Gelöst
Zurück zum alten TV mit Media Receiver 401
vor 4 Monaten
Ich nutze aktuell den MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart 2.0 über die MagentaTV One 2. Generation.
Ist es möglich auf einen alten Tarif mit Media Receiver 401 zurückzugehen. Das neue MagentaTV Smart 2.0 taugt überhaupt nichts.
Aufnahmen bleiben nicht immer und die privaten konnte man in SD aufnehmen und dann spulen, was nun nicht mehr geht.
160
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
429
0
9
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Monaten
Ist es möglich auf einen alten Tarif mit Media Receiver 401 zurückzugehen.
Ich nutze aktuell den MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart 2.0 über die MagentaTV One 2. Generation.
Ist es möglich auf einen alten Tarif mit Media Receiver 401 zurückzugehen. Das neue MagentaTV Smart 2.0 taugt überhaupt nichts.
Aufnahmen bleiben nicht immer und die privaten konnte man in SD aufnehmen und dann spulen, was nun nicht mehr geht.
Nur wenn du noch in der Widerrufsfrist bist.
Allerdings (sofern das klappt) auch nur noch bis spätestens Mitte 2026 da geplant ist dass spätestens dort die alte Plattform abgeschaltet wird
1
Antwort
von
vor 4 Monaten
Nachtrag:
Wie ich gesehen habe hast du bereits vor 5 Monaten geschrieben dass du gewechselt hast
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/magenta-tv-one-2-generation-ist-müll/6755586b389f9f597b796575
Dann ist natürlich die Frist längst abgelaufen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Monaten
Ich nutze aktuell den MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart 2.0 über die MagentaTV One 2. Generation.
Ist es möglich auf einen alten Tarif mit Media Receiver 401 zurückzugehen. Das neue MagentaTV Smart 2.0 taugt überhaupt nichts.
Aufnahmen bleiben nicht immer und die privaten konnte man in SD aufnehmen und dann spulen, was nun nicht mehr geht.
Ich nutze aktuell den MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart 2.0 über die MagentaTV One 2. Generation.
Ist es möglich auf einen alten Tarif mit Media Receiver 401 zurückzugehen. Das neue MagentaTV Smart 2.0 taugt überhaupt nichts.
Aufnahmen bleiben nicht immer und die privaten konnte man in SD aufnehmen und dann spulen, was nun nicht mehr geht.
Diese Möglickeit besteht nicht, die Geräte sind auch schon lange vertriebseingestellt, die ganze Plattform wird voraussichtlich Mitte 2026 eingestellt.
0
vor 4 Monaten
Hallo @Schrotti*,
wie @CobraCane bereits geschrieben hat, ist es leider nicht möglich, wenn die Widerrufsfrist abgelaufen ist.
Was genau hast du denn für Probleme mit dem neuen Magenta TV Smart 2.0?
Liebe Grüße
Swetlana
2
Antwort
von
vor 4 Monaten
Das sind so einige Sachen.
Die neue Plattform ist einfach ein riesiger Rückschritt!
Antwort
von
vor 4 Monaten
Guten Abend @Schrotti*,
schade, dass Ihnen unserer neues MagentaTV 2.0 nicht gefällt.
Bei MagentaTV 2.0 werden Aufnahmen und Timeshift über die Cloud bereitgestellt.
Der Cloud-Speicher kann mit allen Endgeräten genutzt werden, für die die MagentaTV App verfügbar ist, zum Beispiel MagentaTV One / Stick, Apple TV, Smartphones, Tablets, Fire TV, smarte TV-Geräte.
Über die Cloud sind MagentaTV Aufnahmen für einen bestimmten Zeitraum verfügbar.
Ab 24. Oktober 2023 variiert die Speicherdauer je nach Sender zwischen 60 Tagen und zwei Jahren.
Es sind bei Pro7 / Sat1-Gruppe: 60 Tage, bei RTL+ und ÖR: 90 Tage und bei den restlichen Sendern: zwei Jahre.
Die Neuerungen gelten nur für Aufzeichnungen, die ab dem 24. Oktober 2023 eingestellt werden.
Bestehende Cloud-Aufzeichnungen sind davon nicht betroffen.
Die Anpassung der Speicherdauer erfolgt aus lizenzrechtlichen Gründen. Somit ist die Telekom verpflichtet, die Vereinbarungen mit den jeweiligen Sendergruppen einzuhalten.
Die genaue verbleibende Speicherzeit wird bei den Aufzeichnungen angezeigt.
Viele Sendungen finden Sie auch in den Mediatheken der Sendergruppen.
Es grüßt
Kathrin
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von