Smartphone Branding war gestern. Heute entscheidet ihr, was auf euer Smartphone kommt!
7 years ago
Vorinstallierte Anwendungen und Einstellungen durch euren Mobilfunkbetreiber auf dem neuen Android Smartphone – kennt ihr das auch? Damit ist jetzt Schluss!
Bisher war es so: Die Firmware der Smartphone-Hersteller, unter anderem Samsung*, Huawei, Sony, LG oder HTC wurden in der Vergangenheit immer nachträglich modifiziert, um nützliche Anwendungen für den Mobilfunkkunden – also euch – bereitzustellen. Die Einstellungen wurden auch oft für euch vorgenommen. Das Ziel: ein unkomplizierter Einstieg in die Welt des Telefonierens und Surfens und die einfachere Navigation in unserer eigenen Produktwelt. Habt ihr euch für ein gebrandetes Gerät entschieden, konntet ihr euch über einen schnellen Start und einen günstigeren Preis für das Smartphone freuen. Allerdings blieb die individuelle Anpassung der Anwendungen auf dem Gerät aus, da das nachträgliche Löschen der vorinstallierten Anwendungen nicht möglich war. Zudem musstet ihr leider etwas länger auf die Herstellerupdates warten, da im Nachgang für euch noch Modifizierungen vorgenommen wurden.
Und genau das möchten wir jetzt ändern: mehr Individualität, Entscheidungsfreiheit und zeitnahe Updates.
Um diese Individualität zu ermöglichen, erhaltet ihr keine vorinstallierten Anwendungen und Voreinstellungen auf eurem Android Smartphone mehr.
5 Schritte zu eurem individuellen Telekom Smartphone:
- Ihr setzt eure Telekom-SIM ein und startet das Gerät. Nach dem erstmaligen Einschalten des Smartphones durchlauft ihr die Ersteinrichtung des Herstellers.
- Im weiteren Verlauf bekommt ihr entweder während der Einrichtung oder danach (abhängig vom Smartphone-Modell) unsere empfohlenen Telekom-Anwendungen angezeigt.
- Wählt die Anwendungen aus, die ihr installieren wollt.
- Direkt nach Beenden des Einrichtungsprozesses (zu welchem ggf. auch ein Neustart gehört) begrüßt euch unser neuer Telekom Willkommens-Moment. Dort werdet Ihr u.a. gefragt, ob Ihr Benachrichtigungen und automatische Updates zu installierten Apps erhalten wollt.
- Die von euch ausgewählten Anwendungen der Telekom und unserer Partner findet ihr nun auf eurem Startbildschirm.
Zusammengefasst also: mehr Entscheidungsfreiheit, direkte Firmware Updates vom Hersteller und mehr Platz für eure anderen Anwendungen.
Was haltet ihr von dieser Art der Individualisierung? Sagt ihr dem Smartphone Branding mit einem Lächeln „Goodbye“?
Kein Branding bedeutet:
- keine Telekom-Animationen bei Ein- und/oder Ausschalten des Smartphones
- keine voreingestellten Telekom Klingeltöne
- keine Anpassungen von Benutzereinstellungen wie z.B. Menüführung
- Telekom Anwendungen (Apps) werden dem Kunden zur Installation angeboten und sind immer alle löschbar
Aufgrund der vielen Rückfragen, sind hier die wichtigsten bzw. häufigsten Fragen aufgeführt (FAQ):
Welche Geräte besitzen kein Branding mehr und durchlaufen den Telekom Customisierungsprozess?
Grundsätzlich alle neueren Smartphones, die ihr bei der Telekom erwerbt. Die Umstellung ist Hersteller und Modelspezifisch, hier einige Beispiele:
Samsung* S8, S8+, Note8 , S9, S9+, A3(2018), A5(2018), A8(2018), J3(2018)
Huawei P10 Lite, P10, P10 Plus, P-Smart
Sony Xperia XZ1 Compact
LG alle Geräte die unter telekom.de/smartphones gelistet sind
Nokia 3, 5, nahezu alle neuen Geräte von Nokia
Google alle Pixel Geräte
*23. Oktober 2018: Aufgrund seiner unterschiedlichen Vertriebskanäle, liefert uns Samsung leider weiterhin eine unterschiedliche Firmware Version ggü. der Open Market Version. Hier sind wir leider von den Prozessen von Samsung abhängig. Die versionsunterschiedliche Firmware muss nach offiziellem Release Update noch einmal bei uns in der Integration und Validation Abteilung getestet werden. Updates kommen also einige Tage verspätet ggü. der Open Market Version. Wir arbeiten zusammen mit Samsung an einer Lösung.
*25. Januar 2019: Die Vereinheitlichung der unterschiedlichen Softwareversionen, die Samsung für seinen Vertrieb nutzt, gestaltet sich schwieriger als erwartet. Wann genau mit einer Lösung zu rechnen ist, können wir gegenwärtig nicht beurteilen. Wir lassen es euch in diesem Blog wissen, wenn wir neuere Informationen haben.
*22. Februar 2021: Leider gibt es weiterhin keine Neuigkeiten zu den unterschiedlichen Softwareversionen von Samsung. Wir arbeiten gemeinsam mit Samsung weiter an diesem Thema. Sobald es neuere Informationen dazu gibt, erfahrt ihr es hier in diesem Blog.
Fragen oder ihr möchtet euch zur aktuellen Softwareversion von Samsung austauschen?
Dann geht es hier entlang.
Was passiert mit den bereits gebrandeten Geräten?
