Gelöst
Sammelthread: @t-online.de IP von Hotmail geblockt
vor 6 Jahren
Hallo, seit mehreren Tagen ist es nicht mehr möglich, Emails an einen hotmail.com zu senden:
I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.
For further assistance, please send mail to postmaster.
If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.
1. Email: This is the mail system at host mailout08.t-online.de.
<emailempfänger wg. privatsphäre gelöscht>: host
hotmail-com.olc.protection.outlook.com[104.47.44.xx] said: 550 5.7.1
Unfortunately, messages from [194.25.134.20] <--???? nicht meine IP weren't sent. Please contact
your Internet service provider since part of their network is on our block
list (S3150). You can also refer your provider to
http://mail.live.com/mail/troubleshooting.aspx#errors.
[SN1NAM04FT006.eop-NAM04.prod.protection.outlook.com] (in reply to MAIL
FROM command)
2. Email: This is the mail system at host mailout06.t-online.de.
<empfänger wg. Privatsphäre gelöscht>: delivery temporarily suspended: lost connection with
hotmail-com.olc.protection.outlook.com[104.47.4.33] while sending RCPT TO
3. Email: This is the mail system at host mailout10.t-online.de.
<xyz@hotmail.com>: host hotmail-com.olc.protection.outlook.com[104.47.9.33]
said: 550 5.7.1 Unfortunately, messages from [194.25.134.21] weren't sent.
Please contact your Internet service provider since part of their network
is on our block list (S3150). You can also refer your provider to
http://mail.live.com/mail/troubleshooting.aspx#errors.
[VE1EUR03FT054.eop-EUR03.prod.protection.outlook.com] (in reply to MAIL
FROM command)
Vom Hotmail Support bekam ich nun folgende Mitteilung:
IP (x92.x68.2.xxx) (MEINE IP!!!) was blocked by Microsoft Hotmail because it is part of the IPs space reserved to Internet Assigned Numbers Authority - IANA -. These IPs are not usable for use on the Internet. You can find more information about the reserved IP space is available through the following document RFC: http://tools.ietf.org/html/rfc5735#page-3
It is likely that your organization is making your shipments through mail servers using a different IP address. Please provide us with a valid IP and submit it using this link: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=614866&clcid to investigate your particular case.
Ich bitte um Aufklärung.
Herzlichen Dank,
eine Privatperson
28949
8
213
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
410
0
2
548
0
1
Akzeptierte Lösung
mv993
akzeptiert von
Gabriel__
vor 5 Jahren
All,
bitte verwendet dieses Formular: https://support.microsoft.com/de-de/supportrequestform/8ad563e3-288e-2a61-8122-3ba03d6b8d75
Habe ich heute gemacht und nach ein paar Stunden habe ich diese Antwort von MSFT erhalten:
Der E-Mail versand von meiner T-Online Adresse an Microsoft Mail Accounts funktioniert wieder
5
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mv993
Akzeptierte Lösung
mv993
akzeptiert von
buenni
vor 5 Jahren
All: Und hier die erfreuliche Antwort von Microsoft:
Sehr geehrte(r) Vorname Name ,
wir haben die Überprüfung der von Ihnen übermittelten IP-Adressen abgeschlossen. Die nachfolgende Tabelle enthält die Ergebnisse unserer Untersuchung.
Entsperrt
194.25.134.16; 194.25.134.17; 194.25.134.18; 194.25.134.19; 194.25.134.20; 194.25.134.21; 194.25.134.22; 194.25.134.80; 194.25.134.81; 194.25.134.82; 194.25.134.83; 194.25.134.84; 194.25.134.85; 194.25.134.86
Unsere Untersuchung hat festgestellt, dass die oben genannte(n) IP(s) für die Entblockung qualifiziert ist (sind).
Die Blockierung wurde aufgehoben, und das tägliche Versandlimit wurde selbstverständlich erhöht. Beachten Sie aber bitte, dass die Aufhebung dieser Blockierung nicht garantiert, dass Ihre E-Mails in den Posteingängen der Nutzer ankommen.
