abuse schaltet blockiert internet und email
vor 13 Jahren
Auf meinem Rechner habe ich AVIRA in der Profiversion installiert.
Trotzdem bekam ich von der Firma Abuse eine Information per email, dass von meinem Rechner aus Spam versendet wird. Dazu noch mehr als 6 Seiten kleingedruckte Information die sehr schwer zu lesen ist. Ich hielt das für ein Fake. Wenn die schon ABUSE heissen! Hört sich doch an wie ein echtes Fake, oder?
Dann kam noch eine Email drei Wochen später in der gesagt wurde, dass mein email.
Am Freitag hat dan die Telekom meinen Internetzugang und Email gesperrt. Besser gesagt Samstag um 00:00.
Ich habe die Hotline angewählt. Das erste mal um Sa. 14:45. Ich habe 15 Minuten Musik gehört, dann hat die Telekom die Verbindung gekappt.
Das Ganze wiederholte sich bis ca.19:00. Ich habe einfach nicht aufgehört.Dann bekam ich endlich eine Frau ans Telefon. Die wollte helfen. Aber die Verbindung war auf einmal tot. Wenigstens hat sie mir gesagt, dass Abuse mein Internet gesperrt hat.
um 23:30 bekam ich dann endlich wieder Verbindung, aber diesmal per Handy. Offenbar wurde der Festnetzanschluß geblockt bei der Hotline.
Es war ein sehr unerfreuliches Gespräch. Die Frau F. nahm alles sehr persönlich. Man konnte nicht Diskutieren. Sie erzählte mir, das Abuse nur per emai und Fax erreichbar ist. Kein Telefon.
Was soll man denn da machen? Wer hat denn noch Fax und Email ist gesperrt?
Noch ein Versuch per Festnetz. Geht nicht, nur 15 Minuten Musik.
Versuch per Handy, habe sofort Frau B. am der Strippe. Die war kompetenter, konnte aber auch nicht helfen.
Heute komme ich über einen anderen Rechner ins Internet und hier ins Forum.
Mein Eindruck wird bestätigt, der Service der Telekom ist echt bescheiden.
Aber wie kommt man an die Abuse um wieder frei geschaltet zu werden?
Hat da Irgendjemand eine Idee?
Ich brauche das Internet.
Sollte ich direkt nach Darmstadt fahren?
mfg
Hansam
Trotzdem bekam ich von der Firma Abuse eine Information per email, dass von meinem Rechner aus Spam versendet wird. Dazu noch mehr als 6 Seiten kleingedruckte Information die sehr schwer zu lesen ist. Ich hielt das für ein Fake. Wenn die schon ABUSE heissen! Hört sich doch an wie ein echtes Fake, oder?
Dann kam noch eine Email drei Wochen später in der gesagt wurde, dass mein email.
Am Freitag hat dan die Telekom meinen Internetzugang und Email gesperrt. Besser gesagt Samstag um 00:00.
Ich habe die Hotline angewählt. Das erste mal um Sa. 14:45. Ich habe 15 Minuten Musik gehört, dann hat die Telekom die Verbindung gekappt.
Das Ganze wiederholte sich bis ca.19:00. Ich habe einfach nicht aufgehört.Dann bekam ich endlich eine Frau ans Telefon. Die wollte helfen. Aber die Verbindung war auf einmal tot. Wenigstens hat sie mir gesagt, dass Abuse mein Internet gesperrt hat.
um 23:30 bekam ich dann endlich wieder Verbindung, aber diesmal per Handy. Offenbar wurde der Festnetzanschluß geblockt bei der Hotline.
Es war ein sehr unerfreuliches Gespräch. Die Frau F. nahm alles sehr persönlich. Man konnte nicht Diskutieren. Sie erzählte mir, das Abuse nur per emai und Fax erreichbar ist. Kein Telefon.
Was soll man denn da machen? Wer hat denn noch Fax und Email ist gesperrt?
Noch ein Versuch per Festnetz. Geht nicht, nur 15 Minuten Musik.
Versuch per Handy, habe sofort Frau B. am der Strippe. Die war kompetenter, konnte aber auch nicht helfen.
Heute komme ich über einen anderen Rechner ins Internet und hier ins Forum.
Mein Eindruck wird bestätigt, der Service der Telekom ist echt bescheiden.
Aber wie kommt man an die Abuse um wieder frei geschaltet zu werden?
Hat da Irgendjemand eine Idee?
Ich brauche das Internet.
Sollte ich direkt nach Darmstadt fahren?
mfg
Hansam
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
7379
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
231
0
1
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
vor 13 Jahren
herzlich Willkommen in den Service-Foren der Telekom.
