Gelöst
Wegfall Nebenkostenprivileg TV
vor 11 Monaten
Hallo,
meine Schwiegermutter wohnt in einem Mehrparteienhaus zur Miete. Jetzt fällt ja das Nebenkostenprivileg weg und sie muss sich selbst um ihren Fernsehanschluss kümmern. Kabelanschluss gibts am Haus keinen, Sat-Antenne fällt auch weg. Bisheriger Anbieter waren die Stadtwerke, ich meine sowas wie Schlau.com. Mit denen habe ich gesprochen. Da würde ein Einzelvertrag ( anstatt dem günstigen fürs ganze Haus ) mit Telefon und Flatrate, Internet und halt das TV 40 EUro kosten. Sie hat fürs Telefon aber ja schon einen Magenta Zuhause Start Vertrag , Laufzeit bis 29.03.25. Also den kündigen wär auch nicht drin. Aber vielleicht eine Änderung?
Ich blick bei den ganzen Tarifen bei der Telekom einfach nicht mehr durch. Wir fahren am Donnerstag zum Telekomladen, aber ich wollt mich vorher informieren. Als sie vor über 1 Jahr dorthin gezogen ist, hatten wir Probleme mit dem Telefonanschluß. Da hab ich mich auch an euch gewendet und uns wurde schnell geholfen.
Sie brauch jetzt kein Schnickschnack. Nichtmals Internet hätte sie gebraucht, aber ohne gehts anscheinend nicht mehr. Sie ist 80 und schaut viel fern. Aber mit dem Fernseher kennt sie sich nicht wirklich aus. Sie hat ihre Programme, die sie immer guckt und auch ein Zweitgerät im Schlafzimmer. Das wäre wichtig, dass sie da auch gucken kann!! Aber in der Wohnung Kabel verlegen geht auch nicht.
Wenn TV über Internet läuft, dann verbraucht das doch auch Datenvolumen. Sie hat bei ihrem Tarif jetzt 100GB Datenvolumen? Kann das sein? Ich finde da beim Account einfach keine Angabe dazu. Würde das denn reichen ? Ich hab da überhaupt keinen Plan davon. Sie schaut ja nur TV, kein Netflix oder sonstwas.
Welche Möglichkeiten wären da sinnvoll?
Ich weiß nicht, ob ich heute noch dazu komme, Antworten zu lesen, bzw. selbst zu antworten. Gehe gleich Arbeiten und hab dort schlecht Empfang. Auf jeden Fall morgen fr
Danke und viele Grüße Gabi
454
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
326
0
2
vor 6 Jahren
900
0
5
200
0
1
4321
0
7
vor 11 Monaten
Stadtwerke, ich meine sowas wie Schlau.com
Bieten die nicht TV alleine an...nur in Kombination Telefon,Internet
Wie kam das TV denn bisher rein..ein Kabel müsste ja liegen..
TV kostet bei vodafone so ca 11 euro im Monat
0
vor 11 Monaten
Moin @schlabbeduddel
Wenn doch vorher Kabel TV da war, warum sollte das dann nicht auch weiterhin gehen? 🤔
Die sollen Dir TV pur anbieten, ohne den ganzen anderen Telefon, Internet Firlefanz.
Ansonsten vielleicht auch mal bei Vodafone nachhaken? 🤔
Internet TV mit all den ach so tollen Streaminggurken, willst Du deiner Mutti aber doch wirklich nicht mehr antun, oder?
Gruss VoPo
0
vor 11 Monaten
Bisheriger Anbieter waren die Stadtwerke, ich meine sowas wie Schlau.com.
Ich sehe nicht, dass die TV alleine anbieten, bzw angeboten haben.
Hatte sie bei schlau.com nur Telefon und TV über Kabel von Vodafone?
Kläre das erst mal genau ab, gerade wenn Du schreibst, dass es die ganze Zeit einen Vertrag fürs ganze Haus gab. Bei wem war dieser Vertrag? Notfalls den Vermieter fragen.
