Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Wieviele Receiver an Entertain TV möglich
vor 8 Jahren
Hallo, ich möchte meinen vorhandenen Telefonanschluss auf IP umstellen. Laut DSL Recherche wäre Magenta Zuhause L 100 MBit möglich.
Gleichzeitig möchte ich meine 3 vorhandenen Fernseher ( bisher Kabelanschluss ) mit einbinden.
Auch eine vorhandene ISDN Anlage soll angeschlossen werden. Ich brauche also einen Speedport W 925 V mit ISDN Ausgang.
Was brauche ich dann für Receiver (401 oder 201?)
Es ist keine LAN Verkabelung vorhanden, wie kann ich das über Powerline oder Bridge realisieren.
Hugl
Hinweis:
Hinweis:
3118
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
655
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 8 Jahren
Gleichzeitig möchte ich meine 3 vorhandenen Fernseher ( bisher Kabelanschluss ) mit einbinden.
Gleichzeitig möchte ich meine 3 vorhandenen Fernseher ( bisher Kabelanschluss ) mit einbinden.
Dafür brauchst Du einen MR401 und zwei MR201. Bei Bedarf sollen bis zu zehn MR unterstützt werden.
Auch eine vorhandene ISDN Anlage soll angeschlossen werden. Ich brauche also einen Speedport W 925 V mit ISDN Ausgang.
Auch eine vorhandene ISDN Anlage soll angeschlossen werden. Ich brauche also einen Speedport W 925 V mit ISDN Ausgang.
Von diesem würde ich zur Zeit noch abraten bis er aus den Kinderschuhen entwachsen ist. Eine Alternative wäre eine FRITZ!Box 7490/7590.
Brauchst Du wirklich noch eine ISDN Anlage? Was für Telefone werden an dieser genutzt?
Es ist keine LAN Verkabelung vorhanden, wie kann ich das über Powerline oder Bridge realisieren.
Es ist keine LAN Verkabelung vorhanden, wie kann ich das über Powerline oder Bridge realisieren.
Von Powerline würde ich auch abraten, weil das die MagentaZuhause L DSL-Verbindung zum Absturz bringen kann. Eine Alternative wäre die WLAN Speed Home Bridge mit einer zusätzlichen Solo. Welche Entfernungen sind zu überbrücken?
Gruß Ulrich
0
von
vor 8 Jahren
@hugl: Siehe hier:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiE3eD30__YAhVSDewKHYCECtcQFgguMAA&url=https%3A%2F%2Fwww.telekom.de%2Fhilfe%2Fgeraete-zubehoer%2Fheimnetzwerk-powerline-wlan%2Fspeed-home-bridge%2Fbedienungsanleitung-speed-home-bridge&usg=AOvVaw3yDGF1EBjhVN8wf0130DvD
auf Seite 23. Diese innovative Bridge hat Zukunft. Firmware-Updates werden es sicherlich zeigen.
Gruß Ulrich
0
von
vor 8 Jahren
@hugl: Siehe hier: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiE3eD30__YAhVSDewKHYCECtcQFgguMAA&url=https%3A%2F%2Fwww.telekom.de%2Fhilfe%2Fgeraete-zubehoer%2Fheimnetzwerk-powerline-wlan%2Fspeed-home-bridge%2Fbedienungsanleitung-speed-home-bridge&usg=AOvVaw3yDGF1EBjhVN8wf0130DvD auf Seite 23. Diese innovative Bridge hat Zukunft. Firmware-Updates werden es sicherlich zeigen. Gruß Ulrich
@hugl: Siehe hier:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiE3eD30__YAhVSDewKHYCECtcQFgguMAA&url=https%3A%2F%2Fwww.telekom.de%2Fhilfe%2Fgeraete-zubehoer%2Fheimnetzwerk-powerline-wlan%2Fspeed-home-bridge%2Fbedienungsanleitung-speed-home-bridge&usg=AOvVaw3yDGF1EBjhVN8wf0130DvD
auf Seite 23. Diese innovative Bridge hat Zukunft. Firmware-Updates werden es sicherlich zeigen.
Gruß Ulrich
Kannst Du den Link nochmals checken?
Bei mir kommt nur eine weiße Seite...
von
vor 8 Jahren
Passt, kommt die Bedienungsanleitung für die Speed Home Bridge
Danke
Gruß Hugl
0