Wir empfehlen Ihnen das Abuse-Schreiben ernst zu nehmen und alle mit diesem Anschluss verbundenen Rechnern nach Viren zu überprüfen.
Alternativ können Sie sich auch freischalten lassen über:
www.t-online.de/abuse
Dort klicken auf den Link: Zum Kontaktformular für Missbrauchsfälle. Dann ganz unten auf den Link: Kontakt zur Sperre.
PS. Eine Fahrt nach Darmstadt können Sie sich sparen.
0
0
CEO_Master
vor 13 Jahren
auch ich wurde gesperrt. Angeblich weil meine Sicherheitsfunktionen nicht sicher wären und ein Rootkit meine IP Adresse benutzt hätte. Meine Rechner sind jetzt 2x extern überprüft worden. Ergenis: Sauber. In einem anderen Thread wurde eine Spam erwähnt. diese kommen immer über name. vorname@t-online.de herein. Also ist doch der Telekom-Server offen wie ein Scheunentor. Oder?
Ich werde diese Telekom-Verhalten nciht länger akzeptieren! Habe jetzt einen zweiten account bei einem anderen Anbieter. Wird wohl der erste Schritt zum Wechsel sein.
0
0
nowhereman
vor 13 Jahren
Empfehle Sicherheitspaket mit Norton Antivirus(das koscht halt was)und Grundlehrgang Internetsicherheit
0
0
olliMD
vor 13 Jahren
Da fehlen mir die Worte. Da ist EUER Anschluss offen wie ein Scheunentor und virenverseucht und wird als Virenschleuder missbraucht von Hackern und ihr beschwert euch über eine Sperre zur eigenen Sicherheit und behauptet der t-server wäre offen.... Empfehle Sicherheitspaket mit Norton Antivirus(das koscht halt was)und Grundlehrgang Internetsicherheit
Da fehlen mir die Worte. Da ist EUER Anschluss offen wie ein Scheunentor und virenverseucht und wird als Virenschleuder missbraucht von Hackern und ihr beschwert euch über eine Sperre zur eigenen Sicherheit und behauptet der t-server wäre offen....
Empfehle Sicherheitspaket mit Norton Antivirus(das koscht halt was)und Grundlehrgang Internetsicherheit
Vielleicht sind auch die Zugangsdaten geknackt und das läuft über andere Rechner?
Das steht aber alles in dem Schreiben vom Abuse-Team, die eigentlich sehr genau recherchieren, K.K. sein Team ist da fitt. Man sollte natürlich die Hinweise lesen und beachten.
0
0
Anonymous User
vor 13 Jahren
auch ich wurde gesperrt. Angeblich weil meine Sicherheitsfunktionen nicht sicher wären und ein Rootkit meine IP Adresse benutzt hätte.
auch ich wurde gesperrt. Angeblich weil meine Sicherheitsfunktionen nicht sicher wären und ein Rootkit meine IP Adresse benutzt hätte.
Wie genau hat die "Nutzung" ausgesehen?
Meine Rechner sind jetzt 2x extern überprüft worden. Ergenis: Sauber.
Meine Rechner sind jetzt 2x extern überprüft worden. Ergenis: Sauber.
Falls der Mißbrauch tatsächlich vom Deinem Internetzugang ausging - und nicht nur Dein E-Mail-Account mißbraucht wurde, käme evtl. in Betracht, daß der Mißbrauch von einem "Gast" - möglicherweise auch einem ungebetenen solchen, z.B. über ein schlecht gesichtertes WLAN - in Deinem Netzwerk ausging.
Falls Du das ausschließen kannst, ist es sehr wahrscheinlich, daß Dein(e) Rechner infiziert ist/sind oder zumindest war(en).
Auch eine "externe" Virenprüfung bietet da leider keine hundertprozentige Sicherheit; da muß im Zweifelsfall jemand ran, der sich wirklich mit sowas auskennt.
Zudem wäre denkbar, daß eine - aufgrund der Sperre - nicht mehr "funktionierende" Schadsoftware sich auch schlicht selbst gelöscht hat.
In einem anderen Thread wurde eine Spam erwähnt. diese kommen immer über name. vorname@t-online.de herein. Also ist doch der Telekom-Server offen wie ein Scheunentor. Oder?
In einem anderen Thread wurde eine Spam erwähnt. diese kommen immer über name. vorname@t-online.de herein. Also ist doch der Telekom-Server offen wie ein Scheunentor. Oder?
Oder!
Den betroffenen Account-Inhabern würden die Paßwörter geklaut.
Wird wohl der erste Schritt zum Wechsel sein.
Wird wohl der erste Schritt zum Wechsel sein.
Schön, dann wirst Du hoffentlich zukünftig das Telekomnetz nicht mehr mißbräuchlich nutzen.
0
0