Seltsame Dinge
vor 6 Jahren
Wie kann es sein, dass beim selektiven Löschen in meinem e-mail-Konto im Eingangsordner plötzlich der gesamte Eingangsordner mit allen (ca. 350!) E-Mails verschwinden?
Nicht im Löschordner, sondern vollkommen spurlos?
Das lässt mich an der seriösen Software von Telekom arg zweifeln.
Das ergang mir vor etwa 2 Jahren schon einmal so.
Was ist hier los?
Eine Stellungnahme, wie so etwas passieren kann, würde mich dringend interessieren.
Vielleicht kann mir ja mal einer der klugen Software-Künstler das erklären?
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
549
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1519
4
3
vor 5 Jahren
406
0
3
vor 4 Jahren
397
0
3
vor 6 Jahren
368
0
3
Gelöst
1089
0
3
Lois17
vor 6 Jahren
Du schreibst unter E-Mail-Programme
a) Welches
b) Abruf per POP3 oder IMAP
c) welche Speicher-Dauer ist im E-Mail-Center festgelegt
d)Erfolgt ein Abruf mit einem weiteren Gerät, z.B. Smartphone
4
0
t-fonline
Antwort
von
Lois17
vor 6 Jahren
Es handelt sich natürlich um das T-Online-E-Mail-Konto.
POP3.
Alle Ordner auf "nie löschen", außer Papierkorb - "3 Tage".
Keine Smartphone-Abfrage oder weitere Geräte.
0
BigWoelfi2
Antwort
von
Lois17
vor 6 Jahren
Es handelt sich natürlich um das T-Online-E-Mail-Konto. POP3. Alle Ordner auf "nie löschen", außer Papierkorb - "3 Tage".
Es handelt sich natürlich um das T-Online-E-Mail-Konto.
POP3.
Alle Ordner auf "nie löschen", außer Papierkorb - "3 Tage".
Antwort ist gerade eingetrudelt, als ich schon am Schreiben war.
Wenn es POP3 ist, dann musst Du das ja auf PC oder Noetebook nutzen.
Mit welchem Programm dann - Outlook oder so etwas?
Wenn es POP3-Abruf ist, dann liegen die Mails ja auf dem Rechner lokal.
Warum sind die dann weg - das geht so überhaupt nicht, wenn Du sie nicht selbst löschst.
Wenn Du das über Webbrowser direkt nutzt, kann es ja nicht POP3 sein.
Da Du "alle Ordner" schreibst, hast Du also eigene Ordner auch angelegt?
Warum liegen dann so viele Mails im Posteingang?
Kannst Du Dich bitte bemühen, korrekte Angaben zu machen?
1
t-fonline
Antwort
von
Lois17
vor 6 Jahren
Sowas darf auch im Posteigangsordner nicht passieren, wer garantiert mir weiter,
dass die eigenen Ordner
"sicher" und seriös sind?
Das ist mir bisher nur bei ...@t-online.de passiert.
0
Käseblümchen
vor 6 Jahren
Das lässt mich an der seriösen Software von Telekom arg zweifeln.
Das lässt mich an der seriösen Software von Telekom arg zweifeln.
Um welche Software handelt es sich denn ?
0
0
3 ältere Kommentare laden
BigWoelfi2
Antwort
von
Käseblümchen
vor 6 Jahren
-Chrome-Browser Mail-Center -Telekom (nicht T-Online) -die Telekom-Mail PC- Software, keie App (... @fk12373,de
-Telekom (nicht T-Online)
-die Telekom-Mail PC- Software, keie App (... @fk12373,de
Das Mail-Center kann nicht nur mit dem Chrome-Browser, sondern auch mit anderen Browsern genutzt werden und nicht nur auf dem PC, sondern auch auf Smartphones.
Was ist dann bitte die "Telekom-Mail PC- Software" genau?
Ich selbst benutze keine Mail-Software von der Telekom, weder auf dem PC noch auf Smartphones, da mir diese Software, einschließlich E-Mail-Center, einfach nicht wirklich Kunden freundlich gestaltet ist.
Externe Software, wie Outlook oder Thunderbird sind dem Mail-Center als auch der App haushoch überlegen, selbst die System-Mail-App auf Android und iPhone und ermöglichen auch parallel IMAP und POP3, so dass man eine Sicherung zur Verfügung hat, falls mal so etwas passiert (im Mail-Center offenbar), wie bei Dir jetzt wieder.
2
t-fonline
Antwort
von
Käseblümchen
vor 6 Jahren
Es mir auch bekannt, dass man das Smartphone nutzen kann.
Der Vorfall ist aber nun mal in meinem T-Online- Konto passiert,
bei 4 weiteren Konten, die ich auch nutze, übrigens noch nie.
