Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Wie viele HD Streams kann man mit 3 Mediareceivern an einem VDSL100 Anschluss gleichzeitig anschauen?
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
wir betreiben 3 Mediareceiver an einem VDSL100 Anschluss. Die Bandbreite müsste eigentlich für mindestens 4 parallele Streams reichen.
Allerdings ist es in der Praxis so, dass man lediglich mit zwei Mediareceivern gleichzeitig HD-Sendungen anschauen kann. Der dritte bringt dann eine Meldung, dass zu viele Streams laufen.
Gibt es irgendwelche Restriktionen, die den Betrieb mit drei Mediareceivern gleichzeitig verhindern? Mir ist dies bezüglich nichts bekannt.
Gruß
Jürgen
Hinweis:
Hinweis:
871
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
4857
0
0
479
0
1
988
0
1
vor 10 Monaten
350
0
2
3304
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 7 Jahren
Hier findest du einen Überblick
IPTV -Sender-kann-ich-gleichzeitig-ansehen/ba-p/1299415" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Entertain-Wie-viele- IPTV -Sender-kann-ich-gleichzeitig-ansehen/ba-p/1299415
Das Menü Ihres Media Receivers bietet am IPTV -Anschluss unter
Einstellungen ⇨ Media Receiver ⇨ Systemstatus ⇨ Ressourcen ⇨
Verfügbare IPTV -Kanäle: . . . SD/ . . . HD (Dev)
eine Übersicht, wie viele verschiedene HD- und SD-Sender Sie gleichzeitig aufnehmen können, wenn Sie dabei die verfügbare Höchstzahl an HD-Aufnahmen ausschöpfen.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich habe gerade nachgesehen, 45,41 Mbit/s stehen zur Verfügung. Das sollte reichen. Der Router synchronisiert mit ca. 80 Mbit/s Download.
vor 7 Jahren
Hallo @jvs1402,
Allerdings ist es in der Praxis so, dass man lediglich mit zwei Mediareceivern gleichzeitig HD-Sendungen anschauen kann. Der dritte bringt dann eine Meldung, dass zu viele Streams laufen.
das sollte er nicht, es gehen maximal 3 HD. Und es gehen dazu noch bis zu 3 SD. (Pro Gerät max 2 HD)
Wird parallel noch was aufgenommen?
Mit welchem Wert synchronisiert der Router?
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo in die Runde,
ich habe mich nochmals mit dem Thema beschäftigt mir zusätzliche Informationen bei Kollegen eingeholt.
Der Use-Case 1 X MR401 + 2 X MR201 wurde getestet und funktioniert grundsätzlich.
Das Problem ist schlichtweg, dass die beiden MR201 nicht an einem Switch zusammengeführt werden können. Gängige haushaltsübliche Switche können offenbar kein IGMP-Snooping. Der Switch im Speedport kann es.
Ich habe daher jetzt die Kaskadierung der Switche hinter dem Speedport aufgetrennt, so dass ich jetzt zwei Kaskadierungen an zwei unterschiedlichen Ports am Speedport habe. Die beiden MR201 hängen jetzt an unterschiedlichen Kaskaden. Dafür hängt jetzt der ISDN-Adapter an einem Switch und nicht mehr am Speedport.
In dieser Konstellation funktioniert es bei gleicher HW.
Gruß
Jürgen
Antwort
von
vor 7 Jahren
Gängige haushaltsübliche Switche können offenbar kein IGMP-Snooping.
Gängige haushaltsübliche Switche können offenbar kein IGMP-Snooping.
Klar können die das, einfach den richtigen kaufen und fertig.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Beim nächsten Mal, jetzt ist es zu spät
Bis zur Umstellung auf das neue Entertain gab es auch keinen Grund.
Ich werde irgendwann einmal Netgear Switche einsetzen, kosten halt auch ein paar Euro mehr. Aber jetzt läuft es mit den alten auch.