Gelöst

Wieviele Streams bei der neuen Platform

vor 2 Monaten

Hallo zusammen,

ich nutze aktuell Receiver vom Typ 401 und 201 auf der alten Platform. 

In den technischen Beschreibungen wurde soweit ich mich erinnern kann auch immer maximal 3 Streams angegeben.

Tatsächlich waren aber mehr Streams möglich wenn es die Bandbreite erlaubt hat.

Mich würde interessieren wie das bei der neuen Platform ist - auch dort werden ja nur 3 Streams angegeben.

Sind dort auch mehr als 3 Streams möglich?

Unser Haushalt ist etwas größer und wir benötigen mehr als 3 Streams.

Was mache ich wenn mehr Streams benötige - natürlich ausgehend davon das bei 3 Streams tatsächlich Schluss ist.

Es wäre klasse wenn Ihr mir die Frage beantworten könntet.

Danke und Gruß

Dieter

82

11

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Monaten

    elektor45

    Sind dort auch mehr als 3 Streams möglich?

    Hallo zusammen,

    ich nutze aktuell Receiver vom Typ 401 und 201 auf der alten Platform. 

    In den technischen Beschreibungen wurde soweit ich mich erinnern kann auch immer maximal 3 Streams angegeben.

    Tatsächlich waren aber mehr Streams möglich wenn es die Bandbreite erlaubt hat.

    Mich würde interessieren wie das bei der neuen Platform ist - auch dort werden ja nur 3 Streams angegeben.

    Sind dort auch mehr als 3 Streams möglich?

    Unser Haushalt ist etwas größer und wir benötigen mehr als 3 Streams.

    Was mache ich wenn mehr Streams benötige - natürlich ausgehend davon das bei 3 Streams tatsächlich Schluss ist.

    Es wäre klasse wenn Ihr mir die Frage beantworten könntet.

    Danke und Gruß

    Dieter

    elektor45
    Sind dort auch mehr als 3 Streams möglich?

    Nein, maximal 3 Streams, je nach Sender und Sendung kann es ggfs auch mal weniger sein.

    Wenn im Haushalt wirklich mehr als 3 Leute gleichzeitig Live-TV schauen wollen dann nach Alternativen suchen, zB parallel auf Joyn, den Apps der ÖR schauen, MagentaTV nochmals buchen oder noch einen anderen Live-TV-Anbieter buchen.

    Wohlgemerkt:
    Die Streams betreffen nur Live-TV

    Wenn Personen bei euch im Haushalt Streamingdienste wie Netflix, Disney etc schauen dann zählt das nicht mit rein.

    8

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    elektor45

    Bei Weipu bekomme ich 4 Streams und bei Zattoo sieht das auch nicht viel schlechter aus. Brauche ich mehr Streams buche ich mir ein weiteres Paket ohne das ich einen neuen VDSL-Anschluss oder sonst was benötige. Alles läuft über ein Netzwerk solange die Bandbreite stimmt.

    Die Programme sind gleich und auch Zusatzpakete wie Netzflix oder anderen in der Art sind möglich - und das auch noch günstiger.

    Hallo Julia,

    wie sagt man so schön "andere Mütter haben auch schöne Töchter".

    Das die Telekom da kein technische Lösung hat um auch mehr Streams zur Verfügung zu stellen ist schon eine schlappe Leistung.

    Auf der alten Platform war das ja auch kein Problem.

    Zumal die Endgeräte eigentlich auch viel zu teuer sind für das was sie können.

    Ich betreibe ein etwas größeres Netzwerk im Haus und musste eigentlich nur auf Grund der Art wie die Telekom die Streams transportiert bei jedem Switch darauf achten das die Geräte auch IGMP3 unterstützen was natürlich immer mit einem Mehrpreis daher ging ärgere ich mich das ich nicht schon früher einen anderen Anbieter gebucht habe.

    Bei Weipu bekomme ich 4 Streams und bei Zattoo sieht das auch nicht viel schlechter aus. Brauche ich mehr Streams buche ich mir ein weiteres Paket ohne das ich einen neuen VDSL-Anschluss oder sonst was benötige. Alles läuft über ein Netzwerk solange die Bandbreite stimmt.

    Die Programme sind gleich und auch Zusatzpakete wie Netzflix oder anderen in der Art sind möglich - und das auch noch günstiger.

    Endgeräte laufen ebenfalls auf Android-Basis und sind in jedem Elektronikmarkt leicht zu bekommen.

    Und selbst das günstigste Gerät reagiert schneller als die alten Mediareceivern der Telekom.

    Gut wenn die Telekom die Kunden nicht behalten will kann ich es auch nicht ändern.

