Solved
Sammelthread: @t-online.de IP von Hotmail geblockt
6 years ago
Hallo, seit mehreren Tagen ist es nicht mehr möglich, Emails an einen hotmail.com zu senden:
I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.
For further assistance, please send mail to postmaster.
If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.
1. Email: This is the mail system at host mailout08.t-online.de.
<emailempfänger wg. privatsphäre gelöscht>: host
hotmail-com.olc.protection.outlook.com[104.47.44.xx] said: 550 5.7.1
Unfortunately, messages from [194.25.134.20] <--???? nicht meine IP weren't sent. Please contact
your Internet service provider since part of their network is on our block
list (S3150). You can also refer your provider to
http://mail.live.com/mail/troubleshooting.aspx#errors.
[SN1NAM04FT006.eop-NAM04.prod.protection.outlook.com] (in reply to MAIL
FROM command)
2. Email: This is the mail system at host mailout06.t-online.de.
<empfänger wg. Privatsphäre gelöscht>: delivery temporarily suspended: lost connection with
hotmail-com.olc.protection.outlook.com[104.47.4.33] while sending RCPT TO
3. Email: This is the mail system at host mailout10.t-online.de.
<xyz@hotmail.com>: host hotmail-com.olc.protection.outlook.com[104.47.9.33]
said: 550 5.7.1 Unfortunately, messages from [194.25.134.21] weren't sent.
Please contact your Internet service provider since part of their network
is on our block list (S3150). You can also refer your provider to
http://mail.live.com/mail/troubleshooting.aspx#errors.
[VE1EUR03FT054.eop-EUR03.prod.protection.outlook.com] (in reply to MAIL
FROM command)
Vom Hotmail Support bekam ich nun folgende Mitteilung:
IP (x92.x68.2.xxx) (MEINE IP!!!) was blocked by Microsoft Hotmail because it is part of the IPs space reserved to Internet Assigned Numbers Authority - IANA -. These IPs are not usable for use on the Internet. You can find more information about the reserved IP space is available through the following document RFC: http://tools.ietf.org/html/rfc5735#page-3
It is likely that your organization is making your shipments through mail servers using a different IP address. Please provide us with a valid IP and submit it using this link: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=614866&clcid to investigate your particular case.
Ich bitte um Aufklärung.
Herzlichen Dank,
eine Privatperson
28982
8
213
Accepted Solutions
All Answers (213)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
411
0
2
wolliballa
6 years ago
Schon sehr seltsam, dass Deine interne IP Adresse 192.168.2.xxx hier überhaupt auftaucht (Standardbereich der Speedports). Normalerweise taucht nicht einmal Deine externe Adresse auf, sondern die Adresse Deines mailproviders. ????
0
3
Privatperson
Answer
from
wolliballa
6 years ago
Ja, da kommt dann Freude auf, dass eine private IP, die zum normalen regulären Email-Versand plötzlich von Microsoft geblockt ist, weil man darauf hingewiesen hat, dass die dauernd angegebene IP 194.25.134.21 nicht meine ist.
Anhand eines Formulares wurde ich dann aufgefordert meine IP anzugeben, was ich getan hatte und tadaaa..... ich bin zur Strafe nun auch geblockt wurden, was für mich natürlich superklasse ist, wenn man Familie und Freunde in UK hat, die überwiegend hotmail nutzen.
Ich hatte gestern nochmal mein Glück beim Microsoft Support versucht und bekam heute Nacht diese Email zurück:
"We have investigated your deliverability issue regarding IP 194.25.134.21. At the current time, this IP is not eligible for mitigation.
We are concerned with a pattern of irregular mail traffic originating from your IP 194.25.134.21. (Und wieder taucht diese IP auf, die nicht zu mir gehört!!!) While this could be benign, sudden changes in email sending volume can be the result of a server or network compromise or the result of compromised user accounts.
It takes time to improve IP reputation and careful vigilance of your email systems which includes monitoring the information you can receive from server logs and programs such as JMRP and/or SNDS to help identify potential issues, such as compromised servers or accounts, spikes in sending overall volume etc. There is no silver bullet, unfortunately, to improve or maintain IP reputation.
