Gelöst
Fragen oder Feedback zu Telekom Mail? Jetzt unsere Experten fragen und mitdiskutieren!
vor 8 Jahren
Exklusiv bei uns in der Community zu Gast: Die Telekom Experten @Michael_E., @Stephanie GK. und @Franziska R.. Sie sind verantwortlich für das E-Mail Angebot bei der Telekom und stehen euch diese Woche vom 7.November 2016 bis zum 13.November 2016 für Fragen und Feedback zur Verfügung.
Telekom Mail bietet euch klare Vorteile:
- E-Mail made in Germany: Eure Daten sind sicher in deutschen Rechenzentren gespeichert. E-Mails im Verbund von E-Mail made in Germany werden zudem immer verschlüsselt übertragen.
- Das E-Mail Siegel kennzeichnet geprüfte Nachrichten und schützt euch vor Spam und Phishing . So könnt ihr ganz einfach auf einen Blick vertrauenswürdige Mails erkennen.
- Mit dem Telekom E-Mail Center habt ihr im Internet-Browser von überall Zugriff auf eure E-Mails, euren Kalender und Kontakte aus dem Adressbuch. Und das komfortabel und einfach.
- Wir bieten euch einen großen Speicher für viele tausende E-Mails, je nach Angebot bis zu 15 GB Speicherplatz. Selbstverständlich profitiert ihr mit Telekom Mail von unserem Spam- und Virenschutz.
- Mit der praktischen Telekom Mail App habt ihr jederzeit einen einfachen mobilen Zugriff auf eure Mails.
- Und mit Sync-Plus habt ihr alle eure Kontakte, Termine und E-Mails automatisch auf eurem Smartphone oder Tablet.
Auf unseren Hilfe-Seiten findet ihr außerdem viele hilfreiche Informationen zu Telekom Mail.
Trotzdem können ab und zu Fragen offen bleiben. @Michael_E., @Stephanie GK. und @Franziska R. freuen sich, euch alles zu Telekom Mail zu beantworten, was euch unter den Fingernägeln brennt. Sie freuen sich auch über euer Feedback zu den E-Mail Angeboten der Telekom.
Ein kurzer Hinweis zum Schluss: Manchmal müssen sich auch unsere Experten bei einigen Fragen rückversichern. Bitte habt deshalb Verständnis, wenn die Beantwortung einiger Fragen ggf. etwas länger dauern kann. Vergessen wird niemand!
Und jetzt sind wir gespannt auf eure Fragen und euer Feedback und freuen uns auf einen guten, sachlichen und konstruktiven Austausch.
Hinweis:
23080
26
87
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (87)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
27425
14
5
vor 8 Jahren
41426
12
9
5212
10
8
18239
10
17
11138
10
15
Mikko
vor 8 Jahren
Hallo @Waldemar H., @Franziska R., Stephanie und @Michael_E.,
dann fange ich doch gleich mal mit ein paar Fragen an
20
25
Michael_E.
Telekom Experte
Antwort
von
Mikko
vor 8 Jahren
@Mikko: aber gerne
Wir überarbeiten gerade die Zubuchoptionen und werden bald neue präsentieren, daher sind die Optionen für Freemail- und Mobilfunkkunden aktuell nicht buchbar - also einfach gespannt sein!
Zur Speicherdauer der E-Mails - das haben wir auch erkannt und haben für neue Nutzer die Speicherdauer auf unbegrenzt gestellt. Alle anderen können das natürlich unter den Einstellungen im E-Mail Center ändern.
Zur Startseite haben wir schon viel Kritik bekommen - ehrlicherweise war die Login-Seite von E-Mail vor der Umstellung natürlich auch werblich. Für die Nutzer, die nur E-Mails lesen wollen, habe ich einen Tipp für den schnellen Einstieg: Einfach auf "E-Mail" ganz oben im dunklen Navigationsbereich klicken, dann kommt man direkt in den Posteingang. Und jetzt noch ein Wort zur Verknüpfung, da arbeiten wir an einer Vereinfachung des Logins ins Kundencenter, so dass ich z.B. auch mein Freemail-Login nutzen kann - einen Termin mag ich noch nicht nennen.
5
24 neuere Kommentare laden
Anonymous User
vor 8 Jahren
Hallo @Michael_E., Stephanie und @Franziska,
gleich zu Beginn eine Frage über diverse Fehler beim Aufrufen von
e-mails bzw. deren Bearbeitung über das e-mail- bzw. Kundencenter.
