Entertain: Wie viele IPTV-Sender kann ich gleichzeitig ansehen und aufnehmen?

vor 10 Jahren

Mit Entertain können Sie gleichzeitig mehrere IPTV -Sender anschauen bzw. aufnehmen. Wie viele verschiedene IPTV -Kanäle in SD oder HD dies genau sind, ist von Ihrem Anschluss abhängig und von der Art der Nutzung (anschauen oder aufnehmen):

 

Sie surfen mit
. . . Mbit/s
Sie können mindestens
gleichzeitig anschauen . . .
Sie können mindestens
gleichzeitig aufnehmen . . .
16 ohne aktiviertes HD:
2 SD-Sender
mit aktiviertem HD:
1 HD- oder 2 SD-Sender
ohne aktiviertes HD:
2 SD-Sender
mit aktiviertem HD:
1 Sender (in HD oder SD)
25 1 HD- und 1 SD-Sender
oder
3 SD-Sender
1 in HD und 1 in SD
oder
2 in SD
50 2 HD- und 1 SD-Sender
oder
1 HD- und 3 SD-Sender
oder
4 SD-Sender
2 in HD und 1 in SD
oder
1 in HD und 2 in SD
oder
3 in SD
100
oder
200
3 HD- und 3 SD-Sender
oder
2 HD- und 4 SD-
oder
1 HD- und 5 SD-Sender
oder
6 SD-Sender
3 in HD und 1 in SD
oder
2 in HD und 2 in SD
oder
1 in HD und 3 in SD
oder
4 in SD

 

Sie wollen eine Aufnahme programmieren . . .
oder
Sie nutzen in Ihrem Haushalt mehrere Media Receiver und wollen einen Sender anschauen, . . .


. . . erhalten aber die Meldung, dass ein Konflikt vorliegt?

 

Dann schöpfen Sie bereits die Optionen aus, die an Ihrem Anschluss verfügbar sind.

 

Ein einzelner Media Receiver kann gleichzeitig maximal 2 SD- und 2 HD-Sender verarbeiten; an Anschlüssen mit 100 oder 200 Mbit/s sind die sechs Sender daher nur dann gleichzeitig nutzbar, wenn Sie mindestens zwei Media Receiver nutzen.


Offizieller Support besteht derzeit für bis zu vier Media Receiver pro IPTV -Anschluss.


Das Menü Ihres Media Receivers bietet am IPTV -Anschluss unter
Einstellungen ⇨ Media Receiver ⇨ Systemstatus ⇨ Ressourcen ⇨
Verfügbare IPTV -Kanäle: . . . SD/ . . . HD (Dev)

eine Übersicht, wie viele verschiedene HD- und SD-Sender Sie gleichzeitig aufnehmen können, wenn Sie dabei die verfügbare Höchstzahl an HD-Aufnahmen ausschöpfen. Beispiel: An VDSL 50 lautet der Eintrag „1 SD/2 HD (Dev)“.

 

Sie surfen mit 16 Mbit/s? Dann können Sie an Ihrem Media Receiver unter

Einstellungen ⇨ Fernsehen ⇨ HD-Kanäle ein/aus

den IPTV -Zugriff auf HD-Sender aktivieren und deaktivieren.

 

 

 

Weitere Tipps finden Sie auch in unserem Hilfe-Portal und hier in der Telekom hilft Community.

54610

33

    • vor 7 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      also ich muss feststellen, dass sich seit der Umstellung von VDSL25 auf VDSL100 nichts geändert hat. Max. 2 HD-Kanäle lassen sich gleichzeitig ansehen. Wir können noch nicht einmal 2 HD-Sender und einen SD-Sender gleichzeitig schauen.

       

      Gruß

      Jürgen

      0

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

      ist die Liste hier noch aktuell?

      Mit den max. gleichzeitigen Streams am Anfang?

      0

      0

    • vor 5 Jahren

      @SvenSmarthome 

      die Entertain(alt)-Plattform wurde Anfang 2020 komplett abgeschalten. Das im Startbeitrag erwähnte Entertain bezieht sich auf diese alte Plattform, bei der noch andere Media Receiver liefen als bei MagentaTV und auch die Plattform selbst wo anders beheimatet war (auf anderen Servern z. B.).

       

      Verwechsle auch nicht Entertain mit EntertainTV. EntertainTV war ein Name, den die MagentaTV-Plattform mal früher hatte. EntertainTV war aber noch nie identisch mit der Entertain-Plattform. Sind zwei verschiedene, nur um mal ein paar Begriffswirrungen von vornherein auseinander zu dividieren.

       

      Bei MagentaTV (= vormals EntertainTV, nur anderer Name) kommt es darauf an, was als "Für TV verfügbare Bandbreite" vom MR gemessen bzw. eingestellt steht.

      Im Mediareceiver MR 401 +201 +601 = Einstellungen > Geräte & System > Systeminformationen > Ressourcen, Zeile ganz oben.

       

      Und dieser Wert "Für TV verfügbare Bandbreite" ist in der Regel niedriger als die Anschussgeschwindigkeit, welche im Router auslesbar ist. Man kann sagen, es ist ein Puffer für manch anderes von der Anschlussgeschwindigkeit her abgezogen. Das wird von der Telekom automatisiert je nach Anschlussgeschwindigekeit gestaffelt festgelegt, wie hoch "Für TV verfügbare Bandbreite" zur Nutzung der Media Receiver ist.

       

      Schau also dort nach im MR .

       

      HD-Sender (LiveTV + Aufzeichnen von Aufnahmen in HD) verwenden davon 9 Mbit/s.

      SD-Sender 5 Mbit/s.

       

      Der Rest ist einfache Mathematik.

       

      Hat man 14 Mbit/s, dann geht maximal 1 HD + 1 SD zeitgleich (wenn es gut läuft, da haarscharf an der Grenze) oder 2 SD.

      Hat man 36 Mbit/s, dann gehen maximal ca 4 HD zeitgleich (wenn es gut läuft, da haarscharf an der Grenze). Und so weiter.

       

      Man kann aber nicht zeitgleich 12 Mediareceiver am gleichen Anschuss betreiben, auch wenn es rechnerisch von den Werten her ginge.

       

      Da es eine festgesetzte Obergrenze gibt.

      Offiziell kann diese Anzahl von MR parallel miteinander maximal am Anschluss betrieben werden:

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/funktionen/mehrere-media-receiver-nutzen

      Streams können es aber durchaus auch mal mehr sein, siehe Unterpunkt "Settopboxen ( MR ...) auf jener Seite:

      https://iptv.blog/artikel/anzahl-geraete/

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Blog

    von

    Das könnte Sie auch interessieren