Gelöst
secureimap Problem (Zertifikatfehler)
vor 3 Jahren
Der Zugriff auf den secureimap-Server funktioniert nur sporadisch bis gar nicht.
Das Problem des secureimap - Servers betrifft das Zertifikat.
Fehlermeldung:
Untrusted CN=secureimap.t-online.de,L=Darmstadt,ST=Hessen,OU=NSO-DS,O=Deutsche Telekom AG,C=DE CN=secureimap.t-online.de,L=Darmstadt,ST=Hessen,OU=NSO-DS,O=Deutsche Telekom AG,C=DE CN=secureimap.t-online.de,L=Darmstadt,ST=Hessen,OU=NSO-DS,O=Deutsche Telekom AG,C=DE java.security.cert.CertPathValidatorException: Trust anchor for certification path not found. Trust anchor for certification path not found.
Gibt es darüber Informationen?
33269
16
76
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (76)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
489
0
6
vor 3 Jahren
188
0
1
VoPo914
vor 3 Jahren
Moin @BlueDragon
Da hat wohl einer pünktlich zum Wochenende gepennt 😁
Gruss VoPo
14
3
BlueDragon
Antwort
von
VoPo914
vor 3 Jahren
@VoPo914
Danke für die Info. Es gibt ein Workaround. Einige E-Mail Clients erlauben es, dass man auch untrusted Verbindungen vertrauen kann. Zur Not einfach das auswählen und später wieder zurückstellen.
Hat bei mir inzwischen geholfen, sodass Senden und Empfangen wieder funktioniert.
So ein Fehler dürfte eigentlich nicht passieren.
Viele Grüße
BlueDragon
5
wizer
Antwort
von
VoPo914
vor 3 Jahren
So ein Fehler dürfte eigentlich nicht passieren.
So ein Fehler dürfte eigentlich nicht passieren.
Das passiert vielen, nicht nur der Telekom (Selbst Anwälten bei ihren Webseiten).
2
markutall
Antwort
von
VoPo914
vor 3 Jahren
Das Bild war heute Morgen bei mir auch zu sehen! Hallo T-Online, was ist das los?
Gruß MarKutAll
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
VoPo914
user347
vor 3 Jahren
# openssl s_client -crlf -connect imap.t-online.de:993
CONNECTED(00000003)
depth=2 C = DE, O = T-Systems Enterprise Services GmbH, OU = T-Systems Trust Center, CN = T-TeleSec GlobalRoot Class 2
verify return:1
depth=1 C = DE, O = T-Systems International GmbH, OU = T-Systems Trust Center, ST = Nordrhein Westfalen, postalCode = 57250, L = Netphen, street = Untere Industriestr. 20, CN = TeleSec ServerPass Class 2 CA
verify return:1
depth=0 C = DE, O = Deutsche Telekom AG, OU = NSO-DS, ST = Hessen, L = Darmstadt, CN = secureimap.t-online.de
verify error:num=10:certificate has expired
notAfter=Jan 29 23:59:59 2022 GMT
verify return:1
depth=0 C = DE, O = Deutsche Telekom AG, OU = NSO-DS, ST = Hessen, L = Darmstadt, CN = secureimap.t-online.de
notAfter=Jan 29 23:59:59 2022 GMT
verify return:1
---
Certificate chain
0 s:/C=DE/O=Deutsche Telekom AG/OU=NSO-DS/ST=Hessen/L=Darmstadt/CN=secureimap.t-online.de
i:/C=DE/O=T-Systems International GmbH/OU=T-Systems Trust Center/ST=Nordrhein Westfalen/postalCode=57250/L=Netphen/street=Untere Industriestr. 20/CN=TeleSec ServerPass Class 2 CA
1 s:/C=DE/O=T-Systems International GmbH/OU=T-Systems Trust Center/ST=Nordrhein Westfalen/postalCode=57250/L=Netphen/street=Untere Industriestr. 20/CN=TeleSec ServerPass Class 2 CA
i:/C=DE/O=T-Systems Enterprise Services GmbH/OU=T-Systems Trust Center/CN=T-TeleSec GlobalRoot Class 2
2 s:/C=DE/O=T-Systems Enterprise Services GmbH/OU=T-Systems Trust Center/CN=T-TeleSec GlobalRoot Class 2
i:/C=DE/O=T-Systems Enterprise Services GmbH/OU=T-Systems Trust Center/CN=T-TeleSec GlobalRoot Class 2
Für fetchmail temporär die Option --nosslcertck oder als Keyword "no sslcertck" verwenden (was grundsätzlich falsch ist - aber die Telekom zwingt einen ja dazu - eigentlich ist das der Totalausfall des IMAP-Systems).