Diese Entblockung heißt nur, dass die E-Mails der obengenannten IP-Adresse(n) nicht mehr gedrosselt werden, bis Sie dieses neue tägliche Limit überschreiten.
Outlook.com begrenzt die Anzahl der E-Mails, die von einer bestimmten IP-Adresse innerhalb einer Zeitspanne gesendet werden können, aufgrund des Rufes einer IP-Adresse.
Wenn eine IP-Adresse den Grenzwert überschreitet, werden sämtliche SMTP-Befehle dieser IP-Adresse die Fehlermeldung 421 von Outlook.com anzeigen, und die Verbindung wird dann beendet.
Unabhängig vom Zustellbarkeitsstatus empfiehlt Outlook.com allen Absendern zwei kostenlosen Programmen beizutreten, die einen Einblick gibt, auf den Outlook.com-Verkehr Ihrer IP-Adresse, den Ruf der IP und die Beschwerderate der Outlook.com Nutzer.
Junk E-Mail Reporting Program (JMRP). Wenn ein Outlook.com Nutzer eine E-Mail als Junk markiert, bekommen Absender, die im Programm eingeschrieben sind, eine Kopie der E-Mail and eine von Ihnen ausgewählte Kontakt E-Mail weitergeleitet. Dies erlaubt Sendern zu sehen, welche E-Mails als Junk markiert werden und somit eine bessere Kontrolle über den E-Mail-Verkehr haben. Um beizutreten, besuchen Sie bitte http://support.msn.com/eform.aspx?productKey=edfsjmrpp&page=support_home_options_form_byemail&ct=eformts.
Smart Network Data Services Program (SDNS). Dieses Programm erlaubt es Absendern die „Gesundheit“ und den Ruf Ihrer IP-Adresse zu überwachen, indem Sie Daten über den Datenverkehr wie z.B. E-Mail-Volumen und Beschwerderate aus Ihren IPs stammend bekommen. Um beizutreten, besuchen Sie bitte http://postmaster.live.com/snds/.
Es gibt keine einheitliche Lösung zur Erhaltung oder Verbesserung des IP-Rufes, aber diese Programme werden Ihnen aktiv helfen, Ihr E-Mail-Ökosystem zu verwalten um die Zustellbarkeit bezüglich Outlook.com Nutzern zu verbessern.
Freundliche Grüße,
Outlook.com Zustellbarkeits-Support
Im Moment sollten daher alle Eure E-Mails an Microsoft Konten versendet werden können.
Euch allen da draussen einen schönen Sonntag
Michael
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mv993
wolliballa
vor 6 Jahren
Schon sehr seltsam, dass Deine interne IP Adresse 192.168.2.xxx hier überhaupt auftaucht (Standardbereich der Speedports). Normalerweise taucht nicht einmal Deine externe Adresse auf, sondern die Adresse Deines mailproviders. ????
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Dilbert-MD
Antwort
von
wolliballa
vor 6 Jahren
habe heute morgen 2 Mails von T-Online zu hotmail versendet.
bisher:
- nichts angekommen
- keine Rückmeldung
- keine Fehlermeldung
Scheinbar ist auch die Telefonverbindung zwischen Bonn und München beeinträchtigt oder wollen sich 2 Premium-Anbieter nicht vertragen?
Oder sind das die Vorboten der Uploadfilter?
Gruß
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
mv993
vor 6 Jahren
All,
ich habe seit heute dasselbe Problem.
Ich versuche aus Outlook (PC Anwendung) via T-Online eine E-Mail an einen hotmail.com Account zu versenden.
Nach einiger Zeit bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Da auch bei mir die oben angegebene IP Adresse nicht mit der IP Adresse meines Rechner s übereinstimmt, stellt sich mir die Frage: Kann das was mit dem Firmware-Update meiens Smart3 Routers in den letzten Tagen zusammen hängen?