While we cannot offer mitigation at this time, please note that our technologies designed to prevent unwanted mail are not static and will respond to changes in sending practices over time. In addition to the best practices we have already recommended, here are some specific recommendations for you to consider....... hier folgen dann nur noch Tipps, die für mich als Laien unbrauchbar sind.
Für mich ist das alles vollkommes Suaheli. Ich bin kein IT-Fachmann oder sonstiges. Ich möchte lediglich, dass ich wieder Emails problemlos Emails an hotmail versenden kann.
Aber es ist auf jeden Fall gut zu wissen, dass ich offenbar nicht die einzige bin, die davon betroffen ist. Dann scheint das ja irgendwie mit Servern der Telekom zusammenzuhängen.
0
mv993
Answer
from
wolliballa
6 years ago
Servus @Privatperson
ja, für die E-Mail Anbieter und die Infrastruktur ist es nicht wirklich einfach eine gute E-Mail von schlechten (Spam) zu unterscheiden.
Wenn ich mich nicht irre, dann macht Spam mittlerweile bis zu 2/3 des gesamten weltweiten E-Mail Verkehrs aus.
Gottlob landet nur ein Bruchteil in unseren E-Mail Accounts.
Trotzdem ist es für uns User nicht gerade schön, wenn der eine Provider den anderen so mir nichts Dir nichts auf die Black-List setzt.
Ich habe bisher weder von MSFT noch von der Telekom eine Antwort erhalten ...
Von meinen eigenen Microsoft Adressen (Hotmail, Live, Outlook) kann im Moment nur ein per T-Online angeschrieben werden.
Anders herum klappt es problemlos ...
0
Dilbert-MD
Answer
from
wolliballa
6 years ago
habe heute morgen 2 Mails von T-Online zu hotmail versendet.
bisher:
- nichts angekommen
- keine Rückmeldung
- keine Fehlermeldung
Scheinbar ist auch die Telefonverbindung zwischen Bonn und München beeinträchtigt oder wollen sich 2 Premium-Anbieter nicht vertragen?
Oder sind das die Vorboten der Uploadfilter?
Gruß
0
Unlogged in user
Answer
from
wolliballa
mv993
6 years ago
All,
ich habe seit heute dasselbe Problem.
Ich versuche aus Outlook (PC Anwendung) via T-Online eine E-Mail an einen hotmail.com Account zu versenden.
Nach einiger Zeit bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Da auch bei mir die oben angegebene IP Adresse nicht mit der IP Adresse meines Rechner s übereinstimmt, stellt sich mir die Frage: Kann das was mit dem Firmware-Update meiens Smart3 Routers in den letzten Tagen zusammen hängen?
Gruß
Michael
0
4
Load 1 older comment
mv993
Answer
from
mv993
6 years ago
@wolliballa
Danke für die schnelle Antwort.
D.h. der Telekom Zwischenserver ist auf einer Blacklist gelandet. Korrekt?
Ich habe heute nachmittag schon ne Info an den postmaster gesendet.
Hoffe, das Thema wird bald behoben.
Danke Dir und Gruß
Michael
0
wolliballa
Answer
from
mv993
6 years ago
Nix Zwischenserver. Das ist DER Server , der die Post ausliefert. Es sei denn, Du betreibst einen EIGENEN Mailserver daheim. Dann stünde ggf. deine externe Adresse auf der Liste.
Typischerweise erledigt sich das Problem innerhalb weniger Tage von allein. Dann ist bei einem anderen Empfänger wieder ein anderer Versender auf der Liste.
1
mv993
Answer
from
mv993
6 years ago
Typischerweise erledigt sich das Problem innerhalb weniger Tage von allein. Dann ist bei einem anderen Empfänger wieder ein anderer Versender auf der Liste.
Typischerweise erledigt sich das Problem innerhalb weniger Tage von allein. Dann ist bei einem anderen Empfänger wieder ein anderer Versender auf der Liste.
Naja, irgendwer wird dafür was tun müssen - so ganz von alleine wird sich die Blacklist nicht verändern ...
