Gelöst
Umstellung Hauptadresse auf Freemail
vor 6 Jahren
Hallo,
ich bin Telekomkunde und möchte meine vorhandene @fk12373 - E-Mailadresse auf Telekom Freemail umstellen.
Diese Adresse ist mir sehr wichtig, da diese im Zusammenhang mit diversen anderen Diensten genutzt wird. Ein Wegfall dieser E-Mailadresse wäre sehr ärgerlich. Fatal wäre es, wenn die E-Mailadresse im Zuge der Umstellung auf Freemail verlohren gehen würde und durch einen anderen Benutzer genutzt werden könnte.
Unter https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-uebertragen gibt es eine Anleitung.
Dazu habe ich folgende Fragen:
Im Zuge der Umstellung auf Freemail muss die vorhandene E-Mailadresse als erstes ohne Sperrfrist freigegeben werden. Danach kann ich diese E-Mailadresse als Freemail neu einrichten. Wie kann ausgeschlossen werden, dass bei der Umstellung auf Freemail etwas schief läuft und im ungünstigsten Fall diese E-Mailadresse dann durch jemand anderen genutzt wird?
Wie kann ich prüfen, ob die E-Mailadresse tatsächlich auf Freemail umgestellt wurde und ich, z.B. bei einer Kündigung meines T-Onlinevertrages keine böse Überraschung erlebe. Der Hinweis unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Umstellung-auf-freemail/m-p/3399945 hilft mir nicht weiter, da ich den Eintrag "Sprachbox" jetzt auch schon nicht im E-Mailcenter habe.
Kann ich eine Freemailadresse auch mit POP und SMTP nutzen (Outlook) oder gibt es hier Einchränkungen zur jetzigen Adresse?
Viele Grüße
Doppelhai
54246
2
20
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
127
0
1
Akzeptierte Lösung
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Jürgen Wo.
vor 6 Jahren
für E-Mail-Nutzer (Hauptnutzer) bieten wir im Falle einer Kündigung die Wandlung in Freemail an:
Sie haben Ihr Telekom Komplettpaket gekündigt? Sie haben E-Mail-Adressen mit der Endung @wafel und fragen sich, was mit diesen Adressen passiert?
Als Kunde der Telekom können Sie unterschiedliche Postfächer haben. Innerhalb des Vertrages gibt es einen Hauptnutzer (die E-Mail-Adresse mit dem Sie z. B. Ihre Rechnung einsehen oder Dienste & Abos buchen konnten) sowie zusätzliche Inklusivnutzer.
• Hauptnutzer: Nach Kündigung können Sie für 6 Monate auf das Postfach und das Kundencenter (Einsicht der bisherigen Rechnungen) zugreifen. Nach 6 Monaten wird das Postfach dann gelöscht und die E-Mail-Adresse verfällt in eine Karenzzeit von 90 Tagen. Alle weiteren Leistungen verfallen mit dem Tag der Kündigung sofort (Homepage-Produkte, Mail & Cloud M und L etc.)
• Inklusivnutzer: Inklusivnutzer werden am Tag der Kündigung unmittelbar gelöscht. Die dort eingerichtete E-Mail-Adresse verfällt in die Karenzzeit von 90 Tagen und kann in diesem Zeitraum nicht neu registriert werden.
Was können Sie tun, um Ihre E-Mail-Adressen weiterhin zu behalten?
Ganz einfach! Wandeln Sie Ihr Postfach in ein Freemail-Postfach um. Dabei werden auch alle E-Mails, Adressen und Kalendereinträge übernommen.
Wichtiger Hinweis: Nachdem Sie Ihr Postfach umgewandelt haben, können Sie auf Ihre Rechnungen nicht mehr zugreifen. Daher empfehlen wir, diese vor der Umwandlung im Kundencenter herunterzuladen.
Hinweis: Erhalten Sie während des Umwandlung-Prozesses eine Fehlermeldung, ist es notwendig, für die Dauer der Umwandlung IPv6 an Ihrem Computer zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu die Netzwerkeinstellungen Ihres Betriebssystems und deaktivieren die "IPv6-Verbindung". Der Zugriff per IPv4 funktioniert fehlerfrei.
