Solved

Kann keine emails mehr versenden, empfang funktioniert aber (windows Live Mail)

3 years ago

Hallo, kann seit heute (22.10.) keine eMails versenden. Gestern funktionierte noch alles bestens. Emails empfangen funktioniert auch noch. Habe nichts an den Kontoeinstellungen in Windows Live Mail verändert. Ich habe bereits das Konto schon mal gelöscht und wieder neu erstellt, ohne Erfolg. Auf dem Handy funktioniert das Senden / Empfangen (gleiches Konto) wie erwartet. 

Auch funktioniert ein weiteres Email-Konto (t-online.de) in Windows live Mail auch, natürlich gleiche Konto-Einstellungen wie bei dem Konto, bei dem das Senden nicht funktioniert Traurig 

Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich beschrieben. Und ggfs. auch gar kein T-online Problem, sondern ein Live Mail Problem.

Nichtsdestotrotz, ggfs. hat ja jemand schon das gleiche Problem gehabt und gelöst Fröhlich

Liebe Grüße, Patrick

55079

415

  • 3 years ago

    Kann die Frage leider nicht beantworten aber habe seit heute das gleiche Problem. Empfang klappt, beim versenden kommt Fehler 0x800ccc0b

    4

    Answer

    from

    3 years ago

    Okay - wir halten fest, dass viele mit den unterschiedlichsten eMail-Clients ab etwa demselben Zeitpunkt ein- und dasselbe Problem haben. Ist es gewagt zu behaupten, es liegt dann wohl an den Servern der Telekom ? Mit deren Hotline habe ich auch schon telefoniert, dort sei aber angeblich keine Störung bekannt. Die Ports 587, 465 und 25 habe ich durchprobiert, auf allen Ports diesselbe Fehlermeldung. Vielleicht liest ja mal jemand von Telekom mit und steuert den Vorgang mit entsprechender Priorität ein ?

    Answer

    from

    3 years ago

    Wenn man diese Komentare liest, kann es nur ein Problem der Telekom sein, alle am gleichen Tag (ich auch)

     

    Answer

    from

    3 years ago

    johchris

    Wenn man diese Komentare liest, kann es nur ein Problem der Telekom sein, alle am gleichen Tag (ich auch)

    Wenn man diese Komentare liest, kann es nur ein Problem der Telekom sein, alle am gleichen Tag (ich auch)
    johchris
    Wenn man diese Komentare liest, kann es nur ein Problem der Telekom sein, alle am gleichen Tag (ich auch)

    Muss nicht unbedingt an der Telekom liegen. mit Thunderbird geht das... Vermutlich ist das wegen einem Windows-Update... Aber abwarten @johchris 

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Sinn würde es machen wenn du uns noch die Fehlermeldung mitteilst die dir angegeben wird wenn du was senden willst.

    Nur dann könnte man dir auch helfen.

    44

    Answer

    from

    3 years ago


    @Patrick71  schrieb:

    Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0B
    Protokoll: SMTP
    Port: 465
    Secure (SSL): Ja

    "Fehler 0x800ccc0b unter Windows Live Mail – was tun? Diese Fehlermeldung deutet darauf hin, dass es ein Problem mit der Authentifizierung bei Ihrem Mailanbieter gab. Vergewissern Sie sich daher, dass Sie das korrekte Passwort und den richtigen Benutzernamen eingegeben haben."

     

    Für mich sieht es mglw. nach einem Zertifikats- oder Verschlüsselungsproblem aus, wenn Benutzername und Passwort korrekt sind.

    Testweise hätte ich mal versucht den Port vom Ausgangsserver umzustellen - entweder 587 STARTTLS oder 25 TLS.

    Auf Port 25 klappt es eigentlich immer, auch bei älteren E-Mail-Programmen mit ausgelaufenen Support.

     

    Telnet securesmtp.t-online.de 25

     

    220-fwd72.t-online.de T-Online ESMTP receiver fmsad ready.
    220 T-Online ESMTP receiver securesmtp.t-online.de ready.

     

    Telnet securesmtp.t-online.de 587

     

    220-fwd77.t-online.de T-Online ESMTP receiver fmsad ready.
    220 T-Online ESMTP receiver securesmtp.t-online.de ready.

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Liebe Community,

    ich habe das gleiche Problem, mit der gleichen Fehlermeldung. Auch erst seit heute Vormittag.

    Gibt's schon eine Idee wie es zu lösen ist?

    Heike

     

    Answer

    from

    3 years ago

    auch bei mir das selbe

     

     

    Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.