Gruß
Michael
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
mv993
Antwort
von
mv993
vor 6 Jahren
Typischerweise erledigt sich das Problem innerhalb weniger Tage von allein. Dann ist bei einem anderen Empfänger wieder ein anderer Versender auf der Liste.
Typischerweise erledigt sich das Problem innerhalb weniger Tage von allein. Dann ist bei einem anderen Empfänger wieder ein anderer Versender auf der Liste.
Naja, irgendwer wird dafür was tun müssen - so ganz von alleine wird sich die Blacklist nicht verändern ...
Mit "Zwischen"-Server meinte ich "den" Server, halt das Teil zwischen mir als Client und dem Empfänger Client
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mv993
Patti Müller
vor 6 Jahren
Hallo @Privatperson ,
kann ich bestätigen,
meine Frau wollte heute nachmittag auch eine Mail an eine Hotmail-Adresse schicken und kam postwendend wieder zurück.
Vor ca. einer halben Stunde ging sie bei einem neuen versuch dann aber raus. Sollte also wieder funktionieren.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Patti Müller
keesuke
vor 6 Jahren
Hallo,
mails an hotmail.com gehen nicht durch. Es kommt die Meldung
host hotmail-com.olc.protection.outlook.com[104.47.10.33] said: 550 5.7.1
Unfortunately, messages from [194.25.134.83] weren't sent. Please contact
your Internet service provider since part of their network is on our block
list (S3150). You can also refer your provider to
http://mail.live.com/mail/troubleshooting.aspx#errors.
Könnt ihr danach schauen?
Danke
0
94
Ältere Kommentare anzeigen
Anonymous User
Antwort
von
keesuke
vor 5 Jahren
Dilbert-MD [Safe Sender] Ich kann aber nicht sagen, ob das auch gegen die Vor-Filterung der Mails auf Basis der Absernder-IP-Adressen hilft. [Safe Sender] Ich kann aber nicht sagen, ob das auch gegen die Vor-Filterung der Mails auf Basis der Absernder-IP-Adressen hilft. Dilbert-MD [Safe Sender] Ich kann aber nicht sagen, ob das auch gegen die Vor-Filterung der Mails auf Basis der Absernder-IP-Adressen hilft. Da die Fehlermeldung nach "MAIL FROM:" kommt, besteht Hoffnung.
[Safe Sender] Ich kann aber nicht sagen, ob das auch gegen die Vor-Filterung der Mails auf Basis der Absernder-IP-Adressen hilft.
[Safe Sender]
Ich kann aber nicht sagen, ob das auch gegen die Vor-Filterung der Mails auf Basis der Absernder-IP-Adressen hilft.
Da die Fehlermeldung nach "MAIL FROM:" kommt, besteht Hoffnung.
Die Hoffnung war vergebens. Obwohl die MXe erstmal MAIL FROM abwarten, werden auch Mails von "sicheren Absendern" abgewiesen (hatte eben beim Testen das "Glück", daß die Mail über einen blockierten Server verschickt wurde).
Die Unzustellbarkeitsbenachrichtigungen nehmen übrigens anscheinend mittlerweile dermaßen überhand, daß sie von T-Online als Spam markiert werden. Auch nicht ganz im Sinne des Erfinders.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
keesuke
Anonymous User
vor 6 Jahren
1. Email: This is the mail system at host mailout08.t-online.de.
1. Email: This is the mail system at host mailout08.t-online.de.
Eine Testmail, die ich gerade eben verschickt habe, und die über den Server ausgeliefert wurde, ist praktisch unmittelbar angekommen.
Vielleicht lernt das neutrale Netz bei Microsoft noch.
2
11
Ältere Kommentare anzeigen
Heike B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anonymous User
vor 6 Jahren
es tut mir leid, dass der Fehler noch besteht. In dem Fall muss der Postmaster einmal kontaktiert werden.
Hier einmal der notwendige Link http://postmaster.t-online.de/kontakt.php
Viele weitere Tipps hat auch mein Kollege Oliver hier in diesem Beitrag https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/T-Online-steht-bei-bl-spamcop-net-auf-der-Blacklist-Koennt-ihr/td-p/3133332 verfasst.