Seit Do-nachmittag letzter Woche wurden mehrere Beiträge
gepostet, u.a. hier der neueste:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/ich-kann-keine-Adresse-mehr-eingeben-wenn-ich-eine-email/m-p/2249566#M49579
Welche Probleme sind derzeit bekannt bzw. wie ist der Lösungsstatus?
Vielen Dank.
Gruß, widder440
4
1
Franziska R.
Telekom Experte
Antwort
von
Anonymous User
vor 8 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer,
Aktuell sind keine generellen Probleme bekannt.
Viele Grüße
0
u.heid
vor 8 Jahren
Auch ich habe eine Frage an die Experten zu Telekom Mail, die mich schon länger beschäftigt udn die ich gerne stellen würde.
Aktuell ist die Ordnerstruktur im Postfach relativ stark reglementiert bezüglich Anzahl der Ordner und Anzahl der Unterebenen. Ist es angedacht, diese Begrenzung irgendwann aufzuheben? Vielleicht auch gegen Mehrpreis oder auch nur im "großen Mail-Paket".
Sicher kann man über die beste Ablagestrategie bei E-Mails unterschiedlicher Meinung sein, aber ich bin eben Freund einer entsprechenden Ordnerhirarchie
und muss iderzeit immer den (unpraktischen) Umweg über eine lokale pst-Datei gehen.
0
6
3 ältere Kommentare laden
u.heid
Antwort
von
u.heid
vor 8 Jahren
@muc80337_2
Die Idee finde ich gut und kundenorientiert, dafür gibt es einen Kudo von mir.
Ergänzend zu deinem Vorschlag könnte man dem Kunden nach Vertragsende auch anbieten, den bisherigen E-Mail-Account als "Stand-Alone Produkt" gegen eine Zahlung von X € (z.B. 5€ pro Monat) unverändert weiter zu nutzen.
Da die Gründe für eine Kündigung des Anschlusses aus Kundensicht in der Regel nicht beim Mail-Account zu suchen sind und der Mail-Account selbst - meiner Meinung nach - ein gutes Produkt ist, gibt es hier sicher eine gewisse Nachfrage. Mir persönlich wäre es das auf jeden Fall wert.
Das gnaze natürlich auch unter dem Gesichtspunkt, dass es nicht ganz einfach ist, ein vergleichbares Produkt mit Kalender und Adressbuch und gleichzeitig entsprechendem Vertrauen in den Datenschutz zu finden.
3
luebecker_1977
Antwort
von
u.heid
vor 8 Jahren
Auch diese Anregung würde ich unterstützen.
0
Michael_E.
Telekom Experte
Antwort
von
u.heid
vor 8 Jahren
@muc80337_2 - an sich eine gute Idee, die Tücke liegt leider im Detail. Nach der Kündigung informieren wir jeden Kunden, dass er innerhalb von 180 Tagen sein Postfach auf Freemail umstellen kann (danach löschen wir den Telekom Login und auch das Postfach). Da man damit aber einen neuen Vertrag eingeht, können wir das nicht einfach automatisch umstellen, da ist dann eine Zustimmung notwendig.
1
Michel89
vor 8 Jahren
@Michael_E., @Franziska R. @Stephanie
Sehr gut, dass auch dieses Thema aufgegriffen wird.
Ich selbst habe eine Frage zum einen zu Mail&Cloud und zur iOS App.
Mail & Cloud:
Sind andere zeitgemäßere Speichervarianten geplant? Apple arbeitet hier schon im TB Bereich, in diesem Produkt hier sind max. 100GB möglich? Auch konnte man schön verfolgen, dass in letzter Zeit zum gleichen Preis der Speicherplatz bei Wettbewerbern deutlich aufgestockt wurde.
iOS App:
Wann funktioniert der Push auch mit geschlossener App? Seit Beginn an muss ich die Telekom Mail App im Hintergrund laufen lassen um aktuelle Mails gepusht zu bekommen. So fehlt mir der deutliche Mehrwert zu Mail direkt auf iOS.
Besten Dank vorab.
0
4
1 älteren Kommentar laden
kws
Antwort
von
Michel89
vor 8 Jahren
Was ich mir noch wünsche:
Eine Funktion zur vollständigen Quelltextanzeige.
Man kommt zwar mit einer weitgehend unbekannten Maus- / Tastenkombination zu einer Anzeige von Headerelementen.
