Gelöst
Werbeusweitung bei RTL+ Premium
vor einem Jahr
Hallo und guten Morgen an alle,
nachdem ich schon Probleme mit WOW und der Werbung habe ist mir nun aufgefallen, dass auch in der RTL+ App die Werbung auf bis zu 3 Werbespots ausgeweitet wurde.
Ich habe das normale RTL+ Premium dass hier mit Magenta TV zusammen gebucht wird.
Damals hieß es, das vor jedem Inhalt 1 Werbespot gezeigt wird.
Wo soll das noch hinführen?
Muss ich demnächst auch auf Magenta TV in der Megathek Werbespots anschauen?
Grüße aus Unterschleissheim
929
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
504
0
4
vor 8 Monaten
339
0
3
vor einem Jahr
Grüße @meister_Lampe_1976
Frage das RTL Media als Betreiber von RTL+.
Du nutzt eigentlich "nur" die Bezahlfunktion über die Telekom.
Und ja, Werbung ist die Zukunft bei Streaming, wenn man Geld sparen will.
Und ich bin da ganz deiner Meinung, man übertreibt es bereits.
Bei Disney+ ist es noch schlimmer. Mitten in der Serie 2x 3 Werbespots.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo und guten Morgen, @meister_Lampe_1976
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider kann ich dir nicht sagen, was genau die Zukunft bringen wird.
Auf die Anzahl und den Inhalt der Werbeanzeigen haben wir bei unseren Streaming-Partnern keinen Einfluss.
Einige Streaming-Partner haben Modelle entwickelt, wo man selbst wählen kann, ob man die Inhalte mit oder ohne Werbung sehen kann (selbstverständlich kostenpflichtig ;-)).
Stand heute kann ich dir auf jeden Fall sagen, dass es noch keine Pläne für die Megathek gibt, was eine Änderung in der Zukunft aber leider nicht ausschließt.
Warten wir also mal gespannt ab, was noch so auf uns zukommen wird.
In diesem Sinne wünsche ich dir einen schönen und hoffentlich entspannten Sonntag.
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
vor einem Jahr
@meister_Lampe_1976
Die Streaminganbieter machen halt nicht mehr genug an Einnahmen und versuchen auch massiv die Kosten zu senken. Immer weniger Eigenproduktiionen, mit denen man ja mal vollmundig gestartet ist und sich gegenseitig überboten hatte.
Und da ist es halt die Werbung, oder der Nutzer zahlt immer mehr, was ja auch parallel geschieht.
0
vor einem Jahr
Wo soll das noch hinführen?
Das kann dir nur RTL beantworten weil ausschließlich die für den Content verantwortlich sind. Und das du dafür bezahlst schließt Werbefreiheit nicht zwingend aus. Siehe aktuell Amazon Prime.
Ebenso verhält es sich mit der Megathek. Aktuell bleibst du von Werbung verschont.
Schau dir die Smart TV's an. Kaum mit dem Internet verbunden und eingerichtet prangt Werbung auf dem Startbildschirm. Oder die neuen Amazon TV's. Bei den Amazon Sticks und Cubes ebenso. Smartphones von Xiaomi. Dasselbe.
Und das wird die Zukunft sein. Werbung!
0
vor einem Jahr
Hallo an alle,
An sich habe ich kein Problem mit Werbung, aber …..
Wenn ich hier lese oder damals hieß es so, dass Maximal 1 Werbespot vor jedem Film /Serie kommt und jetzt das.
Das gleiche bei WOW, erst hieß es Altkunden bekommen WOW Premium Gratis Freigeschalten und jetzt muss ich vor jedem Kontent massive Werbung anschauen. Und hier wird einem gesagt Du (man) muss sich selbst drum kümmern.
Es geht mir um das Grundsätzliche.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Es geht mir um das Grundsätzliche.
Es geht mir um das Grundsätzliche.
Für das "Grundsätzliche" sind trotzdem die entsprechenden Anbieter zuständig. Die Telekom kann das nicht verhindern wenn die Anbieter Werbung zeigen wollen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Muss ich demnächst auch auf Magenta TV in der Megathek Werbespots anschauen?
