitte??? Ich habe nichtmal nen Rechner! Muss jetzt am Handy mit Copy Paste irgendwelche wirren Anhänge öffnen? Gehts denn noch komplizierter?? Das hat mich schon hart gefrustet! Zusätzlich zig Nummern, Kundennummer, Auftragsnummer, Zugangsnummer, Persönliche Pin Nummer... ernsthaft?
Am selben Tag habe ich also versucht meine MagentaTV App in mittlerweile völlig in Frust umgeschlagener Laune zu installieren. Pech gehabt! Im kleingedruckten stehts! Ab webOS 5.0. (Bzw. LG Geräte ab 2020, meiner ist von 2019) Ergo kein MagentaTV zu hause. Oder zusätzliche Hardware kaufen. Das sehe ich garnicht ein, zumal mein TV clean an der Wand hängt Und ich kein Kabel von einem externen Zuspieler ans Gerät legen möchte. Das war mir das aller wichtigste! App Unterstützung!! Das was viele Drittanbieter wie Zattoo, WaipuTV usw schaffen. So ist das Paket für mich ohne jeden Gegenwert.
Also habe ich versucht noch den Widerruf auszusprechen, welcher leider bisweilen nicht bearbeitet wurde. Faktisch ist dieser nun auch 5 Tage zu spät meinerseits ausgerufen worden, allerdings hatte ich auf etwas Kulanz gehofft da die Telekom ja ganz offen damit wirbt das LG unterstützt wird.
Wenn ich an diesem Punkt versucht habe Kontakt zur Telekom zu bekommen, bin ich immer wieder durch diesen bescheuerten Chatbot auf die MeinMagenta App verwiesen worden. Diese wiederum konnte mit mir nichts anfangen, weil der Vertrag ja noch nicht gestartet war. Ein bisschen wie bei Asterix und Obelix. Endlosschleife.
Nun ist der Vertrag gestern angelaufen, von meinem Widerruf ist nichts zu finden in der (mich jetzt erkennenden) App. Also vorsorglich gleich mit Schaltung die Kündigung ausgesprochen.
Wenn ich das richtig sehe, hänge ich jetzt 2 Jahre in diesem, unter den Umständen der für mich nicht Nutzbarkeit, völlig überteuerten Vertrag Fest und muss zusätzlich einen Drittanbieter (WaipuTV) buchen um zugang zum IP TV zu erhalten?? RTL+ ist davon im übrigen genauso betroffen.
Nochmal zur verdeutlichung: Ich bezahle nun fast 80€ für eine 100er DSL Leitung mit Netflix und Disney und muss zwangsläufig einen weiteren Anbieter für das normale Fernsehen buchen. Kann denn nicht ganz offensiv auf die mangelnde Verfügbarkeit der App hingwiesen werden? Wer hat denn bitte im Kopf welches Betriebssystem sein Fernsehgerät hat??
Ich will einfach nur noch weg von der Telekom! Es ist alles, ausnahmslos alles verkompliziert und unübersichtlich. Mich überfordert das und ich will das nicht. Noch nie habe ich bereits vor Vertragsbeginn solche Magenschmerzen gehabt. Andere sind da Kundenorientierter aufgestellt. Welche Möglichkeiten habe ich nun? Frust runterschlucken und zahlen? Oder gibt es eine Möglichkeit diesem Fiebertraum ein Ende zu setzen?
Grüße
Was hindert dich daran einfach eine SetTop-Box zu nutzen?
FireTVs gibt es gerade im Angebot, AppleTV ist ebenso möglich oder eben direkt die Telekom-Hardware MagentaTV One/Stick
Damit kannst du problemlos MagentaTV nutzen
Wenn der Vertrag für dich zu überteuert ist muss man sich fragen warum du ihn dann abgeschlossen hast.
Kann denn nicht ganz offensiv auf die mangelnde Verfügbarkeit der App hingwiesen werden?
Ich habe über Corporate Benefits ein Angebot der Telekom wahrgenommen, leider. Bisweilen hatte ich eine 100er Leitung ohne Telefon usw. von Congstar, was wirklich unbürokratisch und zuverlässig nutzbar war. Ich brauche kein Telefonanschluß, wie die meisten Menschen heute, läuft das meiste übers Handy. Zu dem Congstar DSL habe ich WaipuTV mit Netflix zusätlich bezogen und war glücklich. Alles war gut. Über besagtes Corporate Benefits Angebot bin ich auf die Telekom mit MagentaTV gestoßen. Im Zuge meiner kurzen Recherche zu MagentaTV habe ich die Infoseite der Telekom gesehen wo freudig geworben wird das jetzt auch LG Smart TVs von der App unterstützt werden. Für mich das ausschlaggebene Kriterium alles zu einem Anbieter zu holen und ein Gesamtpaket zu buchen.