Intessant ist aber auch der Body, wenn man z.B. dort enthaltene Links näher überprüfen oder verborgene Formatierungen zur Umgehung einer Spamanalye erkennen möchte.
VG kws
1
Franziska R.
Telekom Experte
Antwort
von
Michel89
vor 8 Jahren
Was ich mir noch wünsche: Eine Funktion zur vollständigen Quelltextanzeige. Man kommt zwar mit einer weitgehend unbekannten Maus- / Tastenkombination zu einer Anzeige von Headerelementen. Intessant ist aber auch der Body, wenn man z.B. dort enthaltene Links näher überprüfen oder verborgene Formatierungen zur Umgehung einer Spamanalye erkennen möchte. VG kws
Was ich mir noch wünsche:
Eine Funktion zur vollständigen Quelltextanzeige.
Man kommt zwar mit einer weitgehend unbekannten Maus- / Tastenkombination zu einer Anzeige von Headerelementen.
Intessant ist aber auch der Body, wenn man z.B. dort enthaltene Links näher überprüfen oder verborgene Formatierungen zur Umgehung einer Spamanalye erkennen möchte.
VG kws
Hallo @kws,
Sie können im E-Mail Center die Mail öffnen und in der Werkzeugleiste unter Mehr > Nachricht speichern > Auf Computer > als eml auswählen. Wenn Sie die Mail nun als Text- File öffnen, haben sie den entsprechenden Quelltext.
Viele Grüße
0
Michael_E.
Telekom Experte
Antwort
von
Michel89
vor 8 Jahren
Wann funktioniert der Push auch mit geschlossener App? Seit Beginn an muss ich die Telekom Mail App im Hintergrund laufen lassen um aktuelle Mails gepusht zu bekommen. So fehlt mir der deutliche Mehrwert zu Mail direkt auf iOS.
Wann funktioniert der Push auch mit geschlossener App? Seit Beginn an muss ich die Telekom Mail App im Hintergrund laufen lassen um aktuelle Mails gepusht zu bekommen. So fehlt mir der deutliche Mehrwert zu Mail direkt auf iOS.
@Michel89. Wir haben hier den Datenschutz nach vorne gestellt. Um Push-Benachrichtigungen in der Telekom Mail App anzuzeigen arbeiten viele technische Systeme zusammen. Die Art und Weise wie dies bei der Telekom Mail App umgesetzt ist, orientiert sich an sehr strengen Datenschutzrichtlinien, um sicher zu stellen, dass keine Kommunikationsinhalte durch die Telekom an andere Unternehmen, wie z.B. Apple, weitergegeben werden. Das führt dazu, dass die Telekom Mail App zur Anzeige von Push-Benachrichtigungen bestimmten technischen Einschränkungen des Apple Betriebssystems unterliegt. Daher funktionieren Push-Benachrichtigungen nur dann, wenn die Telekom Mail App entweder im Vordergrund oder im Hintergrund läuft (und die Anzeige von Push-Benachrichtigungen eingeschaltet ist).
2
Anonymous User
vor 8 Jahren
Danke, @Michael_E., Stephanie und @Franziska R.. ,
dass Ihr Euch Zeit nehmen werdet.
Ich habe derzeit mit jemanden eine Austausch, der sicher froh sein wird, dass sich nun die Telekom-Spezialisten um seinen Fall kümmern können (siehe nächsten Beitrag von mir).
@Waldemar H.
Irgendwie schade, dass Stephanie keinen eigenen Benutzer bekommen hat oder wolltest du nur ein Geheimnis aus Ihrem Nachnamenbuchstaben machen?
0
1
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 8 Jahren
@Michael_E., Stephanie und @Franziska R.. ,
hier nun der oben angekündigte Fall.
@Dietmar B. hat in mehreren Beiträgen seine Probleme und Wünsche/Anforderungen geschildert. Da ich nicht wusste, auf was er genau zielt, hat er seine Probleme/Bedürfnisse in einem neuen Beitrag gebündelt und genauer erklärt. Das ist seine Zusammenfassung von heute Nacht:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Umstellung-der-E-Mail-Login-Seite-auf-www-t-online-de-ab-28-09/m-p/2248893#M100108
Dies ist meine Antwort darauf:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Umstellung-der-E-Mail-Login-Seite-auf-www-t-online-de-ab-28-09/m-p/2248922#M100111
In dieser habe ich somit versucht manches richtig ein- und zuzuordnen, und eine kurze Empfehlung zu geben. Dass dabei möglicherweise, abhängig von seiner nächsten Antwort, noch weitere Empfehlungen von Nöten sind, ist mir klar.
