Neu hier? Willkommen in der Telekom hilft Community!
vor 10 Jahren
Herzlich willkommen in der Telekom hilft Community! Schön, dass ihr da seid.
Die Telekom hilft Community ist eine Plattform, wo Kunden anderen Kunden helfen und sich über Telekom-bezogene Themen austauschen. Das Telekom hilft Team der Telekom unterstützt bei den Fällen, wo es ohne unsere Hilfe nicht weiter geht.
Um mitzumachen, meldet euch einfach mit eurem Telekom Login an.
Wenn ihr noch keinen Telekom Login habt, könnt ihr euch einfach über den Link "Telekom Login erstellen" einen Login anlegen.
Bei der ersten Anmeldung werdet ihr nach einem Anzeigenamen (Profilnamen) für die Community gefragt. Ihr könnt euren Namen verwenden oder auch einen anonymen Nicknamen wählen. Falls euch der gewählte Profilname später nicht mehr gefällt, könnt ihr diesen jederzeit in euren Profileinstellungen anpassen.
Mit der Anmeldung in der Community akzeptiert ihr unsere Community-Regeln und –Richtlinien und schon kann es losgehen. 👍 😊
Um auf eure Fragen eine schnelle und hilfreiche Antwort zu bekommen, hier ein paar Tipps:
- Nutzt zuerst die Suche und schaut nach, ob es auf eure Frage bereits eine Antwort gibt.
- Wenn nicht, dann stellt ihr eure eigene Frage online und seid bei der Formulierung der Frage so genau wie möglich.
- Ordnet den Beitrag der richtigen Kategorie zu und vergebt passende Schlagworte.
- Wenn eure Frage beantwortet wurde, kennzeichnet hilfreiche Antworten als Lösung und bedankt euch mit Kudos.
1. Gibt es auf eure Frage bereits eine Antwort?
Viele Fragen sind von unserer Community schon ganz toll gelöst worden. Nutzt daher zuerst die Suchfunktion, um nach Beiträgen zu suchen, die sich vielleicht schon mit genau der Fragestellung beschäftigen, die euch gerade unter den Nägeln brennt. Das ist der schnellste und einfachste Weg eine passende Lösung für eure Fragestellung zu erhalten.
Habt ihr mit der Suche keine passende Antwort gefunden, dann stellt eure Frage an die Community.
Falls ihr bereits auf unseren Telekom Hilfeseiten fündig geworden seid, aber dennoch etwas offen geblieben ist, teilt uns dies gerne mit. So können wir gemeinsam verhindern, dass wir euch Antworten geben, die ihr unter Umständen schon kennt.
2. Formuliert eure Fragen so genau wie möglich.
Je genauer ihr uns euer Anliegen schildert und je aussagekräftiger der Betreff eurer Frage ist, desto höher ist die Chance auf eine hilfreiche Antwort. Ein Betreff wie: „WLAN Problem“ ist nicht so aussagekräftig wie beispielsweise „WLAN-Verbindungsabbruch bei eingehenden Anruf“.
Haben ihr mehrere Fragen zu unterschiedlichen Themen, schreibt bitte verschiedene Beiträge. Wenn jeder Beitrag nur ein Thema behandelt, kann euer Anliegen eindeutig beantwortet werden. Das fördert die Übersichtlichkeit und andere Kunden mit ähnlichen Fragen oder Themen finden die passenden Beiträge und Lösungen einfacher.
Für eine hilfreiche Antwort kann auch die Nennung eurer genauen Hardware- oder Tarif-Optionsnamen sinnvoll sein. Bei Softwareproblemen ist meistens die Versionsnummer und ggf. das Betriebssystem wichtig.
Hinweis:
Achtet bitte darauf, keine eurer persönlichen Daten preiszugeben. Darunter sind alle Daten zu verstehen, die einen Rückschluss auf eure wahre Identität zulassen. Darunter verstehen wir insbesondere:
- Eure Kundennummer, Zugangsnummer oder Rahmenvertragsnummer
- Eure Anschrift
- Eure (Mobilfunk-)Rufnummer
- Eure E-Mail-Adresse
Diese Angaben sind vertraulich und gehören nicht auf eine öffentlich einsehbare Seite. Ihr könnt eure Kundennummer und eine Rückrufnummer sicher in eurem Profil unter Kundendaten eintragen. Nur Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten einsehen. Andere Kunden in dieser Community haben keinen Zugriff auf diese Daten.
Sollte ein Beitrag dennoch personenbezogene Daten enthalten, behalten wir uns vor, diese unkenntlich zu machen oder gegebenenfalls zu löschen. Wir übernehmen keine Verantwortung für einen eventuellen Missbrauch, der erst durch die Veröffentlichung solcher Daten auf unserer Plattform möglich wurde.
3. Ordnet euren Beitrag der richtigen Kategorie zu und vergebt Schlagworte.
Ihr habt beim Erstellen eines Beitrags die Möglichkeit, diesen einer Kategorie zuzuordnen und zusätzlich Schlagworte zu vergeben. Beides erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass euer Beitrag von den Community Mitgliedern gefunden und beantwortet werden kann. Viele engagierte Community Mitglieder abonnieren einzelne Kategorien und erhalten eine Benachrichtigung, sobald ihr euren Beitrag veröffentlicht habt.