Viele Grüße
Heike B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
StefanLem
vor 5 Jahren
Hier ein Beispiel der diversen Fehlermeldungen:
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
StefanLem
Sherlocka
vor 5 Jahren
@ottmar.lohrey
schau dich hier in dem Thread um, aus dem ich dich anpinge. Am besten mit der ersten Seite davon beginnen.
w/deinem Beitrag: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/IP-von-Hotmail-geblockt/td-p/4165046
0
16
Ältere Kommentare anzeigen
ratfragende
Antwort
von
Sherlocka
vor 5 Jahren
Hallo, auch ich habe eben eine mail zurückerhalten. Kontaktformular ausgefüllt. Antwort erhalten:
Ich kann doch nicht mehrmals am Tag versuchen, eine mail zu verschicken. Die gleich mail habe ich dann aus meinem web.de Account verschickt - ohne Probleme.
Wir bedauern, dass Sie Schwierigkeiten beim E-Mail-Versand haben. Der
Betreiber des Mailservers des Empfängers nimmt Ihre Nachricht nicht an,
da sie über einen Mailserver eingeliefert werden sollte, der auf einer
Blockliste steht. Leider ignoriert er dabei aber, wenn Server auch auf
Whitelists stehen, was man als Konfigurationsfehler ansehen kann.
Wir möchten vorausschicken, dass es unsererseits keine Möglichkeit gibt,
die Betreiber anderer Mailserver (etwa auf dem Rechtsweg) zu zwingen,
E-Mails unserer Kunden anzunehmen. Hier ist jeder Administrator eines
Mailservers sozusagen sein eigener kleiner König.
Insofern Sie den Empfänger auf einem anderen Wege erreichen können,
sollten Sie ihn über das Problem informieren, damit er sich an den
zuständigen Support wenden und um Abhilfe bitten kann. Schließlich hat
der Empfänger im Gegensatz zu Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis mit
dem Betreiber des Mailservers und kann zumindest darauf hinweisen, dass
an ihn gerichtete persönliche Nachrichten abgewiesen wurden.
Wir stehen diesbezüglich allerdings schon in Kontakt mit
Microsoft/outlook.com., können allerdings nicht sagen, wann Microsoft
die Blockade unserer Server beenden wird.
Bis zu einer besseren Lösung empfehlen wir Ihnen, abgewiesene
Nachrichten zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zu versenden,
denn oft befinden sich nur ein oder zwei unserer zwölf Server auf so
einer Liste. Bei einem erneuten Versuch wird Ihre E-Mail zufällig über
einen unserer zwölf Server ausgeliefert, sodass eine gute Chance
bestünde, dass Ihre E-Mail bei einem weiteren Versuch über einen
nicht gelisteten Server zugestellt wird.
Mir ist nicht klar, wieso man erst Experte werden muss, wenn man eine mail verschicken möchte (Bezahlkonto).
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
wallys-art
vor 5 Jahren
seit etwa 14 Tagen werden meine E-Mails an meine zwei hotmail.com E-Mail Adressen geblockt. Das Formular von Microsoft verstehe ich wohl nicht richtig, um es ausfüllen zu können. Brauche also Hilfe.
Im Anhang habe ich den Delivery Report für 2 verschiedene Sendeversuche beigefügt
------
Betreff nach Verschieben angepaßt von Gabriel__ (Community Guide).
Außerdem Anlagen entfernt, dort waren die E-Mail-Adressen sichtbar
0
62
Ältere Kommentare anzeigen
mv993
Antwort
von
wallys-art
vor 5 Jahren
Zur Info:
Einer meiner anderen Anbieter informierte mich eben darüber, dass es zur Zeit Einschränkungen mit Microsoft Freemail Adressen gibt.
Die setzen sich anscheinend direkt mit MSFT in Verbindung ...
Mal sehen wie lange die bis zur Lösung benötigen.
Gruß
Michael
IONOS.JPG
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wallys-art
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Privatperson