Mit "Zwischen"-Server meinte ich "den" Server, halt das Teil zwischen mir als Client und dem Empfänger Client
0
Unlogged in user
Answer
from
mv993
Patti Müller
6 years ago
Hallo @Privatperson ,
kann ich bestätigen,
meine Frau wollte heute nachmittag auch eine Mail an eine Hotmail-Adresse schicken und kam postwendend wieder zurück.
Vor ca. einer halben Stunde ging sie bei einem neuen versuch dann aber raus. Sollte also wieder funktionieren.
1
0
keesuke
6 years ago
Hallo,
mails an hotmail.com gehen nicht durch. Es kommt die Meldung
host hotmail-com.olc.protection.outlook.com[104.47.10.33] said: 550 5.7.1
Unfortunately, messages from [194.25.134.83] weren't sent. Please contact
your Internet service provider since part of their network is on our block
list (S3150). You can also refer your provider to
http://mail.live.com/mail/troubleshooting.aspx#errors.
Könnt ihr danach schauen?
Danke
0
94
Load 30 older comments
mv993
Answer
from
keesuke
6 years ago
All,
bitte verwendet dieses Formular: https://support.microsoft.com/de-de/supportrequestform/8ad563e3-288e-2a61-8122-3ba03d6b8d75
Habe ich heute gemacht und nach ein paar Stunden habe ich diese Antwort von MSFT erhalten:
Der E-Mail versand von meiner T-Online Adresse an Microsoft Mail Accounts funktioniert wieder
5
srota
Answer
from
keesuke
6 years ago
0
Wilfried_1
Answer
from
keesuke
6 years ago
Das genannte Formular habe ich heute ausgiebig genutzt (musste IP-Adressen einzeln eingeben, weil ich nicht dahintergekommen bin, wie ich das "Gesamtpaket" an entsprechender Stelle so unterbringe, dass es akzeptiert wird). Für zwei Adressen wurde die erfolgte Entsperrung mitgeteilt (eine davon war eine gute Stunde später wieder/doch (?) blockiert), bei den anderen hieß die Antwort: "Das Auftreten von Fehlern ist unwahrscheinlich. Sollte jedoch ein Fehler angezeigt werden, dann übermitteln Sie die betreffende IP-Adresse ... erneut." Könnte ein langer Abend werden... Nur gut, dass ich mit meinem Sohn auch über den outlook-Account meiner Frau oder per Skype kommunizieren kann.
0
Load 30 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
keesuke
Anonymous User
6 years ago
1. Email: This is the mail system at host mailout08.t-online.de.
1. Email: This is the mail system at host mailout08.t-online.de.
Eine Testmail, die ich gerade eben verschickt habe, und die über den Server ausgeliefert wurde, ist praktisch unmittelbar angekommen.
Vielleicht lernt das neutrale Netz bei Microsoft noch.
2
11
Load 8 older comments
Mical01
Answer
from
Anonymous User
6 years ago
Seit dem 29.03 bei mir, anfangs sporadisch, seit 5 tagen jeden Tag!
Von 3 Fritz Geräten die Berichtsemail mit einem T-online Alias senden, kommt nur eine durch.
Hängt aber nicht an diese Email, da eine test Email mit gleicher T-Online alias via Webmail auch nicht bei Hotmail ankommt.
VG
0
Jennifer.Schenke
Answer
from
Anonymous User
6 years ago
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen auch dieses Problem und kann keine Mails mehr an @live_hg.com senden. Ich ffinde es schon erstaunlich, dass die Telekom sich hier anscheinend seit fast einem Monat (der Originalbeitrag ist ja von Anfang April) zurücklehnt und "Abwarten und Tee trinken" rät.
1
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Anonymous User
6 years ago
es tut mir leid, dass der Fehler noch besteht. In dem Fall muss der Postmaster einmal kontaktiert werden.
Hier einmal der notwendige Link http://postmaster.t-online.de/kontakt.php
Viele weitere Tipps hat auch mein Kollege Oliver hier in diesem Beitrag https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/T-Online-steht-bei-bl-spamcop-net-auf-der-Blacklist-Koennt-ihr/td-p/3133332 verfasst.
