Gelöst
Widerruf MagentaTV Mega Stream
vor 2 Jahren
Hallo liebe Telekom Community,
ich möchte das von mir am 03.12.2022 bestellte Paket „MagentaTV Mega Stream“ (Auftragsnummer: 😀) im Rahmen der gesetzlichen Frist widerrufen. Weder eine Mail an 'widerruf@telekom.de', noch ein Anruf bei der Hotline war hier zielführend. Mir wurde gesagt, ich müsse hierfür eine Mail an 'magenta-haus-ott@telekom.de' senden. Das habe ich gemacht und auch sehr flott Antwort erhalten, allerdings mit einer Kündigungsbestätigung zum 02.12.2024. Ich möchte nicht kündigen, ich möchte mit sofortiger Wirkung widerrufen, was auch deutlich aus meinen E-Mails hervorgeht.
Ich bin etwas enttäuscht, dass ein solcher Vorgang so kompliziert gestaltet wird. Wer kann den Widerruf durchführen und mir helfen?
Vielen lieben Dank für eure Unterstützung!
Freundliche Grüße
Fahoo
[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. AuftragsNr, entfernt!]
4463
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
89
0
3
vor 2 Jahren
Hallo @Fahoo,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!
Den Widerruf kannst du ganz einfach und unkompliziert HIER an die Telekom über das Kontaktformular senden. Anschließend dauert die Bearbeitung bis zu 14 Tage und anschließend erhältst du eine schriftliche Bestätigung.
21
Antwort
von
vor 2 Jahren
@der_Lutz die OTT -Verträge werden über das System "MagentaHaus" verwaltet, wo früher auch M1 Plus drüber lief. Deshalb wird der TE auch die E-Mail Adresse genannt bekommen haben
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das sind die Verträge, die im Magenta-Haus-Bereich bzw. Erleben-Bereich verwaltet werden, also MagentaTV ohne Festnetzvertrag und ehemals auch MagentaEINS Beta und MagentaEINS Plus.
Der Widerruf in diesem Bereich kann übrigens auch direkt im Kundencenter erfolgen. Siehe auch https://www.telekom.de/hilfe/erleben/widerruf
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Community!
Wie widerrufe ich einen Online Kauf?
Verbraucher sollten den Widerruf per E-Mail, Fax oder Post erklären. Grundsätzlich kann der Widerruf auch mündlich erklärt werden, zum Beispiel per Telefon. Aus Beweisgründen ist jedoch die Schriftform zu empfehlen. Sie können hierzu ein Muster-Formular für den Widerruf verwenden.
Kann ich einen Online abgeschlossenen Vertrag widerrufen?
Sie können einen online geschlossenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware widerrufen. Dasselbe gilt für Verträge, die Sie am Telefon, per Fax oder außerhalb von Geschäftsräumen, zum Beispiel bei Haustürgeschäften oder Kaffeefahrten, geschlossen haben.
Gruß, Kurt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Fahoo hast du den Vertrag denn über einen Vertriebsweg abgeschlossen wo dir ein Widerrufsrecht zusteht?
Bei im Shop abgeschlossenen Verträgen gibt es das nicht, genau danach klingt es hier aber.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo der_Lutz,
der Vertrag wurde im Online Shop abgeschlossen. Wo ist denn sichtbar, dass das Widerrufsrecht nicht für den Online Shop gilt?
Viele Grüße
Fahoo
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei im Shop
Online Shop
Zwei versch. Dinge @Fahoo
Shop ist stationärer Handel.
Hat mit Deinem Online-Shop nichts zu tun, sondern war eine Frage von @der_Lutz
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Fahoo wenn im Online Shop abgeschlossen hast du natürlich ein Widerrufsrecht, mich verwirrrte nur die obige Aussage
ich müsse hierfür eine Mail an 'magenta-haus-ott@telekom.de' senden.
In der Widerrufsbelehrung steht nämlich explizit alles drin, auch die Mailadresse für den Widerruf.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Sofern für deinen Vertrag ein Widerrufsrecht besteht @Fahoo , kannst du Online einfach unter www.telekom.de/erleben/kundencenter/vertraege widerrufen. Da ist bei "Vertragsdetails" so Widerrufsknopf als alternative zu E-Mail oder Fax. Falls du beim Login nicht weißt, ist der Login mit der 73er Kundennummer.
Und da würde ich auch nicht mehr warten, wenn dein bisheriger Widerruf als Kündigung gewertet wurde. Widerruf muss noch fristgerecht eingehen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Abend @Fahoo
Willkommen in unserer Community, gerne helfe ich bei deinem Anliegen weiter. 🙂
Da du MagentaTV Stream ohne Telekom Internet gebucht hast, verhält sich das Widerrufsrecht etwas anders als bei Festnetzverträgen. Bei der Bestellung muss man den "AGBs, Datenschutz & Widerrufsrecht" manuell zustimmen. Dort ist beschrieben, dass vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags begonnen wird und man mit Beginn der Ausführung des Vertrages sein Widerrufsrecht verliert. Durch die Zustimmung wird dann der Vertrag ausgeführt. Diese Information kann in der Auftragsbestätigung nachgelesen werden und wird der Grund sein, warum eine Kündigung und kein Widerruf hinterlegt wurde. Du hättest sicherlich lieber eine andere Antwort gelesen, aber so sind leider die Vorgaben, tut mir leid.
Ich wünsche trotzdem noch einen schönen 4. Advent.
Viele Grüße, Nadine H.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo!
Wann gilt 14 tägiges Widerrufsrecht nicht?
Das EU-weit gültige 14-tägige Widerrufsrecht macht es möglich.
Das heißt: Sie können die gekaufte Ware ohne Angabe von Gründen zurückschicken und erhalten Ihr Geld zurück.
Doch auch beim Widerrufsrecht gibt es Ausnahmen: Reisen, Eventtickets, digitale Inhalte oder Sonderanfertigungen sind vom Widerruf ausgeschlossen.
Tja, dumm gelaufen! 🙄
Gruß, Kurt
PS: Mega Spaß mit dem MagentaTV Mega Stream! 😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von