Gelöst

Wifi Verbindungsprobleme mit 2 Samsung Smart TVs

vor 2 Jahren

Hallo,

wir waren Vodafone Kabekunde und wechselten, umzugshalber, zu Telekom DSL mit Speedport 4 Router. Der Router ist auf WPA2/3 eingestellt, mein großer Samsung Smart TV (QE65Q60TAUXZG) fand das Netzwerk aber mein 2. Samsung Smart T V (GU32T5379CUXZG) fand kein Netzwerk. Beide TVs waren kein Problem mit meinem früheren Vodafone Router!

Wenn ich jetzt im Speedport 4 Router auf WP2 ändere dann habe ich Verbindung mit dem kleinen Samsung aber nicht mit dem großen.

Wenn ich auf WP3 ändere habe ich eine Verbindung nur mit dem großen TV.

Als Notlösung belasse ich den Router auf WP2/3 und aktiviere das Netzwerk bei dem kleinen Samsung über WPS aber das muss ich dann jedes Mal machen da der kleine Samsung bei Neustart die Verbindung nicht automatisch (also wie im Router vorgegeben WP2/3) findet.

Das ist mühsam und muss am Speedport liegen da, wie gesagt, ich das Problem mit dem Vodafone Router nicht hatte.

Das ist recht unbefriedigend und ich frage mich ob ich den Router an Telekom zurückgebe und es mit einer Fritz Box versuche, hat jemand Erfahrungen mit 2 TVs?
Oder hat jemand eine Idee wie das Problem zu lösen wäre?

 

1235

27

  • vor 2 Jahren

    Jay333

    GU32T5379CUXZG

    GU32T5379CUXZG
    Jay333
    GU32T5379CUXZG

    @Jay333 Die haben ein großes Problem wenn WPA3 im Router aktiv ist. 
    Stell im Router Wpa2 ein.

     

     

    Jay333

    QE65Q60TAUXZG

    QE65Q60TAUXZG
    Jay333
    QE65Q60TAUXZG

    Muss die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt werden nach Umstellung wpa2

    23

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Jay333: Probiere mal folgendes: Richte im Konfigmenü des Smart 4 hier:

     

    https://speedport.ip/html/content/network/wlan_guest.html?lang=de

     

    einen Gastzugang ein, mit der Verschlüsselungsart WPA2 (sicher), mit dem WLAN-Namen Test und dem WLAN-Schlüssel 123456789012:

     

    Screenshot (6102).jpg

     


    Speichern nicht vergessen! Verbinde den Drucker und TV mit diesen WLAN. Funktioniert es dann?

     

    Gruß Ulrich

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Also es ist geschafft mit Hilfe von Elisa/Telekom. Für alle die ein ähnliches Problem haben: 
    Router am Strom und reset 5 Sekunden drücken,

    dann 3 Minuten warten,

    dann Router vom Strom abkoppeln,

    etwas warten,

    dann Stecker wieder rein und hurrah, WLAN Verbindung aller TVs und Drucker ist da😆

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Jay333,

     

    freut mich, dass du den Weg hier hergefunden hast. Hier wurde ja schon gut unterstützt.

     

    Super, dass schlussendlich eine Lösung gefunden wurde und es im Grunde doch so einfach war. 🙈

     

    Einen schönen Sonntag wünsche ich dir.

     

    Gruß Jacqueline G. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Jay333

    Standard im Router ist WPA2/3 (

    Standard im Router ist WPA2/3 (
    Jay333
    Standard im Router ist WPA2/3 (

    Und genau das muss auf nurWpa2 gestellt werden 

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Also es ist geschafft mit Hilfe von Elisa/Telekom. Für alle die ein ähnliches Problem haben: 
    Router am Strom und reset 5 Sekunden drücken,

    dann 3 Minuten warten,

    dann Router vom Strom abkoppeln,

    etwas warten,

    dann Stecker wieder rein und hurrah, WLAN Verbindung aller TVs und Drucker ist da😆

    0

  • vor 2 Jahren

    Ich habe das gleiche Problem mit einem neuen Samsung TV an einer FritzBox.
    es geht nur auf WPA2 zurück und IP Adresse manuell eintragen.

    Das sollte doch im Jahre 2023 bei WLAN_ geräten nicht mehr nötig sein.

    Aufjedenfall geht der SamsungTV jetzt zurück.
    Schein ein generelle Samsungproblem zu sein wenn bei verschiedenen Routerherstellen auftritt (AVM. Telekom, D-Link und Netgear was ich bisjetzt gelsen habe)

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von