A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Solved

wie kann ich aus 2 Fernbedienung eine Fernbedienung machen?

6 years ago

Ich habe  ei Flachbildschirmtv von Grundig, sowie dazu die Orginal Fernbedienung.Leider ist der An und Ausschaltknopf  auf der Fernbedienung  des Grundigs  defekt.

Ich hab  Magenta  tv  dazu  auch eine Fernbedienung.

Wie  kann  ich  aus dieser Fernbedienung  mein TV Grundig  ein und ausschalten?

Das ich  dann  nur  noch 1 Fernbedienung   die von Magenta TV Habe?

1010

0

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Moin @biggi2016 

      Das geht.

      Welchen MR hast du denn?

      z.B. MR 401: Bedienungsanleitung Seite 32 "Mit der Fernbedienung den Fernseher steuern"

      0

    • 6 years ago

      Angenommen du hast den MR 401.

      IM TV CEC aktivieren, sofern dein TV das hat.

      Und im  MR CEC aktivieren. 

      Dann schaltet der TV sich ein wenn du den MR startest und aus wenn du den MR ausschaltest.

      1

      from

      6 years ago

      Hab wohl die gleiche Kombi:

       

      Grundig VLE47

      MR401 (angeschlossen über HDMI 3)

      Teufel Cinebase (angeschlossen über HDMI 2 / ARC )

       

      alles wird über CEC beim Einschalten / Ausschalten des MR401 eingeschaltet bzw. ausgeschaltet. CEC ist beim Grundig standardmäßig aktiviert.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 6 years ago

      biggi2016

      Leider ist der An und Ausschaltknopf auf der Fernbedienung des Grundigs defekt.

      Leider ist der An und Ausschaltknopf  auf der Fernbedienung  des Grundigs  defekt.

      biggi2016

      Leider ist der An und Ausschaltknopf  auf der Fernbedienung  des Grundigs  defekt.


      Der An- und Ausschaltknopf ist vermutlich nicht defekt, sondern nur abgegrabbelt.

      Die Unterseite der Tastatur ist mit Graphitspray behandelt, um so eine Kontaktbrücke auf der Schaltfläche zu ermöglichen. (S. Bild unten - gelbe Punkte)

      Wenn das im Laufe der Zeit abgegrabbelt wird funktioniert das nicht mehr.

      Ansich läßt sich sowas ganz leicht wieder reparieren.

       

      Zwischenablage01.jpg

      2

      from

      6 years ago

      Wenn das so leicht zu reparieren wäre, wäre eine Beschreibung des "wie" sehr sinnvoll.

       

      Graphitspray - kenn ich in der Form nicht. Vielleicht hab ich nur ältere FB geöffnet. Dort

      war dann ein leitendes Material in die Gummimatte eingelassen. Da der Ein-/Ausknopf

      jedesmal bedient wird und normalerweis am Gehäuserand sitz ist eine Verschmutzung

      sehr häufig. Wenn man sich traut: Gehäuse vorsichtig aufhebeln und beide Kontaktflächen

      (Gummimatte und Platine) reinigen. Reinigungsalkohol/ Isopropanol/Brillenputztücher 

      oder ähnliches .

      Manchmal reichen auch Seife und Wasser, dann entsprechend trocknen. Evtl. reicht das

      schon, um die FB wieder gangbar zu machen. Ansonsten probieren, ob die anderen

      Beiträge auch genutzt werden können.

      0

      from

      6 years ago

      bankrobbery

      Graphitspray - kenn ich in der Form nicht. Vielleicht hab ich nur ältere FB geöffnet. Dort war dann ein leitendes Material in die Gummimatte eingelassen.

      Graphitspray - kenn ich in der Form nicht. Vielleicht hab ich nur ältere FB geöffnet. Dort

      war dann ein leitendes Material in die Gummimatte eingelassen.

      bankrobbery

      Graphitspray - kenn ich in der Form nicht. Vielleicht hab ich nur ältere FB geöffnet. Dort

      war dann ein leitendes Material in die Gummimatte eingelassen.


      Genau das was du da beschreibst, meine ich damit.

      Dieses leitende Material in der Gummimatte ist in Wirklichkeit magnetisiertes Graphitpulver.

      Graphit ist leitfähig, Gummi jedoch nicht; deshalb wird es magnetisiert.

      Graphitspray hat genau dieselbe Eigenschaft und bekommt man in jedem Baumarkt zu kaufen.

      Alternativ ginge auch etwas Sekundenkleber und Graphitpulver, um die Kontaktflächen auf der Gummimatte wiederherzustellen.

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    1 year ago

    in  

    256

    0

    3

    Solved

    4 years ago

    in  

    920

    0

    2

    4 months ago

    in  

    107

    0

    5

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...