Solved
Wenn MR 201 angemacht wird, geht TV mit MR 401 nicht mehr
4 years ago
Vor 4 Tagen habe ich die MR 400 und 200 gegen 4041 und 201 getauscht. Es funktierte mit beiden MR und TV`s einwandfrei.
Gestern Abend lief das TV mit MR 401 und ich wollte mit dem MR 201 etwas anferes sehen. Das hat lief auch einwandfrei, bloß dasTV mit dem MR 401 lief überhapt nicht mehr. Nur Standbild. Aus- und wieder angemacht; Router mal aus; aber nichts hat geholfen. Ich mußte das 201 ausmachen und lief das 401 wieder normal.
Heute das gleiche Problem. Habe den 201 auf Werkseinstellung zurückgesetzt, aber es funktioniert nicht.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
1141
65
This could help you too
Solved
745
0
3
Solved
1072
0
2
4 years ago
@d-guenther-uslarWie ist alles verbunden?
31
Answer
from
4 years ago
Hallo @d-guenther-uslar ,
diese "Speedtests" sind nicht wirklich aussagekräftig.
Leider ist noch immer nicht klar:
Welchen Vertrag hast Du genau?
Welchen Router?
Sollte es ein Speedport sein probiere mal das hier:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Answer
from
4 years ago
Answer
from
4 years ago
tp Link 5G
Diese Aussage ist zu ungenau. Bitte den genauen Typ angeben.
Manche tp Link Repeater sind für Multicast schlecht geeignet.
Wenn das Problem wieder auftritt, schalte mal beide MR ´s auf Bibel TV. Dieser Sender sendet per Unicast. Ändert sich hier dann das Problem?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
bitte entschuldigen Sie die späte Antwort hier.
Wie ich sehe, haben Sie aber schon tolle Unterstützung erhalten. Wie ist denn der aktuelle Stand? Haben Sie schon getestet, ob der Fehler weiterhin besteht, wenn Sie den Media Receiver 201 direkt über ein LAN-Kabel mit dem Router verbinden?
Viele Grüße
Melanie S.
1
Answer
from
4 years ago
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Viele Grüße
Melanie S.
7
Answer
from
4 years ago
Answer
from
4 years ago
V2.1 entspricht V% (vermutlich war V5 gemeint)? Ich weiß nicht??? 🤔
Und Upgrade(überprüfung) per WPS ? Ich weiß schon wieder nicht??? 🤔 🤔
Mal anders:
Der RE200 ist nicht die beste Wahl.
Da du den Smart 3 hast würde ich bei der Telekom einen Speed Home WiFi mit WLAN Paket S mit 90 Tage Geld zurück Garantie bestellen und es damit versuchen bzw. testen.
Nebenbemerkung:
Bei einer Fritz!Box würde ich einen AVM-Repeater verwenden.
Answer
from
4 years ago
Heute Abend gehen beide TV nicht gleichzeitig. Entweder der 201 oder der 401. Den Speed Home WiFi habe ich bestellt. Wird wahrscheinlich nichts nützen, wenn es auch bei Lan Anschluß schon nicht/kaum funktioniert.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
nach dem Verwenden der Netzwerkkabel auch den Repeater herausgenommen? Router und Media Receiver neu gestartet?
Gruß
Jürgen Wo.
1
Answer
from
4 years ago
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
kurz einen Blick auf die Leitungswerte geworfen. Die zeigen allerdings für die letzten Tage keine Auffälligkeiten. Der Download ist auch konstant und bricht nie ein. Fangen die Probleme mit dem Media Receiver immer zu einem bestimmten Zeitpunkt an? Oder immer wenn der zweite Media Receiver eingeschaltet ist?
Gruß
Jürgen Wo.
8
Answer
from
4 years ago
Habe ich gemacht. TV geht natürlich nicht, da kein Internetanschluss.
Verstehe ich nicht, was der TV damit zu tun?
Nach 5 Minuten wieder eingesteckt und jetzt läuft wieder.
Ja, es fällt doch immer abends aus, oder?
Was Du machen solltest: diese Powerline -Adapter testweise komplett entfernen, entfernt lassen und beide MR mit je einem Kabel mit dem Router verbinden. Und dann morgen breichten, was heute abend passiert ist.
