Gelöst

Besetzt-Lampe (Busylight) und Cloud-Client-Software

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

wir nutzen die Cloud- PBX nun seit einigen Monaten ausschließlich mit der Client-Software und USB-Headsets am PC und möchten nun ein USB-Busylight anschließen, damit andere Kollegen sehen, wenn ein anderer Kollege telefoniert.

Wir hatten nun auch zwei Geräte zum Test - leider funktioniert das Busy-Light, nach meinen Tests nicht direkt mit der Cloud-Client-Software.

Ich habe nun den Go-integrator installiert - jetzt wird mir zwar ein Telefonat angezeigt, jedoch ist die Kompatibilität dieser beiden Programme quasi =0.

So wird der manuell gesetzte Status im Cloud-Client nicht übergeben und man müsste in den go integrator wechseln um dort einen anderen Status zu wählen.

 

Ist die Implementierung einer Busylight-Funktion in die Client-Software geplant, sodass man auf den go-integrator verzichten könnte?

Kennen Sie evtl. auch work-arounds?

 

Vielen Dank für die Rückmeldung.

 

Viele Grüße,

 

Florian

1359

9

    • vor 6 Jahren

      Guten Morgen @florian.carolus,


      vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Ich habe Ihr Anliegen an meine Experten aus der Technik weitergereicht.

      Sobald ich eine Rückmeldung habe melde ich mich bei Ihnen.


      Freundliche Grüße
      Marita W.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @florian.carolus,


      im Desktopclient ist das Besetzlampenfeld verfügbar.

      Desktopclient starten -> obere Menüleiste -> Fenster, vorletzter Menüpunkt: Besetztlampenfeld.

      https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/endgeraete-und-clients/desktop-client-windows/weitere-funktionen-dienste#_27812


      Ich hoffe, die Information hilft Ihnen weiter.

      Ansonsten melden Sie sich bitte gerne erneut.


      Freundliche Grüße
      Marita W.

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Marita W.

      Hallo @florian.carolus, im Desktopclient ist das Besetzlampenfeld verfügbar. Desktopclient starten -> obere Menüleiste -> Fenster, vorletzter Menüpunkt: Besetztlampenfeld. https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/endgeraete-und-clients/desktop-client-windows/weitere-funktionen-dienste#_27812 Ich hoffe, die Information hilft Ihnen weiter. Ansonsten melden Sie sich bitte gerne erneut. Freundliche Grüße Marita W.

      Hallo @florian.carolus,


      im Desktopclient ist das Besetzlampenfeld verfügbar.

      Desktopclient starten -> obere Menüleiste -> Fenster, vorletzter Menüpunkt: Besetztlampenfeld.

      https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/endgeraete-und-clients/desktop-client-windows/weitere-funktionen-dienste#_27812


      Ich hoffe, die Information hilft Ihnen weiter.

      Ansonsten melden Sie sich bitte gerne erneut.


      Freundliche Grüße
      Marita W.
      Marita W.
      Hallo @florian.carolus,


      im Desktopclient ist das Besetzlampenfeld verfügbar.

      Desktopclient starten -> obere Menüleiste -> Fenster, vorletzter Menüpunkt: Besetztlampenfeld.

      https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/endgeraete-und-clients/desktop-client-windows/weitere-funktionen-dienste#_27812


      Ich hoffe, die Information hilft Ihnen weiter.

      Ansonsten melden Sie sich bitte gerne erneut.


      Freundliche Grüße
      Marita W.

      Hallo Marita,

       

      danke für die schnelle Antwort.

      Dieses Besetztlampenfeld nutzen wir bereits. Was ich meine ist ein Busy-Light, welches mit USB an den PC angeschlossen wird und anderen Personen zeigt, dass diese Person gerade telefoniert / beschäftigt ist. 

      Zum Beispiel gibt es auch Busylights auf dieser Homepage: https://www.busylight.com/de_de/

       

      Für gewöhnlich können Softphone-Programme mit sowas umgehen.

       

      Magst du das bitte noch einmal klären.

       

      Vielen Dank,

       

      Florian

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @florian.carolus,

      ich habe meinen Kollegen noch einmal mit ins Boot geholt.

      Viele Grüße
      Marita W.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @florian.carolus,


      mein Kollege hat sich Ihr Anliegen noch einmal angesehen.

      Eine Interessante Lösung, die wir aber leider nicht in unserem Portfolio haben. Er hätte sie dies gerne mal getestet um Sie zu unterstützen.

      Der Hersteller scheint aber zumindest dieses Modell: https://www.busylight.com/de_de/kuando-busylight-uc-alpha mit dem Go-Integrator kompatibel sein. Sie können sich dann mit Sicherheit an Busylight wenden wie der Go-Integrator konfiguriert werden muss.


      Der Go-Integrator wird auch von Coud- PBX unterstützt, aber der Support wird vom Hersteller Mondago auf Englisch übernommen..
      Es gibt für CPBX 2 Versionen, Go Integrator light und Go Interator DB. Es kann sein das nur ein Variante kompatibel ist, das kann er auf der Busylight Seite nicht erkennen.

      Viele Grüße
      Marita W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Ernst Karl Abbe,

       

      für diese Funktion ist weiterhin der Go Integrator vorgesehen. 

       

      Viele Grüße Martina Ha. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen