Gelöst
Wie kann ich mein WLAN umbenennen?
vor 7 Jahren
Wie kann ich nach einer automatischen Einrichtung des neuen Routers den WLAN Namen und das Passwort ändern?
14023
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
658
0
6
Gelöst
36081
0
16
Gelöst
vor einem Jahr
155
0
1
Gelöst
vor einem Jahr
412
0
3
vor 7 Jahren
Hallo!
Über das Routermenü. Siehe Bedienungsanleitung zum Router.
Gruß, René
0
vor 7 Jahren
@mutti-ines
Darf man wenigstens den Typ des neuen Routers erfahren?
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
@mutti-ines Darf man wenigstens den Typ des neuen Routers erfahren?
@mutti-ines
Darf man wenigstens den Typ des neuen Routers erfahren?
Speedport smart 3
Antwort
von
vor 7 Jahren
@mutti-ines
Seite 194 ff.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-3.pdf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wie kann ich nach einer automatischen Einrichtung des neuen Routers den WLAN Namen und das Passwort ändern?
Wie kann ich nach einer automatischen Einrichtung des neuen Routers den WLAN Namen und das Passwort ändern?
Du wirst es nicht glauben, aber das ist in der Bedienungsanleitung deines unbekannten Routers genau beschrieben.
13
Antwort
von
vor 7 Jahren
... Bequemlichkeit, "Überforderung" (beim Smart 3 über 300 Seiten zu lesen) ...
Braucht man ja nicht, 320 Seiten zu lesen, meine ich !
Im Inhaltsverzeichnis Seite 4 - 11 nach seinem Problemfeld suchen, danach Seite 61 - 62, um seine gewünschten Einstellungen zu machen, Das wars doch schon !
Ich habe in meiner Router-Bedienungsanleitung auch nur gezielt die Seiten gelesen, die ich für mein Problem brauchte oder mich für die Beantwortung von Fragen in der Community interessiert haben.
Stell Dir das mal bei Windows 10 vor, tausende Seiten, die nie fertig werden, und der User soll die lesen ...
Antwort
von
vor 7 Jahren
Alviss Eine Erhöhung der Sicherheit damit abzutun das eine solche Maßnahme die "meisten User überfordert" halte ich für falsch. Die meisten User sind schlicht und einfach zu faul! Eine Erhöhung der Sicherheit damit abzutun das eine solche Maßnahme die "meisten User überfordert" halte ich für falsch. Die meisten User sind schlicht und einfach zu faul! Alviss Eine Erhöhung der Sicherheit damit abzutun das eine solche Maßnahme die "meisten User überfordert" halte ich für falsch. Die meisten User sind schlicht und einfach zu faul! Zum ersten Satz: Ich tue gar nichts ab. Das ist nun mal unser aller Beobachtung täglich in dieser Community. Zum zweiten Satz: Mit diesem hast Du Deinen ersten Satz treffend gekontert. Ansonsten gäbe es diesen thread nicht und die Beiträge/Hilfestellungen dazu wären gar nicht vonnöten.
Eine Erhöhung der Sicherheit damit abzutun das eine solche Maßnahme die "meisten User überfordert" halte ich für falsch. Die meisten User sind schlicht und einfach zu faul!
Eine Erhöhung der Sicherheit damit abzutun das eine solche Maßnahme die "meisten User überfordert" halte ich für falsch.
Die meisten User sind schlicht und einfach zu faul!
Zum ersten Satz: Ich tue gar nichts ab. Das ist nun mal unser aller Beobachtung täglich in dieser Community.
Zum zweiten Satz: Mit diesem hast Du Deinen ersten Satz treffend gekontert. Ansonsten gäbe es diesen thread nicht und die Beiträge/Hilfestellungen dazu wären gar nicht vonnöten.
Du behauptest, dass das Ändern der SSID und des WLAN Kennwortes bei Erstinbetriebnahme des Routers den User wohl überfordert und hälst es auf Grund dessen für "kaum durchsetzbar".
Wenn du es damit nicht abtust, warum ist solch eine Maßnahme "kaum durchsetzbar"?
Gekontert habe ich gar nichts. Bei mir macht es einen Unterschied ob ich jemand für überfordert halte oder für faul.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Im privaten müssen Sie äußerst beliebt und auf Partys der Brüller, mit immer den gleichen Witzen sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@mutti-ines
Seite 194 ff.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-3.pdf
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von