@Telekom:
sowas darf einach nicht passieren und es zeigt, dass kein belastbares Zertifikatmanagement vorhanden ist. Das finde ich schon ziemlich traurig bei einem Unternehmen dieser Größe und ist alles andere als vertrauenserweckend, wenn bei solch wichtigen Dingen geschlampt wird - "geht ja nur um Security". Da muss man sich berechtigt fragen, wie es mit der Sicherheit gehalten wird hinter der sichtbaren Fassade - wenn es schon nach vorne nicht klappt.
14
11
Ältere Kommentare anzeigen
swemar
Antwort
von
user347
vor 2 Jahren
iOS 16.4.1
1
swemar
Antwort
von
user347
vor 2 Jahren
iPhone 12 mini.
1
Sören M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
user347
vor 2 Jahren
Hi @swemar,
iPhone 12 mini.
Vielen Dank für die Infos. Wenn du ausschließen kannst, dass es an der Konfiguration von Apple Mail liegt, kann ich mir gerne deinen Account anschauen, ob damit von unserer Seite her alles in Ordnung ist. Hinterlege dazu bitte deine E-Mail-Adresse und Kontaktdaten in deinem Profil, dann schaue ich mir das gerne an.
Viele Grüße Sören M.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
user347
tobsi.engel
vor 3 Jahren
@Telekom
Ich hoffe es gibt eine schnelle, zeitnahe Lösung! All meine Firmenmails laufen über dieses Zertifikat.
tja meine Unwissenheit wird eben doch manchmal bestraft.
4
25
Ältere Kommentare anzeigen
Oliver I.
Telekom hilft Team
Antwort
von
tobsi.engel
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
eine "schnelle" Lösung (zu heute) wird es vermutlich eher nicht geben. Befürchte zumindest, die Kollegen sind am Sonntag nicht da
Im Regelfall kümmern sich die Kollegen aber gleich morgen darum... zur Sicherheit gebe ich es intern aber auch noch einmal weiter.
Viele Grüße und dennoch noch einen schönen Sonntag
Oliver I.
8
Burzl
Antwort
von
tobsi.engel
vor 3 Jahren
Mal sehen ob die Telekom das Zertifikat am Sonntag erneuert, spätestens morgen sollte es dann erledigt sein.
0
Anonymous User
Antwort
von
tobsi.engel
vor 3 Jahren
Im Regelfall hätten sie sich vorgestern drum kümmern sollen, aber immer wenn die IT im Spiel ist……läuft bei der Telekom🤣
5
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
tobsi.engel
Pumuckl73
vor 3 Jahren
Hallo, ich habe das selbe Thema und erhalte neuerdings ständig diese Meldung. Es beruhigt mich, dass ich nicht die einzige bin. Dennoch möchte ich diese Meldung abstellen (nervt!) oder geht dies tatsächlich nur durch die Telekom? Ich bin technisch ein absoluter Leihe und gerade etwas „lost“. Nach der Beschreibung von der Telekom soll mall SSL deaktivieren und wieder aktivieren. Unabhängig davon, dass ich unter Einstellungen keinen Bereich habe, der sich Passwort & Account nennt, habe ich über Umwege und viel Suchen SSL deaktiviert und wieder aktiviert. Habe ein IPhone X. Das bringt bei mir aber garnix
Habe zwei Email-Accounts bei der Telekom - die kostenlosen ohne Vertrag.
Kann mir jemand helfen und idiotensicher sagen, was ich tun soll?