Hier sollte auch nur dieses Konto beschrieben und bewertet werden.
0
BigWoelfi2
Antwort
von
Käseblümchen
vor 6 Jahren
@t-fonline
Ich bin nur Kunde, genau, wie Du selbst auch.
Du kannst vermutlich überhaupt nichts gegen die Verluste tun, genau wie alle anderen, denen das passiert ist, außer nichts im Posteingang liegen zu lassen.
Ich weiß nicht so recht, was Du an dem Konto beschreieben haben möchtest?
Das passiert offenbar einfach und es hat noch eine ordentliche Aufklärung zur Ursache gegeben, soweit ich mich erinnern kann.
Ich bin jetzt mit dem Thema durch
Tschüß
0
BigWoelfi2
vor 6 Jahren
Wie kann es sein, dass beim selektiven Löschen in meinem e-mail-Konto im Eingangsordner plötzlich der gesamte Eingangsordner mit allen (ca. 350!) E-Mails verschwinden?
Wie kann es sein, dass beim selektiven Löschen in meinem e-mail-Konto im Eingangsordner plötzlich der gesamte Eingangsordner mit allen (ca. 350!) E-Mails verschwinden?
Das alte Spiel:
Wieso liegen im Eingangsordner (auch einfach Posteingang genannt) so viele E-Mails liegen?
Das wäre so, als wenn Du zu Hause Deine Post aus dem Briefkasten nimmst, öffnest, liest und in den Briefkasten zurück legst, um sie dort aufzubewahren.
Machst Du so etwas wirklich?
Falls nicht, warum machst Du das mit Deinem digitalen Briefkasten, sprich Posteingang im Mail-Center so?
Warum legst Du Dir keine eigenen Ordner an, in Du die die wichtigen Dinge verschiebst und setzt das Löschdatum auf "nie löschen"?
Da gehen übrigens auch externe Mail-apps und Programme nicht dran, denn die Regelung, nach wieviel Tagen die empfangenen Mails auf dem Server gelöscht werden sollen, gilt nur für den Posteingang.
Und zusätzlich:
Das Wichtigste überhaupt ist ein regelmäßiges Backup der Ordner aus dem Konto auf dem Server.
Wenn Du früher schon mal so ein Problem hattest, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, dass Du daraus nicht die richtigen Schlüsse gezogen und Vorkehrungen getroffen hast gegen solche Verluste.
2
0
t-fonline
Antwort
von
BigWoelfi2
vor 6 Jahren
- natürlich verwende ich eigene Ordner, aber es gibt auch E-Mails, die nicht immer so wichtig sind, man
aber trotzdem noch behalten möchte.
-natürlich sind alle Ordner auf "nie löschen", außer Papierkorb.
- ein Backup für den Posteingangsordner, soweit kommts noch.
- was ist das Problem, früher war sowas auch nicht nötig, nur hier.
0
BigWoelfi2
Antwort
von
BigWoelfi2
vor 6 Jahren
- die Frage war, wie sowas überhaupt möglich ist?
Wer bitte soll Dir das denn beantworten können?
Vielleicht hat sich der Server "verschluckt"?
- natürlich verwende ich eigene Ordner, aber es gibt auch E-Mails, die nicht immer so wichtig sind, man aber trotzdem noch behalten möchte.
aber trotzdem noch behalten möchte.
Ja, aber doch nicht im Posteingang.
Warum hast Du dann dafür nicht auch einen Ordner?
Wo ist das Problem, denn dann "Unwichtiges" oder "Sonstiges" zu nennen?
- ein Backup für den Posteingangsordner, soweit kommts noch. - was ist das Problem, früher war sowas auch nicht nötig, nur hier.
- was ist das Problem, früher war sowas auch nicht nötig, nur hier.
Das musst Du allein entscheiden, ob Du ein Backup Deiner Daten machst.
Die Telekom macht keine Mail-Backups oder reduntante Sicherungen der Mail-Konten.
Das sind schließlich Deine Mails und Deine Daten und nicht die der Telekom.
Und nicht nur die im Posteingangsordner, sondern alle Mails gehören gesichert.
Und wenn Du den Rat mit dem Backup oder Sicherung über ein POP3-Konto auf einem Rechner oder einem Smartphone nicht annehmen möchtest, dann ist das sicher auch Dein Problem.
Dann musst Du aber weiterhin mit möglichen Mail-Verlusten leben.
Machst Du auf Deinem PC oder Smartphone auch keine Backups und lebst einfach so in den Tag hineien?
Das wäre äußerst leichtsinnig, allein schon, wenn so ein Gerät mal richtig abschmiert oder von einem Virus befallen wird und neu aufgesetzt werden müsste.
