Über EPG ausgewählte Sendung bricht kurz vor Schluss ab und startet neu
vor 2 Jahren
Über EPG kann man Sendungen bis zu 7 Tage zurück anschauen (VOD-Kennzeichnung vorausgesetzt). In der letzten Zeit bricht die - komplett in der Vergangenheit liegende - ausgewählte Sendung kurz vor Schluss ab und die Sendung startet neu. Man muss dann wieder vorspulen und die Stelle finden, an der der Abbruch erfolgt ist. Die Sendungen waren kürzer als 60min. Woran liegt das? Was kann man dagegen tun?
284
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
601
0
1
vor 5 Jahren
472
0
2
Gelöst
415
0
2
373
0
5
vor 2 Jahren
140
0
2
vor 2 Jahren
@Santina
welches Gerät wird für MagentaTV genutzt?
Betrifft der Fehler alle Sender oder nur ZDF?
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei der Sendereihe, bei der ich den Fehler vermutet hatte bei der ARD, ist es nicht aufgetreten. Hab mir dann noch einiges angeschaut, und hab bislang bei ARD keine Sendung gefunden, wo dieser Fehler auftritt. Bei mir ist also wohl wirklich nur das ZDF betroffen. Das aber schon länger.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Santina ,
schön, dass du dich meldest.
Gerne helfe ich weiter und werde Rücksprache mit der Fachabteilung holen. Jedoch
benötige ich noch weitere Informationen dazu.
Bitte trage in deinem Profil eine Rückrufnummer ein, wo ich dich am besten erreichen kann.
Über eine kurze Rückmeldung hier nach Erledigung freue ich mich.
Beste Grüße
Natascha A.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei der Sendereihe, bei der ich den Fehler vermutet hatte bei der ARD, ist es nicht aufgetreten. Hab mir dann noch einiges angeschaut, und hab bislang bei ARD keine Sendung gefunden, wo dieser Fehler auftritt. Bei mir ist also wohl wirklich nur das ZDF betroffen. Das aber schon länger.
Bei der Sendereihe, bei der ich den Fehler vermutet hatte bei der ARD, ist es nicht aufgetreten. Hab mir dann noch einiges angeschaut, und hab bislang bei ARD keine Sendung gefunden, wo dieser Fehler auftritt. Bei mir ist also wohl wirklich nur das ZDF betroffen. Das aber schon länger.
@Santina
Das Problem mit dem ZDF ist schon seit Monaten bei der Analyse (angeblich).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
0
vor 2 Jahren
Wir nutzen den gleichen Reciever und es tritt definitiv bei ARD und ZDF auf.
0
vor 2 Jahren
Ja, z.B. Babylon Berlin
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Sehr gut, dann ist die bisherige Antwort "Die Telekom klärt das mit dem ZDF" nicht nützlich.
Meines Erachtens ist das Problem mit zeitlich mit dem letzten update aufgetreten?
Kannst Du das bestätigen @MSPR
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@falk2010
Verständnisfrage:
Mit letztem Update meinst du das Update für den MR 401 vom 12.10.2023 ?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mit letztem Update meinst du das Update für den MR 401 vom 12.10.2023 ?
Ja, das meinte ich, ist aber nur ein Eindruck.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Über EPG kann man Sendungen bis zu 7 Tage zurück anschauen (VOD-Kennzeichnung vorausgesetzt). In der letzten Zeit bricht die - komplett in der Vergangenheit liegende - ausgewählte Sendung kurz vor Schluss ab und die Sendung startet neu. Man muss dann wieder vorspulen und die Stelle finden, an der der Abbruch erfolgt ist. Die Sendungen waren kürzer als 60min. Woran liegt das? Was kann man dagegen tun?
Über EPG kann man Sendungen bis zu 7 Tage zurück anschauen (VOD-Kennzeichnung vorausgesetzt). In der letzten Zeit bricht die - komplett in der Vergangenheit liegende - ausgewählte Sendung kurz vor Schluss ab und die Sendung startet neu. Man muss dann wieder vorspulen und die Stelle finden, an der der Abbruch erfolgt ist. Die Sendungen waren kürzer als 60min. Woran liegt das? Was kann man dagegen tun?
@Santina
Mit dem November 2023 Update sollte das Problem behoben sein.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Sieht so aus, in letzter Zeit ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von