Überlegt darum bitte, in welche Kategorie eure Frage oder euer Thema passt.
Habt ihr z.B. eine Frage zu dem Router „Speedport Smart 4“, dann würde die Frage am besten in die Kategorie „Zuhause" und dort unter "Geräte & Zubehör" passen.
Als Schlagworte (Tags) sind „Router“ und "Speedport Smart 4“ geeignet. Mehrere Tags werden durch ein "Komma" getrennt.
Habt ihr eine Frage zum E-Mail Center, dann würde die Frage am besten in die Kategorie „E-Mail" und dort zum Thema "E-Mail Center“ passen.
4. Kennzeichnet hilfreiche Antworten als Lösung und bedankt euch mit Kudos.
Häufig erhaltet ihr von anderen Community-Mitgliedern hilfreiche Tipps und Antworten zu euren Anliegen. Bedankt euch dann für das Engagement und die Hilfsbereitschaft, indem ihr hilfreichen Beiträgen einen „Kudos“ gebt.
Ein Kudos ist ein Belohnungspunkt, eine Art virtuelle Währung in der Telekom hilft Community. Wenn ihr einem hilfreichen Community-Mitglied Kudos gebt, dann helft ihr dabei eine Reputation aufzubauen. Ihr entscheidet mit, welches Community-Mitglied direkt erkennbar eine höhere Anerkennung genießt.
Erhaltet ihr eine Antwort, die eurer Anliegen löst, dann kennzeichnet bitte diese Antwort als Lösung. Daraufhin wird das Thema als gelöst markiert.
Die gelösten Themen sind in der Suche und in Themen-Übersichten mit einem grün eingefärbten Häkchen sofort sichtbar. Das hilft anderen Mitgliedern, die das gleiche Anliegen haben, diese Lösung zu finden. Zusätzlich zahlt auch dies auf das Punktekonto eines helfenden Mitglieds ein. Je mehr Kudos und Lösungen ein Community-Mitglied sammelt, desto größer wird seine Reputation. Drückt also den helfenden Community-Mitgliedern eure Wertschätzung für ihr Engagement aus.
Weitere Tipps zu den Community-Funktionen findet ihr in unserer Community-Hilfe und in dem Bereich "Fragen zur Community".
Wir vom Community-Team wünschen euch viel Spaß in der Telekom hilft Community.
@Anja S., @Mi C., @Sandra P, @Schmidti, @Sonja K., @Bernd M., @Enrico L., @Henning H., @Kai M., @Markus L., @Nils_K, @Raoul P., @Thomas Wi., @Waldemar H.
129465
28
vor 7 Jahren
Ich will mich hier über diese Plattform bei einer Mitarbeiterin bedanken, die mit sehr viel Sachverstand und Geduld mein Problem mit dem Receiver 401 gelöst hat. Mit Ihrer charmanten Art hat sie mir erklärt was ich machen muss, um endlich die aufgenommenen Serien wiederzugeben. Der Familienname der Frau ist Z. Wenn sie ein Facebook-Profil hat, würde ich mich über eine Freundschafts-Anfrage sehb freuen!!!
....
Bitte nennen Sie keine Namen von Mitarbeitern. Ihr Lob kommt über diesen Link zur Kollegin: telekom.de/lob
0
vor 6 Jahren
Ich möchte mich ganz herzlich bei der Mitarbeiterin Frau B. bedanken, die mit heute kompetent und freundlich die Umstellung meines Vertrages auf den MagentaZuhause Tarif erläuterte und wie versprochen, alle erforderlichen Unterlagen per mail zusandte.
Hat den Stress, noch einmal den Tarif umzustellen, wesentlich leichter gemacht.
Freundlichen Gruß
Inge L.
Mitarbeiternamen fallen leider unter den Datenschutz, daher editiert. Claudia B. vom Telekom hilft Team
0
vor 6 Jahren
Hallo @Hans-JuergenLoesdau
damit Dein Lob auch dort ankommt wo es hin gehört: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/unternehmen/mitteilung-lob
Gruß
Waage1969
0
vor 6 Jahren
xxx
Anmerkung Oliver I.
Beitrag editiert, da dieses nciht öffentlich gepostet werden soll. Bitte den entsprechenden Thread im "Labor" benutzen. Vielen Dank.
0
0
vor 6 Jahren
du bist NICHT im geschlossenen Labor für Smart Speaker. Bitte hier nichts mehr schreiben, das ist für jeden lesbar, der diesen Thread hier aufruft. Und da der Thread öffentlich ist, also weltweit sogar lesbar.
bitte obige Antwort in den geschlossenen Bereich verschieben. Danke.
0
0
vor 5 Jahren
herzlich Willkommen in der Telekom hilft Community.
Bitte entferne Deine E-Mail Adresse.
0
0
vor 4 Jahren
Was für eine e-mail Adresse hat die Telekom.die auf dem Schreiben ist nicht gültig
0
0
vor 4 Jahren
Hallo @Antjemaus2
die Telekom hat Kontaktformulare 😉
Schau mal z. B. hier vorbei:
https://www.telekom.de/kontakt?Gruß
Waage1969
0
vor 4 Jahren
Ja da Bedanke ich mich auch dafür, das Sie / Ihr mir helft, meine Anliegen, die direkt von Ihnen / Euch kommt, an meinem Intellekt als Erfahrung und Aufwendung zu erhalten, es sei denn ich bin nicht Verstanden, um als Auffasser zu Gelten ! Einen erfolgreichen verdienst mit einem Kudos am Kommentar ("oben") Bis dann
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Blog
von
Das könnte Sie auch interessieren