Gesagt getan, nach Abschluß kam erstmal nichts mehr. Irgendwann rief mich eine leicht verwirrende Person im Auftrag der Telekom an um meine Einwilligung in irgendwas zu holen. Ich habe wirklich nicht vertanden was sie wollte, ich denke es ging um Werbung. Ganz ohne weitere Infos kam der Tag der Bestätigung des Schaltungstermins per Email. Soweit so gut.
Nun fünf Tage vor besagtem Termin bekam ich die erste Email und zusätzlich eine SMS mit benötigtem Code für einen Anhang. Sorry was bitte??? Ich habe nichtmal nen Rechner! Muss jetzt am Handy mit Copy Paste irgendwelche wirren Anhänge öffnen? Gehts denn noch komplizierter?? Das hat mich schon hart gefrustet! Zusätzlich zig Nummern, Kundennummer, Auftragsnummer, Zugangsnummer, Persönliche Pin Nummer... ernsthaft?
Am selben Tag habe ich also versucht meine MagentaTV App in mittlerweile völlig in Frust umgeschlagener Laune zu installieren. Pech gehabt! Im kleingedruckten stehts! Ab webOS 5.0. (Bzw. LG Geräte ab 2020, meiner ist von 2019) Ergo kein MagentaTV zu hause. Oder zusätzliche Hardware kaufen. Das sehe ich garnicht ein, zumal mein TV clean an der Wand hängt Und ich kein Kabel von einem externen Zuspieler ans Gerät legen möchte. Das war mir das aller wichtigste! App Unterstützung!! Das was viele Drittanbieter wie Zattoo, WaipuTV usw schaffen. So ist das Paket für mich ohne jeden Gegenwert.
Also habe ich versucht noch den Widerruf auszusprechen, welcher leider bisweilen nicht bearbeitet wurde. Faktisch ist dieser nun auch 5 Tage zu spät meinerseits ausgerufen worden, allerdings hatte ich auf etwas Kulanz gehofft da die Telekom ja ganz offen damit wirbt das LG unterstützt wird.
Wenn ich an diesem Punkt versucht habe Kontakt zur Telekom zu bekommen, bin ich immer wieder durch diesen bescheuerten Chatbot auf die MeinMagenta App verwiesen worden. Diese wiederum konnte mit mir nichts anfangen, weil der Vertrag ja noch nicht gestartet war. Ein bisschen wie bei Asterix und Obelix. Endlosschleife.
Nun ist der Vertrag gestern angelaufen, von meinem Widerruf ist nichts zu finden in der (mich jetzt erkennenden) App. Also vorsorglich gleich mit Schaltung die Kündigung ausgesprochen.
Wenn ich das richtig sehe, hänge ich jetzt 2 Jahre in diesem, unter den Umständen der für mich nicht Nutzbarkeit, völlig überteuerten Vertrag Fest und muss zusätzlich einen Drittanbieter (WaipuTV) buchen um zugang zum IP TV zu erhalten?? RTL+ ist davon im übrigen genauso betroffen.
Nochmal zur verdeutlichung: Ich bezahle nun fast 80€ für eine 100er DSL Leitung mit Netflix und Disney und muss zwangsläufig einen weiteren Anbieter für das normale Fernsehen buchen. Kann denn nicht ganz offensiv auf die mangelnde Verfügbarkeit der App hingwiesen werden? Wer hat denn bitte im Kopf welches Betriebssystem sein Fernsehgerät hat??
Ich will einfach nur noch weg von der Telekom! Es ist alles, ausnahmslos alles verkompliziert und unübersichtlich. Mich überfordert das und ich will das nicht. Noch nie habe ich bereits vor Vertragsbeginn solche Magenschmerzen gehabt. Andere sind da Kundenorientierter aufgestellt. Welche Möglichkeiten habe ich nun? Frust runterschlucken und zahlen? Oder gibt es eine Möglichkeit diesem Fiebertraum ein Ende zu setzen?
