zdf mediathek von hbbtv zurück zum mediaportal?

1 year ago

Hallo,

 

wir haben MagentaTV M. 

Gestern hat meine Frau 'versehentlich' am Fernseher den hbbtv-modus der ZDF-Mediathek aktiviert. Es soll wohl vorher 'irgendeine Abfrage' aufgepoppt sein und sie hat 'Ok' gedrückt. 

Nun möchte sie aber wieder zurück zur gewohnten Mediathek im Mediaportal-Modus. 

Wir haben beide keine Ahnung von hbbtv und für was das gut ist und unser TV-Gerät Philips ist 12 Jahre alt, kein SmartTV. 

Auf jeden Fall haben wir es bislang nicht geschafft, die ZDF Mediathek wieder im Mediaportal-Modus zu aktivieren. 

Weiß irgendjemand wie man das wieder umgestellt kriegt? 

 

Vielen Dank und Gruss

Armin

455

10

    • 1 year ago

      Schon mal das Handbuch zu Rate gezogen?

       

      cheruskerarmin

      TV-Gerät Philips ist 12 Jahre alt, kein SmartTV.

      TV-Gerät Philips ist 12 Jahre alt, kein SmartTV.
      cheruskerarmin
      TV-Gerät Philips ist 12 Jahre alt, kein SmartTV.

      Da kommen hunderte verschiedene Modelle in Frage. 

      Versuche mal hier dein Glück. 

      https://toengel.net/philipsblog/supportforum/

       

      0

    • 1 year ago

      cheruskerarmin

      wir haben MagentaTV M.

      wir haben MagentaTV M.
      cheruskerarmin
      wir haben MagentaTV M.

      Was ist das? MagentaZuhause M mit MagentaTV was genau? Welche Endgeräte (Media Receiver o. ä.)?

       

      cheruskerarmin

      Nun möchte sie aber wieder zurück zur gewohnten Mediathek im Mediaportal-Modus.

      Nun möchte sie aber wieder zurück zur gewohnten Mediathek im Mediaportal-Modus. 
      cheruskerarmin
      Nun möchte sie aber wieder zurück zur gewohnten Mediathek im Mediaportal-Modus. 

      Mediaportal-Modus sagt mir leider nichts. Auf MagentaTV-Geräten gibt es doch eigentlich immer separate Apps für die Mediatheken – und die funktionieren m. E. auch unabhängig von hbbtv?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      teezeh

      Auf MagentaTV-Geräten gibt es doch eigentlich immer separate Apps für die Mediatheken – und die funktionieren m. E. auch unabhängig von hbbtv?

      Auf MagentaTV-Geräten gibt es doch eigentlich immer separate Apps für die Mediatheken – und die funktionieren m. E. auch unabhängig von hbbtv?
      teezeh
      Auf MagentaTV-Geräten gibt es doch eigentlich immer separate Apps für die Mediatheken – und die funktionieren m. E. auch unabhängig von hbbtv?

      m.W. nicht wenn das Hbbtv aktiviert ist, das muss im TV wieder deaktiviert werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @cheruskerarmin  schrieb:
      Wir haben beide keine Ahnung von hbbtv und für was das gut ist und unser TV-Gerät Philips ist 12 Jahre alt, kein SmartTV. 

      @cheruskerarmin 

      kein SmartTV, aber HbbTV 🤔

      Ist der TV überhaupt mit dem Internet  verbunden?

      Wie schaut Ihr denn genau TV, direkt über den TV, über einen Receiver, über DVB-C, DVB-S2, DVB-T-HD, MagentaTV?

      0

    • 1 year ago

      Guten Tag @cheruskerarmin,

       

      wie ich sehe, hast du bereits einige Nachrichten erhalten.

      Daher bitte ich dich, die Fragen der User zu beantworten. 

       

      @all Vielen Dank für eure Unterstützung. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      0

    • 1 year ago

      Hallo und vielen Dank schonmal für Eure Hilfsbereitschaft!

       

      Also wir nutzen Magenta zu Hause M (VDSL 50000)  mit MagentaTV Smart.

      Mittels Fritzbox 7430, LAN-Kabelverbindung und Telekom Media Receiver 401 Typ B.

      Der TV ist ein Philips 40PFL 6605H/12 Modelnr. 287 (laut Typenschild), der immer noch einwandfrei funktioniert.

