Solved

Online LED leuchet - Trotzdem kein Internetzugriff möglich

10 years ago

Hallo zusammen,

 

seit ein paar Wochen tritt bei mir meistens Abends folgendes Verhalten auf:

- Internetzugang funktioniert ganz normal

- Plötzlich kommen die Clients (alle, egal ob LAN oder WLAN) nicht mehr ins Internet (Seite konnte nicht gefunden werden), obwohl die Online LED am Router weiter leuchtet

- Startet man den Router neu, gehts wieder, meist für ein paar Minuten, wobei auffällt, dass der Router dann sehr lange braucht nach erfolgreichem DSL-Sync wieder Online zu gehen.

- Das wiederholt sich dann mehrmals

-  Danach funktioniert wieder alles, als wäre nichts gewesen

 

Der Router ist ein Speedport W723V Typ B mit der aktuellen Firmware 1.36.000

 

Was wurde schon versucht:

- Anderer Router (Fritz!Box 7490) -> Gleiches Verhalten

- 1. Versuch Telekom Störungshotline (28.3.) -> Line Reset durchgeführt und Port neu konfiguriert, danach war bis vorgestern alles in Ordnung

- 2. Versuch Telekom Störungshotline (12.04.) -> "Das muss an Ihnen liegen, hier ist kein Fehler feststellbar". Obwohl ich zu einem Zeitpunkt angerufen hatte, als der Fehler bei mir gerade nachvollziehbar war, sprich alle LEDs, inklusive der Online LED am Router leuchteten, Internetzugriff war aber trotzdem nicht möglich.

 

Das Routerlog zeigt keine Auffälligkeiten wenn der Fehler auftritt, auch auf der Konfigurationsoberfläche des Routers steht der Status "Verbindung hergesellt". Die VoIP-Telefonie ist zu diesem Zeitpunkt meist noch verfügbar, allerdings nur mit Rucklern/Aussetzern während eines Gesprächs. Gestern ist mir nach ca. 10 Minuten zum ersten mal aufgefallen, dass die Telefonie LED am Router ausgegangen ist, Power, DSL, Online und WLAN haben aber noch grün geleuchtet.

 

Ich habe auch einen Thread aus dem Jahr 2014 gefunden, der ziemlich genau meine Problematik schildert:

 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Frage-stellen/Kein-Internet-trotz-leuchtender-Kontrollampen/qaq-p/169175/search-sort-type-order/date

 

Hier scheint die Lösung ein Firmwareupdate des dort verwendeten Routers gewesen zu sein, allerdings verwende ich bereits die aktuellste Firmware für meinen Router, und der Gegentest mit der Fritz!Box zeigt mir, dass es am Router wohl nicht liegen kann.

 

Ich hoffe nun hier auf diesem Weg weitere Hilfe zu bekommen.

 

Und sorry für den langen Text, aber ich wollte das Problem möglichst genau beschreiben.

 

Viele Grüße

indy_jones

18369

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Hallo nochmal hierzu,

      abschließend möchte ich allen noch auf den Weg geben: Störung behoben, vielen Dank hier auch nochmal an das Telekom hilft - Team.

      Was wars? Der Port! Ich kann nur jedem Kunden mit ähnlichem oder gar dem gleichen Problem raten: Möglichst genau dokumentieren damit man dem Support genaue Infos liefern kann und bei den oberen Support Instanzen hartnäckig bleiben. Irgendwann meldet sich der 3rd-/Last-Level-Support, ab dann lief alles wie von selbst: Portwechsel, und alles geht.

      Viele Grüße
      indy_jones

      0