Das ist neu in der Telekom hilft Community!
Mi C.
vor 6 Jahren
4726
26
7

Neuerungen in der Telekom hilft Community
Waldemar H.
vor 9 Jahren
7005
26
28

PM @ THC - Produktmanager in der Telekom hilft Community
Susann R.
vor 10 Jahren
5335
0
4

HeavyT 24 – Der Ehrentag unserer Heavy User in der Telekom hilft Community
Louisa G.
vor 11 Monaten
6002
55
41

Happy Birthday: Die Telekom hilft Community feiert 1. Geburtstag
Susann R.
vor 10 Jahren
17713
18
8

Update zum 15. Februar in der Telekom hilft Community
Susann R.
vor 8 Jahren
10055
13
42
vor 7 Jahren
Hallo an Alle. Bequemer und einfacher geht es nicht. Man macht das, was beschrieben wird und schwupps. ...Es klappt. Das es zwischenzeitlich zu Störungen kommt, ist leider bekannt. Ob es durch die Wetterlage oder Serverausfällen....verursacht durch...egal. Ich bin positiv überrascht. Hier wird der Kunde doch tatsächlich als König behandelt. Das etwas durch menschliche Fehler verursacht wird, liegt wohl daran, das es jedem mal nicht so gut geht. Jeder hat so seine Fehlerquellen. Liebe Grüße und weiter so.
0