Mein Anliegen nun an Euch:
Vielen Dank!
0
zimso
vor 8 Jahren
Hallo @Michael_E.,
wann sind die Optionen/Einstellungen (Speicherdauer u. ä.), die ich über die Webseite verwalten kann, auch über die App voll verwaltbar?
2
1
Stephanie GK.
Telekom Experte
Antwort
von
zimso
vor 8 Jahren
Hallo @Michael_E., wann sind die Optionen/Einstellungen (Speicherdauer u. ä.), die ich über die Webseite verwalten kann, auch über die App voll verwaltbar?
Hallo @Michael_E.,
wann sind die Optionen/Einstellungen (Speicherdauer u. ä.), die ich über die Webseite verwalten kann, auch über die App voll verwaltbar?
Hallo @zimso, ich übernehme mal das Antworten für @Michael_E..
Wir werden die Einstellungen in der Telekom Mail App noch etwas ausbauen, aber vorerst wird das E-Mail Center weiterhin der Ort bleiben, wo man alle Einstellungen verwalten kann.
1
Thomas_CGN
vor 8 Jahren
Hallo @Michael_E. und @Franziska ,
mir fallen folgenden Punkte ein:
Viele Grüsse
Thomas
2
5
2 ältere Kommentare laden
Franziska R.
Telekom Experte
Antwort
von
Thomas_CGN
vor 8 Jahren
@Thomas_CGN
das funktioniert bereits.
Einfach über den jeweiligen Kalender in der linken Navigation mit der Mouse fahren dann auf das Einstellungsrädchen Klicken und den Menüeintrag „Kalenderfreigabe“ auswählen. Anschließend die Option „Öffentliche Freigabe“ auswählen. Mit Klick auf den Weiter –Button wird eine URL generiert, die dann kopiert und in einem anderen E-Mail Programm bzw. Kalender eingebunden werden kann.
3
Stephanie GK.
Telekom Experte
Antwort
von
Thomas_CGN
vor 8 Jahren
Kann man die Buttons "Antworten, Allen Antworten" trennen statt als Unterpunkt? analog zum Weiterleiten. Eine direkte Anwahl wäre besser und die Buttons dafür kleiner machen.
Hallo @Thomas_CGN, zur Anordnung der Buttons im E-Mail Center haben wir ebenfalls Usability-Tests durchgeführt und es hat sich gezeigt, dass die Mehrheit der Nutzer besser damit zurecht kommt, wenn nur die Haupt-Use-Cases als große Buttons auf der ersten Ebene angezeigt werden und die etwas weniger genutzten Use-Cases wie „Allen antworten“ auf der nächsten Unterebene.
2
Franziska R.
Telekom Experte
Antwort
von
Thomas_CGN
vor 8 Jahren
Eine Preview von PDF, TIF etc über Browser Viewer fände ich hilfreich anstelle die Dokument herunterladen zu müssen. Gerne auch eine im Format beschränkte Version für ein Quick-Preview
@Thomas_CGN
Generell ist es möglich, sich Anhänge im Browser anzeigen zu lassen. Es ist oft vom Browser selbst und auch den entsprechenden Einstellungen abhängig, ob diese Auswahloption angeboten wird.
1
duck-duffy
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe mich hier heute extra mal im Forum registriert, um auch mal eine wichtige und dringende Frage los zu werden:
Um ins EMail-Center zu gelangen muss man sich auf www.t-online.de einloggen. Dabei wird man mit folgenden Tracking-Pixeln bombardiert:
Adform
Adition
AdScale
ADTECH
Advolution
AppNexus
AT Internet
Atlas
Audience Science
DoubleClick
emetriq
Exactag
Google Analytics
Heatmap
INFOnline
Media Innovation Group
Meetrics
Nugg.Ad
Sizmek
The ADEX
Wie vereinbaren Sie dieses mit ihrem Versprechen, ein seriöser, zuverlässiger und nach deutschem Datenschutz besonders sicherer E-Mail Anbieter zu sein?
Beim Login in GMail werden sage und schreiben 0 -> zero -> Tracking-Pixel abgesetzt.
Bei Microsoft outlook.com (alias Hotmail) ebenfalls Zero!
