Solved

Zukünftig nur noch 5 Tasten auf der Fernbedienung?

6 years ago

Ich bin vor ein paar Wochen von Entertain TV auf Magenta TV umgestellt worden, inkl. Wechsel vom MR 303/103 auf den MR 401/201. Das war ja schon enttäuschend. Time-Shift funktioniert nur noch sporadisch, die zuletzt verwendete Senderliste war weg. Minivorschauf im EPG nicht mehr für den aktuellen Sender verfügbar, Minivorschau für Sendungen mit Jugendschutz nicht verfügbar (selbst wenn man kurz auf den Sender wechselt und die PIN eingibt). Die Info-Seite ist völlig unübersichtlich. Daran, dass man im EPG den Titel der ausgewählten Sendung auf Grund des zu geringen Kontrastes nicht lesen kann, habe ich mich schon abgefunden. Es gibt noch ein paar Kritikpunkte mehr, aber die spare ich mir hier.

Gestern habe ich das angekündigte Software-Udpate erhalten und kann nur sagen: WTF. Gibt es keine Qualitätskontrolle bei der Telekom? Nach dem Senderverlauf ist jetzt auch die Minivorschau im laufenden Programm verschwunden. Statt dessen kann ich mit den Tasten jetzt umschalten, respektive einen Zeitsprung vor oder zurück machen. Die OK-Taste ist gleichzeitig die Pause-Taste... Mini-Vorschau funktioniert immer noch nicht beim atuellen Sender, Time-Shift funktioniert auch immer noch nicht. Im EPG kann man jetzt nicht mal mehr vom Sender 1 auf den letzten Sender wechseln, dafür kann man von dort aus die 24h vor oder zurück springen und die Einstellungen aufrufen (die Einstellungen kann man mittlerweile auf einem Dutzend Wege erreichen).
Da hilft es auch nicht, dass ich jetzt die Farbtasten belegen kann. Mit jedem Release werden Funktionen entfernt, aber keine Fehler behoben. Dafür habe ich jetzt auf der Fernbedienung für jede Funktion zwei Tasten zur Auswahl. Wird hier an der Fernbedienung mit 5 Tasten gearbeitet? Die Richtung in die die Software geht, legt das Nahe. Man braucht nur noch die OK-Taste und die Pfeiltasten, alle anderen Tasten sind mittlerweile überflüssig. Leider ist das für die Bedienbarkeit insgesamt ein deutlicher Rückschritt. Zurück zum letzten Sender war über einen Tastendruck möglich, jetzt benötigt man derer 4 oder legt sich die Funktion auf eine der Farbtasten.


Mit dem Interface und den Funktionen auf dem 303 war ich durchaus zufrieden. Der 401 ist in allen Punkten ein Rückschritt. Die einzige wirkliche Verbesserung ist, dass man die Favoritenliste vom Hauptgerät auf die Zweitgeräte kopieren kann. Und die einzige Verbesserung beim letzten Update ist, dass man mit der Info-Taste das Info-Menu auch wieder verlassen kann (das ging auf dem 303 aber auch schon). Alles andere ist schlechter geworden.

1188

16

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Joe_M. vielen Dank für dein Feedback.

      Ich verstehe den Einwand durchaus und wie hier bereits mitgeteilt wurde, haben wir nicht die Möglichkeit das zu ändern, geben aber Feedback und Verbesserungen an die zuständigen Kollegen weiter. Inwiefern gewünschte Features umgesetzt werden können wir natürlich nicht beeinflussen.

      Grüße Anne W.

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      @Inga Kristina J.:

       

      Ich sehe nicht, wo die Probleme gelöst sind. Es schon ziemlich dreist, dieses Thema als erledigt zu kennzeichnen, obwohl nicht ein einziges Problem gelöst ist.

       

      Sieht so die übliche Lösungsfindung bei der Telekom aus?

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Joe_M.,

      "Lösung" bedeutet hier in der Community nichts anderes als "richtige Antwort".

      Auch wenn das nicht die gewünschte Antwort ist, so ist Annes Rückmeldung doch richtig und kann daher hervorgehoben werden, damit andere Leser in der Community sie schneller finden.

      Zum Thema gab es inzwischen von den Produktverantwortlichen ein MR -201- MR -401- MR -601-Petition-Zurueck/m-p/4122297#M345446" target="_blank">Update in diesem Thread.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Answer

      from

      6 years ago

      Inga Kristina J.

      Zum Thema gab es inzwischen von den Produktverantwortlichen ein Update in diesem Thread.

      Inga Kristina J.

      Ja, das habe ich gelesen. Die passenden Antworten haben Sherlocka und andere User gegeben.

       

      Aber prinzipiell hatte ich dann doch recht, die Telekom arbeitet an einer weiteren Simplifizierung des UI - und die 5-Tasten-Fernbedienung ist somit die logische Konsequenz.