Gibt es denn überhaupt Inhalte von RTL oder SAT1 etc in der Mediathek?
0
vor einem Jahr
Die 1 ist doch geblieben...🤣
0
vor einem Jahr
Wenn gewünscht kann ein Upgrade auf RTL+ Max gemacht werden, das ist ohne Werbung.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn gewünscht kann ein Upgrade auf RTL+ Max gemacht werden, das ist ohne Werbung.
Was selbst das bedeuten "kann", sieht man ja gerade schon bei Amazon Prime... Und da ist auch noch eine Fußnote dran (4), was immer da auch steht...
Im Handel spricht man da von einer offensichtlichen "Mogelpackung".
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
hier wird einem gesagt Du (man) muss sich selbst drum kümmern.
Richtig! Weil die Telekom in diesem Fall nicht dein Ansprechpartner ist und du bei Vertragsabschluß den Agb's der jeweiligen Streaminganbieter zugestimmt hast.
Es gibt doch kaum noch was ohne Werbung. Smartphones (Xiaomi) haben Werbung im MIUI. Smart TV's haben Werbung. Amazon schaltet trotz Prime-Abo Werbung usw. usw.usw.
das ist ohne Werbung.
Und wie interpretiere ich die Fussnote 4? Hier wird geschrieben "Ausgenommen von Werbung in Live-Streams, Radio-Streams und Podcasts."
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Mister Burny das ist ohne Werbung. das ist ohne Werbung. Mister Burny das ist ohne Werbung. Und wie interpretiere ich die Fussnote 4? Hier wird geschrieben "Ausgenommen von Werbung in Live-Streams, Radio-Streams und Podcasts."
das ist ohne Werbung.
Und wie interpretiere ich die Fussnote 4? Hier wird geschrieben "Ausgenommen von Werbung in Live-Streams, Radio-Streams und Podcasts."
Das bedeutet, dass z.B. in einem Podcast Werbung kommt - diese aber nicht von RTL gesteuert ist, sondern vom Podcast selbst.
Bei Radio Streams ist es klar, kaum ein Sender sendet 24 ohne Werbung, das kann RTL ja ebenfalls nicht steuern.
Gleiches gilt für Live-Streams - diese haben ja auch keine von RTL+ manuell ausgespielte Werbung, sondern Werbung weil die Live Sendung z.B. eine kurze Pause macht.
EDIT: Gerade mal z.B. unter Live Events die NFL News geschaut. Das ja quasi einfach eine Übertragung der US amerikanischen NFL News, keine RTL Produktiuon. Wenn die Werbung machen, kann RTL das ja schlecht beeinflussen. Ist eben live.
Antwort
von
vor einem Jahr
EDIT: Gerade mal z.B. unter Live Events die NFL News geschaut. Das ja quasi einfach eine Übertragung der US amerikanischen NFL News, keine RTL Produktiuon. Wenn die Werbung machen, kann RTL das ja schlecht beeinflussen. Ist eben live.
Dann sollte RTL das entweder a. so kommunizieren um Unwissende nicht vom Regen in die atraufe kommen zu lassen oder b. diese "ohne Werbung" Verkaufstaktik komplett weglassen. Wo der Weg hingeht sehen wir ja bei Amazon.
Und RTL wir auch immer schlimmer. Früher gern gesehen läuft bei mir RTL nur noch unter ferner liefen.
Angefangen bei diesen unsäglichen, niveaulosen Vormittags-/Mittags-/Nachmittagsprogramm mit Laiendarstellern über Reality-TV bis hin zu diesen Eigenproduktionen. Und da ist RTL keine Ausnahme. Die Anderen Privaten sind auch nicht besser.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hier wird geschrieben "Ausgenommen von Werbung in Live-Streams, Radio-Streams und Podcasts."
Bei Live-Streams hat man immer Werbung. Und bei Radio-Streams und Podcasts wird es Eigenwerbung sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich sehe da nur, der Boden ist bereitet worden und nach und nach werden ALLE Anbieter dem folgen... bei (viel) Geld hört die Moral auf.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von