    Betreff 'test'
    Server: 'securesmtp.t-online.de'
    Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0B
    Protokoll: SMTP
    Port: 465
    Secure (SSL): Ja

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Guten Tag Zusammen,

    habe denselben Fehler mit Outlook, ist also kein reines Live Mail Problem.

    Empfang funktioniert tadellos.

    Versand bricht ständig ab mit Fehlermeldung (Fehlercode 0x800CCC0B)

    Bis gestern Nacht 00:30 Uhr alles einwandfrei.

    Seit heute früh gestört.

    Kann wer helfen ?

     

    0

  • 3 years ago

    Das selbe Problem habe ich seit heute auch. Einmal konnte ich heute zwischendurch eine E-Mail versenden. Aber seit heute Nacmittag geht nix mehr mit versenden. Telekomleute schaut mal nach was ihr da verzapft habt. Fehlermeldung ist die selbe wie bei Patrick.

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    @Roofmaker 71 

    Woran machst du denn fest dass die Telekom was "verzapft" hat?

    Betrifft hier ja ausschließlich Microsoft-Produkte bei denen es nicht geht.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    gleiches problem  auch bei mir seit heute gibt es schon etwas neues

    0

  • 3 years ago

    Bei mir das Gleiche! Windows Live-Mail mit T-Online kein Mailversand möglich.

    Erhalte eine Fehlermeldung, dass ggf. die Mailadresse oder der Anhang zu groß ist.

    (Mailadresse richtig! Dateianhang 917 KB!

    Heute Morgen war das noch kein Problem.

    Senden von Gmx.net an Gmx.de mit und ohne Anhang kein Problem.

     

    Bin auch der Meinung, dass da etwas bei "T-Online" schief läuft. Versand über T-Online Mail funktioniert aber!

    0

  • 3 years ago

    Nachricht vom Absender WINDOWS

    Betreff:  Sendefehler

    "Die Nachricht konnte nicht gesendet werden und wurde im Ordner „Entwürfe“ abgelegt. Überprüfen Sie vor dem erneuten Senden, ob die Adresse stimmt und Anhänge nicht zu groß sind."

     

    Mails rausschicken ohne Probleme. Da es schon seit mehreren Stunden bei anderen Kunden auch nicht funktioniert, kann es nicht nur an meinem Rechner liegen. Es ist langsam dringend, wird beruflich genutzt.

    20

    Answer

    from

    3 years ago

    Nein.

    Alle anderen Mailsystem funktionieren mit LiveMail. Nur T-online nicht!

    Answer

    from

    3 years ago

    wolliballa

    @DerHelmut Und klar werden auch bei Windows 7 noch Zertifikate ausgetauscht OHNE dass Du das merkst. Programme werden aktualisiert wie Java, Browser usw. Bist schon wirklich ein Schlaumeier. Raser gefährden leider auch zu oft zunächst andere, bevor sie selber im Graben landen.

    @DerHelmut Und klar werden auch bei Windows 7 noch Zertifikate ausgetauscht OHNE dass Du das merkst. Programme werden aktualisiert wie Java, Browser usw.

    Bist schon wirklich ein Schlaumeier.

    Raser gefährden leider auch zu oft zunächst andere, bevor sie selber im Graben landen.

    wolliballa

    @DerHelmut Und klar werden auch bei Windows 7 noch Zertifikate ausgetauscht OHNE dass Du das merkst. Programme werden aktualisiert wie Java, Browser usw.

    Bist schon wirklich ein Schlaumeier.

    Raser gefährden leider auch zu oft zunächst andere, bevor sie selber im Graben landen.


    Pöbel mich gefälligst nicht an.

    Kaum ein Programm benötigt heutzutage Java und im Internet ist es nahezu verschwunden.

    Auf diesem Niveau unterhalte ich mich nicht, erst recht nicht mit einem Fanboy.

    Ich habe geschrieben, was Sache ist und jetzt ist Ende.

    Eine Lösung muss die Telekom finden. Basta!

     

     

     

    Answer

    from

    3 years ago

    wolliballa

    wie Java

    wie Java
    wolliballa
    wie Java

    DerHelmut

    Kaum ein Programm benötigt heutzutage Java

    Kaum ein Programm benötigt heutzutage Java
    DerHelmut
    Kaum ein Programm benötigt heutzutage Java

    Das "Java" von @wolliballa  dürfte ein Verschreiber gewesen sein. Ich denke, es war "Javascript" gemeint, das von der Telekom gerne auf diversen Seiten  eingebaut wird, und leider immer mehr, sogar auf Seiten, welche früher ohne "Javascript" waren.

