PM @ THC - Produktmanager in der Telekom hilft Community

vor 10 Jahren

Hallo liebe Community,

 

ein Feedback, das wir immer wieder bekommen – auch auf dem Community Guides Event – ist der Wunsch, einen direkten Austausch mit den Experten der Telekom zu haben.

Dafür haben wir das Konzept PM @ THC ins Leben gerufen. PM @ THC bedeutet, dass ein Produkt- oder Commercial Manager der Telekom für einen bestimmten Zeitraum Fragen von euch hier in der Telekom hilft Community beantwortet. 

 

Folgende Produktmanger hatten wir bereits bei uns:

  • @MarkusS, @Reik L.. und @SebG zum Thema MagentaZuhause Hybrid (18. bis 30. Mai 2015)
  • @Thomas.P zum Thema Speedport Neo (13. bis 17. Juli 2015)
  • @Michelle N. zum Thema IP-Umstellung mit Sonderdiensten (22. bis 29. Juli 2015)
  • @peter.raetz zum Thema Digitalisierungsboxen (10. bis 15. August 2015)
  • @ZyProfi zum Thema ZyXEL (31. August bis 6. September 2015)

 

Jetzt wollen wir die Gelegenheit nutzen, die zwei letzen PM @ THCs noch kurz zusammenzufassen:

 

Digitalisierungsboxen

Vom 10. bis 15. August 2015 hat der Commercial Manager Peter Rätz bei uns Fragen zu den Digitalisierungsboxen beantwortet. Dabei waren sehr technische Anfragen wie z.B. von @Gelöschter Nutzer der gefragt hat, ob die Box zwingend auf Port 5060 auch von der WAN-Seite auf Anfragen reagieren muss. Alle Fragen konnten beantwortet werden.  

Andere User haben uns in diesem Thread ihre Wünsche genannt, die für uns in der Zukunft hilfreich sind. Zum Beispiel hat @Kalle2014 den Wunsch nach Bonding an der Digitalisierungsbox Premium geäußert. Hier konnte unseren PM @peter.raetz mitteilen, dass es in Kürze einen Router der Firma bintec-elmeg geben wird, der diese Funktion unterstützt.

Ein anderes Beispiel: @T.Steinhartstellte  die Frage, wie die Digitalisierungsbox Premium zu konfigurieren ist, wenn diese in einer bestehenden IT-Struktur hinter einem Grenzrouter (Lancom 1781) eingesetzt werden soll. Die Antwort und vieles mehr findet ihr im Thread zu den Digitalisierungsboxen.

 

ZyXEL

Des Weiteren haben wir Norbert Gürtler von der Firma ZyXEL eingeladen. Er stand uns vom 31. August bis 6. September 2015 zur Verfügung und hat die individuellen Fragen der User beantwortet. Auch hier wurden sehr technische Fragen zu den individuellen Konstellationen der Kunden gestellt.

Eine der Fragen hat @faible gestellt. Er hat das Modem VMG1312 in Betrieb und dahinter ein AirPort Extreme von Apple als Router im Einsatz. Beide Geräte benutzt er an seinem Entertain-Anschluss, doch es will nicht so recht funktionieren. Hier entstand ein sehr interessanter Austausch zwischen unserem Experten @ZyProfi, dem Fragesteller @faible und @Casey_1. Gemeinsam haben sie die Einstellungen der Geräte erörtert und einiges ausprobiert. Wie es ausgegangen ist, könnt ihr in der Community nachlesen.

 

Wir wollen uns auf jeden Fall bei euch (@Kalle2014, @NPS011172, @T.Steinhart, @IB_Pitloun, @FelixBIT, @Gelöschter Nutzer , @AT1, @faible , @Casey_1 , @evidentsocial und @PeterMa) bedanken und  freuen uns auf einen weiteren Austausch zum Thema auf der Community. Fröhlich

 

Heute geht es weiter mit dem Thema „Smartphone Update“. Welche Themen möchtet ihr weiterhin gerne diskutieren?

Letzte Aktivität

vor 10 Jahren

von

5325

4

  • vor 10 Jahren

    Hey,

    der @ZyProfi wollte sich ja nochmal melden, wenn er eine Lösung für das Problem gefunden hat. Wo soll ich denn dann nachschauen?

    Danke!

    0

  • vor 10 Jahren

    Hallo @faible

     

    ich habe schon Rücksprache mit ihm dazu gehalten. Da der eigentliche Thread geschlossen ist, habe ich ihm vorgeschlagen einen neuen zu eröffnen. Dort wird er Sie sicher verlinken, sodass Sie eine Info erhalten.

     

    Liebe Grüße

    Susann R.

    0

  • vor 10 Jahren

    Okay super Fröhlich

    0

  • vor 10 Jahren

    Hallo,

     

    ich hätte gerne einen direkten Kontakt zu @peter.raetz wegen der Bonding Geschichte. Vielen Dank.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Blog

von

Das könnte Sie auch interessieren

Beliebte Tags der letzten 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.