HomeTalk App für iPhone wird eingestellt

7 years ago

Zur Info
Beim heutigen Update (Version2.4.0) der HomeTalk App wird bei Neuheiten der Hinweis (auf "mehr" klicken) gegeben:

Die HomeTalk App wird spätestens Anfang Januar 2019 abgeschaltet. Danach können Sie die App nicht mehr benutzen.

Last Activity

6 years ago

from

13454

43

  • 7 years ago

    Auch unter Android gibt es nun die Meldung im Playstore.

    35

    Answer

    from

    6 years ago

    muc80337_2

    Man sollte HomeTalk und WLAN Call eigentlich nicht im gleichen Atemzug erwähnen

    Man sollte HomeTalk und WLAN Call eigentlich nicht im gleichen Atemzug erwähnen
    muc80337_2
    Man sollte HomeTalk und WLAN Call eigentlich nicht im gleichen Atemzug erwähnen


    So ist es, weil es ganz genau gar nichts miteinander zu tun hat. Irgendwie kommt mir alleine schon die Erwähnung des Begriffs WLAN Call hier völlig deplatziert vor.

    Answer

    from

    6 years ago

    Die Telekom wird immer besser für mich war die App ideal aber ok wie gesagt die Telekom wird immer besser nicht nur in der Hinsicht Mit freundlichen Grüßen 

    Answer

    from

    6 years ago

    HomeTalk und WLAN Call sind ganz andere Dienste und haben überhaupt nichts mit MagentaEINS zu tun...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 years ago

    Warum wird die HomeTalk App abgeschaltet? Ich nutze sie bis heute.
    Gibt es danach eine alternative App?

    6

    Answer

    from

    7 years ago

    Stefanie W.

    Alternativ nutzen Sie die Voicemail App, wenn es um die Anzeige verpasster Festnetz-Anrufe auf dem Smartphone geht.

    Alternativ nutzen Sie die Voicemail App, wenn es um die Anzeige verpasster Festnetz-Anrufe auf dem Smartphone geht.
    Stefanie W.
    Alternativ nutzen Sie die Voicemail App, wenn es um die Anzeige verpasster Festnetz-Anrufe auf dem Smartphone geht.

    Wie soll das denn gehen?

    Ich hab es gerade probiert: vom Mobiltelefon auf der Festnetzrufnummer angerufen, aufgelegt bevor die Sprachbox das Gespräch angenommen hat - die Voicemail App zeigt nichts von diesem verpassten Anruf auf der Festnetznummer.

     

    Oder ist damit gemeint, dass die Voicemail App dann etwas anzeigt, wenn die Sprachbox rangegangen ist, der Anrufer aber aufgelegt hat noch bevor die Aufzeichnung gestartet wurde?

    Answer

    from

    7 years ago

    andre-silberhammer

    mit der Voicemail-App kann ich aber nicht telefonieren. Kommt eine alternative zur Hometalk-App benutze diese seit Jahren um vom Smartphone über das Festnetz zu telefonieren.

    mit der Voicemail-App kann ich aber nicht telefonieren.

    Kommt eine alternative zur Hometalk-App benutze diese seit Jahren um vom Smartphone über das Festnetz zu telefonieren.

    andre-silberhammer
    mit der Voicemail-App kann ich aber nicht telefonieren.

    Kommt eine alternative zur Hometalk-App benutze diese seit Jahren um vom Smartphone über das Festnetz zu telefonieren.


    Meine Meinung - jenseits der Möglichkeit, als MagentaEINS Kunde eine sofortige und kostenlose Anrufweiterleitung aufs Smartphone einrichten zu können:

     

    Am besten ist es, wenn Du eine Fritzbox hast und die Fritzapp Fon nutzt. Die ist ähnlich einfach einzurichten wie die Hometalk App, nicht so kompliziert wie zoiper und die anderen

    https://play.google.com/store/apps/details?id=de.avm.android.fritzapp

    Die bietet zudem (anders als Hometalk oder zoiper etc.) den Vorteil, dass das dann auch an Anschlüssen funktioniert, die NICHT von der Telekom Festnetzsparte sind: Mobilfunk, WLAN Hotspot, ...

     

    Ich selbst nutze das üblicherweise sicherheitshalber mit einem VPN , das direkt zur Fritzbox geht. Die entsprechende Software ist in meinem Android bereits im Lieferzustand mit drin.

    Ggf. ist auch die Telekom Connect App mit aktivierter VPN -Option eine  zweitbeste Variante.

    Answer

    from

    7 years ago

    Guten Morgen André @andre-silberhammer,

    aktuell gibt es hierzu keine Alternative. Ich kann verstehen, dass Sie die Abschaltung aufgrund der jahrelangen Nutzung bedauern, jedoch wurde die Entscheidung gefällt.
    Vielleicht gibt es in Zukunft eine andere Alternative als Voicemail App.

    Beste Grüße

    Sarah W.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

5 years ago

in  

385

0

1

Solved

6 years ago

in  

646

2

5

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.