5C8F3B1C-C38C-4066-9FEC-C21E6286D2DC.jpeg
40DC15D3-3341-432F-BC9F-B40B969794BC.png
0
3
Burzl
Antwort
von
Pumuckl73
vor 3 Jahren
Hier hilft leider nur Abwarten bis die Telekom das Zertifikat erneuert hat…
1
Jyrgi66
Antwort
von
Pumuckl73
vor 3 Jahren
@Pumuckl73 Ich denke, das Beste ist abwarten. Wenn dich die Fehlermeldungen nerven am Besten die Email Accounts unter Einstellungen - Mail - Konten vorübergehende deaktivieren. SSL abschalten wird nix bringen, da secureimap.t-online.de nur über SSL kommuniziert (was gut ist). Ohne SSL solltest du dann Verbindungsfehler bekommen.
2
FamilieSchmidtLich
Antwort
von
Pumuckl73
vor 3 Jahren
Gleiches Problem bei mir auf iOS Geräten „Serveridentität kann nicht überprüft werden“ in den Zertifikaten steht auch, das dass Ablaufdatum der 30.01.2022 ist.
hoffe auch auf eine schnelle Lösung des Problems.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Pumuckl73
albuse
vor 3 Jahren
Habe auch das gleiche Problem! Alle im Netz gefundenen Abhilfemaßnahmen führten nicht zum gewünschten Erfolg 😡
Zudem finde ich es eine Zumutung und Sauerei, das es hierfür keine Mitarbeiter der Telekom gibt, die Sonntags arbeiten, was in meinem Fall und mit Sicherheit für viele andere Selbstständige unzumutbar ist, da gerade der Sonntag der einzige Tag in der Woche ist, der für „Büroarbeit“ genutzt werden kann.
0
3
muc80337_2
Antwort
von
albuse
vor 3 Jahren
Zudem finde ich es eine Zumutung und Sauerei, das es hierfür keine Mitarbeiter der Telekom gibt, die Sonntags arbeiten, was in meinem Fall und mit Sicherheit für viele andere Selbstständige unzumutbar ist, da gerade der Sonntag der einzige Tag in der Woche ist, der für „Büroarbeit“ genutzt werden kann.
Als Selbstständiger bist Du nicht ans Arbeitszeitgesetz gebunden und unterliegst nicht dem darin verankterten Sonntagsarbeitsverbot. Bei Angestellten sieht das ganz anders aus. Ich weiß noch nicht einmal mit welcher Begründung die Telekom das hinbekommt, dass einzelne Teamies hier im Forum am Sonntag überhaupt arbeiten dürfen. Aber die Diskussion geht am Zertifikatsproblem vorbei.
3
Anonymous User
Antwort
von
albuse
vor 3 Jahren
Ich weiß noch nicht einmal mit welcher Begründung die Telekom das hinbekommt, dass einzelne Teamies hier im Forum am Sonntag überhaupt arbeiten dürfen.
Ganz einfach laut ArbZG:
§10: "Sofern die Arbeiten nicht an Werktagen vorgenommen werden können, dürfen Arbeitnehmer an Sonn- und Feiertagen abweichend von § 9 beschäftigt werden.
Da Dienstleistungen der Telekom auch an Sonntagen angeboten werden bzw. gesichert werden müssen - sobald dafür eine Genehmigung für die Sonntagsarbeit vorliegt von der Gewerbeaufsicht - darf man auch an Sonntagen arbeiten.
1
mhknauber
Antwort
von
albuse
vor 3 Jahren
Es gibt haufenweise Firmen die sonntags arbeiten (dürfen), von Apotheke, Krankenhaus, Rundfunk- und Fernsehsender, Gastronomie, Tourismus, Kioske, Hotlines, Energieversorger, Nah- und Fernverkehr und unzählige weitere...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
albuse
astrid_und_thomas-r
vor 3 Jahren
Hallo, ich habe noch eine ergänzende Frage:
Werden dann auch meine Mails wieder da sein??
Da ich zu diesem Zeitpunkt am Handy in meinem Maileingang unterwegs war: Genau zu diesem Zeitpunkt sind ALLE meine Mails in Posteingang und Papierkorb verschwunden.