Grüße
Überall auf den Seiten der Telekom wo steht dass es mit LG funktioniert steht auch die Einschränkung dabei dass es eben erst ab einem bestimmten webOS geht.
Welche Möglichkeiten habe ich nun?
Ich habe über Corporate Benefits ein Angebot der Telekom wahrgenommen, leider. Bisweilen hatte ich eine 100er Leitung ohne Telefon usw. von Congstar, was wirklich unbürokratisch und zuverlässig nutzbar war. Ich brauche kein Telefonanschluß, wie die meisten Menschen heute, läuft das meiste übers Handy. Zu dem Congstar DSL habe ich WaipuTV mit Netflix zusätlich bezogen und war glücklich. Alles war gut. Über besagtes Corporate Benefits Angebot bin ich auf die Telekom mit MagentaTV gestoßen. Im Zuge meiner kurzen Recherche zu MagentaTV habe ich die Infoseite der Telekom gesehen wo freudig geworben wird das jetzt auch LG Smart TVs von der App unterstützt werden. Für mich das ausschlaggebene Kriterium alles zu einem Anbieter zu holen und ein Gesamtpaket zu buchen.
Gesagt getan, nach Abschluß kam erstmal nichts mehr. Irgendwann rief mich eine leicht verwirrende Person im Auftrag der Telekom an um meine Einwilligung in irgendwas zu holen. Ich habe wirklich nicht vertanden was sie wollte, ich denke es ging um Werbung. Ganz ohne weitere Infos kam der Tag der Bestätigung des Schaltungstermins per Email. Soweit so gut.
Nun fünf Tage vor besagtem Termin bekam ich die erste Email und zusätzlich eine SMS mit benötigtem Code für einen Anhang. Sorry was bitte??? Ich habe nichtmal nen Rechner! Muss jetzt am Handy mit Copy Paste irgendwelche wirren Anhänge öffnen? Gehts denn noch komplizierter?? Das hat mich schon hart gefrustet! Zusätzlich zig Nummern, Kundennummer, Auftragsnummer, Zugangsnummer, Persönliche Pin Nummer... ernsthaft?
Am selben Tag habe ich also versucht meine MagentaTV App in mittlerweile völlig in Frust umgeschlagener Laune zu installieren. Pech gehabt! Im kleingedruckten stehts! Ab webOS 5.0. (Bzw. LG Geräte ab 2020, meiner ist von 2019) Ergo kein MagentaTV zu hause. Oder zusätzliche Hardware kaufen. Das sehe ich garnicht ein, zumal mein TV clean an der Wand hängt Und ich kein Kabel von einem externen Zuspieler ans Gerät legen möchte. Das war mir das aller wichtigste! App Unterstützung!! Das was viele Drittanbieter wie Zattoo, WaipuTV usw schaffen. So ist das Paket für mich ohne jeden Gegenwert.
Also habe ich versucht noch den Widerruf auszusprechen, welcher leider bisweilen nicht bearbeitet wurde. Faktisch ist dieser nun auch 5 Tage zu spät meinerseits ausgerufen worden, allerdings hatte ich auf etwas Kulanz gehofft da die Telekom ja ganz offen damit wirbt das LG unterstützt wird.
Wenn ich an diesem Punkt versucht habe Kontakt zur Telekom zu bekommen, bin ich immer wieder durch diesen bescheuerten Chatbot auf die MeinMagenta App verwiesen worden. Diese wiederum konnte mit mir nichts anfangen, weil der Vertrag ja noch nicht gestartet war. Ein bisschen wie bei Asterix und Obelix. Endlosschleife.
Nun ist der Vertrag gestern angelaufen, von meinem Widerruf ist nichts zu finden in der (mich jetzt erkennenden) App. Also vorsorglich gleich mit Schaltung die Kündigung ausgesprochen.
Wenn ich das richtig sehe, hänge ich jetzt 2 Jahre in diesem, unter den Umständen der für mich nicht Nutzbarkeit, völlig überteuerten Vertrag Fest und muss zusätzlich einen Drittanbieter (WaipuTV) buchen um zugang zum IP TV zu erhalten?? RTL+ ist davon im übrigen genauso betroffen.