    @DerHelmut 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Gleiches Problem seit heute, 22.10.2021:

     

    Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.

    Server: 'securesmtp.t-online.de'
    Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0B
    Protokoll: SMTP
    Port: 465
    Secure (SSL): Ja

    0

  • 3 years ago

    Hallo zusammen,

    bislang liegt uns keine allgemeine Störungsmeldung vor, die den Mailversand betrifft. Wie sich aus der Vielzahl der Beiträge ablesen lässt, sind hier ausschließlich Windows Live Mail, bzw. bestimmte Outlook Versionen betroffen. Mit anderen Mailclients oder über das E-Mail Center ist der Versand dagegen problemlos möglich.

    Auch funktioniert ein weiteres Email-Konto (t-online.de) in Windows live Mail auch, natürlich gleiche Konto-Einstellungen wie bei dem Konto, bei dem das Senden nicht funktioniert

    Auch funktioniert ein weiteres Email-Konto (t-online.de) in Windows live Mail auch, natürlich gleiche Konto-Einstellungen wie bei dem Konto, bei dem das Senden nicht funktioniert
    Auch funktioniert ein weiteres Email-Konto (t-online.de) in Windows live Mail auch, natürlich gleiche Konto-Einstellungen wie bei dem Konto, bei dem das Senden nicht funktioniert


    @Patrick71 Dieser Punkt ist sehr interessant. Demnach scheint es sich bei unterschiedlichen Mailaccounts teilweise anders auszuwirken. Ist das jetzt immer noch so?
    Welchen Status haben die E-Mail Accounts in diesem Fall? Gehören Sie zu einem Vertag? Oder sind es Inklusivnutzer oder Freemail-Postfächer?

    Gruß
    Jürgen U.

    38

    Answer

    from

    3 years ago

    DerHelmut

    CobraCane @DerHelmut Und trotzdem ist es noch nicht bewiesen denn es gibt auch genügend Fälle wo es KEIN Problem ist dass Mails von T-Online in den Programmen verschickt werden können. Solange nicht einmal die Ursache bekannt ist sollte man einfach mal den Ball flach halten und abwarten. und da du die Ursache nicht kennst kannst du es schlichtweg nicht wissen. Klar, kann sein dass es an der Telekom liegt, kann aber auch sein dass es an was anderem liegt und DU kannst das einfach nicht wissen woran es liegt, auch wenn du der Meinung bist dass du es weißt. @DerHelmut Und trotzdem ist es noch nicht bewiesen denn es gibt auch genügend Fälle wo es KEIN Problem ist dass Mails von T-Online in den Programmen verschickt werden können. Solange nicht einmal die Ursache bekannt ist sollte man einfach mal den Ball flach halten und abwarten. und da du die Ursache nicht kennst kannst du es schlichtweg nicht wissen. Klar, kann sein dass es an der Telekom liegt, kann aber auch sein dass es an was anderem liegt und DU kannst das einfach nicht wissen woran es liegt, auch wenn du der Meinung bist dass du es weißt. CobraCane @DerHelmut Und trotzdem ist es noch nicht bewiesen denn es gibt auch genügend Fälle wo es KEIN Problem ist dass Mails von T-Online in den Programmen verschickt werden können. Solange nicht einmal die Ursache bekannt ist sollte man einfach mal den Ball flach halten und abwarten. und da du die Ursache nicht kennst kannst du es schlichtweg nicht wissen. Klar, kann sein dass es an der Telekom liegt, kann aber auch sein dass es an was anderem liegt und DU kannst das einfach nicht wissen woran es liegt, auch wenn du der Meinung bist dass du es weißt. Und woran soll es denn bitte sonst liegen, wenn´s nicht an LifeMail etc. liegen kann und auch nicht an Windows?

    CobraCane

    @DerHelmut Und trotzdem ist es noch nicht bewiesen denn es gibt auch genügend Fälle wo es KEIN Problem ist dass Mails von T-Online in den Programmen verschickt werden können. Solange nicht einmal die Ursache bekannt ist sollte man einfach mal den Ball flach halten und abwarten. und da du die Ursache nicht kennst kannst du es schlichtweg nicht wissen. Klar, kann sein dass es an der Telekom liegt, kann aber auch sein dass es an was anderem liegt und DU kannst das einfach nicht wissen woran es liegt, auch wenn du der Meinung bist dass du es weißt.