       

      Der hbbtv-modus ist ausschließlich in der ZDF-Mediathek aktiviert - warum auch immer. In den TV-Programmen der Sender haben wir keine Veränderungen.

      Die Nutzeroberfläche hat von hell zu dunkel gewechselt und es ist auch eine Funktion 'Zapping' aufgeführt, die wir vorher nicht hatten. Auch die Möglichkeit UHD-Inhalte

      -falls vorhanden- anzuschauen/zu aktivieren gab es vor der Aktion meiner Frau nicht.  Wir haben nur eine App für die ZDF-Mediathek, keine hbbtv app.

      In dieser App wurde der Modus verändert. Siehe Screenshots besonders den 5995!

       

      Danke und Gruss

      Armin

       

       

      IMG_5998.jpg

      IMG_5999.jpg

      IMG_6001.jpg

      IMG_6003.jpg

      IMG_5995.jpg

      IMG_5997.jpg

      IMG_5996.jpg

      IMG_6002.jpg

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      cheruskerarmin

      Smart. Mittels Fritzbox 7430, LAN-Kabelverbindung und Telekom Media Receiver 401 Typ B.

      Smart.

      Mittels Fritzbox 7430, LAN-Kabelverbindung und Telekom Media Receiver 401 Typ B.

      cheruskerarmin

      Smart.

      Mittels Fritzbox 7430, LAN-Kabelverbindung und Telekom Media Receiver 401 Typ B.


      @cheruskerarmin 

      der MR 401 B hat kein HbbTV  und wenn Ihr die Fernbedienung des MR nutzt, könnt Ihr das HbbTV nicht aufrufen.

       

      Schalte beim MR auf ZDF und drücke dann die rote Taste in der Reihe mit den vier Farbtasten, dann öffnet sich die ZDF Mediathek  bzw. eine Vorauswahl dazu.

       

      Oder gehe im Menü zu Apps und öffne darüber die ZDF Mediathrk.

       

      Oder nutzt Ihr für die Mediatheken nur den TV?

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo kurz59,

       

      danke für Deine Antwort!

       

      Der TV ist nur über den MR mit der Fritzbox verbunden. 

       

      Wir nutzen zum Aufruf der ARD und ZDF-Mediatheken immer die FB des MR . Die App  hierzu kann auf verschiedenen Wegen auf der MagentaTV Startseite

      gefunden werden.

      Mich irritiert auf der für uns 'neuen' Startseite der ZDF-Mediathek vor allem der im Screenshot 5995 (weiter 5996 und 5997) unter 'Hilfe' am Beginn zu findende Hinweis 'Du nutzt die ZDF-Mediathek unter Hbbtv'. 

      Das hatten wir definitiv bisher nicht. Ich gehe deshalb davon aus, dass zumindest eine für hbbtv gemachte andere Nutzeroberfläche als bisher aktiviert wurde. 

      Ansonsten ist die Startseite wohl gleich aufgebaut, lediglich die Einstellungen zu Bildqualität, Autodescription etc. habe ich auf der bisher genutzten Oberfläche so nie gesehen. 'Zapping' ist mir ebenfalls neu.    

       

      Meine Frage bezieht sich deshalb nur darauf wie wir wieder auf die zuvor genutzte Startseite der ZDF-Mediathek zurückkommen können. 

       

      Danke und Gruss

      Armin

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @cheruskerarmin 

      meinst Du das?

       1000008335.jpg


      Kannst Du da deaktivieren

       1000008336.jpg

      1000008337.jpg


      Wird am Erscheinungsbild aber nichts ändern, man hat die App überarbeitet.

      0

    • 1 year ago

      Hallo Kurz59,

       

      danke nochmal für Deine Hilfe. Gestern zeigte die ZDF-Mediathek wieder die uns vertraute 'alte' Startseite. Am schnellsten zu erkennen an der linken grau abgehobenen

      (senkrechten) Randleiste mit den Funktionssymbolen. 

       

      Also hat sich die Angelegenheit wohl erstmal erledigt. 

       

      Vielen Dank nochmal und frohe Weihnachten 

       

      Armin

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      9 months ago

      in  

      525

      0

      6

      in  

      1169

      0

      3

      Solved

      in  

      1065

      0

      3

      Solved

      in  

      1950

      0

      2

      in  

      1385

      0

      4