Speedport 723v Typ B Router startet sich neu

vor 10 Jahren

Hallo,

 

ich habe eine Frage zu meinem Router Speedport 723v Typ B. Ich habe das Gerät seit einigen Jahren und war zufrieden. In letzter Zeit (vielleicht seit ca. 4 Monaten) häufen sich komplette Neustarts des Routers im laufenden Betrieb. Am häufigsten merke ich es beim Schauen von Videos. Einmal konnte ich einen Neustart erneut provozieren und der Router ist an exakt derselben Stelle im Video ausgestiegen. Ich habe anfangs vermutet, dass es an meinem VDSL-IP-Anschluss oder der Zwangstrennung liegt. Das halte ich inzwischen für unwahrscheinlich. Neukonfiguration, WLAN-Kanal-Wechseln oder Ändern von 2,4 auf 5 GHz, etc. ändert leider nichts. Es ist die neueste Firmware drauf. 

Gibt es ähnliche Erfahrungen, Tipps oder muss wohl ein neuer Router her? Danke!

 

LG

boepete

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

499

0

0

    • vor 10 Jahren

      @boepete: was steht denn in den System-Meldungen, wenn es zu den Abstürzen kommt? Was hast Du denn für einen VDSL-IP-Anschluss, welche Geschwindigkeit? Übrigens gibt es am IP-Telefonie kein Zwangstrennung mehr, höchstens die selbst gewählte bei Auswahl von Datenschutz Stufe 2. Allerdings weiß ich nicht, ob der betagte Speedport diese bietet.

       

      Solltest Du einem Vectoring-Anschluss nutzen, dann wäre es wirklich zu überlegen, auf einen leistungsstärkeren Router zu wechseln. Die CPU im SP W 723V ist für die hohen Geschwindigkeiten nicht unbedingt ausgelegt.

       

      Probleme kann es auch mit dem Steckernetzteil geben. Die sterben in der Regel zuerst, da deren Bauteile aufgrund des hermetischen Schutzgehäuses ständig hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Evtl. hilft ein Austausch:

       

      http://www.amazon.de/Original-Speedport-Steckernetzger%C3%A4t-Netzteil-Netzstecker/dp/B00F39GOK8

       

      Gruß Ulrich

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @boepete,

      vielen Dank für Ihr Update. Immerhin scheint es nicht mehr zu den Abstürzen zu kommen. Ich finde, Sie haben damit eine tragbare Lösung gefunden. In dem Sinne erlaube ich mir, Ihren Beitrag entsprechend zu kennzeichnen. Bitte überprüfen Sie ergänzend, welche Einstellungen in Ihrem Speedport unter "Netzwerk / LAN / IPv6 Lokale Adressen (ULA)" aktiv sind und ändern Sie diese gegebenenfalls.

      Irgendwie aber auch keine so gute Dauerlösung!

      Irgendwie aber auch keine so gute Dauerlösung!

      Irgendwie aber auch keine so gute Dauerlösung!


      Da ja bekanntlich das Bessere der Feind des Guten ist, wäre auf Dauer der Nachfolger des 723 der Speedport W 724V mit weiteren Vorteilen eine sinnvolle Alternative. Bitte vergleichen Sie hier.


      Viele Grüße
      Johannes S.

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo Johannes,

       

      vielen Dank für Deine Antwort.

       

      Eine Frage habe ich noch. Der Router erhält ja für sein Alter schon extrem lange Firmwareupdates. Wenn mein oben aufgeführter Fehler ein Problem der neuesten Firmware wäre, würdest Du das Problem auch an Eure Technik zur Prüfung weitergeben?

       

      LG

       

      boepete

       

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo boepete,

      bitte sieh' mir meine offenen Worte nach: Die Vermarktung des Speedports W 723V wurde vor mehr als zwei Jahren eingestellt. Der Livecycle des Gerätes ist beendet. Die Beeinträchtigung im Zusammenspiel von Speedport W 723V und deiner Lauzeitumgebung ist sicherlich ärgerlich, aber - mit allem Respekt - kein "Massenphänomen" und nicht sicherheitsrelevant. Ich könnte deine Beoachtungen sicherlich an die zuständigen Kollegen vom Produktsupport weitergeben, nur ich kann mir nicht vorstellen, dass sie eine neue Firmware herausbringen, um diesen vermuteten Bug zu beseitigen. Ich glaube wirklich, dass ein Speedport W 724V mit Gigabit-Ports, WLAN TO GO als kostenfreier Hotspot-Nutzung und, und, und eine super Alternative ist.

      Viele Grüße
      Johannes S.

      0

    • vor 9 Jahren

      Seit Wochen haben wir mindestens 3-4 Mal am Tag einen Ausfall des Routers.Bei der Störungsstelle steht: Erledigt.Es hat mehrere Tage gedauert,aber jetzt geht es so weiter.Der Router ist gemietet,ich verstehe nicht,daß er nicht ausgetauscht wird.An wen kann man sich dann noch wenden?

       

      0

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @e.gerhardy,

      die Neustarts Ihres Routers können verschiedene Ursachen haben, ein Defekt des Routers ist nur eine davon. Wir schauen uns den Sachverhalt genauer an, wenn Sie in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ ausfüllen. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss geben Sie uns bitte einen kurzen Wink.

      Viele Grüße
      Johannes S.

      0

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...