    @DerHelmut 

    Und trotzdem ist es noch nicht bewiesen denn  es gibt auch genügend Fälle wo es KEIN Problem ist dass Mails von T-Online in den Programmen verschickt werden können.

     

    Solange nicht einmal die Ursache bekannt ist sollte man einfach mal den Ball flach halten und abwarten. und da du die Ursache nicht kennst kannst du es schlichtweg nicht wissen.

    Klar, kann sein dass es an der Telekom liegt, kann aber auch sein dass es an was anderem liegt und DU kannst das einfach nicht wissen woran es liegt, auch wenn du der Meinung bist dass du es weißt.

    CobraCane

    @DerHelmut 

    Und trotzdem ist es noch nicht bewiesen denn  es gibt auch genügend Fälle wo es KEIN Problem ist dass Mails von T-Online in den Programmen verschickt werden können.

     

    Solange nicht einmal die Ursache bekannt ist sollte man einfach mal den Ball flach halten und abwarten. und da du die Ursache nicht kennst kannst du es schlichtweg nicht wissen.

    Klar, kann sein dass es an der Telekom liegt, kann aber auch sein dass es an was anderem liegt und DU kannst das einfach nicht wissen woran es liegt, auch wenn du der Meinung bist dass du es weißt.


    Und woran soll es denn bitte sonst liegen, wenn´s nicht an LifeMail etc. liegen kann und auch nicht an Windows?

     

    DerHelmut
    CobraCane

    @DerHelmut Und trotzdem ist es noch nicht bewiesen denn es gibt auch genügend Fälle wo es KEIN Problem ist dass Mails von T-Online in den Programmen verschickt werden können. Solange nicht einmal die Ursache bekannt ist sollte man einfach mal den Ball flach halten und abwarten. und da du die Ursache nicht kennst kannst du es schlichtweg nicht wissen. Klar, kann sein dass es an der Telekom liegt, kann aber auch sein dass es an was anderem liegt und DU kannst das einfach nicht wissen woran es liegt, auch wenn du der Meinung bist dass du es weißt.

    @DerHelmut 

    Und trotzdem ist es noch nicht bewiesen denn  es gibt auch genügend Fälle wo es KEIN Problem ist dass Mails von T-Online in den Programmen verschickt werden können.

     

    Solange nicht einmal die Ursache bekannt ist sollte man einfach mal den Ball flach halten und abwarten. und da du die Ursache nicht kennst kannst du es schlichtweg nicht wissen.

    Klar, kann sein dass es an der Telekom liegt, kann aber auch sein dass es an was anderem liegt und DU kannst das einfach nicht wissen woran es liegt, auch wenn du der Meinung bist dass du es weißt.

    CobraCane

    @DerHelmut 

    Und trotzdem ist es noch nicht bewiesen denn  es gibt auch genügend Fälle wo es KEIN Problem ist dass Mails von T-Online in den Programmen verschickt werden können.

     

    Solange nicht einmal die Ursache bekannt ist sollte man einfach mal den Ball flach halten und abwarten. und da du die Ursache nicht kennst kannst du es schlichtweg nicht wissen.

    Klar, kann sein dass es an der Telekom liegt, kann aber auch sein dass es an was anderem liegt und DU kannst das einfach nicht wissen woran es liegt, auch wenn du der Meinung bist dass du es weißt.


    Und woran soll es denn bitte sonst liegen, wenn´s nicht an LifeMail etc. liegen kann und auch nicht an Windows?

     


    @DerHelmut 
    Falls du das immer noch nicht kapiert hast:

    Genau dieser Frage geht man derzeit auf den Grund.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo,

    das Problem tritt NICHT nur unter Windows auf. Auch unter Debian 10 Linux (evolution und kmail) habe ich auf zwei Accounts Probleme.

     

    Der Account, der evolution verwendet meldet: Die Fehlermeldung war »MAIL FROM-Befehl gescheitert: Authentifizierung erfolgreich

    Der Account unter kmail meldet keinen Fehler, das Versenden wird als erfolgreich angezeigt, aber tatsächlich kommt die Mail nicht an (Testmail an eigenen Account).

     

    Über den Webzugriff kann ich Mails versenden, das ist die momentane (lästige) Rückfallebene.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo zusammen,

    und noch einer mit exakt diesem Problem aus Windows Live Mail.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Gleiches Problem wie viele Nutzer hier im Forum.

    Wie geht es denn jetzt weiter mit diesem Fehler?

     

    Grüße

    Oliver

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too