0
vor 11 Monaten
Er schrieb doch schon, Kabel gibt es nicht und die gemeinsame Sat Anlage entfällt. Dann wird man sich entweder mit DVB-T2HD oder einem Tarifwechsel am besten zu MagentaZuhause mit MagentaTV Basic 2.0 und der TV One 2. Generation.
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
Er schrieb doch schon, Kabel gibt es nicht und die gemeinsame Sat Anlage entfällt. Dann wird man sich entweder mit DVB-T2HD oder einem Tarifwechsel am besten zu MagentaZuhause mit MagentaTV Basic 2.0 und der TV One 2. Generation.
Er schrieb doch schon, Kabel gibt es nicht und die gemeinsame Sat Anlage entfällt. Dann wird man sich entweder mit DVB-T2HD oder einem Tarifwechsel am besten zu MagentaZuhause mit MagentaTV Basic 2.0 und der TV One 2. Generation.
Naja, klingt mir so, als ob er gar nichts wirklich weiß. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Vermieter für das ganze Haus einen Internet/Festnetz und Tv Vertrag gemacht hat.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Er schrieb doch schon, Kabel gibt es nicht und die gemeinsame Sat Anlage entfällt. Dann wird man sich entweder mit DVB-T2HD oder einem Tarifwechsel am besten zu MagentaZuhause mit MagentaTV Basic 2.0 und der TV One 2. Generation. Er schrieb doch schon, Kabel gibt es nicht und die gemeinsame Sat Anlage entfällt. Dann wird man sich entweder mit DVB-T2HD oder einem Tarifwechsel am besten zu MagentaZuhause mit MagentaTV Basic 2.0 und der TV One 2. Generation. Er schrieb doch schon, Kabel gibt es nicht und die gemeinsame Sat Anlage entfällt. Dann wird man sich entweder mit DVB-T2HD oder einem Tarifwechsel am besten zu MagentaZuhause mit MagentaTV Basic 2.0 und der TV One 2. Generation. Naja, klingt mir so, als ob er gar nichts wirklich weiß. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Vermieter für das ganze Haus einen Internet/Festnetz und Tv Vertrag gemacht hat.
Er schrieb doch schon, Kabel gibt es nicht und die gemeinsame Sat Anlage entfällt. Dann wird man sich entweder mit DVB-T2HD oder einem Tarifwechsel am besten zu MagentaZuhause mit MagentaTV Basic 2.0 und der TV One 2. Generation.
Er schrieb doch schon, Kabel gibt es nicht und die gemeinsame Sat Anlage entfällt. Dann wird man sich entweder mit DVB-T2HD oder einem Tarifwechsel am besten zu MagentaZuhause mit MagentaTV Basic 2.0 und der TV One 2. Generation.
Naja, klingt mir so, als ob er gar nichts wirklich weiß. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Vermieter für das ganze Haus einen Internet/Festnetz und Tv Vertrag gemacht hat.
Das wurde doch auch gar nicht geschrieben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Prüfe mal ob Vodafone an der Adresse KabelTV anbietet..
https://www.vodafone.de/privat/fernsehen/kabelfernsehen.html?icmp=nebenkosten%3Ahero
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Schon gemacht, geht nicht
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ach herrje, da hab ich anscheinend nicht klar genug geschrieben.
Also in dem Haus , in dem Schwiegermama wohnt, wurden alle Wohnungen über schlau.com mit TV versorgt. Die hatten anscheinend einen Vertrag mit denen für das ganze Haus. Schwiegermama als Mieterin über die Nebenkosten. Das geht ja jetzt nicht mehr und der Vertrag mit schlau.com wurde von der Eigentümerversammlung oder wie sich das nennt, gekündigt . Mama könnte das Komplettpaket für sich bei denen selbst abschließen . Der Typ sagt mir am Telefon, dass es nur das komplette Paket gibt. Internet, Telefon und TV. Aber sie hat ja Magenta Zuhause Start bis März nächstes Jahr. Also geht schlau.com nicht. Weil Mietwohnung geht auch Sat nicht. Und Kabel gibt's am Haus keins. Abfrage hab ich schon gemacht. Bleibt ja nur Telekom, was sich wegen des schon vorhandenem Telefonanschlusses ja auch anbietet.
