weitere Sender über Magenta

vor 5 Jahren

Hallo liebes Magenta Team,

 

ich verfolge mit Interesse Sender auf- und Abschaltungen. Leider fehlen mir trotzdem noch einige FTA-Sender bei Magenta, wie zum Beispiel:

- TV5mondeHD
- NHKworldHD

- SRFinfoHD

- RTL Luxemburg HD

- RTL zwee Luxemburg HD

- ORF in HD
- SRF in HD
- LT1 
- RSI und RTS in HD

- Tele 1, Tele D, Tele M1
- TRT in HD sowie

- die niederländischen Sender in HD

würde mich freuen, wenn es klappt. Die Auswahl an Free TV Sendern ist ein wenig dünn besät. was die Aufschaltungen angeht. Andere Anbieter haben diese vgl. Sender auch verfügbar. Gleichzeitig wäre es super, wenn die restlichen Sender auch in HD zu empfangen wären, einschließlich die lokalen.

385

4

    • vor 5 Jahren

      @adrian1982bochum,

       

      diverse Rechte verhindern das Einspeisen ausländischer Sender. Einen Teil der von dir genannten Sender kannst du über zattoo.ch (mittels VPN ) empfangen.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      MagentaTV richtet sich in erster Linie halt an den Deutschen Markt.
      FreeTV Ausländischer Sender dürfen in der Regel nur in dem jeweiligen Land kostenfrei geschaut werden.

      Am Ende ist es halt Sache des Senders und der Telekom (also Beide), dem anderen zu sagen, dass Interesse besteht.
      Nur weil es FreeTV ist, ist es noch lange nicht Free zwischen Telekom und Sender.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @adrian1982bochum 

      Holländisches TV ist verschlüsselt und darf nur in Holland empfangen werden, bzw von einem in Holland lebender Person gesehen werden.

      Auch bei einigen anderen Sendern in Europa, sieht das nicht anders aus.

      Grund dafür ist das günstigere Rechtepaket.

      Bedeutet, wir Deutschen zahlen für die Ausstrahlungsrechte für Film, Serie und Sport die Rechte für Europa.

      Holländische TV Sender erwerben nur die Rechte für die Ausstrahlung in Holland.

       

      Vorteil ist, das die Rechtepakete günstiger sind. Man spart so Millionen an Sendekosten ein.

      Wäre das in Deutschland auch so, könnte man die Rundfunkgebühren auf gut die Hälfte reduzieren.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich kann es durchaus alles nachvollziehen. 

       

      Vielleicht könnte man ja zumindest die Überlegung in Betracht ziehen, TV5monde wieder ins Programm zu nehmen. Zusätzlich in HD.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      273

      0

      5

      Gelöst

      in  

      1903

      0

      6

      Gelöst

      in  

      3992

      0

      1