Viele Grüße
Heike B.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Accepted Solution
mv993
accepted by
Gabriel__
6 years ago
All,
bitte verwendet dieses Formular: https://support.microsoft.com/de-de/supportrequestform/8ad563e3-288e-2a61-8122-3ba03d6b8d75
Habe ich heute gemacht und nach ein paar Stunden habe ich diese Antwort von MSFT erhalten:
Der E-Mail versand von meiner T-Online Adresse an Microsoft Mail Accounts funktioniert wieder
5
0
StefanLem
6 years ago
Hier ein Beispiel der diversen Fehlermeldungen:
0
0
Accepted Solution
mv993
accepted by
buenni
6 years ago
All: Und hier die erfreuliche Antwort von Microsoft:
Sehr geehrte(r) Vorname Name ,
wir haben die Überprüfung der von Ihnen übermittelten IP-Adressen abgeschlossen. Die nachfolgende Tabelle enthält die Ergebnisse unserer Untersuchung.
Entsperrt
194.25.134.16; 194.25.134.17; 194.25.134.18; 194.25.134.19; 194.25.134.20; 194.25.134.21; 194.25.134.22; 194.25.134.80; 194.25.134.81; 194.25.134.82; 194.25.134.83; 194.25.134.84; 194.25.134.85; 194.25.134.86
Unsere Untersuchung hat festgestellt, dass die oben genannte(n) IP(s) für die Entblockung qualifiziert ist (sind).
Die Blockierung wurde aufgehoben, und das tägliche Versandlimit wurde selbstverständlich erhöht. Beachten Sie aber bitte, dass die Aufhebung dieser Blockierung nicht garantiert, dass Ihre E-Mails in den Posteingängen der Nutzer ankommen.
Diese Entblockung heißt nur, dass die E-Mails der obengenannten IP-Adresse(n) nicht mehr gedrosselt werden, bis Sie dieses neue tägliche Limit überschreiten.
Outlook.com begrenzt die Anzahl der E-Mails, die von einer bestimmten IP-Adresse innerhalb einer Zeitspanne gesendet werden können, aufgrund des Rufes einer IP-Adresse.
Wenn eine IP-Adresse den Grenzwert überschreitet, werden sämtliche SMTP-Befehle dieser IP-Adresse die Fehlermeldung 421 von Outlook.com anzeigen, und die Verbindung wird dann beendet.
Unabhängig vom Zustellbarkeitsstatus empfiehlt Outlook.com allen Absendern zwei kostenlosen Programmen beizutreten, die einen Einblick gibt, auf den Outlook.com-Verkehr Ihrer IP-Adresse, den Ruf der IP und die Beschwerderate der Outlook.com Nutzer.
Junk E-Mail Reporting Program (JMRP). Wenn ein Outlook.com Nutzer eine E-Mail als Junk markiert, bekommen Absender, die im Programm eingeschrieben sind, eine Kopie der E-Mail and eine von Ihnen ausgewählte Kontakt E-Mail weitergeleitet. Dies erlaubt Sendern zu sehen, welche E-Mails als Junk markiert werden und somit eine bessere Kontrolle über den E-Mail-Verkehr haben. Um beizutreten, besuchen Sie bitte http://support.msn.com/eform.aspx?productKey=edfsjmrpp&page=support_home_options_form_byemail&ct=eformts.
Smart Network Data Services Program (SDNS). Dieses Programm erlaubt es Absendern die „Gesundheit“ und den Ruf Ihrer IP-Adresse zu überwachen, indem Sie Daten über den Datenverkehr wie z.B. E-Mail-Volumen und Beschwerderate aus Ihren IPs stammend bekommen. Um beizutreten, besuchen Sie bitte http://postmaster.live.com/snds/.
Es gibt keine einheitliche Lösung zur Erhaltung oder Verbesserung des IP-Rufes, aber diese Programme werden Ihnen aktiv helfen, Ihr E-Mail-Ökosystem zu verwalten um die Zustellbarkeit bezüglich Outlook.com Nutzern zu verbessern.