Ich hoffe, ich hab's jetzt etwas besser erklärt.
Wir wissen einfach nur nicht, welchen Tarif sie braucht. Sie braucht nur die Möglichkeit auch im Schlafzimmer schauen zu können.
13
Antwort
von
vor 11 Monaten
Aber DVB-T 2 hat doch nur die öffentlich rechtlichen Sender oder? Jein RTL, kein SAT 1 etc, oder hab ich da was falsches im Kopf?
Antwort
von
vor 11 Monaten
Die 100 GB sind im jetzigen Vertrag Magenta zuhause start drin
Ja, deswegen ist der ja auch nicht geeignet.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Aber DVB-T 2 hat doch nur die öffentlich rechtlichen Sender oder? Jein RTL, kein SAT 1 etc, oder hab ich da was falsches im Kopf?
Wie ich schon erwähnt hatte, wäre zum Empfang der Privatsender das Entschlüsseln über "freenet" für jährlich 99,- Euro erforderlich. Je Empfangsgerät!!
Letztlich wäre dies dann auch eine finanzielle Frage.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Bzgl Angebot...spart nur 9mal10eur.
Ich würde magentatv nicht machen
https://www.telekom.de/magenta-tv/wegfall-nebenkostenprivileg?wt_mc=sk_tvmtmtxx_14_fn-tp_11621048787_149775817810_697435476367_&wt_cc7=e_telekom+nebenkostenprivileg&gclid=EAIaIQobChMIs9LriILEhgMVDahoCR3OfAkQEAAYASAAEgJ-NvD_BwE#/
0
vor 11 Monaten
So, ich war jetzt im Telekom Shop. Die Dame war auch der Meinung dass Magenta zuhause s mit tv smart 2.0 das beste ist. Soweit so gut. Sie hat mir das ausgedruck und auf dem Zettel steht:
Telefon-Flat
ins dt. Festnetz und alle dt. Mobilfunknetze (Magenta EINS Vorteil)
Herrjeh warum kann da nicht einmal was ganz klar drin stehn?
Was zum Geier ist jetzt Magenta 1?
Ist jetzt ne Telefonflat aufs Handy drin oder nicht ( wie die Dame im Shop meinte ) ?
Ein Problem gibt's aber: das tv im Schlafzimmer kann Internet aber so wie ich sehe nur mit Stick. Zumindest schreibt er jedesmal etwas von USB port. Tut es da ein firetv? Den hätte ich noch. Mama hat zwar kein Amazon Konto, aber ich 😃
Wär es vllt möglich mit einem netten Mitarbeiter zu telefonieren und alles zu klären? Morgen Mittag um 15 uhr? Das wär echt hilfreich. Hatte so den Eindruck, dass die Dame im Shop nicht wirklich was weiß 🤷
0
vor 11 Monaten
https://www.telekom.de/magenta-eins
Wo ist da Magenta tv ?
3
Antwort
von
vor 11 Monaten
Auf dem Zettel, den die Dame aus dem Telekom Shop mir ausgedruckt hat.
Magenta zuhause s mit magenta tv smart 2.0
Da steht unter Telefon-Flat
ins dt. Festnetz und alle dt. Mobilfunknetze (Magenta EINS Vorteil)
Antwort
von
vor 11 Monaten
Magenta EINS Vorteil
Genau, der wird gewährt bei Kunden, die Festnetz und Mobil bei der Telekom haben.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ok mobil hat sie nicht, also fällt das weg.
Wie siehts aus mit dem fire tv stick.
Kann ich den ins tv im Schlafzimmer machen un dann dort auch tv empfangen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Ok mobil hat sie nicht, also fällt das weg.
Wie siehts aus mit dem fire tv stick.
Kann ich den ins tv im Schlafzimmer machen un dann dort auch tv empfangen?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von