Werden Sat 1 Comedy und Kabel Eins Classics abgeschaltet?
vor 14 Jahren
Sat 1 Comedy und Kabel Eins Classics stehen nicht mehr in der neuen Senderliste.
Absicht oder Fehler? *enttaeuscht
Absicht oder Fehler? *enttaeuscht
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
62837
521
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
894
0
3
vor 14 Jahren
Genau das gleiche habe ich gestern auch gemacht. Entsprechendes "positives" Feedback in meinem Umfeld ist ebenfalls sicher.
Das ganze Verhalten im Forum und per Mail zeigt mir aber, wie die Telekom mit Kunden umgeht, die man "an der Angel" hat.
0
vor 14 Jahren
0
vor 14 Jahren
Aber waren wir bei den Verhandlungen dabei? Nein.
Wer weiss was die Pro7Sat1-Gruppe für Forderungen gestellt hat.
Vielleicht wollten die sowas wie bei HD+ haben (z.B. keine Werbung vorspulen)? Keine Ahnung.
Klar, im ersten Moment hat Entertain die A-Karte, aber ob Pro7Sat1 sich damit ein gefallen getan hat ? Weniger Leute empfangen das, Werbeeinnahmen genauso wie Aboeinnahmen sinken.
0
vor 14 Jahren
Ich brauche und habe kein T-Brille. Es läuft nicht alles rund bei der Telekom - ohne Frage!
Ich empfehle aber auch weiterhin bei Kollegen und Freunden Entertain. Die meissten wollen nur die "Grundversorgung" und da fällt der Wegfall dieser Sender nicht wirklich auf.
Das Thema HD+ sollte auch nicht vergessen werden. Ich kann mir den Aufschrei hier gut vorstellen, wenn plötzlich keine Aufnahmen mehr möglich sind. Die Telekom hat nun mal das Produkt mit Aufnahme und Timeshift. Ich würde den Sendern auch was husten wenn die mir mein Angebot mit ihren Vorstellungen zerstören wollen.
0
vor 14 Jahren
Sicher ist das ärgerlich wenn Programme wegfallen. Aber waren wir bei den Verhandlungen dabei? Nein. Wer weiss was die Pro7Sat1-Gruppe für Forderungen gestellt hat. Vielleicht wollten die sowas wie bei HD+ haben (z.B. keine Werbung vorspulen)? Keine Ahnung. Klar, im ersten Moment hat Entertain die A-Karte, aber ob Pro7Sat1 sich damit ein gefallen getan hat ? Weniger Leute empfangen das, Werbeeinnahmen genauso wie Aboeinnahmen sinken.
Sicher ist das ärgerlich wenn Programme wegfallen.
Aber waren wir bei den Verhandlungen dabei? Nein.
Wer weiss was die Pro7Sat1-Gruppe für Forderungen gestellt hat.
Vielleicht wollten die sowas wie bei HD+ haben (z.B. keine Werbung vorspulen)? Keine Ahnung.
Klar, im ersten Moment hat Entertain die A-Karte, aber ob Pro7Sat1 sich damit ein gefallen getan hat ? Weniger Leute empfangen das, Werbeeinnahmen genauso wie Aboeinnahmen sinken.
Sind wir doch realistisch: Wenn die Privaten, die letztendlich von Werbung leben, nicht wollen dass wir Zuschauer die eben nicht vorspulen können werden wir es auch nicht können. Alternative wäre eben mehr für das Programm zu zahlen oder aber die Sende bieten weniger qulitativen Inhalt- Letzteres haben wir ja aber schon bei RTL und Sat1. Trash-TV pur.
Nur wegen läppischer 1,3 Millionen Entertain Kunden...das interessiert die nicht. Da haben die ja mehr HD+ Kunden.
Sehs doch so: Wenn es halt so kommen soll ist es eben so. Dann kann man eben die Werbung nicht mehr vorspulen. Nicht schön aber wie gesagt: Die leben von Werbung und nicht von GEZ-Gebühren. Dann nutz ich eben die Werbeunterbrechung um auf Toilette zu gehen, eine zu rauchen...was auch immer...wie früher ohne Time-Shift. Auf der anderen Seite könnte die deutsche Kreativwirtschaft vielleicht wirklich mal im Ansatz auch kreativ werden und Werbung machen die man gerne sieht. Im Ausland gibt es gute Beispiele das Werbung auch humorvoll und gut sein kann und auch einige weniger deutsche Werbespots haben es auch schon bewiesen. Vielleicht sollten die Sender auch mal kreativer werden und anstatt alle halbe-dreiviertel Std. gleich 7 Minuten Werbung reinzuknallen halt alle 20 Minuten mal nur ein oder zwei Spots zu bringen...dann ist es weniger nervig. Zum Schluss bleibt immer noch das zappen. Das werden die nicht unterbinden können ohne dass sie in technik bzw. Software von allen Multimedia-Geräteherstellen eingreifen und dann wären die Sender voll in der Gewährleistungspflicht für diese Geräte.