Nochmal zur verdeutlichung: Ich bezahle nun fast 80€ für eine 100er DSL Leitung mit Netflix und Disney und muss zwangsläufig einen weiteren Anbieter für das normale Fernsehen buchen. Kann denn nicht ganz offensiv auf die mangelnde Verfügbarkeit der App hingwiesen werden? Wer hat denn bitte im Kopf welches Betriebssystem sein Fernsehgerät hat??
Ich will einfach nur noch weg von der Telekom! Es ist alles, ausnahmslos alles verkompliziert und unübersichtlich. Mich überfordert das und ich will das nicht. Noch nie habe ich bereits vor Vertragsbeginn solche Magenschmerzen gehabt. Andere sind da Kundenorientierter aufgestellt. Welche Möglichkeiten habe ich nun? Frust runterschlucken und zahlen? Oder gibt es eine Möglichkeit diesem Fiebertraum ein Ende zu setzen?
Grüße
Ab Zustellung der Auftragsbestätigung hast du ein 14tägiges Widerrufsrecht, bist du da noch drin oder nicht mehr?
0
vor 5 Stunden
Infoseite der Telekom gesehen wo freudig geworben wird das jetzt auch LG Smart TVs von der App unterstützt werden.
Ich habe über Corporate Benefits ein Angebot der Telekom wahrgenommen, leider. Bisweilen hatte ich eine 100er Leitung ohne Telefon usw. von Congstar, was wirklich unbürokratisch und zuverlässig nutzbar war. Ich brauche kein Telefonanschluß, wie die meisten Menschen heute, läuft das meiste übers Handy. Zu dem Congstar DSL habe ich WaipuTV mit Netflix zusätlich bezogen und war glücklich. Alles war gut. Über besagtes Corporate Benefits Angebot bin ich auf die Telekom mit MagentaTV gestoßen. Im Zuge meiner kurzen Recherche zu MagentaTV habe ich die Infoseite der Telekom gesehen wo freudig geworben wird das jetzt auch LG Smart TVs von der App unterstützt werden. Für mich das ausschlaggebene Kriterium alles zu einem Anbieter zu holen und ein Gesamtpaket zu buchen.
Gesagt getan, nach Abschluß kam erstmal nichts mehr. Irgendwann rief mich eine leicht verwirrende Person im Auftrag der Telekom an um meine Einwilligung in irgendwas zu holen. Ich habe wirklich nicht vertanden was sie wollte, ich denke es ging um Werbung. Ganz ohne weitere Infos kam der Tag der Bestätigung des Schaltungstermins per Email. Soweit so gut.
Nun fünf Tage vor besagtem Termin bekam ich die erste Email und zusätzlich eine SMS mit benötigtem Code für einen Anhang. Sorry was bitte??? Ich habe nichtmal nen Rechner! Muss jetzt am Handy mit Copy Paste irgendwelche wirren Anhänge öffnen? Gehts denn noch komplizierter?? Das hat mich schon hart gefrustet! Zusätzlich zig Nummern, Kundennummer, Auftragsnummer, Zugangsnummer, Persönliche Pin Nummer... ernsthaft?
Am selben Tag habe ich also versucht meine MagentaTV App in mittlerweile völlig in Frust umgeschlagener Laune zu installieren. Pech gehabt! Im kleingedruckten stehts! Ab webOS 5.0. (Bzw. LG Geräte ab 2020, meiner ist von 2019) Ergo kein MagentaTV zu hause. Oder zusätzliche Hardware kaufen. Das sehe ich garnicht ein, zumal mein TV clean an der Wand hängt Und ich kein Kabel von einem externen Zuspieler ans Gerät legen möchte. Das war mir das aller wichtigste! App Unterstützung!! Das was viele Drittanbieter wie Zattoo, WaipuTV usw schaffen. So ist das Paket für mich ohne jeden Gegenwert.
Also habe ich versucht noch den Widerruf auszusprechen, welcher leider bisweilen nicht bearbeitet wurde. Faktisch ist dieser nun auch 5 Tage zu spät meinerseits ausgerufen worden, allerdings hatte ich auf etwas Kulanz gehofft da die Telekom ja ganz offen damit wirbt das LG unterstützt wird.
Wenn ich an diesem Punkt versucht habe Kontakt zur Telekom zu bekommen, bin ich immer wieder durch diesen bescheuerten Chatbot auf die MeinMagenta App verwiesen worden. Diese wiederum konnte mit mir nichts anfangen, weil der Vertrag ja noch nicht gestartet war. Ein bisschen wie bei Asterix und Obelix. Endlosschleife.