Answer
from
4 years ago
Answer
from
4 years ago
Trage einfach den MR401 dahin wo auch der MR 201 steht, schließe den TV an den 401 an, das sollte ja laufen. Und dann schaltest Du den MR 201 an. Mit komplett aus den Steckdosen entfernten Powerlines. Abends.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
die DSL Geschwindigkeiten werden permanent überprüft. Die niedrigste Bandbreite im Downstream bei Ihrem Anschluss lag bei ca. 63 Mbits. Also ist immer genügend Bandbreite vorhanden. Auch als reservierte Bandbreite für MagentaTV.
Gruß
Jürgen Wo.
0
4 years ago
offiziell wurde dies TP Powerline nie von der Telekom für MagentaTV (Entertain) empfohlen. Da ist der Ersatz durch die Speed Home Wifis sehr sinnvoll und wird auch helfen.
Gruß
Jürgen Wo.
2
Answer
from
4 years ago
Answer
from
4 years ago
Und warum habe ich ihn dann gekauft?
dLAN und (V)DSL ging eine Zeit lang gemeinsam. Und dann kam Vectoring hinzu. Jetzt senden VDSL und dLAN im gleichen Frequenzspektrum und da macht das dLAN das VDSL platt. (Zwei Sender in naher Nähe auf der selben Frequenz.) Mit ein paar Tricks könnte es (eine Zeit lang) klappen aber dafür wäre eine Ortsbesichtigung nötig.
Heute wäre besser:
LAN-Kabel oder ersatzweise WLAN falls die WLAN-Rahmenbedingungen stimmen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @d-guenther-uslar,
gerne einmal den Test wie von @falk2010 beschrieben durchführen. Die Alternative für die Vernetzung wären wie schon angesprochen, die Speed Home Wifi.
Viele Grüße
Pascal O.
2
Answer
from
4 years ago
Die MR über Lan verbinden ist nur sehr schwer machbar. Deshalb ja auch vorher die Gespräche mit der Telekom. Erst als mir die erforderlichen Geräte genannt wurden, habe ich Magenta TV bestellt. Klappte bis zum MR Wechsel problem los.
Answer
from
4 years ago
Die MR über Lan verbinden ist nur sehr schwer machbar.
Verstehe ich nicht, Du muss doch nur den entfernten MR zum Router tragen, das müsste sich doch machen lassen.
(Außerdem gibt es auch 100m-Kabel zu kaufen.)
Es geht darum zu testen, ob die Devolos überhaupt die Verursacher der Störung sind, dazu muss man das vor Ort testen, eine allgemeine Antwort gibt es nicht. Und das es mal geht heißt nicht, dass es in drei Tagen noch geht.
Deshalb ja auch vorher die Gespräche mit der Telekom. Erst als mir die erforderlichen Geräte genannt wurden, habe ich Magenta TV bestellt. Klappte bis zum MR Wechsel problem los.
Diese Diskussion bringt Dich nicht weiter und löst auch Dein Problem nicht.
Du musst die Ursache ausfinding machen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
MR 400 und MR 401 haben unterschiedliche Clients. Die Ansprüche des MR 401 an verwendete Netzwerkgeräte sind "höher" was die Verarbeitung von Multicast / IGMP angeht. Die TP Link Powerlines gehörten allerdings nie zu den empfohlenen Netzwerkgeräten.
Gruß
Jürgen Wo.
3
Answer
from
4 years ago
Dann hat ja der alte 400 weniger "Ansprüche" gehabt, so dass alles lief. Werde es bis zur Lieferung des Speed Home gerätes so lassen und dann bin ich gespannt.
Answer
from
4 years ago
Noch einmal. Man hat mir im Telekom Shop die Auswahl gelassen zwischen ...
War das ein Telekom Shop von der Telekom oder ein "freier" Telekom Laden?
Und immer daran denken: Es gibt (leider) Verkäufer, die verkaufen ihre Schwiegermutter mit Tochter.
Hauptsache dein Geld kommt in meine Kasse.
Answer
from
4 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Noch einmal. Man hat mir im Telekom Shop die Auswahl gelassen zwischen ...
War das ein Telekom Shop von der Telekom oder ein "freier" Telekom Laden?
Und immer daran denken: Es gibt (leider) Verkäufer, die verkaufen ihre Schwiegermutter mit Tochter.
Hauptsache dein Geld kommt in meine Kasse.
0
Unlogged in user
Ask
from