Solved

ZDF funktioniert nicht bei Magenta TV

6 years ago

Wir haben den 401er und den 201er. Seit ein paar Tagen wird beim 201er das ZDF nicht mehr angezeigt. Der Sendeplatz existiere nicht, und auch sonst ist der Sender nirgends versteckt. Alle anderen Sender funktionieren einwandfrei. Auch beim 401er ist alles in Ordnung, einschließlich ZDF-Empfang. Habe schon beide Receiver vom Strom genommen und neu aufgesetzt - leider ohne Erfolg. Was tun, sprach Zeus?

897

5

    • 6 years ago

      @hafnerindriasti 

      Das einfachste wäre, die Senderliste vom 401 auf den 201 zu kopieren.

      So gehts:

      HOME Taste auf der Fernbedienung
      > EINSTELLUNGEN
      > Benutzer
      > Senderverwaltung
      > Sender Verwalten
      > "Opt."-Taste auf der Fernbedienung
      > Haupt-Receiver Liste kopieren

      Eine andere Möglichkeit ist über die MagentaTV-App
      Hier die Senderverwaltung aufrufen und im linken Fenster den MR 401 auswählen.
      Dann rechts "Senderliste kopieren" anklicken und im nun geöffneten Fenster den gewünschten MR201 auswählen und anklicken.

       

      0

    • 6 years ago

      @hafnerindriasti 

      entweder hast du die gewählte Liste verstellt (von "alle Sender" auf "Favoriten") und in den Favoriten hast du den Sender nicht als Favoriten aufgenommen gehabt.

       

      Oder jemand von Euch hat dem Sender versehentlich den Favoritenstatus genommen, falls Ihr bewusst am MR 201die Favoritenliste verwendet, auf der ihr mal den Sender als "Favorit" ursprünglich hattet. Den Favoritenstatus entziehen geht sehr leicht, kann also leicht mal passieren.

       

      Oder jemand von Euch hat den Sender versehentlich ausgeblendet, dann verschwindet der Sender von beiden Listen ("Alle Sender" und "Meine Favoriten"). Da er aber nur ausgeblendet ist, kann man ihn auch einfach wieder einblenden lassen. Er wird durch das Ausblenden ja nicht gelöscht, sondern nur verborgen.

       

      Relativ schnell geht es einfach die Senderliste vom Hauptreceiver herüber zu kopieren. Und falls Ihr in beiden MR bei den Optionen eingestellt habt, dass der gleiche Listentyp verwendet werden soll (also entweder "alle Sender" oder "Favoriten"), dann dürfte das Euer Problem recht schnell lösen.

       

      Ansonsten müsste man den Sender in der Senderverwaltungsliste suchen, ihn wieder einblenden und/oder ihm den Favoritenstatus wieder geben, mal grob erklärt. Ein mal ausgeblendeter Sender erhält die unterste Sendernummer, nachdem man ihn wieder eingeblendet hat. Er erhält also nicht automatisch seine alte Sendernummer zurück. Wenn er die wieder haben soll, müsste man den Sender also wieder an seinen alten Platz zusätzlich verschieben, sobald er wieder eingeblendet ist. Deshalb ist die Grob-Lösung mit dem Kopieren der Senderliste so einfach im Vergleich zu dieser detaillierten Feinlösung.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Herzlichen Dank für die Tipps. Wollte ich gerade anwenden. Überraschenderweise ist das ZDF jetzt auf beiden Receivern wieder da. Verstehe einer die Technik ...

      Answer

      from

      6 years ago

      Also hier funktioniert das mit den MR401 und 201 anders wie oben beschrieben.

      Entweder ein Sender ist Favorit, oder nicht, unabhängig von Liste und Receiver.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Herzlichen Dank für die Tipps. Wollte ich gerade anwenden. Überraschenderweise ist das ZDF jetzt auf beiden Receivern wieder da. Verstehe einer die Technik ...

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from