       

      Und ich verstehe es trotzdem nicht. Was nutzt einem eine 'harmonisierte' Oberfläche, wenn dabei jeder Bedienkomfort verloren geht. Und sorry, ich glaube nicht, dass ihr das mit verschiedenen Nutzergruppen getestet habt. Oder man hat relevante Nutzergruppen außen vor gelassen.

       

      Und mal ehrlich, wenn bei mir eine Webseite mehr als 10 Sekunden zum Laden braucht... Nach 5 Sekunden mach ich die zu und suche mir eine schnellere Alternative. Drückt mal die Home-Taste auf dem 401, bei mir dauert es 8 Sekunden bevor das Banner angezeigt wird und noch 2 bis 3 weitere Sekunden um die Inhalte anzuzeigen. Und das ist bei praktisch jeder Rubrik so. Das ist alles völlig überfrachtet mit nutzlosen Bildchen und gedoppelten Informationen. Und die werden nicht mal gepuffert, so dass man die Wartezeit jedes mal hat, wenn man das Home-Menü öffnet - völlig unbrauchbar. Und Abkürzungen über die Fernbedienung wurden wegoptimiert. Das einzige, was ich im Home-Bereich noch nutze, ist die Suche. Um alles andere mache ich einen großen Bogen. Die Streamingdienste hab ich mir mittlerweile ins EGP gelegt, da finde ich sie schnell und kann sie starten ohne lange auf irgendwelche nervigen Menus zu warten. Aufnahmen und geplante Aufnahmen liegen auf Farbtasten.

       

      Ach ja, wer ist denn auf die großartige Idee gekommen, bei dem Infofenster ein Bild zur Sendung zu hinterlegen? Da kann man den Text auf der rechten Seite dann meist kaum entziffern. Und der Text, der eigentlich das ist, was mich interessiert, ist nur umständlich zu erreichen.

       

      Sorry, einen schönen Gruß an alle Beteiligten, aber ihr habt es völlig verbockt. Auf mich macht das nicht den Eindruck eines durchdachten Konzeptes, sondern eher, dass man um jeden Preis ein hippes, buntes Interface haben wollte. Ergonomie stand dabei jedenfalls nicht im Vordergrund.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Inga Kristina J.

      Zum Thema gab es inzwischen von den Produktverantwortlichen ein Update in diesem Thread.

      Inga Kristina J.

      Ja, das habe ich gelesen. Die passenden Antworten haben Sherlocka und andere User gegeben.

       

      Aber prinzipiell hatte ich dann doch recht, die Telekom arbeitet an einer weiteren Simplifizierung des UI - und die 5-Tasten-Fernbedienung ist somit die logische Konsequenz.

       

      Und ich verstehe es trotzdem nicht. Was nutzt einem eine 'harmonisierte' Oberfläche, wenn dabei jeder Bedienkomfort verloren geht. Und sorry, ich glaube nicht, dass ihr das mit verschiedenen Nutzergruppen getestet habt. Oder man hat relevante Nutzergruppen außen vor gelassen.

       

      Und mal ehrlich, wenn bei mir eine Webseite mehr als 10 Sekunden zum Laden braucht... Nach 5 Sekunden mach ich die zu und suche mir eine schnellere Alternative. Drückt mal die Home-Taste auf dem 401, bei mir dauert es 8 Sekunden bevor das Banner angezeigt wird und noch 2 bis 3 weitere Sekunden um die Inhalte anzuzeigen. Und das ist bei praktisch jeder Rubrik so. Das ist alles völlig überfrachtet mit nutzlosen Bildchen und gedoppelten Informationen. Und die werden nicht mal gepuffert, so dass man die Wartezeit jedes mal hat, wenn man das Home-Menü öffnet - völlig unbrauchbar. Und Abkürzungen über die Fernbedienung wurden wegoptimiert. Das einzige, was ich im Home-Bereich noch nutze, ist die Suche. Um alles andere mache ich einen großen Bogen. Die Streamingdienste hab ich mir mittlerweile ins EGP gelegt, da finde ich sie schnell und kann sie starten ohne lange auf irgendwelche nervigen Menus zu warten. Aufnahmen und geplante Aufnahmen liegen auf Farbtasten.

       

      Ach ja, wer ist denn auf die großartige Idee gekommen, bei dem Infofenster ein Bild zur Sendung zu hinterlegen? Da kann man den Text auf der rechten Seite dann meist kaum entziffern. Und der Text, der eigentlich das ist, was mich interessiert, ist nur umständlich zu erreichen.

       

      Sorry, einen schönen Gruß an alle Beteiligten, aber ihr habt es völlig verbockt. Auf mich macht das nicht den Eindruck eines durchdachten Konzeptes, sondern eher, dass man um jeden Preis ein hippes, buntes Interface haben wollte. Ergonomie stand dabei jedenfalls nicht im Vordergrund.

      0