Gelöst
Wie können neu eingegangene emails auf dem Desktop angezeigt werden, nachdem die Telekom Mail (rote Kachel) nicht mehr funktioniert?
vor 5 Jahren
Ich hatte bisher die rote Telekom Mail auf meinem Rechner, die die Telekom entsorgt hat. Nun habe ich als Kachel die weiße Telekom email installiert. Diese zeigt aber keine neuen emails an. Zudem muss ich mich immer erst einloggen und im Kundencenter anmelden. Das finde ich sehr umständlich.
Die rote Telekom Mail App funktioniert nur noch am Smartphone. Ich hatte mich daran gewöhnt und fand alles einfacher . Mein Rechner läuft unter Windows 10, falls das eine Bedeutung hat.
495
2
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (9)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
618
0
4
Gelöst
911
0
3
286
0
4
1359
0
0
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
Gisela16
vor 5 Jahren
@Gisela16
Die gleiche Thematik wurde hier schon behandelt - und Alternativen aufgezeigt ohne
jegliche Rückmeldung:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Die-Telekom-mail-wurde-geschlossen-Wie-kann-ich-ueber-das-email/m-p/4275043#M160027
8
3
Gisela16
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Ja, ich hatte die Frage schon gestellt, aber kam mit den Antworten teilweise nicht klar. Ich wollte nicht noch Thunderbird installieren, dachte, direkt über die Telekom mail müsste das doch einzustellen sein bzw. über das Kundencenter .... Bin Ü 70 und nicht so fit, leider.
0
wolliballa
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
@Gisela16Wenn es die 'rote' Telekommailsoftware noch gäbe, müsstest Du auch installieren.
Auch mit 70+ muss man deswegen keine Scheu haben. Thunderbird installiert sich noch leichter und problemloser als die alte T-Online 6.0-Version. Hier in der Community gibt es mehr als einen echten Experten. Gesondertes Mailpasswort setzen und nutzen....
Die 'weiße' Software gibt es übrigens gar nicht, sondern ist nur ein Zugang zum Mailcenter über den normalen Browser.
Wie wäre es, wenn Du nicht 'aufspringst', wenn Post annonciert wird, sondern wie zum normalen Briefkasten 1x pro Tag gehst und Dein Postfach bearbeitest. Ist für 70+ sowieso stressfreier.
4
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
@Gisela16Wenn es die 'rote' Telekommailsoftware noch gäbe
@Gisela16Wenn es die 'rote' Telekommailsoftware noch gäbe
Jetzt verstehe ich erst was mit 'rote' Telekommailsoftware gemeint ist.
Die T-Online Software wird seit 2012 nicht mehr weiter entwickelt und sollte gerade für unerfahrene Nutzer nicht weiterhin verwendet werden.
Teile dieser Software basieren immer noch auf den alten Internet Explorer 6.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Akzeptierte Lösung
HAMAPA
akzeptiert von
Gisela16
vor 5 Jahren
@Gisela16
https://www.google.de/search?sxsrf=ACYBGNSGXDTGsZ2Bs6bBwLDRk9ZO1ycjdQ%3A1574504879023&ei=rwnZXa12x8rBApfEhYgF&q=windows+10+mail+app+konto+hinzuf%C3%BCgen&oq=windows+10+mail+app+konto+&gs_l=psy-ab.1.2.0l3j0i22i30l7.10484.12004..16983...0.2..0.220.960.0j6j1......0....1..gws-wiz.......0i71.CnztYESfAV8
3
0
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
Gisela16
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Dazu braucht mein Add-on, diese Funktion ist standardmäßig in Thunderbird integriert - und
somit auch systemunabhängig.
Man kann sogar einstellen, w a s wie lange in der Taskleisten angezeigt werden soll, siehe hier:
https://praxistipps.chip.de/thunderbird-benachrichtigung-laenger-anzeigen_35889
2
0