Ergo: Es wird kommen ob es uns passt oder nicht und mag zum Teil auch gerechtfertigt sein wenn man von Werbung lebt. Keiner von uns würde doch z.b. für Sat1-Comedy alleine 30 EUR zahlen wollen. ES ist die Frage ob es mit oder ohne die Telekom kommt. Wennohne die Telekom dann rauch ich die nicht. Denn Sender ohne diese möglichen Restriktionen kann ich umsonst empfangen bzw. zahle dafür GEZ Gebühren.
Zudem wird es wieder Hacks geben und und und für die ganz pfiffigen Freaks. Und wem es ganz zu blöd wird braucht gar nicht erst einzuschalten. Wenn es viele machen wird dies allerdings nicht heißen dass der Sender alle Restriktionen fallen lässt sondern dass er vom Markt verschwindet. Ganz einfach.
0
vor 14 Jahren
Alternative wäre eben mehr für das Programm zu zahlen oder aber die Sende bieten weniger qulitativen Inhalt- Letzteres haben wir ja aber schon bei RTL und Sat1. Trash-TV pur.
Alternative wäre eben mehr für das Programm zu zahlen oder aber die Sende bieten weniger qulitativen Inhalt- Letzteres haben wir ja aber schon bei RTL und Sat1. Trash-TV pur.
Aber eines muss man den privaten Sendern lassen ... die haben immer so geile
Zuschauerfragen. :)
Nur wegen läppischer 1,3 Millionen Entertain Kunden...das interessiert die nicht. Da haben die ja mehr HD+ Kunden.
Nur wegen läppischer 1,3 Millionen Entertain Kunden...das interessiert die nicht. Da haben die ja mehr HD+ Kunden.
Sollte sie aber. Wenn ich als Firma bei denen eine Werbung schalte, würde es mich
schon interessieren ob ich plötzlich 1,3 Millionen potenzielle Kunden weniger erreiche.
Sehs doch so: Wenn es halt so kommen soll ist es eben so. Dann kann man eben die Werbung nicht mehr vorspulen.
Sehs doch so: Wenn es halt so kommen soll ist es eben so. Dann kann man eben die Werbung nicht mehr vorspulen.
Das ist ein absolutes Nogo
er das nicht will.
0
vor 14 Jahren
Sehs doch so: Wenn es halt so kommen soll ist es eben so.
Sehs doch so: Wenn es halt so kommen soll ist es eben so.
Oohhweee Oohhjeee...
Mir wird Angst und Bange, wenn ich solch naive Gleichgültigkeit lese.
Ein bisschen was zu lesen (schon etwas älter, aber noch aktuell, Entscheidung steht meines Wissens noch aus...)
Das wird natürlich nicht an die große Glocke gehangen.
http://www.golem.de/1005/75256.html
http://www.golem.de/1005/75256.html
Aktueller:
http://www.stern.de/digital/homeentertainment/gebuehren-fuer-hd-fernsehen-geld-macht-scharf-1681037.html
http://www.stern.de/digital/homeentertainment/gebuehren-fuer-hd-fernsehen-geld-macht-scharf-1681037.html
Ich hoffe die Artikel sind nicht zu lang, verfilmt werden sie nämlich nicht, jeweils bis zum Ende lesen lohnt sich.
Gruß
Scimi
0
vor 14 Jahren
0
vor 14 Jahren
0
vor 14 Jahren
"HD+", "Timeshift" und "Aufnahmen" haben doch grundsätzlich mit dem Wegfall der Sender nichts zu tun. Das ist sicherlich eine weitere Baustelle. Alles andere sind zur Zeit doch nur Vermutungen.
Komisch: Bei anderen namhaften Anbietern bestehen die von Dir angesprochenen Probleme offensichtlich nicht. Dort gibt es HD-Sender in größerer Auswahl, die RTL-Sender, die Sender der Pro7/Sat 1 Gruppe. Es gibt sogar HD-Recorder mit Festplatte, mit denen man (kaum zu glauben)aufnehmen und vor/zurückspulen kann. Auch die USB-Anschlüsse sind nutzbar! Und alles zu wesentlich günstigeren Preisen. Ich würde mal einen Vergleich empfehlen.
0