Gelöst
Zweit- Receiver
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe direkt eine Frage zu Megenta TV und zu den Receivern.
Im Zuge der Zusammenarbeit von Telekom und Disney + spiele ich aktuell mit dem Gedanken ein Zweitgerät für Magenta TV zu bestellen.
Meine Frau ist Tagesmutter und betreut mehrere unterschiedlich alte Kinder, so dass wir überlegt haben, für die regnerischen Tage im Jahr das Disney+ Paket zu ordern.
Jetzt ist es aber so, der Router und der MR 401 stehen in meinem Spielzimmer im 2. Stock. In diesen Raum kommen die Tageskinder nicht rein, so dass ich für das Wohnzimmer im 1. Stock ein Zweitgerät benötige.
Das Haus ist so verbaut und verschachtelt, dass das WLAN Signal über Repeater zum 2. Receiver kommen soll, bzw. der Receiver über Repeater an den Router angeschlossen werden soll. Der MR 401 ist über Kable direkt an den Router angeklemmt.
Das ist ja auch soweit ich das gelesen habe nicht das Problem.
Jetzt war ich die Dienstag im Shop und habe mein Anliegen dem Mitarbeiter erklärt. Er meinte, dass ich nur den MR 201 nutzen könne, da dieser mit dem MR 401 harmonisiert. Ich habe daraufhin mal ein wenig recherchiert und gelesen, dass der MR 201 auf die Festplatte im MR 401 zugreifen kann.
Die sollte doch aber nur machbar sein, wenn diese per Kabel verbunden sind, oder sehe ich das falsch? Ich will den MR 201 aber nicht per Kabel mit dem MR 401 verbinden sondern über Repeater mit dem Router direkt verbinden.
Da stellt sich mir die Frage warum ich dann nur den MR 201 nutzen können soll?
Ich stelle mir das in etwa wie bei einer Sat- Anlage vor. Man hat mehrere Steuerketten und kann an jeder Kette einen Receiver anschließen. Wenn diese Vorstellung falsch ist bitte korrigiert mich.
Dafür müsste doch theoretisch jeder Media Receiver der Telekom verwendet werden können, oder liege ich da falsch?
Bei uns ist es meist so, dass in meinem Spielzimmer der Fernseher, Receiver etc. nur mit Strom versorgt wird, wenn ich getrennt von meiner Frau fern sehe. Daher sind die Geräte meist komplett vom Strom abgetrennt.
Somit kann nichts auf den MR 401 zugreifen.
Dann habe ich gelesen, das man theoretisch auch einen zweiten MR 401 mit verwenden könnte, dieser aber dann nicht aufnehmen kann. Das ist mir irgendwie nicht ganz schlüssig, da der MR 401 im 2. Stock ja nicht unbedingt am Strom hängt.
Wenn die nicht miteinander kommunizieren, sollte es doch möglich sein, auch dort aufnehmen zu können.
Kann mir jemand helfen und Licht ins Dunkel bringen? Wo habe ich meinen Gedankenfehler?
Danke und Gruß
Christian
1014
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
485
0
3
1063
0
7
vor 5 Jahren
Hallo @severinc ,
MR 401 + MR 201 ist richtig.
Kommunizieren tun die über den Router, Du musst also die zwei MR nicht verbinden sondern nur beide irgendwie mit dem Router.
Der 201 geht auch für Live TV, wenn der 401 ausgeschaltet ist.
Vollumfänglich aber nur, wenn der 401 im Standby ist.
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
@falk2010
Super Danke.
Dann werd ich die Anleitung mal genauer durcharbeiten. Bisher war das alles noch selbst erklärend. Aber da ging es auch nur um diesen einen Receiver.
Gruß
Christian
Antwort
von
vor 5 Jahren
@severinc
Hallo,
ganz unabhängig davon die Frage, möchtest Du dann das gesamte Programm nutzen (dann gabs ja hier schon sehr gute Tipps) oder nur Disney+ ? Denn für Disney+ brauchts Du nur die APP auf einem kompatiblen Gerät, das reicht. Mit Disney+ bei der Telekom bekommst Du einen normalen Disney+ Account, kannst dort 7 Unteraccounts anlegen und auf 4 Geräten gleichzeitig streamen.
Gruß Ralf
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Ralfguet
Primär geht es darum, im Wohnzimmer für die Kids Disney+ laufen lassen zu können. Nichts desto trotz denke ich natürlich schon mal weiter. Ich gehe davon aus, das meine Frau evtl. auch mal was aus der Megathek schauen will. Aktuell reicht ihr das mit Disney+ aber wer weiß was dann zwei oder drei Monate später ist.
Daher wäre es schon sinnig, dann das volle Programm auf dem 2. Gerät nutzen zu können.
Der Fernseher im Wohnzimmer ist ein Smart TV und kann übergangsweise nur für Disney+ genutzt werden. Somit habe ich keinen Stress bis nächste Woche eine Lösung haben zu müssen.
Gruß
Christian
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@falk2010
Super Danke.
Dann werd ich die Anleitung mal genauer durcharbeiten. Bisher war das alles noch selbst erklärend. Aber da ging es auch nur um diesen einen Receiver.
Gruß
Christian
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von