Bereits ab Werk gebrandete Geräte werden weiterhin mit Branding angeboten und mit den entsprechenden Updates weiter versorgt. Geräte die bereits gebrandet wurden, jetzt mit in den unbranded Prozess mit aufzunehmen, wäre ein zu hoher Aufwand und ist in Kooperation mit den Herstellern nicht gewünscht.
Sind VoLTE und WLAN Call weiterhin nutzbar?
Ja, aber die Einstellungen für VoLTE und WLAN Call müssen weiterhin Mobilfunkanbieter spezifisch im Endgerät konfiguriert werden. Dieses Konfiguration wird nicht mehr über neue Firmwareanpassungen abgebildet, sondern über reine Konfigurationssettings. Bei unserer neuen Customisierung werden diese Einstellungen für euch während des Hersteller Setups automatisch vorgenommen.
Wie werden nun die optimalen Netzeinstellungen für das Telekomnetz vorgenommen ohne Branding ?
Die Netzoptimierung bleibt weiterhin sehr wichtig, weshalb die Einstellungen für die Optimierung des Netzes während des ersten Hersteller Setups automatisch im Hintergrund für euch vorgenommen werden.
Kann ich installierte Telekom Apps wieder löschen ? Oder die für mich vorgenommen Netzeinstellungen verändern?
Ja, beides kann im Nachhinein jederzeit in der UI (Benutzerschnittstelle) gelöscht/geändert werden.
Note:
145942
301
6 years ago
Also ich bin ja mal positiv überrascht Heute den April Patch bekommen !
0
6 years ago
Welches Handy war das gleich?
Ich staune - Mein S10+ mit freier Version hat den April-Patch noch nicht.
Gehe ich mal von aus, dass der wieder in Wellen ausgerollt wird.
0
6 years ago
S9
0
6 years ago
S9 + hat ihn heute auch bekommen:)
0
6 years ago
So, heute war es auch so weit für ungebrandete S10 Plus.
Der Sicherheitspatch 01. April 2019, mit einigen Verbesserungen ist eingetrudelt.
0
6 years ago
Samsung Galaxy S10. Fast Mai und immer noch kein April Patch da! Hey super Telekom, ole ole super Telekom!!! Das hat mit schnellen updates nix zu tun!
Und dann heißt es das das gar kein branding sei. Wahnsinn ihr haltet einen wirklich für blöd! Alle Handys und Internet bei Telekom und dann so ne schei..0
6 years ago
Und dann heißt es das das gar kein branding sei. Wahnsinn ihr haltet einen wirklich für blöd!
Lesen ist wohl nicht so Deine Stärke... Das gilt alles nicht für Samsung-Geräte, wie man leicht aus dem Sternchentext im Eröffnungsbeitrag herauslesen kann. Hier für Dich der Sternchentext:
*23. Oktober 2018: Aufgrund seiner unterschiedlichen Vertriebskanäle, liefert uns Samsung leider weiterhin eine unterschiedliche Firmware Version ggü. der Open Market Version. Hier sind wir leider von den Prozessen von Samsung abhängig. Die versionsunterschiedliche Firmware muss nach offiziellem Release Update noch einmal bei uns in der Integration und Validation Abteilung getestet werden. Updates kommen also einige Tage verspätet ggü. der Open Market Version. Wir arbeiten zusammen mit Samsung an einer Lösung.
*25. Januar 2019: Die Vereinheitlichung der unterschiedlichen Softwareversionen, die Samsung für seinen Vertrieb nutzt, gestaltet sich schwieriger als erwartet. Wann genau mit einer Lösung zu rechnen ist, können wir gegenwärtig nicht beurteilen. Wir lassen es euch in diesem Blog wissen, wenn wir neuere Informationen haben.
0
6 years ago
Nicht nur bei der Telekom beschweren. Einen sehr großen Anteil daran hat auch Samsung, da Samsung für jeden Provider eine extra Software macht und diese auch deutlich später kommen kann. Samsung ist unfähig eine allgemeine Software für Ihre Geräte zu entwickeln.
Aber die Telekom hat natürlich auch eine gewisse Mitschuld, da das Prüfen von Firmwares zu lange dauert.
0
6 years ago
@FelixKruemel was für einen grund sollte samsung haben nicht komplett auf freie firmware zu gehn. Das liegt laut Samsung sehr wohl an der Telekom.
Erklär mir doch bitte warum es bei O2 z.b. funktioniert mit freier firmware nur bei Telekom und Vodafon nicht.
@muc80337_2 ja ich kann lesen.
Ich hoffe du auch. Noch mehr hoffe ich das du das Gelesene auch verstehst.
MfG
0
This might also interest you
Euer Reservierungs-Service für Smartphone Neuheiten
Michiel.H
9 years ago
23739
10
28
Du bist neu bei der Telekom und hast ein Smartphone bestellt?
Erna K.
8 years ago
2532
3
5
Wir kaufen euer altes Handy
Thomas Wi.
9 years ago
61247
6
22
Wenn das Smartphone immer besetzt ist *
Jenny A.
6 years ago
2450
12
3
Ihr habt euren Handyvertrag verlängert? Der Weg eures neuen Smartphones in eure Hände.
Erna K.
8 years ago
2002
4
0
„Warum Branding?" – Vorteile eines Telekom Smartphones
Waldemar H.
10 years ago
4060
1
0
6 years ago
@Karsten Bley
Überleg mal, wir haben April schon, darf auch bald mal der April-Patch eintrudeln.
0