Da wird auf die fahrlässigen Datenschutzbestimmungen in den USA geschimpft und der strenge gute Datenschutz in Deutschland herausgestellt, aber die Realität sieht leidergottes genau andersherum aus. Haben Sie nicht Angst ihren guten Leumund zu verlieren? Sowas geht in der heutigen hochgradig vernetzten Welt ziemlich schnell!
10
1
Stephanie GK.
Telekom Experte
Antwort
von
duck-duffy
vor 8 Jahren
Hallo zusammen, ich habe mich hier heute extra mal im Forum registriert, um auch mal eine wichtige und dringende Frage los zu werden: Um ins EMail-Center zu gelangen muss man sich auf www.t-online.de einloggen. Dabei wird man mit folgenden Tracking-Pixeln bombardiert: Adform Adition AdScale ADTECH Advolution AppNexus AT Internet Atlas Audience Science DoubleClick emetriq Exactag Google Analytics Heatmap INFOnline Media Innovation Group Meetrics Nugg.Ad Sizmek The ADEX Wie vereinbaren Sie dieses mit ihrem Versprechen, ein seriöser, zuverlässiger und nach deutschem Datenschutz besonders sicherer E-Mail Anbieter zu sein? Beim Login in GMail werden sage und schreiben 0 -> zero -> Tracking-Pixel abgesetzt. Bei Microsoft outlook.com (alias Hotmail) ebenfalls Zero! Da wird auf die fahrlässigen Datenschutzbestimmungen in den USA geschimpft und der strenge gute Datenschutz in Deutschland herausgestellt, aber die Realität sieht leidergottes genau andersherum aus. Haben Sie nicht Angst ihren guten Leumund zu verlieren? Sowas geht in der heutigen hochgradig vernetzten Welt ziemlich schnell!
Hallo zusammen,
ich habe mich hier heute extra mal im Forum registriert, um auch mal eine wichtige und dringende Frage los zu werden:
Um ins EMail-Center zu gelangen muss man sich auf www.t-online.de einloggen. Dabei wird man mit folgenden Tracking-Pixeln bombardiert:
Adform
Adition
AdScale
ADTECH
Advolution
AppNexus
AT Internet
Atlas
Audience Science
DoubleClick
emetriq
Exactag
Google Analytics
Heatmap
INFOnline
Media Innovation Group
Meetrics
Nugg.Ad
Sizmek
The ADEX
Wie vereinbaren Sie dieses mit ihrem Versprechen, ein seriöser, zuverlässiger und nach deutschem Datenschutz besonders sicherer E-Mail Anbieter zu sein?
Beim Login in GMail werden sage und schreiben 0 -> zero -> Tracking-Pixel abgesetzt.
Bei Microsoft outlook.com (alias Hotmail) ebenfalls Zero!
Da wird auf die fahrlässigen Datenschutzbestimmungen in den USA geschimpft und der strenge gute Datenschutz in Deutschland herausgestellt, aber die Realität sieht leidergottes genau andersherum aus. Haben Sie nicht Angst ihren guten Leumund zu verlieren? Sowas geht in der heutigen hochgradig vernetzten Welt ziemlich schnell!
Hallo @duck-duffy, bei der t-online.de handelt es sich um ein werbefinanziertes General-Interest-Portal. Die Tracking-Pixel dienen zum Monitoring und Tracking der Werbeausspielung. Das ist (leider) das Geschäftsmodel
. Im E-Mail Center selbst werden ebenfalls Tracking-Pixel verwendet. Diese dienen wiederum zur Analyse des Nutzerverhaltens, um damit die Nutzerfreundlichkeit optimieren zu können.
Es werden grundsätzlich keine personenbezogene Daten erhoben und alle verwendeten Tracking-Pixel müssen den strengen Datenschutzrichtlinien der Deutschen Telekom entsprechen.
Es gibt die Möglichkeit, der Ausspielung der Tracking-Pixel zu widersprechen. Ausführliche Informationen finden Sie hier: http://www.t-online.de/nutzungsbasierte-online-werbung/id_56770518/index
Viele Grüße, Stephanie _GK.
1
ColorPixel
vor 8 Jahren
Hallo @Franziska R., @Stephanie GK. und @Michael_E.,
Gruß
MobilfunkFan
4
16
13 ältere Kommentare laden
Michael_E.
Telekom Experte
Antwort
von
ColorPixel
vor 8 Jahren
Ist mit den neuen Optionen (mehr Speicher etc.) noch dieses Jahr zu rechnen?