Danke für Rückmeldung
0
19
Ältere Kommentare anzeigen
Stefan D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
astrid_und_thomas-r
vor 3 Jahren
Guten Abend @maike-brinkhus!
Das vorinstallierte Mailprogramm von Windows ruft alle Mails ordnungsgemäß ab. Trotzdem ist der Zustand nicht befriedigend, da ich Thunderbird mit Filtern/ Adressbüchern nutze und keine Lust habe, alles neu einzurichten. Irgendeine Idee wäre da äußerst hilfreich!
Das vorinstallierte Mailprogramm von Windows ruft alle Mails ordnungsgemäß ab. Trotzdem ist der Zustand nicht befriedigend, da ich Thunderbird mit Filtern/ Adressbüchern nutze und keine Lust habe, alles neu einzurichten. Irgendeine Idee wäre da äußerst hilfreich!
Wenn es mit den anderen Programmen klappt, ist da irgendwas mit dem Thunderbird schief. Es kann an dem Update gelegen oder auch andere Ursachen haben. Die Frage ist halt nur, was das verursacht. 😕
Greetz
Stefan D.
Greetz
Stefan D.
0
jofa-fl
Antwort
von
astrid_und_thomas-r
vor 3 Jahren
Hallo und up!
Ich versuche seit gestern vergeblich meine Mail Adresse in Outlook 2019 zu holen und bekomme heute genau diese Info von Outlook!
Zertifikat Problem, danach ist die Verbindung trotz meiner Einwilligung, abgebrochen? -
Hat jemand einen Tipp für mich? -
LG
0
gejomo
Antwort
von
astrid_und_thomas-r
vor 2 Jahren
@jofa-fl Hat sich Dein Problem mittlerweile gelöst?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
astrid_und_thomas-r
Akzeptierte Lösung
Oliver I.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Oliver I.
vor 3 Jahren
Hi zusammen,
wurde eines besseren belehrt
Die Kollegen sind da und haben den Fehler beseitigen können. Es sollte nun keine Meldung mehr erscheinen.
Viele Grüße
Oliver I.
PS: Das Sammelthema pinne ich dann hiermit auch ab
17
0
bubba hotep
vor 3 Jahren
Der Zugriff auf den secureimap-Server funktioniert nur sporadisch bis gar nicht.
Letzte Woche war zeitweise gar kein Email Abruf möglich, momentan werden die Emails nur sporadisch abgeholt.
Einsehen kann ich sie nur über Webmail.
0
2
froeschi62
Antwort
von
bubba hotep
vor 3 Jahren
Der Zugriff auf den secureimap-Server funktioniert nur sporadisch bis gar nicht. Letzte Woche war zeitweise gar kein Email Abruf möglich, momentan werden die Emails nur sporadisch abgeholt.
Der Zugriff auf den secureimap-Server funktioniert nur sporadisch bis gar nicht.
Letzte Woche war zeitweise gar kein Email Abruf möglich, momentan werden die Emails nur sporadisch abgeholt.
Bei mir funktioniert es seit Sonntagabend wieder einwandfrei (secureimap) sowohl auf den iPhones als auch auf meinem Rechner.
0
gejomo
Antwort
von
bubba hotep
vor 3 Jahren
@bubba hotep Bei uns funktioniert seit Sonntag Mittag alles wieder einwandfrei.
Hast Du mal probiert im Mailprogramm die Daten für die Mailadressen neu einzugeben?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
bubba hotep
Horst.Kratochvil
vor 3 Jahren
Ich bekomme keine I-mails obwohl ich alles Eingestelt habe
0
1
Heike B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Horst.Kratochvil
vor 3 Jahren
Hallo @Horst.Kratochvil ,
magst du uns verraten, worüber du deine E-Mails abrufst. Nutzt du das E-Mail-Center oder ein separates E-Mail Programm?
Kannst du eine E-Mail verschicken?
Freue mich hier auf weitere Infos.
Viele Grüße
Heike B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Horst.Kratochvil
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
BlueDragon