Nun ist der Vertrag gestern angelaufen, von meinem Widerruf ist nichts zu finden in der (mich jetzt erkennenden) App. Also vorsorglich gleich mit Schaltung die Kündigung ausgesprochen.
Wenn ich das richtig sehe, hänge ich jetzt 2 Jahre in diesem, unter den Umständen der für mich nicht Nutzbarkeit, völlig überteuerten Vertrag Fest und muss zusätzlich einen Drittanbieter (WaipuTV) buchen um zugang zum IP TV zu erhalten?? RTL+ ist davon im übrigen genauso betroffen.
Nochmal zur verdeutlichung: Ich bezahle nun fast 80€ für eine 100er DSL Leitung mit Netflix und Disney und muss zwangsläufig einen weiteren Anbieter für das normale Fernsehen buchen. Kann denn nicht ganz offensiv auf die mangelnde Verfügbarkeit der App hingwiesen werden? Wer hat denn bitte im Kopf welches Betriebssystem sein Fernsehgerät hat??
Ich will einfach nur noch weg von der Telekom! Es ist alles, ausnahmslos alles verkompliziert und unübersichtlich. Mich überfordert das und ich will das nicht. Noch nie habe ich bereits vor Vertragsbeginn solche Magenschmerzen gehabt. Andere sind da Kundenorientierter aufgestellt. Welche Möglichkeiten habe ich nun? Frust runterschlucken und zahlen? Oder gibt es eine Möglichkeit diesem Fiebertraum ein Ende zu setzen?
Grüße
die hier?
https://www.telekom.de/magenta-tv
Da steht doch:
3
von
vor 4 Stunden
Nicht ganz. Und als Fachmann habe ich immer das Betriebssystem meiner Geräte im Blick. Ich habe befürchtet dass ich diese teure Pille schlucken darf. Ich wäre im Vorfeld garnicht auf die Idee gekommen dass es dahingehend Probleme geben könnte da in der Vergangenheit alles was ich benötigt habe verfügbar war.
Screenshot 2025-10-07 160015.png
0
von
vor 4 Stunden
Und als Fachmann habe ich immer das Betriebssystem meiner Geräte im Blick.
Nicht ganz. Und als Fachmann habe ich immer das Betriebssystem meiner Geräte im Blick. Ich habe befürchtet dass ich diese teure Pille schlucken darf. Ich wäre im Vorfeld garnicht auf die Idee gekommen dass es dahingehend Probleme geben könnte da in der Vergangenheit alles was ich benötigt habe verfügbar war.
Das het eigentlich jeder, der auch nur ein SmartDevice besitzt.
Hast Du den Screenshot absichtlich abgeschnitten? Da kommt nämlich noch ein Link:
von
vor 4 Stunden
Moin @LostInTelekom,
tut mir leid, dass deine Erwartungen nicht erfüllt worden. MagentaTV ist eine tolle Sache und wird dir sicher gut gefallen.
Ich bin da ganz bei @CobraCane und empfehle den Einsatz zusätzlicher Hardware. Einen Fire TV Stick 4K gibt es zum Beispiel gerade für einen sehr schmalen Taler.
Ich habe selbst so ein Gerät, das seitlich in einem TV steckt und so nicht zu sehen ist. Den Strom nehme ich von einem USB-Anschluss am TV ab, nutze das Netzteil also nicht.
Die Verbindung läuft über WLAN. Du kannst auf so einem Gerät wirklich so gut wie alle Apps installieren und die Qualität und Performance ist wirklich super.
Besten Gruß
Matthias
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Stunden
Wie gesagt zusätzliche Hardware ist keine Option, es sei denn sie ist umsonst und kann kabellos auf den Fernseher übertragen. Für mich als Laie ist es nicht so klar zu erkennen gewesen! Und nein, es war Tag 19. Dass das DSL bei der Telekom überteuert ist steht ja ausser Frage und war mir im Vorfeld klar, weshalb die Telekom auch nie eine Option für mich war. Letztendlich bin ich hier wegen dem TV Kram gelandet was unterm Strich den DSL Aufpreis relativiert. Wenn das nun aber wegfällt, zahle ich nun doppelt.
0
9
von
vor 54 Minuten
Wenn sich einem nicht erschließt, dass es eine Frage geben könnte, was soll man denn dann fragen??? Du bist lustig. Alleine das ich mich jetzt hier anmelden musste ist schon genug Aufwand. Nein ich sehe das anders. Ich will mich nicht überall anmelden, Chatbots vollquatschen und Tausende Zugangs Nummern bekommen. Nein!!!! Am Ende komme ich abends heim und möchte ne halbe Stunde vorm Fernseher runterkommen. Nicht mehr und nicht weniger ist ein Fernsehgerät für mich. Nahezu bedeutungslos. Mittlerweile offenbar Raketenwissenschaft und ein Geldgrab, Geld für das ich jeden Tag hat arbeiten muss und mir nicht aus fälschlich geschlossenen Verträgen einfach aufs Konto geht.
Ja hab ich ganz offensichtlich nicht tief genug ins kleingedruckte geschaut. Und die Telekom hält an einem völlig angepissten unglücklichem Kunden fest obwohl man, als der Fehler klar wurde, die Schaltung hätte stornieren können.
Glückwunsch und nehmt all mein Geld. Werde euch definitiv überall weiter empfehlen.
Noch vor dem ersten Tag ist klar das wird Nix und trotzdem volles Rohr an dem Vertrag festhalten. Klasse Servicegedanke. Danke für eure Hilfe. Problem ist gelöst.
0
von
vor 31 Minuten
Wenn sich einem nicht erschließt, dass es eine Frage geben könnte, was soll man denn dann fragen???
Wenn sich einem nicht erschließt, dass es eine Frage geben könnte, was soll man denn dann fragen??? Du bist lustig. Alleine das ich mich jetzt hier anmelden musste ist schon genug Aufwand. Nein ich sehe das anders. Ich will mich nicht überall anmelden, Chatbots vollquatschen und Tausende Zugangs Nummern bekommen. Nein!!!! Am Ende komme ich abends heim und möchte ne halbe Stunde vorm Fernseher runterkommen. Nicht mehr und nicht weniger ist ein Fernsehgerät für mich. Nahezu bedeutungslos. Mittlerweile offenbar Raketenwissenschaft und ein Geldgrab, Geld für das ich jeden Tag hat arbeiten muss und mir nicht aus fälschlich geschlossenen Verträgen einfach aufs Konto geht.
Ja hab ich ganz offensichtlich nicht tief genug ins kleingedruckte geschaut. Und die Telekom hält an einem völlig angepissten unglücklichem Kunden fest obwohl man, als der Fehler klar wurde, die Schaltung hätte stornieren können.
Glückwunsch und nehmt all mein Geld. Werde euch definitiv überall weiter empfehlen.
Noch vor dem ersten Tag ist klar das wird Nix und trotzdem volles Rohr an dem Vertrag festhalten. Klasse Servicegedanke. Danke für eure Hilfe. Problem ist gelöst.
Na ja, wenn einem es doch wichtig ist ob es auf einem LG funktioniert weil Zusatzgeräte absolut keine Option für einen sind dann könnte man sich doch einfach mal selber kurz überlegen und sich die Frage stellen:
Funktioniert das auf meinem Endgerät?
Was hat dich daran gehindert das vorab in Frage zu stellen, warum bist du einfach davon ausgegangen dass es funktioniert und kreidest es jetzt der Telekom an dass du dich nicht informiert hast?
Warum bist du nicht auf die Idee gekommen einfach mal im Store zu von deinem LG zu schauen ob du ne App runterladen kannst?
Wenn du dich nirgends anmelden und fragen willst wäre doch das die einfachste Methode gewesen um das mal schnell nachzuschauen.
von
vor 17 Minuten
Mittlerweile offenbar Raketenwissenschaft und ein Geldgrab, Geld für das ich jeden Tag hat arbeiten muss und mir nicht aus fälschlich geschlossenen Verträgen einfach aufs Konto geht.
Wenn sich einem nicht erschließt, dass es eine Frage geben könnte, was soll man denn dann fragen??? Du bist lustig. Alleine das ich mich jetzt hier anmelden musste ist schon genug Aufwand. Nein ich sehe das anders. Ich will mich nicht überall anmelden, Chatbots vollquatschen und Tausende Zugangs Nummern bekommen. Nein!!!! Am Ende komme ich abends heim und möchte ne halbe Stunde vorm Fernseher runterkommen. Nicht mehr und nicht weniger ist ein Fernsehgerät für mich. Nahezu bedeutungslos. Mittlerweile offenbar Raketenwissenschaft und ein Geldgrab, Geld für das ich jeden Tag hat arbeiten muss und mir nicht aus fälschlich geschlossenen Verträgen einfach aufs Konto geht.
