Telekom Eishockey Einloggen
vor 9 Jahren
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Immer wenn ich mich über meinem Laptop einloggen möchte, erscheint folgende Info:
ERROR: State Expire
Back To Home
Ich habe auf mein Handy die Telekom Eishockey App, damit funktioniert es.
Woran lkann es liegen?
Vielen Dank
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
2646
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
246
0
4
vor 9 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Welches Betriebssystem und welchen Browser haben Sie auf Ihrem Laptop installiert?
Wurde bereits ein anderer Browser ausprobiert?
Der aufgeführte Fehler ist mir aktuell leider nicht bekannt.
Viele Grüße
Timo N.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Heinz Sch.
Ich habe seit ca 1 1/2 Wochen das gleiche
Promlem wie STAHlWolle !!!!!!!!!!
Finde auch keine Lösung !!!
Gruß Heinz
Antwort
von
vor 8 Jahren
Heinz Sch.
Ich habe heute hilfe bekommen .
Telekom Eishockey , über Google Chrome ,und es klappt bei mir !!!!
Gruß
Heinz Schm
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Heinz,
das ist super, löst aber leider sicher nicht das Grundproblem: Bei mir funktionierten auch erst IE, Edge und Firefox. Wahrscheinlich ist es auch nur eine Frage der Zeit, bis auch Google Chrome (der mir nicht auf meine Maschinen kommt;) aussteigt. Ich warte mal weiterhin ab, ob noch jemand eine Lösung für die anderen 3 Browser findet...
Viele Grüße, StahlWolle
vor 8 Jahren
Guten Tag,
ich hab jetzt auch diesen Fehler wenn ich mich wie immer an meinen Laptop einloggen möchte.
Ich hab das Betriebssytem Windows 7 Ultimate und verwende Mozilla Firefox als Browser.
Am Freitag hab ich mich das letzte mal ohne Probleme eingeloggt und hab auch seitdem meinen Laptop nicht mehr verwendet.
Deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen das es an meinem Computer liegt. Ich hab auch keinen Softwaredownload durchgeführt und die Add ons / Plug ins sind schon über ein Jahr alt.
Da ich ja nicht der einzige bin bei dem solche Probleme auftauchen, hoffe ich das Sie schon eine Lösung des Problems gefunden haben.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
wir haben leider noch keine Rückmeldung von den Experten bekommen. Aber wir sind an dem Thema natürlich dran und behalten das im Auge.
@KiRKman, ich finde es bemerkenswert, wie viel Mühe du dir machst und es hilft uns jede Information weiter
Für uns ist es noch interessant wie sich der Link verändert. Ich bitte dich, dass du den originalen Link postest und danach den Link, nachdem du auf "Login" geklickt hast.
Ihr werdet auf jeden Fall informiert, sobald es eine Rückmeldung der Kollegen gibt.
Gruß
Marcel Z
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich habe den Login mal mitgeschnitten, aber da stehen natürlich jedes Mal diverse Daten von mir drin. Ich werde diese herausschneiden, wodurch natürlich das Meiste fehlt. Gerne sende ich aber privat den kompletten Log ungekürzt zu.
Zunächst sei gesagt, dass die Seite https://www.telekombasketball.de/ im Hintergrund nichts anderes macht, als immer wieder den Liveticker zu aktualisieren: https://www.telekombasketball.de/live-ticker/tickerleiste.html
Klicke ich auf LOGIN, werden folgende Seiten nacheinander geladen:
Code und State, welche vom ID-Management der Telekom geschickt werden, müssen stimmen, sonst bekomme ich sofort die bekannte Fehlerseite, jedoch mit dem Fehler "ERROR: Response Error". Akzeptiert er hingegen Code und State, sieht man die normale Basketball-Seite und ist dann eingelogged.
Folgende Cookies werden übertragen:
Die ganze Sache geht immer den Bach runter, wenn er diese Seite aufrufen will:
https://www.telekombasketball.de/service/oauth/login.php?headto=https://www.telekombasketball.de/&code=12345678&state=01234567890abcdef
State und Code (Checksumme des States?) scheinen zu stimmen, denn sonst käme der allgemeine "Response Error". Aber der State scheint nicht gültig zu sein oder nicht als gültig erkannt zu werden.
Das Beste an der Sache: Ich kann den Fehler nun auch auf dem funktionierenden Rechner nachstellen. Und zwar brauche ich einfach nur einen funktionierenden Login nochmals zu senden. Das heißt, ich habe mich erfolgreich mit State und Code eingelogged, dies aber mitgeschnitten. Nun sende ich dieselben Daten nach dem Logout einfach nochmal, um mich erneut einzuloggen. Diese sind aber durch den ersten Versuch natürlich abgelaufen bzw. entwertet worden. Und dann bekomme ich den berühmten "ERROR: State Expire"!
Was sagt uns das? Im Fehlerfall wurden die Login-Daten bereits einmal an den Telekom-Basketball oder Telekom-Eishockey Server gesendet. Ein zweites Mal sind sie nicht mehr gültig. Aber wer hat die Daten gesendet? Ein Proxy-Server? Eine Antiviren-Lösung, die sich zwischengeschaltet hat? Ich habe bisher noch nichts finden können.
Gültig sind die Daten, weil Code und State zusammenpassen - aber eben schonmal verwendet wurden. Entweder kommt direkt alter Mist vom IDM, oder irgendwas hat die Daten schonmal kurz vorher gesendet.
State_Expired.jpg
Antwort
von
vor 8 Jahren
vielen Dank für deine Mithilfe. Wir haben es so erst einmal an die Experten weitergegeben. Sollten noch weitere Informationen benötigt werden, melden wir uns hier noch einmal.
Gruß
André A.
vor 8 Jahren
Die Kollegen haben sich gemeldet und gefragt ob der Fehler noch aktuell ist. Hierfür brauche ich eure Hilfe. Also jetzt meine Frage an euch:
Wenn ihr euch auf der Homepage vom Telekom-Eishockey einloggen wollt, tritt der Fehler " ERROR: State Expire " dann noch auf?
Vielen Dank im Voraus für die Rückmeldung!
Gruß Marcel Z.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Antwort
von
vor 8 Jahren
Leider dasselbe bei mir. System weiterhin Windows 10, Browser: IE, Edge, Firefox.
Viele Grüße!
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich habe die Information an die Kollegen weitergegeben und hoffe, dass diese sich schnellstmöglich wieder melden werden. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß Marcel Z.
vor 8 Jahren
Ich habe erneut eine Antwort der Kollegen bekommen.
Bitte setzt alle Browsereinstellungen zurück, Cache und Cookies löschen und erneut versuchen.
Weiterführend bitte noch alle Add-ons deaktivieren, Virenscanner, Adblocker und erneut versuchen. Alternativ bitte auf den Google Chrome umsteigen.
Grüße
Marcel Z.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
... sicher arbeiten sie noch an dem Problem... 😄 😄 😄
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ja sowas...
Der Schaden scheint tatsächlich behoben zu sein
Liebe Telekom, warum sagt Ihr denn nichts...?! Sowohl auf dem alten, als auch auf dem neuen Eishockeyportal funktioniert der Login jetzt wieder mit alles Geräten - Vielen Dank dafür! Ich freue mich!!! 
Viele Grüße,
StahlWolle
Antwort
von
vor 7 Jahren
Nochmal: Liebes Telekom-Team - vielen Dank für die Arbeit an Eurer neuen Plattform - in dieser Saison läuft alles einfach prächtig - vielen Dank!!!!
Liebe Grüße,
StahlWolle