Wie mit Magenta TV Smart Tarif noch vor- und zurückspulen von RTL und SAT1 TV-Aufnahmen ?
vor einem Jahr
Moin und hallo,
ich habe diesen neuen "Tarif Magenta-TV Smart" mit "Magenta Zuhause L" als 2-Jahres Vertrag neu gebucht.
Dann habe ich festgestellt, dass ich über die App Magenta TV 2.0 und den Cloud-Speicher TV-Aufnahmen der Privatsender nicht mehr spulen kann.
Über den Telekom-TV-Stick, den ich mitbestellt habe geht es offenbar auch nicht.
Meine Frage: Gibt es noch eine andere Möglichkeit, Aufnahmen von RTL / Sat1 abzuspielen und vor zu spulen ?
Ich würde sonst meinen Auftrag widerrufen müssen. Ich bedanke mich und wünsche eine schöne Zeit.
329
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (10)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
332
1
2
vor 2 Jahren
730
2
2
CobraCane
vor einem Jahr
Meine Frage: Gibt es noch eine andere Möglichkeit, Aufnahmen von RTL / Sat1 abzuspielen und vor zu spulen ?
Meine Frage: Gibt es noch eine andere Möglichkeit, Aufnahmen von RTL / Sat1 abzuspielen und vor zu spulen ?
Mit den vertriebseingestellten Receivern geht es noch, alternativ dann halt in der Mediathek (RTL+ oder Joyn) die Sendungen abspielen.Nachtrag:
Bei MagentaTV 2.0 gehen die alten Receiver nicht
2
0
olliMD
vor einem Jahr
Meine Frage: Gibt es noch eine andere Möglichkeit, Aufnahmen von RTL / Sat1 abzuspielen und vor zu spulen ?
Meine Frage: Gibt es noch eine andere Möglichkeit, Aufnahmen von RTL / Sat1 abzuspielen und vor zu spulen ?
Nur am MR , das sind aber Auslaufmodelle.
Schau hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
2
0
Kugic
vor einem Jahr
Ich würde sonst meinen Auftrag widerrufen müssen.
Aber bedenke. Es gibt kein Alternativen, wo es wirklich geht.
1
0
Thunder99
vor einem Jahr
Meine Frage: Gibt es noch eine andere Möglichkeit, Aufnahmen von RTL / Sat1 abzuspielen und vor zu spulen ?
Meine Frage: Gibt es noch eine andere Möglichkeit, Aufnahmen von RTL / Sat1 abzuspielen und vor zu spulen ?
Die meisten Aufnahmen sind bestimmt in der Mediathek zu finden und da kannst spulen
1
3
ariva12
Antwort
von
Thunder99
vor einem Jahr
…danke für die schnellen Infos.
Gibt es denn z.B. RTLs „Wer wird Millionär“ in der Mediathek und lässt sich dann diexWerbung wegspulen ? 😉
0
Thunder99
Antwort
von
Thunder99
vor einem Jahr
…danke für die schnellen Infos. Gibt es denn z.B. RTLs „Wer wird Millionär“ in der Mediathek und lässt sich dann diexWerbung wegspulen ? 😉
…danke für die schnellen Infos.
Gibt es denn z.B. RTLs „Wer wird Millionär“ in der Mediathek und lässt sich dann diexWerbung wegspulen ? 😉
Hab jetzt mal geschaut WWM 3 Millionen Woche.
Ja verfügbar
Ja kannst spulen
Wird dir auch angezeigt auf der Taste I und im EPG
1
Thunder99
Antwort
von
Thunder99
vor einem Jahr
…danke für die schnellen Infos. Gibt es denn z.B. RTLs „Wer wird Millionär“ in der Mediathek und lässt sich dann diexWerbung wegspulen ? 😉
…danke für die schnellen Infos.
Gibt es denn z.B. RTLs „Wer wird Millionär“ in der Mediathek und lässt sich dann diexWerbung wegspulen ? 😉
In der Mediathek gibt es nur 1 Werbung am Anfang und sonst keine und hat man eventuell RTL Max gibt es überhaupt keine Werbung
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Freddie7676
vor einem Jahr
Generell solltest du dich zum Thema „ OTT “ informieren, da gibt es manche Einschränkungen. Und ja, mit. MagentaTV 2.0 nutzt du OTT und auch ja, jeder Anbieter hat irgendwelche Einschränkungen bei OTT .
1
2
ariva12
Antwort
von
Freddie7676
vor einem Jahr
Over The Top…., guter Tip 🙂, …habe ich so noch nicht gekannt 🤷♂️ Man darf gespannt sein, wohin die Entwicklung noch führt…. begonnen hat’s bei mir mal mit SW-Fernseher und einem (1) Programm 😆
1
Freddie7676
Antwort
von
Freddie7676
vor einem Jahr
Leider wird auch die Telekom in der näheren Zukunft komplett auf OTT umstellen, die IPTV Plattform, mit all ihren Vorteilen für den Endkunden, wird eingestellt.
Somit ist die Marschrichtung für TV via Internet hierzulande klar, mehr Macht den Sendern und damit mehr Einschränkungen in der Nutzung für den Kunden. Also insgesamt keine wirklich positive Entwicklung.
Man könnte sehr neidisch in die Schweiz blicken…
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Freddie7676
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
ariva12