Wann wird neben Dropbox auch Google Drive oder OneDrive in das E-Mail Center eingebunden? Wann wird die Anzahl der möglichen E-Mail Filtern erhöht? Die Begrenzung ist nicht zeitgemäß und stiftet mehr Frust als alles andere @ColorPixel - wir schauen uns auch hier an, wieviele Nutzer sich diese Funktionen wünschen, daher habe ich hier auch noch keinen Termin.
@ColorPixel - wir schauen uns auch hier an, wieviele Nutzer sich diese Funktionen wünschen, daher habe ich hier auch noch keinen Termin.
2
Michael_E.
Telekom Experte
Antwort
von
ColorPixel
vor 8 Jahren
Ist mit den neuen Optionen (mehr Speicher etc.) noch dieses Jahr zu rechnen @ColorPixel: Last and least - wir werden die Optionen Anfang nächsten Jahres einführen.
@ColorPixel: Last and least - wir werden die Optionen Anfang nächsten Jahres einführen.
3
Franziska R.
Telekom Experte
Antwort
von
ColorPixel
vor 8 Jahren
@Wann werden die massiven Probleme mit dem Spam bei @wafel Konten gelöst? Ich kann nur bestätigen, dass es mit dem Spam unglablich belastend ist. Ständig trudelt, trotz sorgfältigen Umgang mit den E-Mail Adressen, Spam ein, der meistens nicht als solcher erkannt wird und direkt im Posteingang landet. Hier besteht dringender Handlungsbedarf.
Hallo @ColorPixel,
Zusätzlich zu den Erläuterungen hier möchte ich nochmal anführen, dass das Spamaufkommen auch in diesem Jahr exorbitant gestiegen ist. So ist es quasi ein ständiger Kreislauf, in dem sich Spammer und Spamfilter befinden. Da wir im E-Mail Center, wie bereits gesagt wurde, keinen „Junk-Ordner“ haben, in dem eben auch immer mal wieder echte Mails enthalten sind, die dem Nutzer eigentlich zugehen sollen, sondern alle E-Mails im Posteingang angezeigt werden, mag das subjektive Empfinden dem einen oder anderen durchaus negativ sein. Wir nehmen das Thema sehr ernst und handeln auch. Sie können aber immerhin sicher sein, dass keine persönlichen Mails als potentielle Spammails eingestuft werden und damit gar nicht zugestellt werden.
Viele Grüße
Franziska R.
2
luebecker_1977
vor 8 Jahren
0
2
Stephanie GK.
Telekom Experte
Antwort
von
luebecker_1977
vor 8 Jahren
- die Ordner werden nach ABC sortiert, deswegen muss ich wichtige Mails in einen Ordner AAA verschieben, damit sie oben sind. Es wäre gut, wenn ich die Ordner in der Reihenfolge verschieben könnte. Das wären meine Ideen
Hallo @luebecker_1977, eine solche Funktion ist im Moment nicht geplant. Wenn wir jedoch merken, dass die Zahl der Kunden steigt, die diese Funktion nachfragen, werden wir es sicher nochmal in Betracht ziehen.
- Mehr Ordner - generell unbegrenzte Speicherdauer für alle Mails, bis sie von mir selbst gelöscht werden.
Die Speicherdauer der E-Mails kann für alle Ordner (außer dem Papierkorb) in den Einstellungen individuell angepasst werden und auf „nie löschen“ gesetzt werden. Wie von Michael_E. schon geschrieben, wird es bald eine Überarbeitung des Produktportfolios geben – vielleicht tut sich ja dann auch was bei der Anzahl der Ordner….LG, Stephanie GK.
2
Stephanie GK.
Telekom Experte
Antwort
von
luebecker_1977
vor 8 Jahren
Ich habe folgende Vorschläge: - Es wäre gut, wenn man im Adressbuch auch Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat-Accounts verlinkt werden könnten.
@luebecker_1977, vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge. Hier nun die Antwort zur letzten offenen Frage: Verlinkungen zu den genannten Anbietern können bereits jetzt im Adressfeld „Website“ gespeichert werden und auch verlinkt angezeigt werden. Probieren Sie doch mal aus, ob Ihnen das ausreicht. Eine Erweiterung des Adressbuchs darüber hinaus um weitere Adressfelder ist aktuell nicht geplant. Viele Grüße, Stephanie GK.
1
3 neuere Antworten laden