Solved

Wechselfestplatte selbst Wechseln

7 years ago

Hallo,

 

die aktuellen Media Receiver werden mit "Wechselfestplatte" beworben - heißt das, dass ich die Platte jederzeit durch eine selbst gekauft Platte ersetzen kann wenn sie voll ist? Kann das dann jede Platte sein (selber Formfaktor natürlich), oder müssen das Platten sein, die einem die Telekom verkauft/vermietet?

 

Bedarf für sowas dürfte ja da sein, da die standardmäßig verbaute 500GB-Platte ein ziemlicher Witz ist. Bei einer 5-köpfigen Familie ist die innerhalb weniger Wochen voll. Meiner Meinung nach sollte die Standardgröße eher bei 3 oder 4 TB liegen - insbesondere, da mittlerweile ja eigentlich alles in HD läuft und UHD vor der Tür steht. Da sind pro Aufnahme schnell ein paar GB weg.

 

Kann man den eigentlich Aufnahmen von der internen Festplatte auf ein anderes Archiv-Medium übertragen? Also z. B. auf eine USB-Platte oder via HDMI an einen BR-Recorder? Oder wird das durch DRM verhindert?

 

 

759

11

    • 7 years ago

      Hallo @50k0n,

       

      die Telekom hält 500GB für ausreichend. Fertig.

      Soweit ich weiß kann man keine anderen Platten einstzen.

      Und die Daten exportieren schon gar nicht, wie Du vermutest: ein Rechteproblem.

       

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Nein, das ist mit Wechselfestplatte nicht gemeint.
      Selbstgekaufte Platten werden nicht funtkionieren, es sei denn, man kauft genau das gleiche Moddel.
      Dies ist Softwaretechnisch so gesperrt.

      Gemeint ist damit, dass man bei einem defekt des Receivers die Festplatte in den Austauschreceiver stecken und so die Aufnahmen behalten kann. Bringt natürlich nur was, wenn der Defekt nicht an der Platte liegt. oder beim wechsel auf ein anderes Receivermodell.


      Entertain ist kein persönliches Archivsystem von TV Sendungen, denke die Große der Festplatte ist auch Bestandteil der Lizenzpreise und Verhandlungen mit den Sendeanstalten.

      Der HDCP Kopierschutz sollte es verhindern, dass du mit einem BR Recorder aufzeichnen kannst.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @50k0n

      die Hinweise im Thread sind zutreffend. Man nimmt die Festplatte von einem MR zu einem anderen MR mit.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      Klauschi

      Wenn ich zum Beispiel 5 Wechselfestplatten habe und die sind nur auf diesem Gerät und nur unter meinem Anschluss abspielbar, dann ist es ein geschlossenes System.

      Wenn ich zum Beispiel 5 Wechselfestplatten habe und die sind nur auf diesem Gerät und nur unter meinem Anschluss abspielbar, dann ist es ein geschlossenes System.
      Klauschi
      Wenn ich zum Beispiel 5 Wechselfestplatten habe und die sind nur auf diesem Gerät und nur unter meinem Anschluss abspielbar, dann ist es ein geschlossenes System.

      Ja, aber Du schriebst von den beiden Clouds.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @falk2010,

       

      wenn es nur noch die MagentaCLOUD mit 5000 GB gibt, ist es dann kein geschlossenes System?

      Answer

      from

      2 years ago


      @Klauschi  schrieb:

      wenn es nur noch die MagentaCLOUD mit 5000 GB gibt, ist es dann kein geschlossenes System?


      nein, offenbar nicht im Sinne der Rechteinhaber.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      40

      0

      3

      Solved

      in  

      29564

      0

      8

      Solved

      in  

      104584

      2

      9

      Solved

      1 year ago

      in  

      220

      0

      5

      Solved

      in  

      1126

      0

      6