Ja hab ich ganz offensichtlich nicht tief genug ins kleingedruckte geschaut. Und die Telekom hält an einem völlig angepissten unglücklichem Kunden fest obwohl man, als der Fehler klar wurde, die Schaltung hätte stornieren können.
Glückwunsch und nehmt all mein Geld. Werde euch definitiv überall weiter empfehlen.
Noch vor dem ersten Tag ist klar das wird Nix und trotzdem volles Rohr an dem Vertrag festhalten. Klasse Servicegedanke. Danke für eure Hilfe. Problem ist gelöst.
Man kann auch Sender völlig kostenfrei empfangen, über Antenne.
Ohne Zugangsdaten oder Verträge.
Und die Telekom hält an einem völlig angepissten unglücklichem Kunden fest obwohl man, als der Fehler klar wurde, die Schaltung hätte stornieren können.
Wenn sich einem nicht erschließt, dass es eine Frage geben könnte, was soll man denn dann fragen??? Du bist lustig. Alleine das ich mich jetzt hier anmelden musste ist schon genug Aufwand. Nein ich sehe das anders. Ich will mich nicht überall anmelden, Chatbots vollquatschen und Tausende Zugangs Nummern bekommen. Nein!!!! Am Ende komme ich abends heim und möchte ne halbe Stunde vorm Fernseher runterkommen. Nicht mehr und nicht weniger ist ein Fernsehgerät für mich. Nahezu bedeutungslos. Mittlerweile offenbar Raketenwissenschaft und ein Geldgrab, Geld für das ich jeden Tag hat arbeiten muss und mir nicht aus fälschlich geschlossenen Verträgen einfach aufs Konto geht.
Ja hab ich ganz offensichtlich nicht tief genug ins kleingedruckte geschaut. Und die Telekom hält an einem völlig angepissten unglücklichem Kunden fest obwohl man, als der Fehler klar wurde, die Schaltung hätte stornieren können.
Glückwunsch und nehmt all mein Geld. Werde euch definitiv überall weiter empfehlen.
Noch vor dem ersten Tag ist klar das wird Nix und trotzdem volles Rohr an dem Vertrag festhalten. Klasse Servicegedanke. Danke für eure Hilfe. Problem ist gelöst.
Es ist kein Fehler, Du kannst das Produkt nutzen, das wurde jetzt mehrfach klärt.
Glückwunsch und nehmt all mein Geld. Werde euch definitiv überall weiter empfehlen.
Wenn sich einem nicht erschließt, dass es eine Frage geben könnte, was soll man denn dann fragen??? Du bist lustig. Alleine das ich mich jetzt hier anmelden musste ist schon genug Aufwand. Nein ich sehe das anders. Ich will mich nicht überall anmelden, Chatbots vollquatschen und Tausende Zugangs Nummern bekommen. Nein!!!! Am Ende komme ich abends heim und möchte ne halbe Stunde vorm Fernseher runterkommen. Nicht mehr und nicht weniger ist ein Fernsehgerät für mich. Nahezu bedeutungslos. Mittlerweile offenbar Raketenwissenschaft und ein Geldgrab, Geld für das ich jeden Tag hat arbeiten muss und mir nicht aus fälschlich geschlossenen Verträgen einfach aufs Konto geht.
Ja hab ich ganz offensichtlich nicht tief genug ins kleingedruckte geschaut. Und die Telekom hält an einem völlig angepissten unglücklichem Kunden fest obwohl man, als der Fehler klar wurde, die Schaltung hätte stornieren können.
Glückwunsch und nehmt all mein Geld. Werde euch definitiv überall weiter empfehlen.
Noch vor dem ersten Tag ist klar das wird Nix und trotzdem volles Rohr an dem Vertrag festhalten. Klasse Servicegedanke. Danke für eure Hilfe. Problem ist gelöst.
Dann aber auch dazu sagen wie es dazu gekommen ist.
Wie kann man denn annehmen, dass jede App auf jedem Gerät läuft?
Tut es bei PCs, Smartphones und Tablets doch auch nicht.
Die Lösung kostet Dich einmal 34€, und Du brauchst nicht mehrere Verträge.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von