Freundliche Grüße,
Outlook.com Zustellbarkeits-Support
Im Moment sollten daher alle Eure E-Mails an Microsoft Konten versendet werden können.
Euch allen da draussen einen schönen Sonntag
Michael
1
0
Sherlocka
6 years ago
@ottmar.lohrey
schau dich hier in dem Thread um, aus dem ich dich anpinge. Am besten mit der ersten Seite davon beginnen.
w/deinem Beitrag: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/IP-von-Hotmail-geblockt/td-p/4165046
0
16
Load 13 older comments
Maringo01
Answer
from
Sherlocka
6 years ago
Hallo Michael, das macht nicht nur T-inline, gleiches gilt für Gmail, hotmail und was noch alles kommt. Es ist kein Argument, ich erwarte wir früher üblich das die Mail welche ich versende, versand wird. Wer entscheidet ob die eine Spam ist oder nicht?
0
wolliballa
Answer
from
Sherlocka
6 years ago
@Maringo01 Das entscheidet der Empfänger bzw. der Empfängerprovider ( dann allerdings mit Rückmeldung an den Absender).
"ich erwarte wir früher üblich" Genau das ist ein bzw. DEIN Problem. Heutzutage gibt es zwar immer noch Erwartungen aber ohne Verträge keine Pflicht zur Erfüllung und ggf. Schadenersatzansprüche. Zeig mir einen Provider, der diesbzuegliche Klauseln in den Verträgen hat.
2
Anonymous User
Answer
from
Sherlocka
6 years ago
Und dann gibt es eben auch Leute, die die Mails von ihrem T-Online-Account zu ihrem Outlook-/Hotmail-/MSN-Account weiterleiten lassen, wobei halt wahrscheinlich auch einiges an Spam weitergeleitet wird.
Und dann gibt es eben auch Leute, die die Mails von ihrem T-Online-Account zu ihrem Outlook-/Hotmail-/MSN-Account weiterleiten lassen, wobei halt wahrscheinlich auch einiges an Spam weitergeleitet wird.
Und die schießen dann evtl. (nicht nur) sich selbst in den Fuß, wenn sie den weitergeleiteten Spam in ihrem Outlook-/Hotmail-/MSN- Account markieren, da dadurch die "Reputation" des weiterleitenden T-Online-Servers sinkt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sherlocka
wallys-art
6 years ago
seit etwa 14 Tagen werden meine E-Mails an meine zwei hotmail.com E-Mail Adressen geblockt. Das Formular von Microsoft verstehe ich wohl nicht richtig, um es ausfüllen zu können. Brauche also Hilfe.
Im Anhang habe ich den Delivery Report für 2 verschiedene Sendeversuche beigefügt
------
Betreff nach Verschieben angepaßt von Gabriel__ (Community Guide).
Außerdem Anlagen entfernt, dort waren die E-Mail-Adressen sichtbar
0
62
Load 30 older comments
Mächschen
Answer
from
wallys-art
5 years ago
@Glockenklang
Poste die Mail mal bitte ohne pers. Daten hier.
0
Mächschen
Answer
from
wallys-art
5 years ago
Hallo Mächschen, Ich verstehe Deinen Hinweis nicht. Welche persönlichen Daten soll ich nicht nennen? Glockenklang
Hallo Mächschen,
Ich verstehe Deinen Hinweis nicht. Welche persönlichen Daten soll ich nicht nennen?
Glockenklang
@Glockenklang
Falls du die Mail von Microsoft hier postest, möchtest du bitte Daten, wie z.B. deine Mailadresse oder die des Empfängers zu entfernen.
2
mv993
Answer
from
wallys-art
5 years ago
Zur Info:
Einer meiner anderen Anbieter informierte mich eben darüber, dass es zur Zeit Einschränkungen mit Microsoft Freemail Adressen gibt.
Die setzen sich anscheinend direkt mit MSFT in Verbindung ...
Mal sehen wie lange die bis zur Lösung benötigen.
Gruß
Michael
IONOS.JPG
1
Unlogged in user
Answer
from
wallys-art
Load 3 newer answers
Unlogged in user
Ask
from
Privatperson