    Schöne Grüße

    Dieter

    elektor45

    Bei Weipu bekomme ich 4 Streams und bei Zattoo sieht das auch nicht viel schlechter aus. Brauche ich mehr Streams buche ich mir ein weiteres Paket ohne das ich einen neuen VDSL-Anschluss oder sonst was benötige. Alles läuft über ein Netzwerk solange die Bandbreite stimmt.

    Die Programme sind gleich und auch Zusatzpakete wie Netzflix oder anderen in der Art sind möglich - und das auch noch günstiger.

    Du weit aber schon dass all das was du da beschreibst auch bei MagentaTV machbar ist.

    Oder meinst du echt dass man MagentaTV NUR zusammen mit einem DSL-Anschluss buchen kann?

    Und meinst du echt dass es bei MagentaTV KEINE Zusatzpakete gibt wie zB Netflix?

    Bitte einfach nochmal genauer informieren.

    elektor45

    Endgeräte laufen ebenfalls auf Android-Basis und sind in jedem Elektronikmarkt leicht zu bekommen.

    Hallo Julia,

    wie sagt man so schön "andere Mütter haben auch schöne Töchter".

    Das die Telekom da kein technische Lösung hat um auch mehr Streams zur Verfügung zu stellen ist schon eine schlappe Leistung.

    Auf der alten Platform war das ja auch kein Problem.

    Zumal die Endgeräte eigentlich auch viel zu teuer sind für das was sie können.

    Ich betreibe ein etwas größeres Netzwerk im Haus und musste eigentlich nur auf Grund der Art wie die Telekom die Streams transportiert bei jedem Switch darauf achten das die Geräte auch IGMP3 unterstützen was natürlich immer mit einem Mehrpreis daher ging ärgere ich mich das ich nicht schon früher einen anderen Anbieter gebucht habe.

    Bei Weipu bekomme ich 4 Streams und bei Zattoo sieht das auch nicht viel schlechter aus. Brauche ich mehr Streams buche ich mir ein weiteres Paket ohne das ich einen neuen VDSL-Anschluss oder sonst was benötige. Alles läuft über ein Netzwerk solange die Bandbreite stimmt.

    Die Programme sind gleich und auch Zusatzpakete wie Netzflix oder anderen in der Art sind möglich - und das auch noch günstiger.

    Endgeräte laufen ebenfalls auf Android-Basis und sind in jedem Elektronikmarkt leicht zu bekommen.

    Und selbst das günstigste Gerät reagiert schneller als die alten Mediareceivern der Telekom.

    Gut wenn die Telekom die Kunden nicht behalten will kann ich es auch nicht ändern.

    Schöne Grüße

    Dieter

    elektor45
    Endgeräte laufen ebenfalls auf Android-Basis und sind in jedem Elektronikmarkt leicht zu bekommen.

    Und wie kommst du darauf dass das bei MagentaTV nicht der Fall ist?

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Scheinbar hast Du nicht richtig gelesen was ich geschrieben habe ...

    Natürlich kann Magenta TV das auch aber was bringt es mir wenn ich nur 3 Streams nutzen kann - natürlich zählt z.B. ein Netflix-Stream nicht zu den 3 Streams.

    Ich brauche mehr als 3 Streams und da meine ich normale TV-Streams da bei mir im Haushalt eben etwas mehr als 3 TV-Geräte vorhanden sind die auch gleichzeitig genutzt werden.

    Da die Telekom das nicht liefern kann bzw. auf der neuen Platform nicht liefern kann ist das keine Lösung für mich.

    Aktuell nutze ich ja die alte Platform Meganta TV und da gehen nunmal mehr als 3 Streams gleichzeitig und alle sind glücklich.

    Bei mir ist nunmal die Anzahl der Streams das Ko-Urteil in dem Moment in dem ich nicht mehr die alte Platform nutzen kann.

    Da bringt es mir auch nichts das die Telekom auch schöne neue Endgeräte hat die ebenfalls über Android laufen und auch bei weitem schneller reagieren als die alten Kisten die oft total überfordert sind und im Schneckentempo arbeiten.

    Natürlich weiß ich das ich meinen Datenanschluss auch ohne Magenta buchen kann was ich ja auch weiter machen werde. Ich werde meinen VDSL Anschluss nur mit einem anderen IP-TV Anbieter nutzen der da eben mehr bietet als die Telekom selber. Mit mehr meine ich wie schon geschrieben vordergründig die Anzahl der parallelen Streams.

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Ich denke eher du hast nicht richtig gelesen.

    Deine Aussage war dass andere 4 Streams bieten und wenn das nicht reicht dann kannst du nochmal ein Abo buchen und brauchst dafür kein extra Tarif mit Internet.

    Meine Aussage war:

    Auch das Zubuchen von MagentaTV ohne weiteren Internetanschluss ist bei der Telekom möglich.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

304

0

8

in  

721

0

5

Gelöst

in  

760

0

4

Gelöst

in  

1720

0

2