Nebenbei:
Ich kann mich nicht erinnern, meine Mails im Mail-Center schon einmal verloren zu haben.
Irgend etwas stimmt also nicht an Deinen Einstellungen oder an Deiner Nutzungsart.
1
t-fonline
Antwort
von
BigWoelfi2
vor 6 Jahren
Mein web, gmx, live oder a. -Konto wird nicht anders genutzt,
d.h. es entsteht die Vermutung, dass bei diesem Konto etwas nicht stimmt bzw. nicht sicher ist.
Wer sagt im Weiteren, dass die eigenen Ordner nicht genauso "sicher" sind?
0
Steffi B.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
ich kann nicht sagen, wo hier der Fehler liegt. Gerne gebe ich den Fall zur Analyse.
Eine Frage habe ich noch, wir reden hier vom E-Mail-Center unter t-online.de?
Liebe Grüße, Steffi B.
0
0
t-fonline
Antwort
von
Steffi B.
vor 6 Jahren
Natürlich E-Mail-Center t-online.de.
Wo sind wir den hier?
0
Lois17
vor 6 Jahren
Passieren kann so ein Löschvorgang wenn jemand dein Passwort kennt oder errät oder anderweitig illegal Zugang zu deinem Mail-Account erlangt.
Wie schon mehrfach angeraten würde ich an deiner Stelle auch wichtige Mails lokal zur Sicherung speichern.
2
0
13 ältere Kommentare laden
BigWoelfi2
Antwort
von
Lois17
vor 6 Jahren
@t-fonline
Die Mails sind also aus dem Posteingangsordner verschwunden nach 90 Tagen?
Ehrlich?
Recht so - kein Mensch würde auf die Idee kommen, seine Briefpost aus dem Briefkasten zu nehmen, zu lesen und wieder in den Briefkasten zurück zu legen, oder?
Beim email-Postfach meinst Du, ist das eine gute Idee?
Warum legst Du Dir keine Ordner an, in die Du die Mails einsortierst, die Du aufheben möchtest,
Die Ordner stellst Du auf nie löschen und alles ist gut.
0
der_Lutz
Antwort
von
Lois17
vor 6 Jahren
@Oliver I. , @BigWoelfi2
@t-fonline ist der Meinung lieber zwei Threads parallel zu benutzen und mal hier mal da zu schreiben damit Fragen immer wieder gestellt werden können.
Vielleicht sollte man die Threads zusammenlegen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Seltsame-Dinge-weder-geloest-noch-aufgeklaert/td-p/4091261
0
Ingo F.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Lois17
vor 6 Jahren
ich habe mir den Thread einmal komplett durchgelesen und fasse einmal kurz für mich zusammen, welche Informationen uns zu Deinem Anliegen vorliegen.
Du hast mit dem Google Chrome Browser auf das E-Mail Center zugegriffen und beim selektiven Löschen von E-Mails sind auf einmal alle E-Mails im Posteingang unwiderruflich gelöscht worden. Auch im Papierkorb waren diese E-Mails nicht mehr zu finden.
Des Weiteren nutzt Du einen POP3 Abruf, aus den Antworten geht aber nicht hervor, welchen Mailclient Du dafür nutzt und auch nicht, auf was für einem Gerät.
Da die E-Mails bereits im April verschwunden sind, können wir jetzt leider auch nicht mehr nachvollziehen, wie dies geschehen ist. Aber aus vergangenen Anfragen zu verschwunden E-Mails waren die Antworten immer relativ gleich:
- Die E-Mails wurden durch einen Mail-Client per POP3/IMAP vom Server gelöscht.
- Die E-Mails wurden durch den Benutzer im E-Mail Center gelöscht.
- Die E-Mails wurden aufgrund der Ordnereinstellungen nach X-Tagen gelöscht.
Daher kann ich an dieser Stelle nur noch den Tipp geben, kontrolliere auf allen Deinen Geräten, ob in eventuell installieren Mail-Clients, noch Daten für das Postfach hinterlegt sind. Wenn ja, diese Konten entfernen oder sicherstellen, dass der Client nicht so eingestellt ist, dass E-Mails nicht vom Server gelöscht werden.
Sicherheitshalber die Passwörter des Accounts erneuern, damit auch ein unbefugter Zugriff durch Dritte ausgeschlossen werden kann.
Sollte dieser Fall wieder eintreten, direkt bei uns melden mit möglichst genauer Angabe der Zeit des Verschwindens und des genutzten Zugriffs (E-Mail Center über Browser xy, Mail-Client per POP3/IMAP mit Angabe des genutzten Clients).
Eine Datensicherung anlegen, eine Möglichkeit wäre zum Beispiel die kostenlose Software MailStore Home. https://www.mailstore.com/de/produkte/mailstore-home/
Gruß Ingo F.
1