Um Ihr Postfach umzuwandeln, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Rufen Sie die Seite http://www.telekom.de/telekom-login-behalten auf.
2. Melden Sie sich mit der E-Mail-Adresse an, die Sie zu einem Freemail-Postfach wandeln möchten.
3. In dem folgenden Fenster werden Sie nach Ihren persönlichen Daten und Ihrem Passwort gefragt.
Gruß
Jürgen Wo.
2
11
Ältere Kommentare anzeigen
Mikko
Antwort
von
Jürgen Wo.
vor 3 Jahren
wie geht es umgekehrt, Freemail als Hauptadresse(Hauptnutzer) oder alternativ auch als Inklusivnutzer einrichten ??
Hallo @Charly69,
Inklusivnutzer werden nicht mehr neu angeboten.
Wenn du die Freemail als Hauptnutzer-Adresse auf einem Festnetzvertrag einrichten möchtest, müsstest du sie manuell übertragen, indem du sie im alten Postfach in irgendeine andere Adresse änderst und dabei das Häkchen bei "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren" unbedingt herausnimmst. Direkt im Anschluss kannst du die Adresse dann neu als Festnetzkunde registrieren.
Eine ausführliche Anleitung findest du unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Freemail-Adresse-mit-dem-Kundencenter-Festnetz-verknuepfen/ta-p/2402449.
Viele Grüße
Mikko
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen Wo.
communityTE
vor 6 Jahren
1. du kannst es nicht verhindern das jemand anderes sie sich schnappt aber ich habe davon hier noch niemals gelesen denn es sind ja nur minuten.
2. das die Adresse wirklich freemail ist siehst du wenn du im kundencenter schaust dort hat sie eine eigene t-online nummer/kundennummer
3. Du hast einschränkungen wieviele mails du pro tag versenden kannst aber keine ob du smtp, pop3 oder imap benutzen kannst.
0
1
Doppelhai
Antwort
von
communityTE
vor 6 Jahren
Bietet die Telekom eventuell einen Service zur Umstellung der E-Mailadresse von "auf T-Onlinekunden gebunden" nach Freemail an? Das wäre doch technisch und verwaltungsmäßig das sicherste und einfachste.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
communityTE
Lois17
vor 6 Jahren
Ausschließen kann man grundsätzlich nichts. Es muß aber der außergewöhnliche Fall eintreten, dass Dritte zur selben kurzen Zeit als deine Adresse verfügbar ist die selbe Adresse reservieren will. Eine 100%ige Garantie dazu gibt es nicht. Aber mit dieser "Unsicherheit" wirst du leben müssen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lois17
Juergi2
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe vor einem ähnlichen Problem gestanden. Leider war meine E-Mail Adresse nach der Kündigung verloren, da ich übersehen hatte, dass es eine Inklusivnutzer-Adresse war und nicht der Hauptnutzer.
1. Mein Tipp: Checke vorher enau, welches bei dir Inklusivnutzer und welches deine Hauptadresse ist. Zur Hauptadresse hast du auch nach der Kündigung noch eine Weile Zugang.
2. Ich habe mir eine Freemail Adresse angelegt und das war kein Problem. Ich habe jetzt auch eine Zugang in Applemail. Du musst nur aufpassen, bei Freemail gibt es ein weiteres Passwort für die Benutzung externer Programme. Das musst du im Browser noch vergeben, bevor du von PC auf den Account zugreifen kannst.
Viele Grüße, Jürgi
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Juergi2
pechhasi
vor 4 Jahren
Hallo
Kann ich auch schon jetzt meine email in freemail umwandeln und muss ich diese in freemail neu registrieren oder was? Kommen dann noch mails im Outlook an und wie und wo rufe ich frermailss ab?
Lg pechhasi
0
3
Nicole G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
pechhasi
vor 4 Jahren
hier findest Du eine Anleitung, wie Du die Umwandlung vornehmen kannst (ja, das kannst Du auch jetzt schon machen. Es sollte auch keine Auswirkungen auf Dein Outlook haben, es sei denn, Du änderst Dein Passwort) : https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Nutzung-der-E-Mail-Adresse-nach-Kuendigung-des-Telekom/ta-p/3790993
Liebe Grüße
Nicole G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
pechhasi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Doppelhai